Feu­er und Eis Partnertour

Alpen­über­que­rung — Tiro­le­r­weg I Gar­misch — Innsbruck

ab 855,- pro Person

Die Ber­ge Bay­erns und Tirols gehö­ren zu den schöns­ten Natur­schau­spie­len in den Alpen. Klam­men und tief ein­ge­schnit­te­ne Täler füh­ren hin­auf zu den Alm­land­schaf­ten und Gip­feln des Wet­ter­stein- und Kar­wen­del­ge­bir­ges. Sie durch­que­ren den Natio­nal­park Kar­wen­del hin­auf zur Nord­ket­te, wo Sie mit der neu­en Seil­bahn ins Tal nach Inns­bruck schwe­ben. Sie über­nach­ten in Hüt­ten mit Kom­fort und sind umge­ben von einer ein­zig­ar­ti­gen Ruhe.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se Garmisch-Partenkirchen
Distanz: 0 km
Über­nach­tung im Hotel.
Gar­misch – Höl­len­tal­klamm – Kreuz­eck – Seil­bahn ins Tal
Distanz: 11 km
Tief hin­ein geht es durch die Höl­len­tal­klamm zur Höl­len­tal­an­ger­alm am Fuße der Zug­spit­ze. Ent­lang des Höhen­we­ges hoch über der Klamm geht es zum Hupf­lei­ten­joch und über Alm­wie­sen hin­über zum Kreuz­eck. Tal­wärts fah­ren Sie mit der Seilbahn.
Gar­misch – Part­nach­klamm – Käl­ber­steig — Schachen
Distanz: 10 km
Zuerst geht es wie­der durch eine Klamm zum Fuße des Wet­ter­steins. Ein Wan­der­pfad führt Sie steil hin­auf, bis Sie auf den Königs­weg zum Schloss Schach­en tref­fen. Es erwar­tet Sie eine wun­der­schö­ne Aus­sicht mit Blick auf die Zug­spit­ze. Über­nach­tung in der Hüt­te mit Früh­stück. Kein Gepäcktransfer!
Schach­en – Mei­ler­hüt­te – Leu­tasch­tal – Scharnitz/Mittenwald
Distanz: 17 km
Mor­gens wan­dern Sie hoch zur Mei­ler­hüt­te, wo Sie dann tal­wärts ins Leu­tasch­tal wan­dern. Gemüt­li­cher Spa­zier­gang im Tal bevor es noch­mals über einen klei­nen Pass und eine Klamm hin­über nach Schar­nitz geht. Wenn Sie in Mit­ten­wald über­nach­ten, dann wan­dern Sie von Leu­t­asch durch die Geis­ter­klamm nach Mit­ten­wald. Über­nach­tung im Hotel/Pension in Scharnitz/Mittenwald.
Scharnitz/Mittenwald – Trans­fer Isar Ursprung – Hal­ler­an­ger­alm — (Gip­fel­tour)
Distanz: 8 km
Trans­fer tief hin­ein in das Kar­wen­del­tal. Anschlie­ßend gemüt­li­che Wan­de­rung zur Hal­ler­an­ger Alm, wo Sie nach ca. 2 Stun­den ein­tref­fen. Machen Sie sich einen gemüt­li­chen Tag oder wan­dern Sie hin­auf zur Sunn­ti­ger Spit­ze. Über­nach­tung in einer sehr kom­for­ta­blen Hüt­te mit Früh­stück. Kein Gepäcktransfer!
Hal­ler­an­ger­alm — Kar­wen­del­que­rung – Nord­ket­te — Innsbruck
Distanz: 13 km
Ein wun­der­ba­rer Höhen­weg führt Sie über meh­re­re Joche (Päs­se) hin­über zur bekann­ten Nord­ket­te. Ein klei­ner aber stark anstei­gen­der Abschnitt ver­langt nach Tritt­si­cher­heit und Aus­dau­er. Danach wan­dern Sie im Höhen­rausch zur Berg­sta­ti­on des Haf­ele­kar und fah­ren wie ein Kai­ser tal­wärts nach Inns­bruck. Über­nach­tung Innsbruck.
Indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: TIROLERWEG1

Saison

15.06.2025 — 21.09.2025 (Anrei­se: Mo, So)

Kategorie

ST

Einzelzimmer

EUR 1.065,00

Doppelzimmer

EUR 855,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Gar­misch-Par­ten­kir­chen im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Gar­misch-Par­ten­kir­chen im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 150,00
EUR 105,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Inns­bruck im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Inns­bruck im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 140,00
EUR 95,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 3 x Über­nach­tun­gen in *** bis **** Hotels und Gasthöfen
  • 1 x Über­nach­tung in Pensionen
  • 2 x Hüt­ten­über­nach­tun­gen in Mehrbettzimmern
  • 6 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer Gar­misch-Par­ten­kir­chen — Scharnitz/Mittenwald und Scharnitz/Mittenwald — Inns­bruck (nicht zu den Hütten)
  • Trans­fer Karwendeltal
  • Seil­bahn Kreuzeck
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen (1x pro Zimmer)
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Seil­bahn Nordkette
  • Ein­trit­te Klammen
  • Kur-/Orts­ta­xen

Zusatzinformationen

Abend­essen
Fast alle Hotels haben ein Restau­rant oder es befin­det sich in Gehweite.
Anrei­se
PKW: Auto­bahn Mün­chen Gar­misch oder wenn Sie von Inns­bruck kom­men über See­feld, Mit­ten­wald nach Gar­misch. BAHN: Der Bahn­hof Gar­misch-Par­ten­kir­chen ist ca. 5 Geh­mi­nu­ten vom Hotel entfernt.
Tou­ren­cha­rak­ter
Anspruchs­vol­le Trek­king­tour mit Tou­ren von 5 bis 7 Stun­den. Sie wan­dern teil­wei­se im hoch­al­pi­nen Raum und für die indi­vi­du­el­le Tour ist daher Wan­der­erfah­rung unbe­dingt not­wen­dig. Tritt­si­cher­heit, Schwin­del­frei­heit und gute Kon­di­ti­on sind Vor­aus­set­zung für die­se Tour! Hüt­ten­schlaf­sack mitbringen!
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Par­ken
Park­platz beim Hotel vor­han­den. Beschränk­te Anzahl. Kei­ne Reservierung!
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agentur. 

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640