Feu­er und Eis Partnertour

Apu­li­en — Das Herz des Mittelmeeres

Preis auf Anfrage

Süd­öst­li­cher kann man nach Ita­li­en nicht fah­ren. Bei die­ser Rad­tour erle­ben Sie nicht nur die ein­ma­li­ge Land­schaft zwi­schen dem Adria­ti­schen und dem Ioni­schen Meer, son­dern auch die Freund­lich­keit und Gast­freund­schaft der Süd­ita­lie­ner. Aber auch die Kul­tur kommt hier nicht zu kurz: Grie­chen, Römer, Byzan­ti­ner, Nor­man­nen, Stau­fer, Ara­go­nier, Habs­bur­ger und Bour­bo­nen haben hier alle ihre Spu­ren hinterlassen.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Alberobello
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se zum Aus­gangs­ho­tel nach Alber­obel­lo. Alber­obel­lo ist vor allem durch sei­ne Kegel­bau­ten (Trul­li) berühmt — gan­ze Stadtei­le bestehen aus sol­chen Trul­li. Der Ort zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Alber­obel­lo — Ostuni
Distanz: 35 km
Rad­tour durch das Tal Val­le dIt­ria, wel­ches zu den schöns­ten Kul­tur­land­schaf­ten des Südens gehört. Zwi­schen­stopp in der bekann­ten Wein­stadt Loco­ro­ton­do zur Ver­kos­tung des loka­len Weiß­wei­nes. Etap­pen­ziel ist heu­te Ostu­ni, die ‑wei­ße Stadt‑, mit herr­li­cher Sicht auf das Meer.
Ostu­ni — Avetrana/Manduria
Distanz: 60 km
Von Ostu­ni geht es durch Oli­ven­hai­ne, Wein­an­bau­ge­bie­te und Obst­kul­tu­ren bis nach Ave­tra­na, einer geschichts­träch­ti­gen Klein­stadt an der alten Via Appia. Die­se alte Römer­stra­ße führ­te einst von Rom über Taran­to und Oria bis nach Brin­di­si. Heu­te sind nur mehr eini­ge Teil­stü­cke des alten gepflas­ter­ten Weges als Via Appia Anti­ca erhalten.
Avetrana/Manduria — Gallipoli
Distanz: 60 km
Sie ver­las­sen Ave­tra­na, um nach kür­zes­ter Zeit das Meer zu errei­chen. Nach einem Abste­cher zur ‑Tor­re Coli­me­na- fol­gen Sie der Küs­ten­stra­ße mit ihren zahl­rei­chen Wehr­tür­men bis nach Por­to Ces­areo. Wei­ter geht es ent­lang der Ioni­schen Küs­te bis nach Gal­li­po­li. Die­se ‑Kale Polis- (schö­ne Stadt) grie­chi­schen Ursprungs ist die eigent­li­che urba­ne Über­ra­schung am Ioni­schen Meer. Wie eine unein­nehm­ba­re Fel­sen­in­sel liegt Alt-Gal­li­po­li an der Spit­ze einer weit ins Meer ragen­den Land­zun­ge — von Nor­den wie Süden schon aus der Fer­ne erkenn­bar. Fin­den Sie sich zurecht im Gas­sen­ge­wirr der Stadt, wo meh­re­re Kir­chen und ein uri­ges Muse­um auf ihren Besuch war­ten. Beob­ach­ten Sie auch die all­ge­gen­wär­ti­gen Berufs­fi­scher, die nach wie vor für ein authen­ti­sches Bild der Stadt sorgen.
Gal­li­po­li — San­ta Maria di Leuca/Umgebung
Distanz: 50 km
Heu­te errei­chen Sie den süd­lichs­ten Punkt des Salen­to und zugleich die Was­ser­schei­de zum Ioni­schen Meer bei San­ta Maria di Leu­ca. Der Ort ist vor allem für sei­ne Wall­fahrts­kir­che bekannt. Um die Jahr­hun­dert­wen­de ent­stan­den hier vie­le Prunk­vil­len, wel­che auf­grund ihrer fan­ta­sie­vol­len bis absur­den For­men ein abso­lu­tes archi­tek­to­ni­sches High­light sind. Hier lie­ßen sich exzen­tri­sche Ende-der-Welt-Lieb­ha­ber nie­der, um in der Abge­le­gen­heit des Ortes die Ruhe und das Meer zu genießen.
San­ta Maria di Leuca/Umgebung — Otranto
Distanz: 50 km
Heu­te geht es der süd­lichs­ten Küs­te des Adria­ti­schen Mee­res ent­lang zur mes­s­a­pi­schen Stadt Otran­to. Sie gilt als kunst­ge­schicht­li­ches Klein­od inmit­ten einer reiz­vol­len Land­schaft. Die Alt­stadt ist von einer mäch­ti­gen Stadt­mau­er umge­ben und besticht durch das beein­dru­cken­de Habs­bur­ger-Cas­tel­lo. Auf dem Weg nach Otran­to haben Sie die Mög­lich­keit, die berühm­te Grot­ta Zin­zu­lu­sa zu besich­ti­gen, die ein­zi­ge Küs­ten­grot­te, die der Öffent­lich­keit zugäng­lich ist. Auch San­ta Ces­area Ter­me, bekannt für sei­ne hydro­the­ra­peu­ti­schen Kuren und radio­ak­ti­ven Moor­t­he­ra­pien, ver­dient einen Zwischenstopp.
Otran­to — Lecce
Distanz: 50 km
Zunächst wei­ter an der adria­ti­schen Küs­te, dann geht es durch unzäh­li­ge Oli­ven­hai­ne nach Lec­ce. Soll­ten Sie unter­wegs eine Pau­se ein­le­gen wol­len, machen Sie das am bes­ten an der von hohen Kalk­stein­klip­pen begrenz­ten Bade­bucht von Tor­re dell­Or­so. Lec­ce, die Haupt­stadt des Salen­to ist eine Stadt mit gro­ßem Reiz, die vor allem durch die unbe­strit­te­ne Schön­heit ihrer Gebäu­de und Kir­chen begeis­tert. Neben Nea­pel ist Lec­ce die Barock­me­tro­po­le des Südens, nicht umsonst spricht man vom ‑Lec­ce­ser Barock-. Hier war­ten rund 30 Kir­chen und unzäh­li­ge Paläs­te auf ihre Besich­ti­gung. Ver­ges­sen Sie nicht, auch dem Amphi­thea­ter und dem römi­schen Thea­ter, bei­de ver­mut­lich unter Kai­ser Augus­tus erbaut, einen Besuch abzustatten.
Indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Mög­lich­keit zur Verlängerung.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: RAD-IT-APULIEN

Saison

Kategorie

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 7 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­such­ten *** bis **** Hotels und Gast­hö­fen bei Unter­brin­gung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Detail­lier­te Rei­se­un­ter­la­gen (Rou­ten­be­schrei­bun­gen, Kar­ten, Infor­ma­tio­nen und wich­ti­ge Telefonnummern)
  • Video­brie­fing
  • Navi­ga­ti­ons App
  • Len­ker­ta­sche für Ihre Rei­se­un­ter­la­gen (1 x pro Zimmer)
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt 

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Abge­se­hen von einem leich­ten Auf und Ab in eini­gen Abschnit­ten ver­läuft die Stre­cke haupt­säch­lich auf ebe­nen, asphal­tier­ten Neben­stra­ßen. Da Apu­li­en kein “Durch­zugs­land” ist und Sie außer­halb der Haupt­sai­son fah­ren, sind die Stra­ßen so gut wie auto­frei. Die Rad­rei­se ist für Kin­der ab 14 Jah­ren geeignet.
Anrei­se
Mit dem Auto direkt nach Alber­obel­lo­Mit dem Zug: Bahn­hof Lec­ce, Monopoli/Fasano oder Alber­obel­lo­Mit dem Flug­zeug: Flug­ha­fen Bari oder Brin­di­si, Flü­ge kön­nen bei Anfra­ge ger­ne mit­ge­bucht werden
Par­ken
Park­platz beim Anrei­se­ho­tel in Alber­obel­lo; Reser­vie­rung bei Buchung nicht mög­lich; Zah­lung vor Ort.
High­lights und Sehens­wür­dig­kei­ten ent­lang der Strecke
Idyl­li­sche Küs­ten­strei­fen am Ioni­schen und Adria­ti­schen Meer­Wei­te Oli­ven­pflan­zun­gen und alte knor­ri­ge Oli­ven­bäu­me­Wie­der aus­ge­gra­be­ne ver­sun­ke­ne Städ­te, ver­las­se­ne mit­tel­al­ter­li­che Dör­fer­Al­ber­obel­lo, die Haupt­stadt der Trul­liO­s­tu­ni, die „wei­ße Stadt“Gallipoli, eine städ­te­bau­li­che Per­le mit viel leben­di­ger Fischer­at­mo­sphä­reS­an­ta Maria di Leu­ca, der süd­lichs­te Punkt Apu­li­en­s­San­ta Ces­area Ter­me, Bade- und Ther­men­or­tO­tran­to, eines der schöns­ten Rei­se­zie­le im Salen­toLec­ce, die Haupt­stadt der gleich­na­mi­gen Pro­vinz im Süden Italiens
Infor­ma­tio­nen Leihräder
21-Gang Leih­rad (Damen und Her­ren Modell)Leihrad Top (Uni­sex Modell — Her­ren Modell auf Anfrage)E‑Bike (Uni­sex Modell, 500 Watt Bat­te­rie, bis 100Km ausreichend)
Trans­fers
Trans­fers von / bis Flug­ha­fen Bari bzw. Brin­di­si auf Anfra­ge möglich
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640