Ein­fach mal mit dem Rad die Alpen über­que­ren. Ein unver­gess­li­ches Erlebnis.

Alpen­über­que­rung, Alpen, Öster­reich, Schweiz Tegern­see, Gar­da­see, Ita­li­en, Vero­na, Venedig

Alpen­über­que­run­gen mit dem Rad von Feu­er und Eis Tou­ris­tik. Per­fekt geplant und organisiert.

+ Mehr Informationen 

Über­que­ren Sie die Alpen mit dem Fahr­rad oder Moun­tain­bike – ein Erleb­nis auf tol­len Rad­we­gen der beson­de­ren Art. Hoch­al­pi­ne Land­schaf­ten und unver­gess­li­che Pan­ora­men erwar­ten Sie auf Ihren abwechs­lungs­rei­chen Etap­pen und am Abend groß­ar­ti­ge Hotels. Ob sport­lich oder kom­for­ta­bel – neben den Natur­schön­hei­ten darf auch der Genuss nicht zu kurz kom­men. Freu­en Sie sich auf leich­te bis anspruchs­vol­le Wege, unter­wegs an schö­nen See­ufern, die Ber­ge hin­auf und über die Alpen. Durch 3 Län­der hin­durch, ein Stück ent­lang des Alpe-Adria-Trails füh­ren Sie die­se schö­nen Tran­salp-Tou­ren. Ins­ge­samt ist der Alpe-Adria-Trail 750 km lang und geht vom Groß­glock­ne über Slo­we­ni­en nach Mug­gia in Fri­aul-Julisch Venetien.

Unse­re indi­vi­du­el­len Tou­ren sind auf Genuss, Kom­fort und Unbe­schwert­heit aus­ge­legt und für Trek­king- oder E‑Bike-Rad­ler kon­zi­piert. Auch Tou­ren mit Renn­rad oder Gra­vel-Bike fin­den sich in unse­rem Gesamt-Port­fo­lio (www.feuer-eis-touristik.de/radreisen), für spe­zi­el­le Moun­tain­bike-Ange­bo­te wie Alpen-Cross oder Downhill emp­feh­len sich ande­re Anbie­ter. All­ge­mei­ne Infos zur Schwie­rig­keits­grad-Ein­stu­fung unse­rer Tou­ren fin­den Sie hier.

Immer mit dabei: Dar­über hin­aus haben wir für sie den Feu­er und Eis Rei­se­schutz (Unfall- und Ber­gungs­ver­si­che­rung) auto­ma­tisch für Sie im Rei­se­preis inte­griert und sind über unse­re 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Hot­line für Sie immer (auch on tour) erreich­bar!

ab 1.239,- pro Person

ab 1.315,- pro Person

ab 1.488,- pro Person

ab 1.298,- pro Person

ab 1.799,- pro Person

ab 1.375,- pro Person

ab 899,- pro Person

ab 1.639,- pro Person

ab 1.279,- pro Person

Preis auf Anfrage

ab 1.879,- pro Person

ab 1.819,- pro Person

Klei­ner Weg­wei­ser: Alpen­über­que­rung mit dem Fahrrad 

Tran­salp ist die Mög­lich­keit der Alpen­über­que­rung mit dem Fahr­rad auf meh­re­ren hun­dert Stre­cken und Vari­an­ten – von sport­lich, anspruchs­voll bis bequem. Eini­ge Stre­cken­ab­schnit­te (z.B. Inns­bruck-Bren­ner) kön­nen Sie auch mit der Bahn abkür­zen. Ande­re Stre­cken füh­ren zum Bei­spiel ent­lang alter Bahn­stre­cken und sind locker und leicht zu bewäl­ti­gen. In unse­ren Rei­se­be­schrei­bun­gen sind die ver­schie­de­nen Tran­salp Rou­ten mit den Tages­etap­pen und Schwie­rig­keits­grad beschrie­ben. Abwechs­lungs­reich mit dem Bike.

Reicht mei­ne Kon­di­ti­on, um mit dem Fahr­rad eine Alpen­über­que­rung zu absolvieren? 

Wir mögen es im Urlaub am liebs­ten ent­spannt. Bei unse­ren Rei­sen steht nicht die sport­li­che Leis­tung im Vor­der­grund. Nein, radeln Sie so bequem, wie es Ihre Kon­sti­tu­ti­on her­gibt und genie­ßen Sie die Land­schaft. Stei­gen Sie wenn nötig ab und schie­ben sie die ein oder ande­re Stei­gung ein­fach mal Ihr Rad, wenn Sie ins Schwit­zen kom­men. Alle, die wäh­rend der Rou­te über die Alpen nur Augen für das Tacho oder GPS haben, ver­pas­sen zau­ber­haf­te Land­schaf­ten und ein­ma­li­ge Aus­bli­cke. Genie­ßen Sie die Rou­ten und sind Sie ent­spannt ganz nach Ihrem Tem­po unter­wegs. fah­ren Sie mit Ihrem eige­nen Fahr­rad, Renn­rad oder Moun­tain­bike, oder mie­ten Sie sich ein pas­sen­des Fahrrad.

Wel­che Aus­rüs­tung brau­che ich für eine Transalp-Tour?

Wir haben sowohl Moun­tain­bike-Tou­ren, als auch Rei­sen im Ange­bot, die mit einem “nor­ma­len” Tou­ren­rad gefah­ren wer­den kön­nen. Wenn Sie nicht mit Ihrem eige­nen Rad die Trans-Alp Tour machen möch­ten, ist das kein Pro­blem. Als Zusatz­leis­tung kön­nen Sie ger­ne ein Leih­rad bei uns buchen. Neben Rädern mit 7‑Gang Schal­tung (auf Wunsch auch mit Rück­tritt­brem­se), kön­nen auch Moun­tain­bikes und E‑Bikes aus­ge­lie­hen wer­den. Dabei küm­mern wir uns selbst­ver­ständ­lich auch um den Rück­trans­port der Räder. Sie müs­sen bei der Ankunft am Start­punkt also nur noch auf das Bike auf­stei­gen und losradeln.

Was gehört ins Reisegepäck? 

Feu­er und Eis stellt Ihnen ein umfang­rei­ches Info­pa­ket mit Kar­ten­ma­te­ri­al und Tou­ren­be­schrei­bung zur Ver­fü­gung. Die GPS Daten kön­nen Sie sich sepa­rat aus dem Inter­net her­un­ter­la­den. Unse­re Emp­feh­lung für Ihre Packliste:

  • Ruck­sack (Day­pack) oder Satteltasche
  • Trink­fla­sche
  • Aus­weis, EC-Kar­te und Bargeld
  • Son­nen­creme
  • Digi­tal­ka­me­ra und Smart­phone mit Ladegerät
  • klei­nes Ers­te-Hil­fe-Set für unter­wegs (Pflas­ter, Desinfektionsmittel)
  • Son­nen­bril­le
  • Fahr­rad­helm
 

Soll­ten Sie mit Ihrem eige­nen Fahr­rad fah­ren emp­feh­len wir Ihnen zusätz­lich fol­gen­des Equip­ment einzupacken:

  • Ersatz­schlauch oder Rei­fen-Repa­ra­tur-Set/Flick­zeug
  • Schloss
  • Fahr­rad­lam­pe
  • Mul­ti­tool
  • Luft­pum­pe
  • Kabel­bin­der und Klebeband

 

Eine Tran­salp Tour, eine Alpen­über­que­rung, ent­lang des Alpe-Adria-Trail oder wo auch immer es Sie hin­zieht, unse­re Rou­ten sind für Sie opti­mal zum Fah­ren. Bes­te Vor- und Aus­ar­bei­tung des Weges bie­ten Ihnen den per­fek­ten Über­blick Ihrer Reise.