Feu­er und Eis Partnertour

Alpen­park Kar­wen­del — Rund­tour am Bike Trail Tirol

Preis auf Anfrage

Champs, Pro­fis oder ein­fach sport­li­che Biker kom­men bei die­ser Moun­tain Bike Tour auf ihre Rech­nung. Der im Mit­tel­punkt ste­hen­de „Star“ ist aber jemand ande­rer – das Kar­wen­del­ge­bir­ge! Nicht umsonst ist der Alpen­park das ältes­te und eines der größ­ten Natur­schutz­ge­bie­te Tirols. Kei­ne ande­re Regi­on der Nörd­li­chen Kalk­al­pen hat sich ihre Wild­heit und Viel­falt der­art unver­fälscht bewah­ren kön­nen. Unzäh­lig sind die land­schaft­li­chen Höhe­punk­te der Regi­on: der Achen­see schmiegt sich gleich einem Fjord zwi­schen die hohen Ber­ge und erstrahlt in kari­bi­schem Tür­kis. Beein­dru­cken­de Gebirgs­ket­ten begren­zen blu­men­rei­che Almen. Uralte Baum­rie­sen erwar­ten den stau­nen­den Biker in der Eng. Und die wil­den Flüs­se des Kar­wen­dels bah­nen sich bis heu­te unge­bän­digt ihren Weg. All die­se Viel­falt und noch etli­che wei­te­re Höhe­punk­te machen die­se Tour zu einem Erleb­nis der – nicht zuletzt sport­li­chen – Superlative.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Innsbruck
Distanz: 0 km
Herz­lich will­kom­men in der 3‑fachen Olym­pia­stadt. Ist die Alpen­stadt weit­um als belieb­te Win­ter­sport — Desti­na­ti­on mit ganz beson­de­rem Flair bekannt, wer­den Sie davon über­rascht sein, welch bun­tes Ambi­en­te Sie hier in der war­men Jah­res­zeit erwar­tet. Räu­men Sie sich also aus­rei­chend Zeit dafür ein, die kul­tu­rel­le Viel­falt Inns­brucks genie­ßen zu können.
Inns­bruck – Schwaz
Distanz: 40 km
Vom Almen­pa­ra­dies der Inns­bru­cker Nord­ket­te ent­lang des Inn­Rad­we­ges in die Sil­ber­stadt. Ganz nach dem Mot­to „Darfs ein biss­chen mehr sein“ kann die Nord­ket­te wahl­wei­se bis zur Arzler Alm (1.067 m), zur Höt­tin­ger Alm (1.487 m), zur Boden­stei­ner Alm (1.661 m) oder sogar bis zur See­gru­be (1.905 m) erklom­men werden.
Schwaz – Achensee
Distanz: 20 km
Die Knap­pen­stadt Schwaz (545 m) wird gemüt­lich ein­ra­delnd Rich­tung Jen­bach ver­las­sen, um dann gut vor­be­rei­tet den Anstieg zum Achen­see-Ufer (930 m) in Angriff neh­men zu kön­nen. Von dort aus besteht die Mög­lich­keit, die Tour Rich­tung Per­tis­au und wei­ter in die Kar­wen­del­tä­ler zu einer Viel­zahl an gemüt­li­chen Almen zu verlängern.
Achen­see – Hinterriss/Eng
Distanz: 55 km
Um dem sehr stei­len Anstieg auf das Plums­joch (1.650 m) ele­gant aus­zu­wei­chen, führt die­se Stre­cken­füh­rung auf fla­chen und mäßig anstei­gen­den Wald­we­gen sowie wenig befah­re­nen Stra­ßen ent­lang des Syl­ven­stein­sees und dem Ris­s­tal nach Hin­ter­riss bzw. zum Alm­dorf Eng (1.200 m) mit dem Land­schafts­schutz­ge­biet „Gro­ßer Ahorn­bo­den“. Bei dem unbe­ding­ten Bedürf­nis, noch mehr Höhen­me­ter zu schaf­fen, kann der Anstieg auf das Plums­joch von der Rück­sei­te in Angriff genom­men wer­den (ange­neh­me­re Stei­gung). Über­nach­tung in Hinterriss.
Hin­ter­riss – Scharnitz/Leutasch
Distanz: 60 km
Vom „Gro­ßen“ zum „Klei­nen Ahorn­bo­den“ und dann noch wei­ter zum majes­tä­tisch thro­nen­den Kar­wen­del­haus (1.770 m). Anschlie­ßend ist hof­fent­lich noch aus­rei­chend Auf­merk­sam­keit gege­ben, um wäh­rend der rasan­ten Fahrt nach Schar­nitz das ein­ma­li­ge Far­ben­spiel des Kar­wen­del­ba­ches bestau­nen zu können.
Scharnitz/Leutasch – Innsbruck
Distanz: 50 km
Vom Kar­wen­del­ge­bir­ge in die Olym­pia­re­gio­nen See­feld und Inns­bruck. Nach einem tol­len Downhill zwi­schen See­feld und der Ein­mün­dung ins Inn­tal bei Zirl kann die Fahrt nach Inns­bruck ent­we­der auf direk­ter, abso­lut Kräf­te scho­nen­der­wei­se ent­lang des Inn­Rad­we­ges, über einen kur­zen Anstieg auf die Nord­ket­te oder bei noch aus­rei­chen­den Ener­gie­re­ser­ven über das Inns­bru­cker Mit­tel­ge­bir­ge erfol­gen. Von dort aus führt als abschlie­ßen­de Beloh­nung ein Downhill bis nahe­zu in das Zen­trum der Alpen­haupt­stadt Innsbruck.
Indi­vi­du­el­le Heim­rei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: RAD-RUND-KARWENDEL

Saison

15.06.2024 — 15.09.2024 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST

Einzelzimmer

EUR

Doppelzimmer

EUR

Zusatznächte VOR der Tour

(15.06.2024 — 15.09.2024) Zusatz­nacht VOR der Tour in Inns­bruck im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(15.06.2024 — 15.09.2024) Zusatz­nacht VOR der Tour in Inns­bruck im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 84,00
EUR 119,00

Zusatznächte NACH der Tour

(15.06.2024 — 15.09.2024) Zusatz­nacht NACH der Tour in Inns­bruck im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(15.06.2024 — 15.09.2024) Zusatz­nacht NACH der Tour in Inns­bruck im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 84,00
EUR 119,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 6 x Über­nach­tun­gen im sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten ***-Hotel
  • 6 x Früh­stück (Leu­t­asch Halbpension)
  • Gepäck­trans­port von Unter­kunft zu Unterkunft
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen (1x pro Zimmer)
  • GPS-Daten auf Anfra­ge erhältlich
  • Orts­ta­xe in allen Unterkunftsorten
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.)
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Stre­cken­cha­rak­te­ris­tik
Größ­ten­teils breit ange­leg­te Güter­we­ge, Forst­we­ge und gut bewäl­tig­ba­re Sin­gle­trails. Ein­zel­ne Etap­pen bie­ten Ver­län­ge­rungs­mög­lich­kei­ten zu nahen Almen.
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Schwierg­keit
Geschick­ter Umgang mit dem Moun­tain­bike – beson­ders beim Berg­ab­fah­ren – wird vor­aus­ge­setzt. Eini­ge for­dern­de bergauf/bergab Pas­sa­gen. Für Jugend­li­che ab einem Alter von ca. 14 Jah­ren geeig­net (ent­spre­chen­de Rad­fahr­be­geis­te­rung und rad­fahr­tech­ni­sches Kön­nen vorausgesetzt).

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640