Feu­er und Eis Partnertour

Mont Blanc West — Fran­zö­si­sche und Schwei­zer Bergwelt

ab 1.085,- pro Person

Majes­tä­tisch thront der Mont Blanc inmit­ten der höchs­ten Gip­fel der Alpen. Wer die­ses Mas­siv umrun­den möch­te, wagt sich auf einen der schöns­ten Fern­wan­der­we­ge Euro­pas. Auf Sie war­ten hohe Päs­se, ver­träum­te Dör­fer und gemüt­li­che Berg­gast­häu­ser, in denen Sie sich für die kom­men­den Her­aus­for­de­run­gen stär­ken kön­nen. Die Tour Mont Blanc ist einer der gros­sen Klas­si­ker für Wan­de­rer aus der gan­zen Welt, die alle das glei­che suchen. Traum­haf­te Berg­pan­ora­men, Ruhe und unver­fälsch­te Land­schaf­ten. Auf die­ser Rei­se wer­den Sie garan­tiert fündig.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Martigny
Distanz: 0 km
Idyl­lisch liegt die klei­ne Stadt Mar­tigny im Tal der Rhô­ne. Spa­zie­ren Sie hoch zum Schloss La Batiaz oder stär­ken Sie sich in einem der vie­len Restau­rants für die kom­men­den Tage.
Mar­tigny — Argentière
Distanz: 15 km
Früh am Mor­gen Bus­fahrt oder Trans­fer nach Tri­ent. Ihren ers­ten Wan­der­tag star­ten Sie mit einem Anstieg auf den Pass Col de Bal­me (2191m), wo Sie in einer uri­gen Berg­stei­ger­hüt­te ras­ten kön­nen. Hier haben Sie fan­tas­ti­sche Aus­sich­ten auf den Mont Blanc und das Tal von Cha­mo­nix! Ein Abstieg führt Sie hin­un­ter in einen grasbe­wach­se­nen Sat­tel, hier gibt es Wei­de­vieh und eine gemüt­li­che Alm. Ein ein­drucks­vol­ler Kamm­weg über die Gip­fel­kup­pe der Aigu­iel­le­te de Pos­se­tes führt Sie nun durch fel­si­ges Gelän­de mit gewal­ti­gem Pan­ora­ma auf die umlie­gen­den Glet­scher. Den Abstieg meis­tern Sie auf einem stei­len Wan­der­pfad, der spä­ter am Berg­bach ent­lang ins Ziel führt. Ein traum­haf­ter Tag inmit­ten der höchs­ten Bergriesen!
Argen­tiè­re — Chamonix
Distanz: 14 km
Heu­te erwar­tet Sie das spek­ta­ku­lärs­te Stück der Mont- Blanc- Run­de: Auf gut gesi­cher­ten Lei­tern erklim­men Sie stei­le Fel­sen und stei­gen hin­auf zum hell­blau leuch­ten­den Berg­see Lac Blanc. Nach­mit­tags führt Sie der Weg über den „Grand Bal­con“, einem tol­len Höhen­weg den Berg­hang ent­lang und durch Blau­beer­fel­der zum Plan Praz mit Café auf 2000m! Hier neh­men Sie die Seil­bahn und schwe­ben hin­ab in den legen­dä­ren Berg­stei­ger-Ort Cha­mo­nix. Ein Bum­mel durch die präch­ti­ge Fuß­gän­ger­zo­ne mit bunt geschmück­ten Häu­sern lockt! Die­se Etap­pe kön­nen Sie wahl­wei­se ein wenig ein­fa­cher gestal­ten und die aben­teu­er­li­chen Klet­ter-Pas­sa­gen auslassen.
Cha­mo­nix — Les Houches
Distanz: 12 km
Hin­auf geht es heu­te mühe­los mit der Seil­bahn auf 2000m. Nun ist es nicht mehr weit auf den Pass Col du Bré­vent (2368m), von wo Sie über ein­drucks­vol­le Fels­blö­cke den Aus­sichts­gip­fel Bré­vent erklim­men. Von der als „bes­te Aus­sichts­war­te auf den Mont Blanc“ bekann­ten Pan­ora­ma­platt­form kön­nen Sie die Glet­scher und Firn­kup­pen der Eis­rie­sen wun­der­bar stu­die­ren. Vor­bei am bizarr geform­ten Berg­see Lac du Bré­vent geht ein schö­ner Wan­der­weg hin­ab zur Schutz­hüt­te Bel-Lachat. Dort kön­nen Sie ras­ten, bevor Sie den stei­len Abstieg fort­set­zen, der Sie vor­bei am Alpen-Wild­park Mer­let durch den Wald ins Tal bringt. Heu­te über­nach­ten Sie im Tal des von den Glet­scher­wäs­sern gespeis­ten Flus­ses Arve, in einem der zahl­rei­chen klei­nen Dör­fern der Gemein­de Les Houches.
Les Hou­ch­es — Les Contamines 
Distanz: 10 km
Gehen Sie heu­te auf Tuch­füh­lung mit der berühm­ten „Mont­blanc-Tram­bahn“ und wan­dern Sie ein Stück der Glei­se ent­lang! Vom Bel­le­vue kön­nen Sie die impo­sant gele­ge­ne End­sta­ti­on der kühn gebau­ten Zahn­rad­bahn neben dem Eis­feld erken­nen. Ein inter­es­san­ter Höhen­weg führt Sie an eine aben­teu­er­li­che Hän­ge­brü­cke, auf der Sie den rau­schen­den Glet­scher­bach über­que­ren! Wei­ter geht es über Berg­wie­sen auf den Pass Col de Tri­cot (2120m) und hin­ab zu den Mia­ge-Hüt­ten. Nach einem wei­te­ren Anstieg errei­chen Sie die gemüt­li­che Rast­sta­ti­on der Truc-Alpe. Keh­ren Sie ein und lau­schen Sie den Glo­cken der wei­den­den Kühe. Ihr Ziel­ort Les Con­ta­mi­nes liegt im Mont­joie-Tal, berühmt für die deli­ka­ten Käse­sor­ten der zahl­rei­chen umlie­gen­den Almen. Besu­chen Sie auch eines der Käse­rei-Geschäf­te und kos­ten Sie Savoy­er Käse mit Rot­wein und fri­schem Baguette.
Les Con­ta­mi­nes — Les Cha­pieux — Bourg Saint-Maurice
Distanz: 18 km
Die letz­te Etap­pe lässt das Berg­stei­ger Herz höher schla­gen: Sie wan­dern auf den Spu­ren der Römer über gur­geln­de Schluch­ten, tref­fen auf ver­schie­den­far­bi­ge Gesteins­ar­ten, haben Tief­bli­cke auf Glet­scher­seen und erklim­men zwei hohe Pass­über­gän­ge! Es geht am süd­lichs­ten Punkt des Mont Blanc Mas­si­ves vor­bei, wo Sie unend­li­che Fern­bli­cke auf die süd­li­chen Berg­mas­si­ve der fran­zö­si­schen Alpen genie­ßen. Zunächst wan­dern Sie gemüt­lich am Fluss ent­lang zur baro­cken Wall­fahrts­kir­che Not­re Dame de la Gor­ge, von wo Sie den lan­gen Anstieg auf die Pass­hö­hen begin­nen. Vom Col du Bon­hom­me (2329m) wei­ter auf einem fel­si­gen Höhen­weg zum Pass Col de la Croix du Bon­hom­me (2450m). Stär­ken Sie sich nun im Refu­ge de la Croix du Bon­hom­me, einer tra­di­tio­nel­len Schutz­hüt­te des fran­zö­si­schen Alpen­ver­ei­nes. Ein letz­ter Abstieg über von Berg­bä­chen durch­flos­se­nen Alm­wie­sen führt Sie ins Val­lée des Gla­ciers (Tal der Glet­scher), wo Sie im klei­nen Wei­ler Les Cha­pieux auf Ihre gelun­ge­ne Wan­der­wo­che ansto­ßen kön­nen! Ein kur­zer Trans­fer bringt Sie hin­ab in den Über­nach­tungs­ort Bourg-Saint-Mau­rice. Genie­ßen Sie nun einen ent­spann­ten Abschluss­abend und las­sen Sie bei einem Gläs­chen Wein Ihre Wan­der­wo­che Revue passieren! 
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Ver­län­ge­rung möglich
Distanz: 0 km
Ein Spa­zier­gang durch den typisch fran­zö­si­schen Alpen­ort, eine Fahrt mit der Funi­cu­lai­re (Stand­seil­bahn) ins Wan­der­ge­biet der Arcs loh­nen vor Ihrer Abrei­se! Oder Sie ver­brin­gen noch eini­ge Tage zum Aus­span­nen in der Regi­on Savoyen!

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: MONT-BLANC-WEST

Saison

27.06.2025 — 21.08.2025 (Anrei­se: täglich)
22.08.2025 — 06.09.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.700,00
EUR 1.570,00

Doppelzimmer

EUR 1.215,00
EUR 1.085,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Mar­tigny im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Mar­tigny im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 160,00
EUR 115,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Bourg St. Mau­rice im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Bourg St. Mau­rice im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 170,00
EUR 85,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 6 x Über­nach­tun­gen in *** Hotels und Pen­sio­nen (fran­zö­si­sche Klas­si­fi­zie­rung), je nach Ver­füg­bar­keit kön­nen nicht immer Zim­mer mit eige­nem Bad gebucht werden 
  • 6 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Unter­kunft zu Unterkunft
  • Trans­fers laut Programm
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che digi­ta­le Reiseunterlagen
  • Navi­ga­ti­ons-App und GPS-Daten verfügbar
  • 7‑Ta­ge-Not­fall-Ser­vice-Ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht)
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Fahr­ten mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln und Seil­bah­nen etc. nicht inbegriffen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Für die lan­gen Etap­pen brau­chen Sie sehr gute Grund­kon­di­ti­on. Es gibt eini­ge aus­ge­setz­ten Stel­len, Aus­dau­ern­de Tritt­si­cher­heit und Schwin­del­frei­heit ist erforderlich!
Anrei­se
Von Zürich in 2.5 – 3 Stun­den über Visp. Direk­te Züge von Genf, ca. 1.5 Stunden.
Rück­rei­se
Die Rück­rei­se nach Mar­tigny ist umständ­lich. Bahn­rei­se über Cham­be­ry, Anne­cy und Vallor­ci­ne in 8 Stun­den nach Mar­tigny. Alter­na­tiv orga­ni­sier­ter Rück­trans­fer zubuchbar.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Par­ken
Limi­tier­te Anzahl Park­plät­ze am Bahn­hof Mar­tigny. CHF 10.-/Tag. Zahl­bar vor Ort. Kei­ne Vor­re­ser­vie­rung möglich.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agen­tur. Bei die­ser Rei­se nut­zen Sie die Navi­ga­ti­ons-App unse­rer Partneragentur.

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung