Feu­er und Eis Partnertour

Stern­fahrt Kärnt­ner Seen — Kate­go­rie A

ab 1.099,- pro Person

Auf den gut aus­ge­bau­ten Rad­we­gen rund um die Seen sind Genuss­rad­fah­rer und Fami­li­en bes­tens auf­ge­ho­ben. Die Regi­on im Süden Öster­reichs mit dem medi­ter­ra­nen Kli­ma ver­fügt über knapp 200 Seen, eini­ge davon wer­den Sie erkun­den. Die beson­de­re Lage an der Gren­ze zu Slo­we­ni­en und Ita­li­en ermög­licht zwei tol­le Tages­tou­ren: Zum einen wer­den Sie den bekann­ten Alpe Adria Rad­weg mit dem wohl spek­ta­ku­lärs­ten Stre­cken­ab­schnitt auf der alten Bahn­tras­se von Tar­vis nach Ven­zo­ne fah­ren. Die zwei­te Tour führt aus­ge­hend von Kran­js­ka Gora, dem Kitz­bü­hel Slo­we­ni­ens eben­falls auf einer alten Bahn­tras­se nach Ita­li­en und wie­der zurück nach Öster­reich. Aus­gangs­punkt die­ser Rei­se ist der klei­ne ver­träum­te Faa­ker See in der Nähe von Vil­lach. Von dort aus­ge­hend füh­ren die Tages­tou­ren an den Wör­ther­see und die Lan­des­haupt­stadt Kla­gen­furt, den Pres­se­g­ger See, den Ossia­cher See und in den Alpe Adria Raum – eine wun­der­schö­ne Rad­rei­se mit den High­lights der Regi­on. Die Stern­fahrt Kärnt­ner Seen ist eine Rad­rei­se für jeder­mann. Auf groß­teils asphal­tier­ten Rad­we­gen ohne nen­nens­wer­te Stei­gun­gen und zum Tages­ab­schluss genie­ßen Sie den Son­nen­un­ter­gang am See.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Vil­lach Warmbad/Faaker See
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se zum Aus­gangs­ho­tel in Vil­lach Warmbad/Faaker See. Park­platz in Hotel­nä­he vorhanden.
Ossia­cher See Rundfahrt
Distanz: 55 km
Über den Gail­tal­rad­weg geht es in Rich­tung Ossia­cher See. Idyl­lisch ein­ge­bet­tet in die umlie­gen­de Berg­welt, begrü­ßen Sie ein­la­den­de Bade­or­te und das roman­ti­sche Stift Ossi­ach. Die dun­kel­grü­ne Far­be des Was­sers lädt ein zu einem erfri­schen­den Bad, bevor Sie nach Vil­lach Warm­bad oder zum Faa­ker See zurückkehren.
Wör­ther­see — Klagenfurt
Distanz: 45 km
Auf den ers­ten Kilo­me­tern gibt Ihnen die Drau die Rich­tung vor. Sie radeln durch ein Land, das sich sei­ne Urtüm­lich­keit noch bis heu­te bewahrt hat. Am bekann­ten Wör­ther­see sor­gen Strand­bä­der, See­schiff­fahr­ten, sowie Boots­ver­lei­he für Spaß und Abwechs­lung für die gan­ze Fami­lie. Durch leb­haf­te Feri­en­or­te radeln Sie nach Kla­gen­furt. Mit dem Zug geht es dann zurück nach Vil­lach Warm­bad oder Faa­ker See.
Tar­vis — Alpe Adria Rad­weg (Ita­li­en)
Distanz: 65 km
Eine kur­ze Zug­fahrt bringt Sie am Mor­gen nach Tar­vis in Ita­li­en. Der Grenz­ort ist ein leb­haf­tes Win­ter- und Som­mer­sport­zen­trum. Ihre Rad­tour führt Sie heu­te auf den Ciclo­via Alpe Adria Rad­weg, einem neu ange­leg­ten Bahn­tras­sen Rad­weg. Der Weg führt berg­ab durch das Kanal­tal und ist spek­ta­ku­lär mit eini­gen Tun­nels und Brü­cken hoch über dem Tal. Sie radeln vor­bei an klei­nen ita­lie­ni­schen Orten und inmit­ten unbe­rühr­ter Natur. 
Kran­js­ka Gora — Tarvis
Distanz: 55 km
Nach einem kur­zen Trans­fer in der Früh nach Kran­js­ka Gora/Slowenien radeln Sie auf dem gut aus­ge­bau­ten Rad­weg auf einer alten Bahn­tras­se nach Ita­li­en in den ita­lie­ni­schen Grenz­ort Tar­vis, bekannt für sei­nen Markt und das typisch ita­lie­ni­sche Flair. Danach geht es wie­der zurück nach Öster­reich auf der Tras­se des belieb­ten Ciclo­via Alpe Adria Rad­we­ges und zum Aus­gangs­punkt Ihrer Radreise.
Her­ma­gor — Pres­se­g­ger See
Distanz: 55 km
Der Zug bringt Sie in der Früh in die Stadt Her­ma­gor. Ihre Rad­tour führt Sie dann dem Gail­tal Rad­weg ent­lang. Das brei­te Tal ist sehr natur­be­las­sen und der Rad­weg wird mit­ten durch die Natur­land­schaft am Fluss ent­lang geführt. Am Beginn Ihrer Rad­tour fah­ren Sie am Pres­se­g­ger See vor­bei, einem der klei­ne­ren Seen Kärn­tens. Er ist wie alle Kärnt­ner Seen ein Bade­see mit war­men Tem­pe­ra­tu­ren. Ein Teil der Tour führt dann vor Vil­lach am Fuße des majes­tä­ti­schen Dobratsch-Bergs durch ein Natur­schutz­ge­biet, das im Zuge eines his­to­ri­schen Fels­stur­zes ent­stan­den ist. Auch hier radeln Sie direkt am Gail­fluss, der hier breit und flach ist und von vie­len Natur­lieb­ha­bern als Bade­platz genutzt wird.
Indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Mög­lich­keit der Ver­län­ge­rung Ihres Kärnten-Urlaubes.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: STERN-KARNTEN-SEE

Saison

14.09.2025 — 12.10.2025 (Anrei­se: So)
15.06.2025 — 13.09.2025 (Anrei­se: So)

Kategorie

ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.319,00
EUR 1.418,00

Doppelzimmer

EUR 1.099,00
EUR 1.198,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.04.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour am Faa­ker See im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühkstück
(01.04.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour am Faa­ker See im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühkstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 89,00
EUR 128,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.04.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour am Faa­ker See im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühkstück
(01.04.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour am Faa­ker See im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühkstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 89,00
EUR 128,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 6 x Über­nach­tun­gen im DZ / EZ in 3*** bis 4**** Hotels und Gasthöfen
  • 6 x Frühstück
  • 6 x Abend­essen (ggf. extern mit Essensgutschein)
  • Zug­fahr­ten nach Tar­vis, Her­ma­gor, von Kla­gen­furt und dem Kanal­tal nach Vil­lach sowie Trans­fer nach Kran­js­ka Gora inklu­si­ve Fahrrad
  • Detail­lier­te Rei­se­un­ter­la­gen (Rou­ten­be­schrei­bung, Kar­ten, Infor­ma­tio­nen und wich­ti­ge Telefonnummern)g (1x pro Zimmer)
  • Video­brie­fing
  • Navi­ga­ti­ons App
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.)
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht sind vor Ort zu bezahlen)
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt Ein­ge­schlos­se­ne Leis­tun­gen genannte

Zusatzinformationen

Anrei­se
Mit dem Auto:Villach ist über die Auto­bah­nen A2, A10 oder A11 (je nach Her­kunfts­ort) ein­fach zu erreichen.Mit der Eisenbahn:Gute Anrei­se­mög­lich­kei­ten mit der Bahn nach Vil­lach. Fahr­plan aufwww.deutschebahn.dewww.oebb.atwww.trenitalia.comMit dem Flugzeug:Flughafen Kla­gen­furt, Salz­burg oder Ljublja­na. Von allen drei Orten gibt es gute Zug­ver­bin­dun­gen nach Villach.Parkplatz:Je nach Anrei­se­ho­tel kos­ten­lo­ser, unbe­wach­ter Park­platz ent­we­der direkt beim Hotel oder in Hotel­nä­he (für die Tour Näch­te). Vor­re­ser­vie­rung der Parkplätze/Garagen nicht mög­lich; zahl­bar vor Ort. Alter­na­ti­ve: Zug­ver­bin­dung Tri­es­te-Udi­ne und Udi­ne-Vil­lach zum Preis von ca. € 21,00 pro Person.
Hotel
Es wer­den Stan­dard Kate­go­rie Hotels (Kate­go­rie A) gebucht.
Son­der­ter­mi­ne
Ab 5 Teil­neh­mern auf Anfra­ge möglich!
Tou­ren­cha­rak­ter
Die Stern­fahrt Kärnt­ner Seen ist eine Rad­rei­se für jeder­mann. Auf groß­teils asphal­tier­ten Rad­we­gen ohne nen­nens­wer­te Stei­gun­gen. Die­se Rad­rei­se ist auch für Fami­li­en mit Kin­dern ab 12 Jah­ren geeignet.
Leih­rä­der
21-Gang Rad (Damen und Her­ren Modell)<br>Leihrad TOP (Uni­sex Modell — Her­ren Modell auf Anfrage)<br>E‑Bike (Uni­sex Modell, 500 Watt Bat­te­rie, bis 100km ausreichend)
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung