Feu­er und Eis Eigentour

Was­ser­radl­weg — Schlei­fe Hop­fen mit Gepäcktransfer

ab 878,- pro Person

Auf der rund 230 Kilo­me­ter lan­gen Hop­fen-Schlei­fe wer­den Sie das grü­ne Gold Ober­bay­erns ken­nen­ler­nen: Hop­fen – die Wür­ze des Bie­res. Zwi­schen Ingol­stadt, Mün­chen, Frei­sing und Schro­ben­hau­sen schlän­geln sich die Was­ser-Radl­we­ge durch die hüge­li­ge Land­schaft des größ­ten zusam­men­hän­gen­den Hop­fen­an­bau­ge­biets der Welt. Auf der Tour pas­sie­ren Sie idyl­li­sche Dör­fer und zahl­rei­che welt­be­rühm­te Bier­stät­ten, aber auch klei­ne Tra­di­ti­ons­braue­rei­en. Neu­gie­rig Dann ab aufs Rad — und neh­men Sie sich Zeit, das eine oder ande­re köst­li­che Bier in einem der Bier­gär­ten ent­lang der Stre­cke zu genießen.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach München
Distanz: 0 km
Rei­sen Sie ent­spannt in der Lan­des­haupt­stadt Mün­chen an.
Mün­chen — Aichach
Distanz: 55 km
Die­se Etap­pe führt Sie aus der Lan­des­haupt­stadt nach Dach­au von wo es auf länd­li­chen Wegen wei­ter zum heu­ti­gen Etap­pen­ort Aich­ach geht.
Aich­ach — Ingolstadt
Distanz: 53 km
Von Aich­ach Fah­ren Sie die Paar­tal­tour bis zur Spar­gel­stadt Schro­ben­hau­sen. Wei­ter durch typi­sche baye­ri­sche Dör­fer geht es an der Donau nach Ingolstadt
Ingol­stadt — Freising
Distanz: 78 km
Von den Bier­brun­nen in Ingol­stadt geht es Fluss­ab­wärts durch die Hop­fen­an­bau­ge­bie­te der Hol­ler­au. Über die Amper geht es nach Freising.
Frei­sing — München
Distanz: 40 km
Ent­lang der Isar durch den Eng­li­schen Gar­ten geht es zurück zur Lan­des­haupt­stadt München.
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km
Bevor es nach Hau­se geht haben Sie noch die Mög­lich­keit Mün­chen zu ent­de­cken. Ger­ne ver­län­gern wir Ihren Auf­ent­halt in der Isarmetropole.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: WWB-HOPF-M-GEPAECK

Saison

01.04.2025 — 30.06.2025 (Anrei­se: täglich)
01.07.2025 — 14.09.2025 (Anrei­se: täglich)
06.09.2025 — 19.09.2025 (Anrei­se: täglich)
06.10.2025 — 15.10.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.048,00
EUR 1.068,00
EUR 1.048,00
EUR 1.048,00

Doppelzimmer

EUR 878,00
EUR 898,00
EUR 878,00
EUR 878,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.02.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Mün­chen im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Bauer)
(01.02.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Mün­chen im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Bauer)

Preis pro Person/Nacht

EUR 87,00
EUR 104,00

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

(01.02.2025 — 31.10.2025) Trek­king E‑Bike

Preis

EUR 284,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 5 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­such­ten *** bis **** Hotels und Gast­hö­fen bei Unter­brin­gung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • 5 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Detail­lier­te Rei­se­un­ter­la­gen (Rou­ten­be­schrei­bun­gen, Kar­ten, Infor­ma­tio­nen und wich­ti­ge Telefonnummern)
  • GPS-Daten ver­füg­bar
  • Len­ker­ta­sche für Ihre Rei­se­un­ter­la­gen (1x pro Zimmer)
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Ruf­num­mer
  • Spen­de Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ve Berg­wald­pro­jekt e.V.
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm,etc.)
  • Orts — Kur­ta­xe (ca. €2 pro Per­son /Tag)
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt 

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die Was­ser­Radl­We­ge durch Ober­bay­ern ver­bin­den eini­ge der schöns­ten Rad­wan­der­we­ge Ober­bay­erns. Sie fol­gen wei­ten Stre­cken bekann­ten Rad­wan­der­we­gen wie Isar­radd­weg, Donau­rad­weg und der Paar­tal­tour . Ein­zel­ne Pas­sa­gen der Stre­cke sind auch auf ver­kehrs­ar­men Neben­stra­ßen. Die Höhen­un­ter­schie­de ent­lang der Stre­cke sind über­schau­bar, auch wenn das kupier­te Gelän­de hier und da mit anspruchs­vol­len, aller­dings kurz­wei­li­gen Stei­gun­gen auf­war­tet. Die Schwie­rig­keit der Etap­pen ergibt sich aus der Länge.
High­lights und Sehenswürdikeiten
Mün­chen — Die Isar­me­tro­po­le­Die Isar­Die Hal­ler­tau — das Hop­fen­an­bau­ge­biet­Frei­sing und sei­ne Braue­r­ein­Die Donau­In­gol­stadt — mit dem Bier­brun­nen­Neu­burg an der Donau­Spar­gel­stadt Schro­ben­hau­se­nOl­chin­ger SeeAmperauen
Anrei­se / Par­ken / Abreise
Mit dem PKW:München ist ein Ver­kehrs­kno­ten­punkt und von allen Rich­tun­gen gut zu errei­chen. Bit­te beach­ten Sie, die Umweltzonen.Mit der Bahn: Mün­chen HBF ist mit natio­na­len sowie inter­na­tio­na­len Zügen sehr gut ver­bun­den. Mün­chen über­fügt über ein gut aus­ge­bau­tes Nah­ver­kehrs­netz. Die Hotels sind in der Nähe von U‑Bahn bzw. S‑Bahn Haltestellen.Parkplatz: Gebüh­ren­pflich­ti­ge Park­plät­ze beim Part­ner­ho­tel vor­han­den. Vor­anmel­dung notwendig!Anreise mit dem Flug­zeug: Der Flug­ha­fen Mün­chen ist ein inter­na­tio­na­les Dreh­kreuz. Alter­na­tiv wird der Flug­ha­fen Mem­min­gen auch von Low-Cost Air­lines ange­flo­gen. Auf Anfra­ge orga­ni­sie­ren wir Trans­fers vom Flug­ha­fen zum Start­punkt der Tour bzw. auch Ihren Flug. 
Infor­ma­tio­nen zu den Leihrädern
Über­nah­me und Rück­ga­be im Part­ner­ho­tel in München.Trekkingräder: Die Trek­king­rä­der sind Sie auch für mehr­tä­gi­ge Tou­ren oder im stei­le­ren Gefäl­le ide­al aus­ge­rüs­tet. Sie ver­fü­gen über eine 24-Gang Shi­ma­no Ket­ten­schal­tung. Rah­men­form: Tra­pez und Dia­mant (Dame/Herr); Rah­men­hö­he: 48 cm, 52cm, 56 cm, 60 cm.Premium Trek­king-Rad: Die­se Trek­king-Räder eig­nen sich beson­ders als Tou­ren­rä­de. Sie sind für mehr­tä­gi­ge Mie­ten ange­dacht. Sie ver­fü­gen über eine 27-Gang Shi­ma­no Ali­vio Ket­ten­schal­tung und hydrau­li­sche Fel­gen­brem­sen. Rah­men­form: Tra­pez und Dia­mant (Dame/Herr); Rah­men­hö­he: 48 cm, 52cm, 56 cm, 60 cm.E‑Bike/Pedelec: Der Gli­der X ist ein hoch­wer­ti­ges Pedelec mit Shi­ma­no Steps Antrieb (418 Wh). Dank des leis­tungs­star­ken Motors bewäl­ti­gen Sie auch anspruchs­vol­le­re Tou­ren mit Leich­tig­keit. Die Reich­wei­te liegt bei durch­schnitt­li­chem Ver­brauch bei 80–100 km. Rah­men­form: Tie­fein­stieg; Rah­men­hö­he: 48 cm, 54 cm (zusätz­lich ver­fü­gen wir über 1 Pedelc mit Dia­mant­rah­men, Rah­men­hö­he 59 cm).
Par­ken
Park­mög­lich­kei­ten direkt am Start­ho­tel. Vor­anmel­dung not­wen­dig und begrenz­te Ver­füg­bar­keit. Park­ge­büh­ren pro Tag 6,00 Euro.Weitere Park and Ride Park­plät­ze in der Aiden­bach­stra­ße. Park­ge­büh­ren pro Tag 1,50 Euro
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640