Feu­er und Eis Partnertour

Über die Alpen von Mün­chen nach Meran mit CHARME

ab 1.469,- pro Person

Bei die­ser wun­der­schö­nen Rei­se aus­ge­hend von der baye­ri­schen Lan­des­haupt­stadt über den Reschen­pass bis in die Kur­stadt Meran, kom­men auch weni­ger geüb­te Rad­ler ver­gnügt über die Alpen. Herr­li­che Aus­bli­cke beglei­ten Sie am Weg ent­lang des Starn­ber­ger Sees. Die his­to­ri­sche Lüftl­ma­le­rei an den Häu­ser­fas­sa­den in Gar­misch-Par­ten­kir­chen und Mit­ten­wald wird Sie begeis­tern. Stau­nen las­sen wer­den Sie die Aus­bli­cke auf Zug­spit­ze, Kar­wen­del und Ort­ler. Und ein Lächeln auf die Lip­pen zau­bert Ihnen der bes­tens aus­ge­bau­te Rad­weg in Süd­ti­rol. So viel­fäl­tig und gemüt­lich kann also eine Alpen­über­que­rung sein.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se, Die Lan­des­haupt­stadt Bay­erns war­tet mit zahl­rei­chen Sehens­wür­dig­kei­ten (Eng­li­scher Gar­ten, Rat­haus, Hof­bräu­haus,…) auf sei­ne Besucher.
Mün­chen — Mur­nau am Staffelsee
Distanz: 65 km
Von Mün­chen durch den Fors­ten­rie­der Park an den Starn­ber­ger See. Von Starn­berg am Rad­weg direkt am See­ufer bis See­s­haupt. Auf herr­li­chen Wegen durch urtüm­lich bay­ri­sche Orte vor­bei an den Oster­seen und dem Riegsee nach Mur­nau am Staffelsee.
Mur­nau — Garmisch-Partenkirchen
Distanz: 40 km
Zunächst durch das Natur­schutz­ge­biet Mur­nau­er Moos (größ­tes Moor­ge­biet Mit­tel­eu­ro­pas). Wei­ter durch unbe­rühr­te Natur dem Fluss Loi­sach fol­gend nach Gar­misch-Par­ten­kir­chen. Die Etap­pe ist bewusst kurz­ge­hal­ten. Daher bie­tet sich noch eine Fahrt mit der Zug­spitz­bahn auf 2962 m Höhe an (in Eigen­re­gie). Von dort wun­der­ba­rer Blick über die Alpen.
Gar­misch-Par­ten­kir­chen — Mit­ten­wald — Leutasch
Distanz: 40 km
Am schön ange­leg­ten Rad­weg geht’s heu­te bis zur Isar. Durch das son­ni­ge Hoch­tal mit herr­li­chen Pan­ora­men auf Kar­wen­del- und Wet­ter­stein­ge­bir­ge radeln Sie nach Mit­ten­wald. Hier soll­ten Sie jeden­falls eine Rast ein­le­gen und durch den mit Lüftl­ma­le­rei ver­zier­ten Ort schlen­dern. Spek­ta­ku­lär geht’s danach wei­ter durch Leu­t­asch­klamm nach Öster­reich. Ent­lang des Leu­t­a­scher Baches radeln Sie durch das wun­der­schö­ne Tal bis in Ihren Übernachtungsort.
Leu­t­asch — Imst
Distanz: 50 km
Heu­te geht’s hin­über ins Inn­tal. Sie ver­las­sen Leu­t­asch auf einer sanft hüge­li­gen Land­stra­ße, bevor eine acht Kilo­me­ter lan­ge Abfahrt bis nach Telfs führt. Am ehe­ma­li­gen Trei­del­weg radeln Sie dem Inn ent­lang und gelan­gen so nach Stams mit sei­nem baro­cken Zis­ter­zi­en­ser­stift. Über Hai­ming ist es dann nicht mehr weit bis nach Imst, dem „Meran Nordtirols“.
Imst — St.Valentin plus Busfahrt
Distanz: 50 km
Am Inn ent­lang radeln Sie vor­bei am Klos­ter Zams bis nach Lan­deck. Hier bringt Sie ein Bus­trans­fer hin­auf nach Nau­ders. Knapp 70 Höhen­me­ter blei­ben noch bis zum Reschen­pass. Danach folgt die Abfahrt an den Reschen­see und wei­ter auf dem Rad­weg nach St. Valentin.
St.Valentin — Meran
Distanz: 65 km
Die voll­stän­dig erhal­te­ne mit­tel­al­ter­li­che Stadt­mau­er von Glurns ist das ers­te High­light. Über die Mon­ta­ni­rui­nen durch Schland­ers radeln Sie hin­un­ter nach Meran. Bur­gen und Schlös­ser (Schloss Juval des Berg­stei­gers Rein­hold Mess­ners) lie­gen am oder hoch über dem Weg. Bli­cke auf das ein­drucks­vol­le Ort­ler­mas­siv und das Stilfs­er­joch kön­nen Sie radelnd genie­ßen. Seit 2004 ist die Vinsch­gau­bahn zwi­schen Mals und Meran wie­der in Betrieb, mit der fast jeder­zeit ein Stück des Weges zurück­ge­legt wer­den kann.
Abrei­se
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Ver­län­ge­rung oder Wei­ter­fahrt nach Riva de Garda

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: MUC-MERAN

Saison

11.05.2025 — 24.05.2025 (Anrei­se: So)
27.04.2025 — 10.05.2025 (Anrei­se: So)
25.05.2025 — 07.09.2025 (Anrei­se: So)

Kategorie

ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 2.148,00
EUR 2.058,00
EUR 2.228,00

Doppelzimmer

EUR 1.559,00
EUR 1.469,00
EUR 1.639,00

Zusatznächte VOR der Tour

(27.04.2025 — 07.09.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Mün­chen im Ein­zel­zim­mer inkl.Frühstück
(27.04.2025 — 07.09.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Mün­chen im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 244,00
EUR 135,00

Zusatznächte NACH der Tour

(27.04.2025 — 24.05.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Meran im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(27.04.2025 — 24.05.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Meran im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(25.05.2025 — 07.09.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Meran im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(25.05.2025 — 07.09.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Meran im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 224,00
EUR 195,00
EUR 238,00
EUR 209,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

(17.05.2025 — 07.09.2025) Sam­mel­trans­fer mit zen­tra­ler Ein- und Aus­stiegs­stel­le (Gepäck und Rad muss eigen­ver­ant­wort­lich zum Bus gebracht wer­den) von Meran nach Mün­chen (Umstieg in Bozen), täg­lich, min­des­tens 2 Personen

Preis

EUR 140,00

Leihräder

(27.04.2025 — 07.09.2025) Trek­king E‑Bike
(27.04.2025 — 07.09.2025) Trek­king­bike TOP
(27.04.2025 — 07.09.2025) Trek­king­bike

Preis

EUR 269,00
EUR 169,00
EUR 99,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 7 x Über­nach­tun­gen wie angeführt
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen 1 x pro Zimmer
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen 1 x pro Zimmer
  • Navi­ga­ti­ons-App und GPS-Daten
  • 7 tage Sorg­los Notnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • An- und Abreise
  • Rad­aus­rüs­tung (Helm, Hosen etc.)
  • Kur­ta­xe, soweit fäl­lig, nicht im Rei­se­preis enthalten!
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs und Trinkgelder
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke inso­fern nicht miteingschlossen
  • Trans­fers, inso­fern nicht miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Gera­delt wird auf herr­li­chen Rad­we­gen und klei­nen Neben­stra­ßen, Haupt­stra­ßen nur auf kur­zen Abschnit­ten. Klei­ne Anstie­ge müs­sen fast jeden Tag gera­delt wer­den. Der Reschen­pass wird per Bus­trans­fer über­brückt, dann lie­gen bis Meran ca. 1.200 Höhen­me­ter Gefäl­le. Die Stre­cke ist über­wie­gend asphal­tiert, ein­zel­ne län­ge­re Abschnit­te auch auf gut befahr­ba­ren Naturstraßen.
Rück­trans­fer
Sam­mel­trans­fer (mit zen­tra­ler Ein- und Aus­stieg­s­tel­le) von Meran nach Mün­chen (Umstieg in Bozen), täg­lich, Kos­ten pro Per­son € 125,- (min. 2 Per­so­nen, im Mai min. 4 Per­so­nen) inkl. Rad; von Tor­bo­le nach Mün­chen, täg­lich, Kos­ten pro Per­son € 130,- (min. 2 Per­so­nen, im Mai min. 4 Per­so­nen) inkl. Rad; Reser­vie­rung erfor­der­lich, zahl­bar vorab.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Anrei­se / Par­ken / Abreise
<ul><li> Bahn­hof Mün­chen, </li><li>Flughafen Mün­chen, </li><li> Hotel­ga­ra­ge ca. 125 EUR pro Woche 

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640