Feu­er und Eis Partnertour

10 Seen Rad­weg Salzkammergut

ab 1.039,- pro Person

Was gibt es Schö­ne­res, als mit dem Rad an den Ufer­we­gen der Seen unter­wegs zu sein und in einer herr­li­chen Natur­land­schaft die See­le „bau­meln“ zu las­sen? Dazu eig­net sich die Rad­tour durch das Salz­kam­mer­gut und das Tru­mer-Seen-Land. Schon weni­ge Kilo­me­ter nach Salz­burg wird der Rad­ler bereits mit einer ein­zig­ar­ti­gen Natur­ku­lis­se ver­wöhnt. Die sanf­te Hügel­land­schaft des Salz­bur­ger Alpen­vor­lan­des hat sei­nen eige­nen Reiz. Sie radeln durch Auen und Moor­ge­bie­te, zum Stil­le-Nacht-Ort Obern­dorf eben­so wie zur alten Kai­ser­stadt Bad Ischl. Man radelt förm­lich durch eine Welt der Kli­schees, die Wirk­lich­keit gewor­den sind. Die Zehn-Seen-Rund­fahrt ist eine akti­ve Erho­lung mit Natur­er­leb­nis und vie­len Sehens­wür­dig­kei­ten wie dem Schaf­berg und dem Schloss Orth.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se Salz­burg oder Tru­mer Seen
Distanz: 0 km
Tou­ren­in­for­ma­ti­on und Rad­über­ga­be. Bei Anrei­se Tru­mer Seen ver­schie­ben sich die nach­ste­hen­den Tages­tou­ren ent­spre­chend (die­se Gäs­te begin­nen die Tour mit der am 3. Tag beschrie­be­nen Stre­cke und radeln Salz­burg — Tru­mer Seen am letz­ten Radtag).
Salz­burg — Tru­mer Seen/Wallersee
Distanz: 50 km
Ent­lang der Salz­ach bis Obern­dorf, dem Geburts­ort des Weih­nachts­lieds „Stil­le-Nacht“, Arns­dorf mit dem Stil­le-Nacht-Muse­um, nach Micha­el­beu­ern- besich­ti­gen Sie die Abtei bevor es und wei­ter ins Tru­mer-Seen-Land (Ober­tru­mer See, Matt­see, Gra­ben­see) und teil­wei­se an den Wal­ler­see geht. Auch kür­ze­re, direk­te Vari­an­te möglich!
Tru­mer Seen/Wallersee — Mondsee 
Distanz: 50 km
Durch das Natur­schutz­ge­biet der Egel­seen nach Schle­e­dorf und wei­ter an den idyl­li­schen Irr­see. Über­nach­tung in Mond­see mit der Mög­lich­keit zum Besuch des Schlos­ses und des Rauchhauses.
Mond­see — Atter­see — Traunsee 
Distanz: 50 km
Zunächst radeln Sie am Mond­see­ufer ent­lang bis an den Atter­see. Danach ent­we­der Schiff­fahrt bis Atter­see (nur bei Anrei­se im Juli und August), oder per Rad ent­lang des Atter­sees. Durchs Aurach­tal an den Traun­see nach Gmun­den mit dem bekann­ten Schloss Orth und der Kera­mik­fa­brik, danach wei­ter nach Alt­müns­ter mit sei­nem Rad­mu­se­um und Traun­kir­chen mit der Fischerkanzel.
Traun­see — Hall­stät­ter See — Bad Goisern/Umgebung
Distanz: 20 km
Per Bahn vom Traun­see hin­auf nach Ober­traun am Hall­stät­ter See, von hier ist ein Besuch der Dach­stein­eis­höh­len mög­lich. Am See ent­lang zum ”schöns­ten See­ort der Welt” nach Hall­statt, mit dem ältes­ten Salz­berg­werk. Etap­pen­ziel ist Bad Goi­sern oder einer der Nachbarorte.
Bad Goisern/Umgebung — Wolfgangsee
Distanz: 35 km
Besich­ti­gen Sie in Bad Ischl den Kai­ser­park, die Kai­ser­vil­la, oder Sissi’s Tee­haus. Ent­lang der Isch­ler Ache geht es wei­ter an den Wolf­gang­see: St. Wolf­gang (Wei­ßes Rößl, Pfarr­kir­che, Zahn­rad­bahn auf den Schaf­berg), Strobl, Aber­see (Zin­ken­bach­klamm) und St. Gil­gen, das Mozart­dorf am Wolf­gang­see sind Etappenorte.
Wolf­gang­see — Salzburg
Distanz: 50 km
Am Rad­weg nach St. Gil­gen und wei­ter an den tief­blau­en Fuschl­see. Von dort in die Tief­brunn­au, vor­bei am Hin­ter­see und durch die Strub­klamm ins Wies­tal (Stau­see). Durch die Gla­sen­bach­klamm ins Salz­ach­tal. Kurz vor Salz­burg lohnt der Besuch von Schloss Hell­brunn (Park, Zoo, Was­ser­spie­le). Ziel ist die Fest­spiel- und Mozart­stadt Salz­burg mit ihren zahl­rei­chen Sehens­wür­dig­kei­ten (Fes­tung, Altstadt).
Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km
Heu­te heißt es Abschied neh­men, oder ver­län­gern Sie Ihren Auf­ent­halt doch noch um ein paar erleb­nis­rei­che Tage!

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: ZEHN-SEEN-RAD

Saison

17.05.2025 — 12.09.2025 (Anrei­se: täglich)
12.04.2025 — 18.04.2025 (Anrei­se: täglich)
27.09.2025 — 05.10.2025 (Anrei­se: täglich)
13.09.2025 — 26.09.2025 (Anrei­se: täglich)
19.04.2025 — 16.05.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST
ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.478,00
EUR 1.288,00
EUR 1.288,00
EUR 1.338,00
EUR 1.338,00

Doppelzimmer

EUR 1.229,00
EUR 1.039,00
EUR 1.039,00
EUR 1.089,00
EUR 1.089,00

Zusatznächte VOR der Tour

(12.04.2025 — 16.05.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Salz­burg im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(12.04.2025 — 16.05.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Salz­burg im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(17.05.2025 — 12.09.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Salz­burg im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(17.05.2025 — 12.09.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Salz­burg im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(13.09.2025 — 05.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Salz­burg im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(13.09.2025 — 05.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Salz­burg im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 118,00
EUR 79,00
EUR 138,00
EUR 99,00
EUR 118,00
EUR 79,00

Zusatznächte NACH der Tour

(12.02.2025 — 16.05.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Salz­burg im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(12.04.2025 — 16.05.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Salz­burg im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(17.05.2025 — 12.09.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Salz­burg im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(17.05.2025 — 12.09.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Salz­burg im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(13.09.2025 — 05.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Salz­burg im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(13.09.2025 — 05.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Salz­burg im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 118,00
EUR 79,00
EUR 138,00
EUR 99,00
EUR 118,00
EUR 79,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

(13.04.2024 — 05.10.2025) Trek­king E‑Bike

Preis

EUR 269,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 7 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­such­ten *** Hotels und Gast­hö­fen KAT. B bei Unter­brin­gung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Detail­lier­te Rei­se­un­ter­la­gen (1 x Zimmer)
  • GPS-Daten ver­füg­bar
  • Schiff­fahrt am Atter­see inkl. Rad bei Anrei­se von 01.07. bis 31.08.
  • Bahn­fahrt Traun­see – Hall­stät­ter See inkl. Rad
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht sind vor Ort zu bezahlen)
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt 

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
An den See­ufern und an der Salz­ach sind die Rad­rou­ten völ­lig flach. Dazwi­schen ist das Gelän­de meist hüge­lig. Der über­wie­gen­de Teil führt auf Rad­we­gen und sehr wenig befah­re­nen Neben­stra­ßen von See zu See. Nur weni­ge, kur­ze Abschnit­te auch mal auf stär­ker befah­re­nen Straßen.
Par­ken
Hotel­park­platz Kos­ten: ca. 12 — 25 EUR. Öffent­li­che Gara­ge in Hotel­nä­he: ca. 80 — 115 EUR pro Woche. 
High­lights und Sehenswürdigkeiten
Im Salz­kam­mer­gut trifft wun­der­schö­ne Natur auf Brauch­tum und Tra­di­ti­on. In Bad Ischl fla­nie­ren Sie auf Sis­sis Spu­ren und in St. Wolf­gang fah­ren Sie mit der Zahn­rad­bahn auf den Schaf­berg oder sehen sich das berühm­te Wei­ße Rössl an.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Anrei­se / Abreise
Salz­burg ver­fügt über einen Bahn­hof, sowie Flug­ha­fen und ist mit den Öffent­li­chen Ver­kehsrs­mit­teln gut erreichbar. 

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640