Distanz: 11 km
Gut gestärkt startet man in Annaberg und folgt dem Sagenwanderweg durch dichten, von Heidelbeeren bewachsenen Nadelwald hinauf zum höchsten Punkt des Kopfbergs. Es begrüßt Sie eine aus Zirbenholz geschnitzte Figur der Ortspatronin, der Hl. Anna und lädt auf einem echten Kraftplatz zum Verschnaufen und Energietanken ein. Nun beginnt ein steiler Aufstieg zur willkommenen Stuhlalm mit Rastmöglichkeit. Von der Hütte bietet sich den Besuchern ein fantastischer Ausblick auf den Nordabbruch der Bischofsmütze, auch Tennengebirge, Großglockner und die Hohen Tauern sind bei gutem Wetter sichtbar. Im weiteren Streckenverlauf wandern wir auf einem Höhenweg, anfangs über ruppiges Wurzelwerk und später über das grobe Geröll der Bergflanken, zu einem hochmontanen Buchenwald. Bis zur Gablonzer Hütter ist es nun nur noch ein kurzes Stück Weg. Belohnt wird man hier mit dem eindrucksvollen Panorama auf den Gosausee, den Hohen Dachstein und den Donnerkogel. (Gepäcktransport von Annaberg nach Bad Goisern, wo die Übernachtung am Folgetag erfolgt).