Feu­er und Eis Eigentour

Rund um den Wil­den Kai­ser inkl. Gepäcktransfer

ab 818,- pro Person

Eine Tour in einer der auf­re­gends­ten und natür­lich schöns­ten Gegen­den Tirols. Um die zacki­gen Gip­feln des Wil­den Kai­sers kom­men Rad — Begeis­ter­te in den Genuss einer Stre­cke, die sie über das mon­dä­ne Kitz­bü­hel, die Wal­fahrts­kir­che Maria­stein und das Erho­lungs­ge­bie­te Walch­see ein­mal her­um führt.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Reit im Winkl.
Von Reit im Winkl nach Kitzbühel
Distanz: 36 km
Begin­ne dei­ne Tour im male­ri­schen Ort Reit im Winkl. Genie­ße das char­man­te Dorf und viel­leicht einen Kaf­fee, bevor du los­fährst. Von Reit im Winkl fährst du zunächst auf der B305 in Rich­tung Wes­ten, bevor du auf eine klei­ne­re Land­stra­ße abbiegst, die dich nach Kös­sen führt. Die­ser Abschnitt ist rela­tiv flach und führt durch wun­der­schö­ne, grü­ne Täler. In Kös­sen ange­kom­men, folgst du dem Rad­weg ent­lang des Flus­ses Groß­a­che, der dich durch das idyl­li­sche Kai­ser­winkl führt. Die Land­schaft ist hier beson­ders reiz­voll, mit wei­ten Wie­sen und Blick auf die umlie­gen­den Ber­ge. Von Kös­sen aus setzt du dei­ne Fahrt in Rich­tung Süden fort, vor­bei an Schwendt und durch die beein­dru­cken­de Land­schaft der Regi­on. Die Stre­cke ist abwechs­lungs­reich mit leich­ten Stei­gun­gen und Abfahr­ten. Nach Erpfen­dorf führt die Rou­te wei­ter nach St. Johann in Tirol. Die­ser Abschnitt bie­tet beein­dru­cken­de Bli­cke auf das Kai­ser­ge­bir­ge und ist ange­nehm zu fah­ren. In St. Johann ange­kom­men, kannst du eine län­ge­re Pau­se ein­le­gen, um die Stadt zu erkun­den oder dich in einem der zahl­rei­chen Cafés und Restau­rants zu stär­ken. Von St. Johann aus geht es wei­ter nach Kitz­bü­hel. Die­ser letz­te Abschnitt führt dich durch eine atem­be­rau­ben­de Land­schaft mit tra­di­tio­nel­ler Archi­tek­tur und bie­tet eine Mischung aus fla­chen und leicht hüge­li­gen Pas­sa­gen. Kitz­bü­hel ist das Ziel dei­ner Etap­pe. Beloh­ne dich mit einer Ein­kehr in einem der zahl­rei­chen Cafés oder Restau­rants und genie­ße den Flair die­ses bekann­ten Win­ter­sport­or­tes, der auch im Som­mer viel zu bie­ten hat.
Von Kitz­bü­hel nach Angerberg/Mariastein
Distanz: 39 km
Begin­ne dei­ne Tour im bekann­ten Win­ter­sport­ort Kitz­bü­hel. Der Start­punkt bie­tet char­man­te Stra­ßen und tra­di­tio­nel­le Archi­tek­tur, die bereits zu Beginn ein schö­nes Ambi­en­te schaf­fen. Fah­re zunächst durch das male­ri­sche Kitz­bü­he­ler Tal und genie­ße die herr­li­che Aus­sicht auf die umlie­gen­den Ber­ge. Von Kitz­bü­hel aus setzt du dei­ne Fahrt Rich­tung Wes­ten fort, in Rich­tung Kirch­berg in Tirol. Die­ser Abschnitt ist rela­tiv flach und führt durch saf­ti­ge Wie­sen und klei­ne Dör­fer. In Kirch­berg ange­kom­men, folgst du der Rou­te wei­ter west­lich in Rich­tung Bri­xen­tal. Die Stre­cke ist ange­nehm zu fah­ren und bie­tet immer wie­der beein­dru­cken­de Pan­ora­men auf die Tiro­ler Alpen. Wei­ter geht es durch das Bri­xen­tal nach Wes­ten­dorf. Die­ser Teil der Rou­te ist leicht hüge­lig, aber gut zu bewäl­ti­gen. Die Land­schaft ist geprägt von grü­nen Wie­sen, tra­di­tio­nel­len Bau­ern­hö­fen und dich­ten Wäl­dern. In Wes­ten­dorf kannst du eine kur­ze Pau­se ein­le­gen und die Ruhe und Schön­heit der Regi­on genie­ßen. Nach Wes­ten­dorf führt die Rou­te wei­ter west­lich nach Hopf­gar­ten im Bri­xen­tal. Von hier aus fährst du ent­lang der Bri­xen­ta­ler Ache Rich­tung Wörgl. Die­ser Abschnitt ist etwas anspruchs­vol­ler, da er eini­ge Stei­gun­gen und Abfahr­ten beinhal­tet, bie­tet jedoch beein­dru­cken­de Aus­sich­ten auf die umlie­gen­den Ber­ge und Täler. In Wörgl ange­kom­men, biegst du nach Süden ab und folgst der Beschil­de­rung nach Maria­stein. Der letz­te Abschnitt führt durch eine abwechs­lungs­rei­che Land­schaft mit Wäl­dern, Fel­dern und klei­nen Ort­schaf­ten. Die Stre­cke ist größ­ten­teils flach und ange­nehm zu fah­ren. Maria­stein, dein Ziel­ort, ist ein idyl­li­sches Dorf, das vor allem für sei­ne Wall­fahrts­kir­che bekannt ist. Beloh­ne dich mit einer Besich­ti­gung der Kir­che und genie­ße die Ruhe und Beschau­lich­keit die­ses beson­de­ren Ortes.
Von Angerberg/Mariastein nach Ebbs
Distanz: 31 km
Star­te dei­ne Tour im idyl­li­schen Maria­stein, bekannt für sei­ne beein­dru­cken­de Wall­fahrts­kir­che. Nach einem kur­zen Rund­gang und viel­leicht einer klei­nen Erfri­schung setzt du dei­ne Fahrt in Rich­tung Nord­wes­ten fort. Von Maria­stein aus fährst du zunächst leicht berg­ab und genießt die male­ri­sche Land­schaft der Tiro­ler Alpen. Die Rou­te führt dich durch klei­ne Dör­fer und vor­bei an tra­di­tio­nel­len Bau­ern­hö­fen. Fol­ge den gut aus­ge­schil­der­ten Rad­we­gen in Rich­tung Angath und dann wei­ter nach Anger­berg. Die­ser Abschnitt ist rela­tiv flach und bie­tet eine ent­spann­te Fahrt durch grü­ne Wie­sen und Wäl­der. In Anger­berg ange­kom­men, setzt du dei­ne Fahrt in Rich­tung Kuf­stein fort. Die Stre­cke führt dich ent­lang des Inns, einem der wich­tigs­ten Flüs­se in Tirol. Die­ser Teil der Rou­te ist beson­ders reiz­voll, da du am Fluss­ufer ent­lang radelst und die beein­dru­cken­den Aus­sich­ten auf die umlie­gen­den Ber­ge genie­ßen kannst. Die Stre­cke ist über­wie­gend flach und gut aus­ge­baut, was sie beson­ders ange­nehm zu fah­ren macht. Kuf­stein, die “Per­le Tirols”, ist ein idea­ler Ort für eine Pau­se. Besu­che die impo­san­te Fes­tung Kuf­stein, die über der Stadt thront, und genie­ße die his­to­ri­sche Alt­stadt mit ihren gemüt­li­chen Cafés und Restau­rants. Von Kuf­stein aus folgst du wei­ter dem Inn­rad­weg Rich­tung Osten nach Ebbs. Die Rou­te bleibt flach und führt dich durch male­ri­sche Land­schaf­ten und klei­ne Dör­fer. Ebbs ist bekannt für das Haf­lin­ger­ge­stüt und die beein­dru­cken­de Wall­fahrts­kir­che St. Niko­laus. Bei dei­ner Ankunft in Ebbs kannst du die­se Sehens­wür­dig­kei­ten besich­ti­gen und die gemüt­li­che Atmo­sphä­re des Dor­fes genießen.
Von Ebbs nach Reit im Winkl
Distanz: 28 km
Begin­ne dei­ne Tour in Ebbs, einem male­ri­schen Ort, der für sein Haf­lin­ger­ge­stüt und die beein­dru­cken­de Wall­fahrts­kir­che St. Niko­laus bekannt ist. Nach einem kur­zen Rund­gang und viel­leicht einer klei­nen Erfri­schung setzt du dei­ne Fahrt in Rich­tung Wes­ten fort. Von Ebbs aus fährst du zunächst in Rich­tung Nie­dern­dorf. Die Stre­cke führt dich durch die male­ri­sche Land­schaft des Inn­tals, vor­bei an saf­ti­gen Wie­sen und tra­di­tio­nel­len Bau­ern­hö­fen. In Nie­dern­dorf über­querst du die Gren­ze nach Deutsch­land und gelangst nach Ober­au­dorf. Die­ser Abschnitt ist rela­tiv flach und ange­nehm zu fah­ren. In Ober­au­dorf ange­kom­men, setzt du dei­ne Fahrt in Rich­tung Süden fort. Die Rou­te führt dich ent­lang klei­ne­rer Land­stra­ßen und durch char­man­te Dör­fer wie Nie­der­au­dorf und Durch­hol­zen. Die Land­schaft wird hier zuneh­mend hüge­li­ger, und du wirst mit wun­der­schö­nen Aus­bli­cken auf die umlie­gen­den Ber­ge und Seen belohnt. Wei­ter geht es nach Walch­see, einem idyl­li­schen See, der sich per­fekt für eine kur­ze Rast eig­net. Genie­ße die Aus­sicht auf den See und die umlie­gen­den Ber­ge und viel­leicht ein erfri­schen­des Bad, bevor du dei­ne Fahrt fort­setzt. Nach Walch­see fährst du wei­ter in Rich­tung Kös­sen. Die Stre­cke führt dich durch das male­ri­sche Kai­ser­winkl und bie­tet beein­dru­cken­de Bli­cke auf das Kai­ser­ge­bir­ge. In Kös­sen kannst du eine wei­te­re Pau­se ein­le­gen und die char­man­te Atmo­sphä­re die­ses Dor­fes genie­ßen. Von Kös­sen aus ist es nur noch ein kur­zer Abschnitt bis zu dei­nem Ziel­ort Reit im Winkl. Die Rou­te führt dich durch grü­ne Täler und vor­bei an dich­ten Wäl­dern. Reit im Winkl ist bekannt für sei­ne tra­di­tio­nel­le baye­ri­sche Archi­tek­tur und die beein­dru­cken­de Berglandschaft.
Abrei­se
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: RUND-WILDER-KAISER-M-GEPAECK

Saison

01.07.2025 — 31.08.2025 (Anrei­se: täglich)
01.09.2025 — 15.10.2025 (Anrei­se: täglich)
01.05.2025 — 30.06.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.078,00
EUR 1.048,00
EUR 1.048,00

Doppelzimmer

EUR 848,00
EUR 818,00
EUR 818,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Reit im Winkl im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Sonnleiten)
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Reit im Winkl im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Sonnleiten)

Preis pro Person/Nacht

EUR 153,00
EUR 86,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Reit im Winkl im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Sonnleiten)
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Reit im Winkl im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Sonnleiten)

Preis pro Person/Nacht

EUR 86,00
EUR 153,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

(01.05.2024 — 31.10.2025) Trek­king E‑Bike

Preis

EUR 267,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 5 x Über­nach­tun­gen in ***bis**** Hotels und Gasthöfen
  • Zim­mer mit Dusche/WC oder Bad/WC
  • 5 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Detail­lier­te Reiseunterlagen(Routenbeschreibung,Karten,Informationen und wich­ti­gen Telefonnummern)
  • GPS Daten verfügbar
  • Len­ker­ta­schen für Ihre Unter­la­gen (1 pro Zimmer)
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Ruf­num­mer
  • Spen­de Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ve Berg­wald­pro­jekt E.V
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad­aus­rüs­tung (Helm, Hosen usw.)
  • Kur und Orts­ta­xen, ca €2 pro Per­son / Tag
  • Park­ge­büh­ren
  • Trink­gel­der, Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigung
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Mit­tel­schwe­re E‑Bike-Tour mit ver­ein­zelt star­ken Anhö­hen. Gute Grund­kon­di­ti­on erfor­der­lich. Über­wie­gend befes­tig­te Wege. Kein beson­de­res Kön­nen erforderlich.
Anrei­se
Mit BAHN: Ent­we­der nach Prei­en am Chiem­see und dann RVO BUs Nr. 9506, oder nach Kufstein(ICE Bahn­hof) und dann mit Bus mit Zwi­schen­stopp in Kössen.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Leih­rä­der
Ihr Leih­rad kön­nen sie am Anrei­se­tag bei unse­rem Leih­rad­part­ner (sie­he Rei­se­un­ter­la­gen) abho­len. Bit­te geben sie das Leih­rad spä­tes­tens am Abrei­se­tag wie­der beim Leih­rad­part­ner ab. 

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640