Feu­er und Eis Eigentour

Ober­schwa­ben-All­gäu-Rad­weg ohne Gepäcktransfer

ab 688,- pro Person

Der Ober­schwa­ben-All­gäu-Rad­weg beginnt in Ulm und führt durch Och­sen­hau­sen, Wan­gen i.A., Aulen­dorf und Bad Buch­au wie­der zurück nach Ulm. Kul­tur­in­ter­es­sier­te haben an den vie­len Sehens­wür­dig­kei­ten ihre Freu­de. Genuss­rei­che Stun­den ver­brin­gen Sie in den Restau­rants und Gast­hö­fen mit schwä­bi­scher Küche, in den klei­nen Käse­rei­en im All­gäu und in den vie­len loka­len, tra­di­tio­nel­len Braue­rei­en. Unter­wegs ver­trei­ben die vie­len Bäder den Mus­kel­ka­ter. Die Tra­di­ti­on die­ser ober­schwä­bi­schen Bäder­land­schaft geht auf ein Heil­mit­tel der Natur zurück — auf das Moor, wel­ches Sie unter­wegs auch sehen kön­nen. Der Rad­weg führt mit­ten durch das Wurz­a­cher Ried und zum Federsee-Ried. 

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Ulm
Distanz: 0 km
Anrei­se in die lie­bens­wer­te Müns­ter-Stadt mit dem höchs­ten Kirch­turm der Welt. Genie­ßen Sie den Abend und Ihren frei­en Tag in der Stadt an der Donau!
Ulm — Ochsenhausen
Distanz: 52 km
Ulm, reiz­voll am Ufer der Donau gele­gen mar­kiert den Anfang des span­nen­den Rund­kur­ses. Nach­dem wir das Müns­ter und das Rat­haus in Ulm bestaunt haben, zie­hen wir ent­lang des Flus­ses Iller in Rich­tung Süden. Vor­bei an Laup­heim mit sei­nem Schloss Groß­laup­heim geht es wei­ter ins Tal der Rot­tum. Man kommt an ruhi­gen Dör­fern wie Miet­ing­en, Schö­ne­bürg und Rein­stet­ten vor­bei und kann kurz dar­auf schon den ers­ten Blick auf Och­sen­hau­sen und die erha­be­ne Klos­ter­an­la­ge werfen.
Och­sen­hau­sen — Leut­kirch im Allgäu
Distanz: 42 km
Sie bege­ben sich auf Ihrer zwei­ten Etap­pe auf eine Fahrt mit wei­ten Land­schaf­ten und his­to­ri­schen Städ­ten! Höhe­punkt des Tages sind das Wurz­a­cher Ried, der gleich­na­mi­ge Kur­ort sowie die Stadt Leutkirch.
Leut­kirch im All­gäu — Wan­gen im Allgäu
Distanz: 52 km
Süd­lich von Leut­kirch führt der Ober­schwa­ben-All­gäu-Rad­weg durch das idyl­li­sche All­gäu, von Leut­kirch über Isny nach Wangen.
Wan­gen im All­gäu — Markdorf
Distanz: 50 km
Mit Blick auf den glän­zen­den Boden­see und der mäch­ti­gen Alpen­ket­te dahin­ter pas­siert man his­to­risch gewach­se­ne Städ­te wie Neu­kirch, Tett­nang und Oberteuringen.
Mark­dorf — Aulendorf
Distanz: 52 km
Das Klos­ter Schus­sen­ried und die Alt­stadt von Bad Saul­gau sind neben dem Feder­see sowie dem Feder­see­mu­se­um die gro­ßen Attrak­tio­nen der Etap­pe. Woh­li­ge Wär­me bie­ten die Ther­mal­bä­der in Bad Saul­gau und Bad Buchau.
Aulen­dorf — Oberstadion/ Moosbeuren 
Distanz: 70 km
Auf die­ser Etap­pe fah­ren Sie fast ein­mal rund um den Feder­see und erkun­den die Dör­fer des nörd­li­chen Ober­schwa­ben. Ziel der Rei­se ist Oberstadion/Moosbeuren .
Oberstadion/ Moos­beu­ren — Ulm und indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 47 km
Auf dem letz­ten Teil der Stre­cke kön­nen Sie den Blick über das Donau­tal genie­ßen. Sie pas­sie­ren Ehin­gen, des­sen Orts­zen­trum vom heu­ti­gen Amts­ge­richt und dem Markt­platz domi­niert wird.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: OBERSCHW-ALLG

Saison

01.04.2025 — 30.06.2025 (Anrei­se: täglich)
01.09.2025 — 15.10.2025 (Anrei­se: täglich)
01.07.2025 — 31.08.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 968,00
EUR 968,00
EUR 998,00

Doppelzimmer

EUR 688,00
EUR 688,00
EUR 718,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 01.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Ulm im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Akzent Roter Löwe)
(01.01.2025 — 01.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Ulm im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Akzent Roter Löwe)

Preis pro Person/Nacht

EUR 105,00
EUR 70,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 01.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Ulm im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Akzent Roter Löwe)
(01.01.2025 — 01.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Ulm im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Akzent Roter Löwe)

Preis pro Person/Nacht

EUR 105,00
EUR 70,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 7 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­such­ten *** bis **** Hotels und Gast­hö­fen bei Unter­brin­gung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstück
  • Detail­lier­te Rei­se­un­ter­la­gen (Rou­ten­be­schrei­bun­gen, Kar­ten, Infor­ma­tio­nen und wich­ti­ge Telefonnummern)
  • GPS Daten verfügbar
  • Len­ker­ta­sche für Ihre Rei­se­un­ter­la­gen (1x pro Zimmer)
  • Zusätz­li­che Näch­te buch­bar in sämt­li­chen Etappenzielen
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Ruf­num­mer
  • Spen­de Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ve Berg­wald­pro­jekt e.V.
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt “Ein­ge­schlos­se­ne Leis­tun­gen” genannte

Zusatzinformationen

Leih­rä­der
Bit­ten wir Ihnen auf Anfra­ge ger­ne an. Tei­len Sie uns bit­te ein­fach Ihr Gewicht und die Kör­per­grö­ße mit. 
Anrei­se per Auto
Ulm errei­chen Sie am bes­ten über die Auto­bahn A8 (Stutt­gart — Mün­chen) und Auto­bahn A7 (Würz­burg — Füs­sen). Bis ins Zen­trum füh­ren Sie dann ver­schie­de­ne Bun­des- und Land­stra­ßen, als wich­tigs­te sind hier die B10, B19, B28, B30 und B311 zu nen­nen. Bit­te beach­ten Sie die Umwelt­zo­nen. Par­ken: kos­ten­los beim Park­platz Fest­platz / Mes­se­ge­län­de. Gebüh­ren­pflich­ti­ge Park­plät­ze im Stadt­zen­trum vorhanden. 
Anrei­se per Bahn 
Ulm ist ide­al an das ICE, IC/EC oder NZ Rei­senetz ange­schlos­sen. Mit dem Regio­nal­ver­kehr errei­chen Sie Ulm vom Boden­see, aus dem All­gäu, von der Schwä­bi­schen Alb oder aus Baye­risch-Schwa­ben. Eine güns­ti­ge Vari­an­te ist die Anrei­se mit dem Baden-Würt­tem­berg- oder dem Bay­ern-Ticket. Mitt­ler­wei­le bedient die agi­lis Ver­kehrs­ge­sell­schaft die Stre­cke Ulm-Regensburg. 
Anrei­se nach Ulm per Fernbus
Auch durch das Fern­bus­netz (flixbus.de / deinbus.de / postbus.de) ist Ulm gut zu erreichen.
Anrei­se nach Ulm per Flugzeug 
Via Flug­hä­fen Stutt­gart (80 km), Mem­min­gen (60km), Mün­chen (165km) und Frank­furt (290km) wei­ter nach Ulm mit der Bahn.
Gepäck­auf­be­wah­rung in Ulm
Eine Gepäck­auf­be­wah­rung ist momen­tan nur in den Schließ­fä­chern im Ulmer Haupt­bahn­hof möglich.
High­lights und Sehens­wür­dig­kei­ten ent­lang der Strecke
Ulm: ehe­ma­li­ge Reichs­stadt, his­to­ri­sche Alt­stadt, Müns­ter, Schloss Groß­laup­heim, Kos­ter Wib­lin­genOch­sen­hau­sen: ehe­ma­li­ges Bene­dik­ti­ner Reichs­ab­tei­Bi­ber­ach: char­man­ter und leben­di­ger Markt­platz, Patri­zi­er­häu­ser, Fach­werk­häu­ser­Bad Wurz­ach: Vita­li­um Bad Wurz­ach, Öchs­le-Bahn, Schloss­All­gäu­er Käse­straß­eIs­ny: mit­tel­al­ter­li­ches Oval mit Stadt­mau­er, Wehr­tür­men, Kir­chen und Schloss­Wan­gen: Schloss Ach­bergAlts­hau­sen: Deutsch-Orden-Schloss­Bad Schus­sen­ried: Klos­ter Schus­sen­ried, Ober­schwä­bi­sches Muse­ums­dorf Kürn­bach­Bad Saul­gau: his­to­ri­sche Alt­stadt, Schus­sen­rie­der Erleb­nis­braue­rei, Sonnehof-Therme
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640