Feu­er und Eis Partnertour

Alpen­über­que­rung — Tiro­le­r­weg I Gar­misch — Innsbruck

Preis auf Anfrage

Die Ber­ge Bay­erns und Tirols gehö­ren zu den schöns­ten Natur­schau­spie­len in den Alpen. Klam­men und tief ein­ge­schnit­te­ne Täler füh­ren hin­auf zu den Alm­land­schaf­ten und Gip­feln des Wet­ter­stein- und Kar­wen­del­ge­bir­ges. Auf Ihrer Trek­king­tour erwar­ten Sie ein­drucks­vol­le Aus­bli­cke, die stets von einer schrof­fen, wild­ro­man­ti­schen Berg­ku­lis­se umrahmt sind. Die Aus­wahl an Gip­feln, Höhen­we­gen und gemüt­li­chen Berg­hüt­ten ist nahe­zu uner­schöpf­lich. Sie durch­que­ren den Natio­nal­park Kar­wen­del hin­auf bis zur Nord­ket­te, wo Sie mit der Seil­bahn ins Tal nach Inns­bruck schweben.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Garmisch-Partenkirchen
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se in die Olym­pia­stadt und ein Ken­nen­ler­nen mit den Alpen. 
Rund­wan­de­rung Höhen­weg ‑Höl­len­tal­klamm-
Distanz: 12 km
Tief hin­ein geht es durch die Höl­len­tal­klamm zur Höl­len­tal­an­ger­alm am Fuße der Zug­spit­ze. Ent­lang des Höhen­we­ges hoch über der Klamm führt Ihre Tour zum Hupf­lei­ten­joch und über Alm­wie­sen zum Kreuz­eck. Zur Über­nach­tung in Gar­misch fah­ren Sie tal­wärts mit der Seil­bahn. Geh­zeit: ca. 5 Stunden.
Gar­misch — Schach­en­haus, ‑Wet­ter­stein­ge­bir­ge-
Distanz: 12 km
Zuerst geht es wie­der durch eine Klamm am Fuße des Wet­ter­steins. Ein Wan­der­pfad führt Sie steil hin­auf auf den Königs­weg zum Schloss Schach­en, erbaut von König Lud­wig II. Von außen eher schlicht, beher­bergt es im Inne­ren die prunk­volls­ten Räum­lich­kei­ten. Über­nach­tet wird im gemüt­li­chen Schach­en­haus. Geh­zeit: ca. 4,5 Stunden.
Schach­en­haus — Schar­nitz, ‑Son­nen­auf­gang-
Distanz: 20 km
Der Anstieg zum Pass und die Wan­de­rung zur Grenz­hüt­te bie­ten alles, was Berg­wan­dern so wun­der­schön macht. Anschlie­ßend geht es tal­wärts ins Leu­tasch­tal und wei­ter nach Schar­nitz. Zuerst durch­que­ren Sie eine Fels­land­schaft und spä­ter wan­dern Sie durch ein klei­nes Tal und zum Abschluss war­tet wie­der ein Pass­über­gang auf Sie. Abkür­zung per Bus mög­lich. Geh­zeit: ca. 7,5 Stunden.
Schar­nitz — Hal­ler­an­ger Alm, ‑Isar Ursprung-
Distanz: 5 km
Ein Trans­fer bringt Sie ins Kar­wen­del­tal, wo zwi­schen stei­len Fels­wän­den die Isar ent­springt. Anschlie­ßend erwar­tet Sie eine gemüt­li­che Wan­de­rung zur Hal­ler­an­ger Alm. Machen Sie sich nun einen gemüt­li­chen Tag oder wan­dern Sie noch hin­auf zum Über­schall­joch. Die nächs­ten zwei Näch­te ver­brin­gen Sie auf der Hal­ler­an­ger Alm. Geh­zeit: ca. 2,5 bis 5 Stunden.
Ruhe­tag oder Gip­fel­wan­de­rung ‑Kar­wen­del­ge­bir­ge-
Distanz: 5 km
Heu­te haben Sie die Qual der Wahl: einen ent­spann­ten Ruhe­tag auf der Hüt­te oder meh­re­re, span­nen­de Gip­fel­wan­de­run­gen im wun­der­schö­nen Kar­wen­del­ge­bir­ge. Je nach Lust und Lau­ne wäh­len Sie einen unse­rer Wan­der­vor­schlä­ge zu den umlie­gen­den Gip­feln oder las­sen ein­fach die See­le baumeln.
Hal­ler­an­ger Alm — Inns­bruck, ‑Kar­wen­del Querung-
Distanz: 13 km
Ein wun­der­ba­rer Höhen­weg führt Sie über meh­re­re Joche (Päs­se) zur bekann­ten Nord­ket­te. Ein kur­zer, aber stark anstei­gen­der Abschnitt ver­langt nach Tritt­si­cher­heit und Aus­dau­er. Danach wan­dern Sie im Höhen­rausch zur Berg­sta­ti­on des Haf­ele­kar und fah­ren wie ein Kai­ser tal­wärts nach Inns­bruck. Geh­zeit: ca. 6 Stunden.
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: TIROLERWEG

Saison

Kategorie

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 Über­nach­tun­gen (4 x 3 *** Hotels und Gast­hö­fe, 3 x Hütten-Mehrbettzimmer)
  • Täg­li­ches Frühstück
  • Gepäck­trans­fer (außer bei Über­nach­tung Schachenhaus)
  • Per­sön­li­che Toureninformation
  • Tal­fahrt Seil­bahn Kreuzeck
  • Trans­fer Karwendeltal
  • Tal­fahrt Nord­ket­ten­bahn: Haf­ele­kar — Innsbruck
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che Reiseunterlagen
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Ruf­num­mer von 9:00 — 19:00 Uhr
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt “Ein­ge­schlos­se­ne Leis­tun­gen” genannte

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Anspruchs­vol­le Trek­king­tour mit Tou­ren von 4,5 bis 7,5 Stun­den. Sie wan­dern teil­wei­se im hoch­al­pi­nen Raum, dafür ist Wan­der­erfah­rung not­wen­dig. Tritt­si­cher­heit, Schwin­del­frei­heit und eine gute Kon­di­ti­on wird vor­aus­ge­setzt. Abkür­zun­gen sind teil­wei­se möglich.
Anrei­se / Par­ken / Abreise
Bahn­an­rei­se nach Gar­misch-Par­ten­kir­chen in weni­gen Geh­mi­nu­ten bzw. in kur­zer Bus­fahrt zum Start­ho­tel­Par­ken: beschränk­te Anzahl kos­ten­lo­ser Hotel­park­plät­ze, kei­ne Vor­re­ser­vie­rung mög­lich. In Hotel­nä­he aus­rei­chend kos­ten­lo­se Park­mög­lich­kei­ten oder öffentl. Park­haus für ca. 20 EUR pro Woche, kei­ne Vor­re­ser­vie­rung­Rück­rei­se von Inns­bruck nach Gar­misch per Bahn in ca. 1,5 Stunden
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640