Feu­er und Eis Partnertour

Fri­aul — Von den Alpen an die Adria

Preis auf Anfrage

Die ita­lie­ni­sche Regi­on Fri­aul-Julisch Vene­ti­en ist ein ech­ter Geheim­tipp für Wan­de­rer. Beein­dru­cken­de Natur­schau­spie­le, kul­tu­rel­le Viel­falt und gas­tro­no­mi­sche Lecke­rei­en erwar­ten Sie auf Ihrem Weg von den Juli­schen Alpen bis ans Meer. Sie besu­chen den bekann­ten Wall­fahrts­ort am Mon­te Luss­a­ri und erklim­men den Gip­fel des Cima del Cac­cia­to­re. Auf dem wun­der­schö­nen Pan­ora­m­a­pfad des Mon­te Cuarn­an erbli­cken Sie die wei­ßen Sand­bän­ke des Wild­flus­ses Taglia­men­to, einer der letz­ten wil­den Flüs­se und ein ganz beson­de­res High­light Ihrer Rei­se. Kas­tel­le und his­to­ri­schen Alt­städ­te erwar­ten Sie in der Regi­on des Col­lio. Der Tri­es­ti­ner Karst führt Sie über Küs­ten­we­ge mit Meer­blick bis in die fan­tas­ti­sche Hafen­stadt Tri­est. Zum Abschluss folgt eine Run­de im fel­si­gen Natur­schutz­ge­biet des Val Rosan­dra bis an die Gren­ze nach Slowenien.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se nach Tarvis
Distanz: 0 km
Aus­gangs­punkt Ihrer Wan­der­wo­che ist der char­man­te Berg­ort umge­ben von den Berg­gip­feln der Juli­schen Alpen, im Drei­län­der­eck Ita­li­en, Öster­reich und Slo­we­ni­en. Neh­men Sie eine der Seil­bah­nen und las­sen Sie Ihren Blick über die­se ein­zig­ar­ti­ge Berg­re­gi­on schweifen.
Rund­wan­de­rung Tar­vis Mon­te Lussari
Distanz: 15 km
Heu­te schwe­ben Sie mühe­los per Seil­bahn zum hei­li­gen Berg Mon­te Luss­a­ri, wo Sie die ein­drucks­vol­le Wall­fahrt­stät­te besu­chen. Berg­auf zum impo­san­ten Gip­fel des Cima Cac­cia­to­re auf über 2.000m. Hier ist das Pan­ora­ma auf die umlie­gen­den Kar­ni­schen- und Juli­schen Alpen und die Kara­wan­ken ein­fach gigan­tisch. Nach Ein­kehr in der uri­gen Alm­hüt­te Mal­ga Luss­a­ri zurück zur Seil­bahn und im Tal auf dem Alpe Adria Weg gemüt­lich zurück nach Tarvis.
Tar­vis — Gemo­na Gipfelüberschreitung
Distanz: 14 km
Eine span­nen­de Fahrt durch das tief ein­ge­schnit­te­ne Kanal­tal bringt Sie nach Ven­zo­ne, einen der schöns­ten Dör­fer Ita­li­ens. Erkun­den Sie die mit­tel­al­ter­li­chen Mau­er­rin­ge und den Dom. Vor­bei an zwei Berg­ka­pel­len pas­sie­ren Sie das schrof­fe Geröll­ge­biet der Rivo­li Bian­chi. Ent­lang der Fels­wän­de der Juli­schen Alpen hin­auf zum Gip­fel des Mon­te Cumie­li mit herr­li­cher Aus­sicht. Über die Fes­tung Erco­le und dem klei­nen See Mini­s­ine führt Ihr Weg berg­ab nach Gemona.
Gemo­na — Udi­ne Bergpanorama
Distanz: 13 km
In vie­len Ser­pen­ti­nen zur „Stra­da Pan­o­r­ami­ca“, einem Pan­ora­m­a­pfad, der die Flan­ken des Ber­ges quert. Traum­haf­te Aus­bli­cke auf die Tief­ebe­ne des Taglia­men­to Flus­ses weit unten sind garan­tiert. In Gemo­na lohnt ein Besuch der Alt­stadt, ein Auf­stieg zum Kas­tell, die Besich­ti­gung des sehens­wer­ten Doms und die Ein­kehr in einer ori­gi­nal ita­lie­ni­schen Café­bar, bevor Sie die Bahn nach Udi­ne nehmen.
Udi­ne — Gra­dis­ca D Ison­zo Weinwandern
Distanz: 17 km
Kur­ze Bahn­fahrt nach Cor­mons, von dort führt Sie Ihr Weg auf einem his­to­ri­schen Pfad zum Mon­te Qua­rin, von des­sen Gip­fel Sie bereits die Wein­bau­re­gi­on des Col­lio erbli­cken. Durch die Reben wan­dern Sie zum Natur­schutz­ge­biet der Roten Seen und durch ver­schla­fe­ne Orte bis ins land­wirt­schaft­lich gepräg­te Dorf Farra. Auf gemüt­li­chen Feld­we­gen nach Gra­dis­ca am tür­kis­blau­en Ison­zo Fluss.
Udi­ne — Gra­dis­ca D Ison­zo Weinwandern
Distanz: 17 km
Kur­ze Bahn­fahrt nach Cor­mons, von dort führt Sie Ihr Weg auf einem his­to­ri­schen Pfad zum Mon­te Qua­rin, von des­sen Gip­fel Sie bereits die Wein­bau­re­gi­on des Col­lio erbli­cken. Durch die Reben wan­dern Sie zum Natur­schutz­ge­biet der Roten Seen und durch ver­schla­fe­ne Orte bis ins land­wirt­schaft­lich gepräg­te Dorf Farra. Auf gemüt­li­chen Feld­we­gen nach Gra­dis­ca am tür­kis­blau­en Ison­zo Fluss.
Gra­dis­ca D Ison­zo — Tri­est Küstenweg
Distanz: 17 km
Per Bahn an die Küs­te, wo Sie ein bezau­bern­der Küs­ten­weg mit fan­tas­ti­schen Steil­bli­cken auf die glit­zern­de Adria emp­fängt. Ent­lang der Klip­pen geht es Rich­tung Tri­est. Beob­ach­ten Sie die rie­si­gen Schif­fe im Hafen, auf der Stre­cke vor­bei an Pro­sec­co und dem Schloss Mira­ma­re. Ein in den Fel­sen gespreng­ter Pan­ora­ma­weg führt Sie nach Opi­ci­na, von wo Sie mit der his­to­ri­schen Stra­ßen­bahn hin­ab nach Tri­est fah­ren. Was für ein herr­li­cher Tag.
Rund­wan­de­rung Tri­est Wal Rosandra
Distanz: 11 km
Sie erkun­den die fel­si­ge Karst-Regi­on an der Gren­ze zu Slo­we­ni­en. Ein Abschnitt auf der ehe­ma­li­gen Bahn­tras­se führt ins Dorf Dra­ga. Dort stei­gen Sie auf den Grat des Mon­te Ste­na, von des­sen Gip­fel­kreuz Sie Tri­est sehen. Ent­lang der Fels­kan­te zur impo­san­ten Aus­sichts­kan­zel und zum Rifu­gio Pre­mu­da, der am nied­rigs­ten gele­ge­nen Alpen­ver­eins­hüt­te. Nach einer Ein­kehr neh­men Sie den Bus nach Tri­est und las­sen Ihren Wan­der­tag in der fan­tas­ti­schen Hafen­stadt ausklingen.
Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: WAN-FRIAUL

Saison

Kategorie

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tun­gen in Hotels und Gast­hö­fen der *** bis ****-Kate­go­rie
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Unter­kunft zu Unterkunft
  • Per­sön­li­che Toureninformation
  • 1 x Berg- und Tal­fahrt Seil­bahn Mon­te Lussari
  • Bahn­fahr­ten gemäß Programm
  • 1 x Trans­fer Tri­est — Val Rosandra
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen (1x pro Zimmer)
  • Navi­ga­ti­ons-App und GPS-Daten
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice­ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht)
  • Wan­der­aus­rüs­tung (Schu­he, Stö­cke, etc.)
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Bus­fahrt Farra-Gra­dis­ca ca. 3,50 EUR p.P.
  • Tram/Stadtbus Tri­est ca. 2,00 EUR p.P.

Zusatzinformationen

Rück­rei­se
Rück­rei­se von Tri­est nach Tar­vis per Bahn, Dau­er ca. 2,5 Stun­den. Alter­na­tiv orga­ni­sier­te Rück­rei­se buchbar.
Par­ken
Beschränk­te Anzahl kos­ten­lo­ser Hotel­park­plät­ze, kei­ne Vor­re­ser­vie­rung möglich.
Anrei­se
Bahn­an­rei­se nach Tar­vis und per Bus oder Taxi zu Ihrem Hotel. Flug­ha­fen Kla­gen­furt oder Triest.
Tou­ren­cha­rak­ter
Die Rou­ten füh­ren auf Wan­der­we­gen und auf teils fel­si­gen Berg­we­gen sowie ent­lang von Schot­ter­stra­ßen. Meist ist gibt es die Mög­lich­keit zur Ver­kür­zung der Etap­pen, alter­na­tiv kön­nen Sie die öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel nüt­zen und die Kul­tur­schät­ze des Fri­auls besu­chen. Gute Grund­kon­di­ti­on für mit­un­ter stei­le Auf­stie­ge und Tritt­si­cher­heit für fel­si­ge Abschnit­te sind erforderlich.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640