Feu­er und Eis Partnertour

Rad­tour im Osten Süd­afri­kas und durch das König­reich Swasiland

Preis auf Anfrage

Die­se popu­lä­re Rad­rei­se führt Sie zu den land­schaft­li­chen und kul­tu­rel­len Höhe­punk­ten des öst­li­chen Süd­afri­kas und Swa­si­lands. Auf den Rade­tap­pen zwi­schen 18 Km und 56 Km mit weni­gen Stei­gun­gen und kur­zen Wan­de­run­gen zeigt Ihnen Ihr Rei­se­lei­ter die­se extrem abwechs­lungs­rei­che Regi­on. Es geht auf der Pan­ora­ma­rou­te am Bly­de River Can­yon ent­lang und anschlie­ßend auf Safa­ri in den berühm­ten Krü­ger Natio­nal­park mit sei­ner erstaun­li­chen Arten­viel­falt. Sie ler­nen die inter­es­san­te Kul­tur der freund­li­chen Swa­si ken­nen, bevor es wei­ter­geht in den reiz­vol­len Hluhluwe/Umfolozi Natio­nal­park mit der größ­ten Nas­horn­po­pu­la­ti­on der Welt. Wir besu­chen das UNESCO Welt­na­tur­er­be iSi­manga­li­so Grea­ter Wet­lands und unter­neh­men dort eine Boots­fahrt. Per Rad und zu Fuß erkun­den sie die uKhahl­am­bra Dra­kens­ber­ge. Im schö­nen Tal der tau­send Hügel radeln wir durch das Zulu­land mit sei­nen gast­freund­li­chen Men­schen. Meist wird zwei­mal in der glei­chen Unter­kunft über­nach­tet, so gibt es weni­ger Trans­fers und mehr Gele­gen­hei­ten, die Viel­falt der Regi­on per Rad zu erfahren.

Reiseverlauf / Etappen

Johan­nes­burg  — Dull­st­room — Graskop
Distanz: 0 km
Die inter­na­tio­na­len Flü­ge aus Euro­pa lan­den mor­gens in Johan­nes­burg. Begrü­ßung durch Ihren Rei­se­lei­ter. Fahrt über das High­veld nach Dull­st­room, am Abbruch der Dra­kens­ber­ge gele­gen. Über den höchs­ten Pass Mpu­mal­an­gas, den Long Tom Pass, führt die Stre­cke nach Sabie und wei­ter nach Gra­skop, wo wir für zwei Näch­te in einem schö­nen Hotel 3* unter­kom­men. Gra­skop Hotel 3*
Rad­tour Pil­grims Rest — Bourke’s Luck Stru­del­kes­sel — Bly­de River Canyon
Distanz: 57 km
Ein kur­zer Trans­fer bringt uns in das Gold­grä­ber­städt­chen Pilgrim’s Rest. Auf ein­sa­mer Pis­te radeln wir zu den Bourke’s Luck Pot­ho­les, einem impo­san­ten Sys­tem von Stru­del­kes­seln, durch das der Bly­de Fluss sei­nen Weg in die Bly­de Schlucht bahnt. Manch­mal kann man eine Her­de Bären­pa­via­ne sehen. Mit dem Rad geht es auf einer idyl­li­schen Stre­cke vom 3 Ron­da­vel Aus­sichts­punkt auf lan­ger Abfahrt ins Tief­land. Am Nach­mit­tag Trans­fer zurück zum Hotel. (57 Km, 510 Hm, Teer/Piste) (F)
Rad­tour God’s Win­dow — Lis­bon Was­ser­fall — Bosbokrand
Distanz: 40 km
Auf einer Schlei­fe radeln wir an der Abbruch­kan­te der Dra­kens­ber­ge ent­lang. Dabei besu­chen wir den Pin­na­cle, eine impo­san­te Stein­säu­le und God’s Win­dow, ein Aus­sichts­punkt mit gran­dio­sem Blick, der bis zum Krü­ger Natio­nal­park und Mosam­bik reicht. Nach einem Abste­cher zu den Lis­bon Was­ser­fäl­len folgt eine lan­ge Abfahrt in das Low­veld. Nach 1‑stündiger Fahrt ist der Ein­gang des welt­be­kann­ten Krü­ger Natio­nal­parks erreicht. Auf der nun fol­gen­den Safa­ri kön­nen wir Löwen, Ele­fan­ten, Zebras, Fluss­pfer­de, Nas­hör­ner, Giraf­fen, Büf­fel, Anti­lo­pen, Wild­hun­de aber auch eine bun­te Vogel­welt und eine viel­fäl­ti­ge Vege­ta­ti­on erle­ben. Unter­kunft ist in reet­ge­deck­ten Cha­lets in einem Camp im Süden des Parks. (40 Km, 570 Hm, Teer) (F) Camp im Krü­ger­park 2–3*
Safa­ri Aus­flü­ge im Krü­ger Natio­nal Park
Distanz: 0 km
Mor­gens sind die Tie­re am aktivs­ten. Es besteht Mög­lich­keit zur Teil­nah­me an einer Safa­ri zu Fuß mit einem Ran­ger, ein ein­ma­li­ges Erleb­nis (fakul­ta­tiv, soll­te zur Rei­se­an­mel­dung mit gebucht wer­den, da nur 8 Plät­ze vor­han­den sind). Nach dem Früh­stück fah­ren wir zu einem wei­te­ren Camp im Park, dabei gibt es immer wie­der Tie­re zu sehen. Nach­mit­tags unter­neh­men wir eine wei­te­re Safa­ri, dies­mal im offe­nen Fahr­zeug. (F) Camp im Krü­ger­park 2–3*
Rad­tour in Swasiland/Eswatini – Jeppe’s Reef – Pho­phon­ya­ne Lodge
Distanz: 27 km
Auf dem Weg zum Aus­gang des Parks unter­neh­men wir eine wei­te­re Safa­ri. Wir errei­chen die Gren­ze zum König­reich Eswa­ti­ni. Nur 17.000 qkm groß bie­tet es eine Viel­zahl von Land­schaf­ten. Dabei erle­ben wir über­all die Warm­her­zig­keit sei­ner Ein­woh­ner. Von der Gren­ze ab radeln wir auf einer ruhi­gen Pis­te durch vie­le klei­ne Ansied­lun­gen der Swa­sis bis zur schön direkt an Was­ser­fäl­len gele­ge­nen Pho­phon­ya­ne Lodge. Die letz­ten 3km sind recht steil und das Begleit­fahr­zeug nimmt ger­ne berg­mü­de Rad­ler auf. Da hier eine der ältes­ten Gesteins­schich­ten der Welt zu sehen ist (3.55 Mil­li­ar­den Jah­re) wur­de das Gebiet 2018 zum UNESCO Welt­na­tur­er­be erklärt. (27 km, 650 Hm, Pis­te) (F)
Rad­tour Piggs Peak – Mandlangempisi
Distanz: 48 km
Ein 20-minü­ti­ger Trans­fer bringt uns zu unse­rem nächs­ten Start­punkt etwas aus­ser­halb von Piggs Peak. Auf hüge­li­ger aus­sichts­rei­cher Pis­te geht es zu den Fels­zeich­nun­gen der Urein­woh­ner in Nsan­wi­ni. Ein loka­ler Gui­de erklärt die Bedeu­tun­gen. Die Vege­ta­ti­on ändert sich, je tie­fer wir kom­men und Dor­nen­busch­sa­van­ne beglei­tet uns. Nach einer Mit­tags­rast geht es am Nach­mit­tag in das Ezul­wi­ni Tal, wo wir in einer Lodge für zwei Näch­te unter­kom­men.. (48 Km, 610 Hm, Teer/Piste) (F)
Rad­tour Bhu­nya – Mlilwane
Distanz: 67 km
Bei unse­rem Trans­fer in den uSu­tu Wald kom­men wir am Palast des Königs vor­bei. Auf einer ruhi­gen Land­stra­ße radeln wir an zahl­rei­chen Kraals vor­bei zu einem Hand­werks­be­trieb, in dem zu flot­ter Musik die schö­nen Swa­si Ker­zen her­ge­stellt wer­den. Anschlies­send geht es in den Mlil­wa­ne Tier­schutz­park auf Rad­sa­fa­ri. In die­sem Wild­schutz­ge­biet leben außer Kro­ko­di­len und Nil­pfer­den kei­ne gefähr­li­chen Tie­re, so dass wir zu Fuß und per Rad auf Safa­ri gehen – eine beein­dru­cken­de Erfah­rung! Vom Fahr­rad­sat­tel aus kön­nen u.a. Zebras, Bless­bö­cke, Impa­las, Strau­ße, War­zen­schwei­ne und Elen­an­ti­lo­pen gese­hen wer­den. Wäh­rend eines tra­di­tio­nel­len Din­ners am Abend ler­nen wir mehr über Bräu­che, Glau­ben und Tän­ze der Men­schen hier. (67 Km, 400 Hm, Teer/Piste) (F)
Safa­ri im Hluhlu­we Game Reserve
Distanz: 0 km
Vor­bei an Dör­fern und Zucker­rohr­fel­dern geht es wie­der nach Süd­afri­ka in das idyl­li­sche Zulu­land. Im iMfolozi/Hluhluwe Natio­nal­park, welt­be­kannt durch sein erfolg­rei­ches Arten­schutz­pro­gramm für Breit- und Spitz­maul­nas­hör­ner, machen wir eine Safa­ri im eige­nen Fahr­zeug. Neben den Big 5, den gro­ßen 5: Löwe, Ele­fant, Nas­horn, Leo­pard und Büf­fel ist auch die hüb­sche Tief­land-Nya­la, eine hier hei­mi­sche Anti­lo­pen­art zu fin­den. Für die nächs­ten zwei Näch­te kom­men wir in einem schö­nen Gäs­te­haus 4* im Bade­ort St. Lucia unter. Der Ort liegt direkt am UNESCO Welt­na­tur­er­be iSi­manga­li­so Wet­land Park. (F) Umli­lo Lodge 4*
St. Lucia — Boots­fahrt und Radruhetag
Distanz: 0 km
Am Vor­mit­tag emp­fiehlt sich eine Boots­fahrt auf der St. Lucia Lagu­ne (fakul­ta­tiv). In dem Misch­was­ser leben neben Kro­ko­di­len und Nil­pfer­den auch Schrei­see­ad­ler, Goli­ath Rei­her und vie­le ande­re Vogel­ar­ten. Der Rest des Tages steht zur frei­en Ver­fü­gung. Baden im war­men indi­schen Oze­an, eine Wan­de­rung im Regen­wald oder der Besuch des Town­ships per Rad – mit einem sehr enga­gier­ten Leh­rer­ehe­paar – sind mög­lich. (F)
Rad­tour durch das Tal der tau­send Hügel
Distanz: 37 km
Wei­ter geht ins länd­li­che Zulu­land. Wir unter­neh­men eine Rad­tour durch das Tal der tau­send Hügel. In die­sem ehe­ma­li­gen Home­land spielt sich das Leben auf der Stra­ße ab und Rad­tou­ris­ten sind eine Attrak­ti­on! Ermun­tern­de Zuru­fe der Schul­kin­der und aner­ken­nen­des Pfei­fen gehö­ren dazu. Es geht es an vie­len Kraals vor­bei. Rin­der und Zie­gen­zucht sowie der Mais­an­bau spie­len eine gro­ße Rol­le. Ein kur­zer Trans­fer bringt uns zu unse­rem Gäs­te­haus 3*-4*, in einem ruhi­gen Vor­ort von Pie­ter­ma­ritz­burg gele­gen Lex­den Guest House 4*. (37 Km, 200 Hm, Teer)
Rad­tour Berg­ville — Tugela
Distanz: 50 km
Ein 2.5‑stündiger Trans­fer bringt uns nach Berg­ville in den Natal Mid­lands. An den Aus­läu­fern der über 3000m hohen uKhahl­am­bra Dra­kens­ber­ge, eben­falls ein UNESCO Welt­na­tur­er­be, führt die Rad­stre­cke durch frucht­ba­res Farm­land und an vie­len Kraals der Zulus vor­bei. Für zwei Näch­te sind wir zu Gast in einer schön gele­ge­nen Lodge 3*. (50 Km, 500 Hm, Teer) (F) Tower of Piz­za 3*
Wan­der­tour im Roy­al Natal Nationalpark
Distanz: 0 km
Im Roy­al Natal Natio­nal­park wan­dern wir am Tuge­la Fluss berg­auf. Der leicht hüge­li­ge Pfad führt bis in die gleich­na­mi­ge Schlucht, wäh­rend die Tuge­la Was­ser­fäl­le, 1300m tief, von dem Amphi­thea­ter, hin­un­ter­stür­zen. Auf der 6‑stündigen Wan­de­rung sind Baum­far­ne, Pro­tea und Orchi­deen zu bewun­dern. (F)
Fahrt nach Johan­nes­burg — Apart­heid Muse­um —  Airport
Distanz: 0 km
Wir ver­las­sen die Pro­vinz Kwa­Zu­lu Natal und fah­ren über das High­veld zurück nach Johan­nes­burg. Ein Besuch des Apart­heid Muse­ums ver­mit­telt anschau­lich die tur­bu­len­te Ver­gan­gen­heit. Anschlie­ßend Trans­fer zum Oli­ver Tam­bo Inter­na­tio­nal Air­port wo die­se sehr abwechs­lungs­rei­che Rei­se endet. (F)

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: SA-OSTEN

Saison

Kategorie

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Alle Fahr­ten und Trans­fers im kli­ma­ti­sier­ten Minibus
  • Unter­künf­te in aus­ge­such­ten Gäs­te­häu­sern, Hotels und kom­for­ta­blen Lodges im 2–4* Niveau
  • Ver­pfle­gung: 12x Frühstück
  • Bei allen Rad­aus­flü­gen Back-up mit Begleitfahrzeug
  • Ein­tritts­gel­der für alle genann­ten Aktivitäten
  • Deutsch­spra­chi­ge Rei­se­lei­tung, auch wäh­rend der Radetappen
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Flü­ge von und nach Südafrika
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt “Ein­ge­schlos­se­ne Leis­tun­gen” genannte

Zusatzinformationen

Rei­se­infor­ma­tio­nen
Für die Anstie­ge auf die­ser Rou­te ist eine leich­te bis mitt­le­re Kon­di­ti­on erfor­der­lich. Durch das Back-up sind indi­vi­du­ell auch kür­ze­re Distan­zen und das Auf­la­den bei Anstie­gen mög­lich. Zu den ange­bo­te­nen Rei­se­ter­mi­nen ist das Kli­ma im Krü­ger Natio­nal­park und in Swa­si­land bis zu 25–30 °C warm, hier kann es in den Som­mer­mo­na­ten nach­mit­tags auch Regen- oder Gewit­ter­schau­er geben.
Emp­foh­le­ne Impfungen: 
Im Krü­ger Natio­nal­park ist eine Mala­ria Pro­phy­la­xe ange­zeigt. Bit­te spre­chen Sie mit Ihrem Arzt.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640