Feu­er und Eis Partnertour

Von Mün­chen ins All­gäu inkl. Gepäcktransfer

Preis auf Anfrage

Von der Lan­des­haupt­stadt Mün­chen aus erwan­dern Sie klei­ne Orte, in denen die Zeit ste­hen geblie­ben scheint. Sie ent­de­cken eine Viel­zahl an impo­san­ten Klös­tern, Kir­chen mit den typi­schen Zwie­bel­tür­men und klei­ne Kapel­len. Die wun­der­schö­ne Natur­land­schaft mit grü­nen Wie­sen und Wäl­dern, rau­schen­den Flüs­sen, Bächen und idyl­li­schen Wald­seen wirkt beru­hi­gend auf Kör­per und Geist. Der dritt­größ­te See Bay­erns, der Ammer­see, steht eben­so auf Ihrem Pro­gramm wie der vom Lech durch­zo­ge­ne Forg­gen­see im All­gäu. In Füs­sen erwar­ten Sie mit den König-Lud­wig-Schlös­sern Neu­schwan­stein und Hohen­schwan­gau ganz beson­de­re Highlights.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach München
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se zum Aus­gangs­ho­tel in Mün­chen. Bei frü­her Anrei­se nut­zen Sie die Zeit, um die Lan­des­haupt­stadt des Frei­staa­tes Bay­ern zu erkunden.
Mün­chen — Schäftlarn
Distanz: 23 km
Sie ver­las­sen Mün­chen ent­lang des Isar-Ufers in Rich­tung Süden. Vor­bei an einem Tier­park, anfangs mit Blick auf die Münch­ner Bau­wer­ke und durch die Isar­au­en führt Ihr Weg zum Klos­ter Schäft­larn mit der bekann­ten Klos­ter­wirt­schaft und Biergarten.
Schäft­larn — Die­ßen am Ammersee
Distanz: 20 km
Kur­zer Trans­fer nach Starn­berg, dem bekann­ten baye­ri­schen Seg­ler- und Bade­pa­ra­dies. Von Starn­berg wan­dern Sie durch die Mai­sin­ger Schlucht an den Mai­sin­ger­see, einem schilf­be­wach­se­nen, idyl­li­schen Bade­see. Anschlie­ßend zum Klos­ter Andechs mit ein­drucks­vol­lem Blick auf den Ammer­see. Auf Wan­der­we­gen geht es hin­un­ter an die Ufer des natur­be­las­se­nen Ammer­sees nach Herr­sching und per Schiff nach Dießen.
Die­ßen am Ammer­see — Weilheim
Distanz: 25 km
Durch die Oder­din­ger Filz und typisch baye­ri­sche Bau­ern­land­schaft nach Weil­heim, einer geschichts­träch­ti­gen Markt­stadt. Ab heu­te wan­dern Sie drei Tage im „Pfaf­fen­win­kel“, jener süd­baye­ri­schen Regi­on zwi­schen Lech und Loi­sach, wel­che mit gro­ßer Viel­falt an Wall­fahrts­kir­chen auf­war­ten kann.
Weil­heim — Peiting
Distanz: 24 km
Sie ver­las­sen Weil­heim und wan­dern auf dem Jakobs­weg durch das klei­ne Klos­ter-Dörf­chen Pol­ling nach Pei­ßen­berg. Im wei­te­ren Weg­ver­lauf geht es auf den Hohen Pei­ßen­berg, von wo Sie traum­haf­te Weit­bli­cke zur Zug­spit­ze, in die Tiro­ler- und All­gäu­er Berg­welt genießen.
Peit­ing — Halblech
Distanz: 24 km
Sie star­ten Ihre Wan­de­rung durch die Ammer­schlucht auf einer fas­zi­nie­ren­den Steig­an­la­ge ober­halb des Flus­ses nach Rot­ten­buch, dem Haupt­ort des „Pfaf­fen­win­kels“. Über den Pfaf­fen­wink­ler Milch­weg zur Wies­kir­che, der berühm­ten, präch­ti­gen Wall­fahrts­kir­che (UNESCO-Welt­kul­tur­er­be). Über Holz­ste­ge durchs Moor­ge­biet Wies­filz nach Stein­ga­den. Kur­ze Bus­fahrt ins Etappenziel. 
Halblech — Füs­sen / Umgebung
Distanz: 17 km
Zur Krö­nung Ihrer Wan­der­wo­che geht es ans Ufer des Forg­gen­sees, dem Tor zum All­gäu. Wan­dern Sie auf dem See­weg ans Ziel oder bis zum welt­be­rühm­ten Mär­chen­schloss Neu­schwan­stein. Vor­bei am Schwan­see führt Sie Ihr Weg In die Markt­stadt Füs­sen, dem Ziel Ihrer erleb­nis­rei­chen Wanderwoche.
Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: WAN-MUC-FUESSEN

Saison

Kategorie

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • 7 x Über­nach­tun­gen in *** bis **** Hotels und Gasthöfen
  • ACHTUNG:Teilnahme nur mit 2G-Sta­tus (geimpft/genesen)möglich
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Unter­kunft zu Unterkunft
  • Trans­fer Schäft­larn — Starnberg
  • Schiff­fahrt Herr­sching – Dießen
  • Per­sön­li­che Toureninformation
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen (1 x pro Zimmer)
  • GPS-Daten ver­füg­bar
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.)
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Kur-/Orts­ta­xen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt Ein­ge­schlos­se­ne Leis­tun­gen Genannte

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Für die Wan­de­run­gen bis zu 5,5 Stun­den soll­ten Sie eine gute Grund­kon­di­ti­on mit­brin­gen. Teils kön­nen Etap­pen per Bus ver­kürzt wer­den. Sie wan­dern auf Wan­der- und Forst­we­gen, sowie auf asphal­tier­ten Wegen. Die Höhen­un­ter­schie­de sind sehr gering, da Sie im Tal wandern.
Anreise/Abreise/Parken
Bahn­an­rei­se nach Mün­chen und per U‑Bahn zum Hotel.Parken: Hotel­ga­ra­ge für ca. 50 EUR/Woche, kei­ne Vor­re­ser­vie­rung. Kos­ten­lo­se, unbe­wach­te Park­plät­ze in Hotelnähe.Rückreise von Füs­sen nach Mün­chen per Bahn, Dau­er ca. 2 Stun­den (1 x umsteigen).
High­lights und Sehens­wür­dig­kei­ten ent­lang der Strecke
Bay­erns Haupt­stadt ent­de­cken: Nut­zen Sie die Zeit! An Tag eins erkun­den Sie die male­ri­sche Alt­stadt Mün­chens und das herr­schaft­li­che Rat­haus am Marienplatz.Wandern durch den Pfaf­fen­win­kel: eine süd­bay­ri­sche Regi­on zwi­schen Lech und Loi­sach, die mit einer gro­ßen Viel­falt an Wall­fahrts­kir­chen aufwartet.Märchenschloss Neu­schwan­stein: Füh­len Sie sich ins Mit­tel­al­ter zurück­ver­setzt. Das Schloss wur­de im 19. Jahr­hun­dert als idea­li­sier­te Vor­stel­lung einer mit­tel­al­ter­li­chen Rit­ter­burg erbaut. Heu­te zählt zu einem der meist besuch­ten Schlös­ser in ganz Euro­pa! Las­sen Sie sich einen Besuch nicht entgehen!
Hin­wei­se
Bahn­fahrt Pei­ßen­berg – Peit­ing, ca. EUR 5,-/PersonBusfahrt Stein­ga­den – Halblech, ca. EUR 5,-/PersonAnreisen ab dem 17.09.2022: Dop­pel­über­nach­tung in Schäft­larn statt Über­nach­tung in Mün­chen, S‑Bahnfahrt Schäft­larn – Mün­chen, ca. EUR 5,–/Person
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640