Feu­er und Eis Partnertour

Salz­kam­mer­gut Rundwanderweg

ab 887,- pro Person

Wan­dern im Salz­kam­mer­gut heißt nicht zwangs­läu­fig Ber­ge erklim­men zu müs­sen. Es geht auch anders. Genie­ßen Sie das male­ri­sche Salz­kam­mer­gut zu Fuß. Die Wan­der­tour führt Sie in drei Tagen vom natur­be­las­se­nen Schwar­zen­see zum Atter­see — dem größ­ten Bin­nen­see Öster­reichs — und wei­ter zum viel besun­ge­nen Wolf­gang­see. Natur und Kul­tur sind mit­ein­an­der im Ein­klang und bie­ten die opti­ma­len Vor­aus­set­zun­gen für eine erleb­nis­rei­che Wanderung.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Bad Ischl
Distanz: 0 km
Über­ga­be der Unter­la­gen im Hotel.
Bad Ischl — Wei­ßen­bach am Attersee
Distanz: 24 km
Start der Tour in Bad Ischl — Sie wan­dern den Eli­sa­be­th­wald­weg ent­lang bis Pfandl und wei­ter bis Ruß­bach — Schwar­zen­see — Eise­n­au — Burg­au am Atter­see — ent­lang des See­ufers bis zu Ihrer Unterkunft.
Wei­ßen­bach — Wolfgangsee
Distanz: 23 km
Mit dem Wan­der­bus bis zur Burg­gra­ben­klamm, Auf­stieg durch die beein­dru­cken­de Klamm zu Eisen­au­alm. Sie wan­dern zwi­schen Atter­see und Mond­see am Wan­der­weg 17A. In Scharf­ling Anstieg über den Pass und vor­bei am Krot­ten­see nach St. Gil­gen. Ent­lang der See­pro­me­na­de bis nach Aber­see. Sie haben auch die Mög­lich­keit mit dem Bus von St. Gil­gen bis Aber­see zu fahren.
Erho­lungs­tag am Wolfgangsee
Distanz: 8 km
Zinkenbach/Stockach — Fäh­re nach St. Wolf­gang — Mög­lich­keit zur Auf­fahrt mit der Zahn­rad­bahn auf den Schaf­berg (1760 m) — Wan­de­rung durch St. Wolf­gang — nach Berau. Bür­gl­pro­me­na­de nach Strobl Zen­trum — bis Weißenbach.
Bären­pfad Strobl — Bad Goisern
Distanz: 21 km
Ent­lang des Stro­bler Wei­ßen­ba­ches zur Kam­mers­bach­hüt­te und über die Chor­in­sky Klau­se am Goi­se­rer Wei­ßen­bach nach Bad Goisern.
Bad Goi­sern — Ober­traun — Bad Aussee
Distanz: 29 km
Wan­dern Sie ent­lang des öst­li­chen See­ufers des Hall­stät­ter­sees nach Ober­traun und wei­ter durch das roman­ti­sche Kop­pen­tal. Ein The­men­weg führt ent­lang der Traun durch das Tal nach Bad Aus­see (Es besteht auch die Mög­lich­keit, mit der Bahn von Ober­traun / Kop­pen nach Bad Aus­see zu fahren).
Bad Aus­see — Bad Ischl
Distanz: 19 km
Von Bad Aus­see über den Alpen­gar­ten (sehens­wert!), vor­bei am geschichts­träch­ti­ge Aus­seer Salz­berg und durch wun­der­schö­nes Almen­ge­biet nach Bad Goi­sern. Bus oder Zug zurück nach Bad Ischl (Kos­ten extra vor Ort zu bezahlen).
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: SALZKAMMER

Saison

01.07.2025 — 31.08.2025 (Anrei­se: täglich)
01.09.2025 — 25.10.2025 (Anrei­se: täglich)
21.04.2025 — 30.06.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.228,00
EUR 1.170,00
EUR 1.170,00

Doppelzimmer

EUR 945,00
EUR 887,00
EUR 887,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Bad Ischl im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Bad Ischl im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 94,00
EUR 72,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Bad Ischl im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Bad Ischl im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 72,00
EUR 94,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • 7 x Über­nach­tun­gen in *** Hotels und Gast­hö­fen (in Bad Ischl ****)
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel (max. 2 Stk./Person und max. 25 kg/Koffer)
  • 1 x Will­kom­mens­vi­deo mit Erklä­run­gen und Infos, die Sie für die­se Tour benötigen
  • 1 x Willkommensschnaps
  • 1 x Wan­der­kar­te — Salz­kam­mer­gut und wei­te­res Info­ma­te­ri­al (1x pro Zimmer)
  • 1 x Wan­der­bus Burggrabenklamm
  • 1 x Schiff­fahrt am Wolf­gang­see (Über­fuhr nach St. Wolfgang)
  • 1x Salz­kam­mer­gut Souvenir
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Kur-/Orts­ta­xen (1–4 EUR pro Per­son pro Nacht, vor Ort zu bezahlen)

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die Wan­de­run­gen wei­sen kei­ne tech­ni­schen Schwie­rig­kei­ten auf und sind auch für Anfän­ger geeig­net, ent­spre­chen­de Kon­di­ti­on vor­aus­ge­setzt. Zu Ihrer Wan­der­aus­rüs­tung soll­ten gehö­ren: fes­te Schu­he, Ruck­sack, Son­nen- und Regen­schutz, Funktionskleidung.
Par­ken
Der Park­platz für den PKW ist nicht immer beim Stand­ort­quar­tier, son­dern auf einem öffent­li­chen Park­platz (Kos­ten vor Ort zu bezahlen) 
Hun­de
Hun­de sind will­kom­men — auf Anfra­ge. Auf­zah­lun­gen extra vor Ort. In Öster­reich gilt eine all­ge­mei­ne Lei­nen- und Beißkorbpflicht!
Halb­pen­si­on
Auf­preis Halb­pen­si­on (mind. 2 Gang Menü) 242,- EUR
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agentur. 

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640