Feu­er und Eis Eigentour

Win­ter­traum am Tegern­see, im Hotel Christl am See

Preis auf Anfrage

Acht Tage am Tegern­seer Tal, in win­ter­li­cher Land­schaft und besinn­li­cher Stim­mung. Frisch gefal­le­ner Schnee schmückt die Umge­bung und lässt Wie­sen, Wäl­der und den See fei­er­lich glit­zern! Aus­ge­such­te Wan­de­run­gen durch idyl­li­sche Auen­land­schaf­ten, über traum­haf­te Pan­ora­ma-Höhen­we­ge und auf die sanf­ten Gip­fel rund um den See erwar­ten Sie, wäh­rend abschlie­ßend ein Glüh­wein am Ufer den Tag voll­endet. Sie wer­den Gele­gen­heit haben loka­le und regio­na­le Erzeug­nis­se sowie beson­de­re Lebens­mit­tel kön­nen Sie wäh­rend der Tour mit einem Besuch der her­zog­li­chen Fisch­zucht, sowie der Natur­kä­se­rei Tegern­seer Land zu genie­ßen. Sie star­ten jeweils von Ihrer Unter­kunft aus direkt zu Fuß, per Bus und teil­wei­se mit unse­ren Transfers.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anreise
Distanz: 0 km
Kom­men Sie doch ein wenig frü­her an und tau­chen Sie in die win­ter­li­che Atmo­sphä­re am Tegern­see ein. Gön­nen Sie sich einen wär­men­den Glüh­wein und las­sen Sie die Win­ter­son­ne Ihr Gesicht strei­cheln, wäh­rend Sie gemüt­lich ein­ge­packt in einem der vie­len Cafés direkt am See­ufer sitzen.
Der Höhen­weg übers Tegern­seer Tal
Distanz: 7 km
Die ers­te Etap­pe bie­tet die per­fek­te Gele­gen­heit, sich ein­zu­ge­wöh­nen und gleich­zei­tig die beein­dru­cken­de Land­schaft zu genie­ßen. Die Anrei­se erfolgt indi­vi­du­ell mit dem Lini­en­bus oder Schiff nach Gmund. Von dort aus geht es mit einem herr­li­chen Blick auf den Tegern­see ent­lang der Strand­pro­me­na­de. Anschlie­ßend führt der Weg hin­auf zum berühm­ten Höhen­weg, der Ihnen spek­ta­ku­lä­re Aus­bli­cke auf das Tegern­seer Tal bis nach Tegern­see bie­tet. Dort erwar­ten Sie baye­ri­sche Köst­lich­kei­ten im bekann­ten Bräu­st­überl – selbst­ver­ständ­lich mit See­blick und der Kulis­se des Schlos­ses. Las­sen Sie den Tag ent­spannt aus­klin­gen und keh­ren Sie mit Bus oder Schiff zur Unter­kunft zurück.
Win­ter­li­che Auer­alm-Run­de mit Blick auf die umlie­gen­den Berggipfel
Distanz: 14 km
Heu­te beginnt Ihre Wan­de­rung in Bad Wies­see und führt Sie durch das male­ri­sche Söll­bach­tal hin­auf zur gemüt­li­chen Auer­alm. Hier, umge­ben von majes­tä­ti­schen Gip­feln, kön­nen Sie die fried­li­che Atmo­sphä­re der Ber­ge in vol­len Zügen genie­ßen. Nach die­ser schö­nen Tour haben Sie sich eine Brot­zeit red­lich ver­dient. Gestärkt machen Sie sich anschlie­ßend über einen Rund­weg auf den Rück­weg ins Tal. Von dort aus gelan­gen Sie zu Fuß, mit dem Bus oder dem Schiff zurück zu Ihrer Unterkunft.
Durch das Natur­pa­ra­dies Weiß­ach Auen bis nach Wild­bad Kreuth
Distanz: 10 km
Genie­ßen Sie die­se ent­spann­te Wan­de­rung durch eine win­ter­li­che Land­schaft aus ver­schnei­ten Wäl­dern und einem kla­ren, mit Eis­zap­fen ver­zier­ten Fluss. Der Weg beginnt an der Weiß­ach­brü­cke und führt male­risch ent­lang des rau­schen­den Flus­ses fluss­auf­wärts. Durch die natur­be­las­se­nen „Weiß­ach-Auen“ gelan­gen Sie ins Berg­stei­ger­dorf Kreuth und set­zen Ihre Wan­de­rung zur geschichts­träch­ti­gen Hanns-Seidl-Stif­tung fort. Anschlie­ßend führt eine Schlei­fe zur Her­zog­li­chen Fisch­zucht in Wild­bad Kreuth und wei­ter zum Wan­der­park­platz Sie­ben­hüt­ten. Von dort bringt Sie unser Trans­fer ent­we­der zur Natur­kä­se­rei Tegern­seer Land oder zurück zu Ihrer Unter­kunft. In der Natur­kä­se­rei wer­den an aus­ge­wähl­ten Tagen kos­ten­lo­se Füh­run­gen ange­bo­ten. Hier kön­nen Sie regio­na­le Pro­duk­te als Andenken erwer­ben und bei Kaf­fee und Kuchen verweilen.
Tag zur frei­en Verfügung
Distanz: 0 km
Erkun­den Sie das Tegern­seer Tal ganz nach Ihren eige­nen Vor­stel­lun­gen – wie wäre es zum Bei­spiel mit einem ent­spann­ten Spa­zier­gang durch das ele­gan­te Rot­tach-Egern und sei­nen exklu­si­ven Bou­ti­quen Genie­ßen Sie eine roman­ti­sche Kutsch­fahrt durch die ver­schnei­te Land­schaft, machen Sie eine Schiff­fahrt auf dem Tegern­see, oder las­sen Sie die See­le bau­meln im neu­en Jod­schwe­fel­bad Bad Wies­see oder der See­sau­na Tegern­see. Für Aben­teu­er­lus­ti­ge bie­tet sich eine Gon­del­fahrt auf den Wall­berg mit anschlie­ßen­dem Win­ter-Rodel­spaß oder eine Schnee­schuh­wan­de­rung an.
Der Rie­der­stein und die bein­dru­cken­de Felskapelle
Distanz: 8 km
Der Wan­der­weg führt sport­lich und steil berg­auf, immer wie­der beglei­tet von atem­be­rau­ben­den Aus­bli­cken auf den See. Schließ­lich erreicht man den Gast­hof Galaun. Von dort führt ein idyl­li­scher Trep­pen­weg hin­auf zum Rie­der­stein, der einen der beein­dru­ckends­ten Pan­ora­ma­bli­cke auf den Tegern­see bie­tet. Die frei ste­hen­de Kapel­le, die auf einem Fels­vor­sprung thront, lädt zu einer beson­ders fas­zi­nie­ren­den Rast ein. Auf dem Rück­weg bie­tet sich erneut eine Ein­kehr im Gast­hof Galaun an, bevor der Rund­weg durch Wald und Wie­sen sowie an einem male­ri­schen Aus­sichts­punkt vor­bei ins Zen­trum von Tegern­see führt. Dort kön­nen Sie sich mit einer herz­haf­ten Brot­zeit und einem fri­schen Tegern­seer Bier im Her­zog­li­chen Bräu­st­überl belohnen.
Auf dem Pan­ora­ma­weg bis Gmund
Distanz: 7 km
Am letz­ten Tag Ihrer erleb­nis­rei­chen Woche genie­ßen Sie eine ent­spann­te Wan­de­rung ent­lang der West­sei­te des Tegern­sees. Ein Trans­fer bringt Sie zum Aus­gangs­punkt der Tour. Auf dem viel­fäl­ti­gen Höhen­weg durch­que­ren Sie male­ri­sche Wäl­der und Wie­sen, wäh­rend sich Ihnen immer wie­der beein­dru­cken­de Bli­cke auf den See und das umlie­gen­de Tal eröff­nen. Schließ­lich errei­chen Sie den nörd­lichs­ten Punkt des Tegern­sees: das Gut Kal­ten­brunn, wo ein tra­di­tio­nel­les Wirts­haus den per­fek­ten Abschluss Ihrer akti­ven Woche bie­tet. Danach bringt unser Shut­tle Sie zurück zu Ihrer Unterkunft.
Indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 0 km

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: WINTERTRAUM-TEG-8T-KAT‑C

Saison

05.01.2025 — 31.03.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST

Einzelzimmer

EUR 1.068,00

Doppelzimmer

EUR 918,00

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­le Ein­zel­tour (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tun­gen in der gewähl­ten Unterkunft
  • 7 x Frühstück
  • Trans­fer an Tag 4 nach­mit­tags vom Wan­der­park­platz Sie­ben­hüt­ten zur Natur­kä­se­rei oder zurück zur Unterkunft
  • Trans­fer an Tag 7 zum Start der Wan­de­rung, sowie von Gmund zurück zur Unterkunft
  • Kos­ten­lo­se Nut­zung der Lini­en­bus­se im Tegern­seer Tal
  • Detail­lier­te Wan­der­be­schrei­bung (1x pro Zimmer)
  • Wan­der­kar­te Tegern­seer Tal (1x pro Zimmer)
  • Spen­de Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ve Berg­wald­pro­jekt e.V.
Ausgeschlossene Leitsungen
  • An- und Abrei­se zur Tour
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Orts- /Kurtaxen
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben aufgeführt
  • Trans­fers, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Unter­künf­te
Unter­brin­gung im Hotel Christl am See. Ande­re Hotels in die­ser Kate­go­rie sind auf Anfra­ge zum jewei­li­gen Preis mög­lich, soll­te das Hotel nicht ver­füg­bar sein.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Par­ken
Sie kön­nend in der Regel direkt an Ihrer Unter­kunft parken.
Anrei­se
PKW: VON NORDEN: Sie fah­ren die Auto­bahn A8 Mün­chen-Salz­burg bis zur Aus­fahrt Holz­kir­chen und dann die B318/B307 an den Tegern­see. VON SÜDEN: Ent­we­der über das Inn­tal, den Achen­pass und die B307 oder die Inn­tal­au­to­bahn, die Auto­bahn A8 Mün­chen-Salz­burg, bis zur Aus­fahrt Irschen­berg. Wei­ter über B472 und B318 an den Tegern­see. Flug­zeug: Mün­chen — Salz­burg — Inns­bruck Bahn: Ab HBF Mün­chen Wei­ter­rei­se mit der BRB bis Gmund oder Tegern­see, Bus oder Taxi zum Hotel.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640