Feu­er und Eis Partnertour

Schnee­schuh Glück — Streif­zug durch das win­ter­li­che Salzkammergut

ab 679,- pro Person

Schnee­schuh-Wan­dern ist das Natur­er­leb­nis im Win­ter schlecht­hin für all die­je­ni­gen, die es lie­ben, sich in einer wei­ßen Land­schaft an der fri­schen Luft abseits aller Pis­ten und Loi­pen zu bewe­gen. Mit moder­nen Schnee­schu­hen, die das Ein­sin­ken im Tief­schnee ver­hin­dern, genie­ßen Sie die Stil­le und Abge­schie­den­heit wäh­rend Sie durch den Schnee stap­fen. Als Beloh­nung erwar­ten Sie uri­ge Hüt­ten mit regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten. Fern­ab von Men­schen­an­drang machen hier erfah­re­ne Berg­wan­de­rer wie auch Hob­by­ge­her hoch­al­pi­ne Erfah­run­gen, die jeden begeis­tern wer­den. Schritt für Schritt wan­dern die Win­ter­sport­ler über die idyl­lisch-alpi­ne Win­ter­land­schaft und erkun­den unge­räum­tes Ter­rain. Mäch­ti­ge Gip­fel wie der Hohe Dach­stein rücken immer wie­der in den Blick.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Bad Goisern
Distanz: 0 km
Anrei­se mit dem PKW oder öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel in das son­nen­ver­wöhn­te Bad Goi­sern. In den hüb­schen Kur­ort mit her­aus­ra­gen­der geo­gra­phi­scher Lage am Hall­stät­ter See zieht es som­mers wie win­ters sport- und berg­be­geis­ter­te Feri­en­gäs­te. Je nach Ankunfts­zeit lohnt sich der Besuch im Hand­werks­haus. Tra­di­tio­nel­le, alte Hand­werks­kunst wird hier ver­an­schau­licht, aber auch der Weg hin zu moder­ner Arbeits­wei­se im Hand­werk dar­ge­stellt. Im Hotel erhal­ten Sie ihre Rei­se­un­ter­la­gen sowie ein Will­kom­mens­schnap­serl. (3 Nächte)
Dach­stein Hoch­pla­teau am Krippenstein 
Distanz: 8 km
Vari­an­te 1 (ein­fach) Heil­bron­ner­kreuz
Von der Berg­sta­ti­on der Krip­pen­stein Seil­bahn aus erwan­dern Sie den beschil­der­ten Rund­weg zum Heil­bron­ner­kreuz. Hier­bei kön­nen Sie die spek­ta­ku­lä­re Aus­sicht über das Dach­stein Hoch­pla­teau genie­ßen. Vom Kreuz geht es in 1 ½ Stun­den wei­ter bis zur drit­ten Teil­stre­cke der Seil­bahn, die Sie wie­der zum Aus­gangs­punkt zurück­bringt. Man kann aber auch noch ent­lang der Schip­is­te ein Extrastück wan­dern bis zur Krip­pen­stein Berg­sta­ti­on.

Vari­an­te 2 (mit­tel) Wies­berg­haus
Von der Berg­sta­ti­on des Krip­pen­steins neh­men Sie noch ein­mal die Gon­del – dies­mal zur Gja­i­dalm, die sich für eine kur­ze Stär­kung anbie­tet. Das Karst­pla­teau nörd­lich des Hohen Dach­steins ist ein wun­der­ba­res Revier für tech­nisch ein­fa­che Schnee­schuh­tou­ren. Die Bli­cke schwei­fen dabei über das Salz­bur­ger Land sowie zu den Glet­schern und Fels­bur­gen der Dach­stein­gip­fel. Durch die­se wun­der­ba­re Natur­land­schaft folgt der Weg dem sanf­ten auf und ab bevor Sie beim Wies­berg­haus auf 1.882 Meter die Son­n­en­ter­as­se genie­ßen kön­nen. Schließ­lich geht es wie­der zurück zur Seil­bahn­sta­ti­on und gon­deln wie­der zu Tal, wo Sie die Ein­drü­cke des Tages Revue pas­sie­ren las­sen kön­nen. Tages­etap­pe: ca. 10,9 km, 4 Std., Höhen­me­ter im Auf-/Ab­stieg: 700 Höhenmeter
Goi­se­rer­hüt­te und Kalmberg
Distanz: 12 km
Mit dem öffent­li­chen Bus star­ten Sie heu­te ins Gos­au­tal. Die Tour zur Goi­se­rer Hüt­te mit Ein­kehr­mög­lich­keit und zum Hohen Kalm­berg ist ein wun­der­ba­res Ziel für eine Schnee­schuh­tour mit Aus­sicht auf den Dach­stein und den Gos­au­kamm. Im Orts­teil Ram­sau beginnt der aus­ge­schil­der­te Auf­stieg erst durch Wald­ge­bie­te und über ein weit­läu­fi­ges Alm­ge­biet, wie bei­spiels­wei­se der Igl­moos­alm und zahl­rei­chen wei­te­ren (lei­der nicht bewirt­schaf­te­ten) Hüt­ten. Hin­auf geht es durch einen Berg­fich­ten­wald über die Schar­ten­alm und in Rich­tung Goi­se­rer Hüt­te. Dort ange­kom­men erstreckt sich das fabel­haf­te Pan­ora­ma des unter Ihnen lie­gen­den Goi­se­r­er­ta­les. Je nach Kon­di­ti­on wan­dern Sie noch wei­ter vor­bei an der Kal­moos­kir­che auf den hohen Kalm­berg bevor es wie­der zurück nach Gos­au und mit dem Bus nach Bad Goi­sern geht. (Wenn Sie den Kalm­berg weg­las­sen ver­rin­gert sich die Gesamt­stre­cke um ca 2,5km und etwa 200 Höhenmeter). 
Erho­lungs­tag in Bad Ischl mit Besuch des Solebades
Distanz: 0 km
Heu­te ver­las­sen Sie Bad Goi­sern und fah­ren mit dem Zug nach Bad Ischl. Ein Feri­en­do­mi­zil von euro­päi­schem Rang wur­de Ischl ab Mit­te des 19. Jahr­hun­derts als Kai­ser Franz Joseph begann, die Feri­en in sei­ner Isch­ler Som­mer­re­si­denz zu ver­brin­gen. Seit 1906 ist Bad Ischl Kur­ort –Muße und Erho­lung fin­det man im Kur­park, dem groß­zü­gig ange­leg­ten Ther­mal­bad oder durch einen Besuch im berühm­ten Café Zau­ner. Neh­men Sie sich heu­te eine Aus­zeit von den sport­li­chen Akti­vi­tä­ten der ver­gan­ge­nen Tage und besu­chen das Ther­mal­bad in Bad Ischl. Wäh­rend Sie sich erho­len, wird Ihr Gepäck der­weil in Ihr gebuch­tes Hotel in Eben­see beför­dert. Nach dem Besuch des Ther­mal­ba­des, bringt Sie der Zug nach Eben­see. (2 Nächte)
Feu­er­ko­gel – Hochplateau
Distanz: 7 km
Heu­te bringt Sie die Feu­er­ko­gel Seil­bahn auf den Berg. Die Stil­le des Feu­er­ko­gel Hoch­pla­teaus und end­lo­se Kilo­me­ter unbe­rühr­ter wei­ßer Pracht vor sich. Es erwar­tet Sie eine Rund­tour am Feu­er­ko­gel – Schwie­rig­keits­grad mit­tel. Genie­ßen Sie eine aus­ge­dehn­te Schnee­schuh-Tour in der glit­zern­den Win­ter­land­schaft mit atem­be­rau­ben­den Aus­bli­cken auf den Traun­see und ins Salz­kam­mer­gut. Tal­fahrt mit der Seil­bahn und Wan­de­rung zurück zum Hotel.
Indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 0 km
Sofern Sie die Mög­lich­keit haben, ihren Auf­ent­halt im son­nen­ver­wöhn­ten Aus­seer­land noch zu ver­län­gern, ist das Reper­toire an Ent­de­ckun­gen bei wei­tem noch nicht aus­ge­schöpft und Ver­län­ge­rungs­näch­te kön­nen dazu­ge­bucht wer­den. Andern­falls erfolgt die Rück­rei­se am Morgen.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: SKGT-SCHNEESCHUH

Saison

06.01.2025 — 02.03.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST

Einzelzimmer

EUR 814,00

Doppelzimmer

EUR 679,00

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­le Ein­zel­tour (kei­ne Gruppenreise)
  • 5 x Über­nach­tung in ***Hotels
  • 5 x Frühstück
  • Begrü­ßungs­ge­tränk
  • Gepäck­trans­fer (2 Stück pro Per­son, max 25kg pro Stück)
  • Öffent­li­che Bus­fahrt hin und retour Krip­pen­stein Seil­bahn (Tag 2)
  • 1 x Berg- und Tal­fahrt Krip­pen­stein Seil­bahn (Tag 2)
  • Öffent­li­che Bus­fahrt hin und retour Bad Goi­sern — Gos­au (Tag 3)
  • 1 x Zug­fahrt Bad Goi­sern — Bad Ischl (Tag 4)
  • 1 x 4 Stun­den Ein­tritt in die Euro­ther­me in Bad Ischl (Tag 4)
  • 1 x Zug­fahrt Bad Ischl – Eben­see (Tag 4)
  • 1 x Fahrt mit dem Shut­tle zur Feu­er­ko­gel­seil­bahn (Tag 5)
  • 1 x Berg- und Tal­fahrt mit der Feu­er­ko­gel­seil­bahn (Tag 5)
  • Kar­ten- und wei­te­res Info­ma­te­ri­al (1x pro Zimmer) 
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Lang­lauf­aus­rüs­tung
  • Kur-/Orts­ta­xe
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Rei­se­ver­si­che­rung

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die Schnee­schuh­r­ou­ten kön­nen Ihrer Erfah­rung und Kon­di­ti­on ange­passt wer­den. Eine Mischung aus win­ter­li­cher Berg­land­schaft steht im Kon­trast zu den male­ri­schen Seen des Salz­kam­mer­gu­tes. Die Durch­füh­rung der Tour ist wit­te­rungs- und lawi­nen­ab­hän­gig. Wit­te­rungs­be­ding­te Ände­run­gen der Rou­te sind möglich.
Leih­aus­rüs­tung
Leih­aus­rüs­tung Schnee­schu­he und Stö­cke: 110 EUR pro Per­son für die gesam­te Tour. Bit­te vorbestellen.
Emp­foh­le­ne Ausrüstung
3 Gar­ni­tu­ren Unter­be­klei­dung, 2- bis 3‑schichtige Ober­be­klei­dung (warm, funk­tio­nell, was­ser- und wind­dicht), Hau­be und Hand­schu­he, Son­nen- und / oder Ski­bril­le, Son­nen­creme, fes­te und was­ser­dich­te Win­ter­schu­he. Von Vor­teil sind Gama­schen bis zu den Knien, ver­hin­dern ein Ein­drin­gen von Schnee in den Schuh. Der Ruck­sack soll­te Befes­ti­gungs­mög­lich­kei­ten für die Schnee­schu­he bieten.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Auf­preis Halbpension
Auf Wunsch ist es mög­lich, bei die­ser Rei­se die Halb­pen­si­on hin­zu­zu­bu­chen. Der Auf­preis liegt hier­für bei 175 EUR.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agentur.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640