Feu­er und Eis Partnertour

Kom­fort­wan­der­rei­se Tansania

Preis auf Anfrage

In der Seren­ge­ti und am Fuße des Mt. Meru fol­gen wir den Spu­ren von Büf­feln und Giraf­fen, Löwen und Colo­bos-Affen mit ihren dra­ma­ti­schen Fri­su­ren. Ein Mas­sai führt uns durch die Savan­ne. Eine Rei­se für Tan­sa­nia-Erkun­der, die den Kili­man­ja­ro lie­ber von unten anschauen.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se
Distanz: 0 km
Heu­te stei­gen wir ins Flug­zeug Rich­tung Afri­ka. Mit viel Vor­freu­de im Gepäck beginnt unse­re gro­ße Reise.
Will­kom­men in Tansania
Distanz: 0 km
Lan­de­an­flug auf den Kili­man­ja­ro Air­port. Bald schon betre­ten wir afri­ka­ni­schen Boden. Am Flug­ha­fen wer­den wir von unse­rem Fah­rer abge­holt und in die Lodge gebracht.
Der bes­te Ara­bica Kaffee
Distanz: 0 km
An den Hän­gen des mäch­ti­gen Mount Meru (4.566 m) gedeiht bes­ter Ara­bica-Kaf­fee, das wohl bekann­tes­te Export­pro­dukt Tan­sa­ni­as. Etwa 95% der hier ange­pflanz­ten Kaf­fee­boh­nen wach­sen auf pri­va­tem Farm­land. Bei unse­rem Rund­gang bekom­men wir einen Ein­blick in die Kunst des Kaf­fee­an­baus. Von der Anpflan­zung der Bäum­chen über den Ern­te­pro­zess bis hin zum Rös­ten der Boh­ne erfah­ren wir alles Wis­sens­wer­te, was das Herz des Kaf­fee­lieb­ha­bers höher schla­gen lässt.
Wan­de­rung durch den Aru­sha Nationalpark
Distanz: 0 km
Nur kurz dau­ert unse­re Fahrt in den Aru­sha Natio­nal­park am Fuße des Mt. Meru. In Beglei­tung eines Wild­hü­ters wan­dern bzw. pir­schen wir zu Fuß im Natio­nal­park. Der Weg führt durch eine fas­zi­nie­ren­de Land­schaft aus Savan­ne und Berg­wald, wobei zahl­rei­che Tier­be­ob­ach­tun­gen mög­lich sind. Oft sieht man Büf­fel und Giraf­fen beim Gra­sen. In den Wäl­dern sprin­gen schwarz-wei­ße Colo­bus­af­fen von Baum zu Baum. Unter­wegs ist ein Abste­cher zu einem sehens­wer­ten Was­ser­fall mög­lich. Die Pirsch­fahrt am Nach­mit­tag führt u.a. zu den Momel­la Seen, an denen sich Scha­ren von Fla­min­gos sam­meln. Vom Rand des Ngur­do­to-Kra­ters kann man Giraf­fen, Zebras, War­zen­schwei­ne, Anti­lo­pen und mit etwas Glück auch Ele­fan­ten im Kra­ter beobachten.
Mit dem Kanu am Lake Duluti
Distanz: 0 km
Zwi­schen ehe­ma­li­gen kolo­nia­len Kaf­fee­plan­ta­gen liegt der Lake Dulu­ti, ein idyl­li­scher Vul­kan­see, des­sen Ufer­re­gi­on zum Forst­re­ser­vat erklärt wur­de. Weit über 100 Vogel­ar­ten sol­len hier nis­ten. Per Kanu erkun­den wir die Ufer­re­gi­on des Sees und kön­nen dabei zahl­rei­che Vögel, wie z.B. die far­ben­fro­hen Eis­vö­gel oder Schrei­see­ad­ler ent­de­cken. Mit einem Mas­sai­Gui­de wan­dern wir nach­mit­tags in der Savan­ne und erfah­ren, wie die Maa­sai ver­schie­de­ne Pflan­zen im All­tag und für medi­zi­ni­sche Zwe­cke nut­zen. Danach besu­chen wir das nahe­ge­le­ge­ne Dorf Esila­lei. In respekt­vol­lem Abstand erle­ben wir das All­tags­le­ben. Ihr Gui­de erklärt die Sit­ten, Gebräu­che und Lebens­um­stän­de der Maa­sai. Am Abend fah­ren wir wei­ter ins Hoch­land, nach Karatu.
Wir wan­dern am Ngo­ron­go­ro Krater
Distanz: 0 km
Heu­te unter­neh­men wir eine Wan­de­rung ent­lang des süd­li­chen Ngo­ron­go­ro-Kra­ter­ran­des. Immer wie­der eröff­nen sich dabei atem­be­rau­ben­de Bli­cke in den Kra­ter – mit einem guten Fern­glas kann man ggf. Ele­fan­ten, Gnus und ande­res Wild erken­nen. Wir bewe­gen uns teils auf Hir­ten­pfa­den der Mas­sai, wan­dern durch weg­lo­ses Gelän­de oder ent­lang von Wild­wech­seln. Die Vege­ta­ti­on ist viel­fäl­tig, es geht teils durch Berg­wald, oder über offe­ne Gras­flä­chen. Unter­wegs wer­den wir Spu­ren von Büf­feln und ande­rem Wild sehen. Wir fah­ren wei­ter Rich­tung Seren­ge­ti. Auf dem Weg dort­hin kön­nen wir die einen oder ande­ren Tie­re beobachten.
Auf in die Serengeti
Distanz: 0 km
Den heu­ti­gen Tag wid­men wir ganz der Seren­ge­ti mit­tels Pirsch­fahr­ten. Die schein­bar unend­li­che Ebe­nen der Seren­ge­ti wer­den nur hier und da von ein­zel­nen „Kop­jes“ – von der Ver­wit­te­rung glatt geschlif­fe­ner Gra­nit­hü­geln – unter­bro­chen. Die wei­ten Savan­nen sind ein Para­dies für Wei­de­tie­re. Auf ihrer all­jähr­lich wie­der­keh­ren­den gro­ßen Wan­de­rung durch­zie­hen aber­tau­sen­de Gnus, Zebras und Anti­lo­pen die­ses welt­weit ein­ma­li­ge Öko­sys­tem. Löwen und Hyä­nen fol­gen den Her­den auf der Suche nach Beu­te. Auf den Pirsch­fahr­ten im Park wer­den wir mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit auch Ele­fan­ten, Büf­fel Giraf­fen, Strau­ße und vie­le ande­re Tie­re zu Gesicht kom­men, mit viel Glück viel­leicht sogar Gepar­den auf der Jagd oder einem Leo­par­den, der die Tages­stun­den gern im Geäst eines Bau­mes ver­bringt. Auf Sand­bän­ken ent­lang der Flüs­se son­nen sich Kro­ko­di­le, in tie­fe­ren Gewäs­ser­ab­schnit­ten drän­gen sich Fluss­pfer­de dicht aneinander.
Zur Arche Noah Tan­sa­ni­as – Ngo­ron­go­ro Krater
Distanz: 0 km
Unse­re heu­ti­ge Pirsch­fahrt auf dem Weg durch die Seren­ge­ti führt in Rich­tung Ngo­ron­go­ro. In die­sem „Gar­ten Eden“, seit 1978 UNESCO-Welt­na­tur­er­be, haben wir gute Chan­cen, alle berühm­ten „Big Five“ zu beob­ach­ten. Neben Ele­fan­ten, Büf­feln, Leo­par­den und zahl­rei­chen Löwen leben auch mehr als zwan­zig Nas­hör­ner im Kra­ter. Die­se tei­len sich das rela­tiv klei­ne Are­al von nur 260 km² mit unzäh­li­gen Gnus, Anti­lo­pen, Zebras und fast allen wei­te­ren bekann­ten ost­afri­ka­ni­schen Tierarten.
Wan­de­rung zum Olmo­ti Krater
Distanz: 0 km
Heu­te schnü­ren wir wie­der unse­re Wan­der­schu­he – per pedes geht es zum Olmo­ti-Kra­ter (3.099 m), des­sen Inne­res als ein rie­si­ger Was­ser­samm­ler und Wei­de­land für die Her­den der Maa­sai fun­giert. Über einen stei­len Pfad stei­gen wir mit unse­rem Gui­de in den Kra­ter hin­ab. Nach des­sen Durch­que­rung errei­chen wir den spek­ta­ku­lä­ren Mun­ge-Was­ser­fall, wel­cher durch einen Spalt in der Kra­ter­wand über 70 m hinabstürzt.
UNESCO Welt­kul­tur­er­be Felsenbilder
Distanz: 0 km
Heu­te rol­len wir auf der „Gre­at North Road“, der alten Kai­ro-Kap­stadt-Rou­te, gen Süden. Nach einer Fahrt durch male­ri­sches Berg­land errei­chen wir das Ört­chen Kolo – Aus­gangs­punkt für eine Wan­de­rung zu den als UNESCO­Welt­kul­tur­er­be geschütz­ten Fels­bil­dern. Ver­steckt unter Fels­über­hän­gen las­sen sich in der umlie­gen­den, bis­her kaum besuch­te Regi­on, eine Viel­zahl an Fels­bil­dern ent­de­cken, die bis zu 3.800 Jah­re alt sind. Dar­stel­lun­gen wil­der Tie­re, wie Giraf­fen, Anti­lo­pen, Ele­fan­ten und Hyä­nen, mensch­li­che Figu­ren mit eigen­wil­li­gem Kopf­putz sowie geo­me­tri­sche Mus­ter ent­füh­ren den Betrach­ter in eine längst ver­gan­ge­ne Zeit. Danach fah­ren wir wei­ter zum Tar­an­gi­re Nationalpark.
Gigan­ten – Baobabs & Elefanten
Distanz: 0 km
Heu­te geht es in den Tar­an­gi­re Natio­nal­park. Rie­si­ge Bao­bab-Bäu­me domi­nie­ren hier die Land­schaft und bil­den eine spek­ta­ku­lä­re Kulis­se. Der Tar­an­gi­re River und die Sumpf­flä­chen im Süd­teil des Parks zie­hen in der Tro­cken­zeit eine Viel­zahl von Wild­tie­ren an. Vor allem gro­ße Her­den von Ele­fan­ten, für wel­che der Tar­an­gi­re berühmt ist, geben sich dann hier ein Stelldichein.
Zu Fuß auf der Pirsch
Distanz: 0 km
Unse­re letz­te Pirsch­fahrt steht an. In Beglei­tung von Ran­ger gehen wir zudem auf eine Pirsch zu Fuß – ein beein­dru­cken­des Natur­er­leb­nis. Am Nach­mit­tag fah­ren wir zurück zur Afri­can View Lodge.
Abrei­se
Distanz: 0 km
Wir haben erha­be­ne Natur erlebt, eine unglaub­li­che Tier­welt beob­ach­tet und alte Kul­tu­ren ken­nen­ge­lernt. Mit die­sen vie­len neu­en Ein­drü­cken tre­ten wir heu­te unse­re Heim­rei­se Rich­tung Euro­pa an.
Ankunft in Europa
Distanz: 0 km

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: WAN-TANSANIA-KOM

Saison

Kategorie

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Lini­en­flug ab/an WIEN mit Ethio­pian Air­lines o.ä. von deut­schen Flug­hä­fen auf Anfra­ge ggf. gegen Auf­preis, R&F auf Anfra­ge, Eco­no­my Class inkl. Taxen und Steuern
  • 7x Lodges, 4x Ten­ted Camps
  • 11x Früh­stück, 10x Lunch, 11x Abendessen
  • Eng­lisch­spra­chi­ge, ein­hei­mi­sche Tourenleitung/Fahrerguide (gekenn­zeich­ne­te Ter­mi­ne deutsch­spra­chi­ger Fahrerguide)
  • Deutsch­spra­chi­ge Ansprech­part­ner in der Lodge
  • Alle Trans­fers laut Pro­gramm (Trans­fer Flug­ha­fen-JRO-Lodge-Flug­ha­fen mit Grup­pen­flug ET)
  • Pirsch­fahr­ten wie im Pro­gramm ange­ge­ben mit eige­nem 4x4 Safariauto
  • Alle not­wen­di­gen Natio­nal­park­ge­büh­ren, Geneh­mi­gun­gen und Über­nach­tungs­ge­büh­ren Stand 1.7.2019
  • Farm & Kaffeewanderung
  • Kanu­fahrt
  • Rei­se­infor­ma­ti­on
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt “Ein­ge­schlos­se­ne Leis­tun­gen” genannte

Zusatzinformationen

Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung