Feu­er und Eis Eigentour

Alpen­que­rung auf dem Maxi­mi­li­ans­weg I inkl. Gepäcktransfer

ab 989,- pro Person

Auf den Spu­ren König Max II vom Boden­see zum Forg­gen­see. Der Maxi­mi­li­ans­weg zählt zu den schöns­ten Fern­wan­der­we­gen Deutsch­lands. Er führt von West nach Ost genau auf der Naht zwi­schen Bay­ern und Öster­reich ent­lang. Die rund 360 km zwi­schen Lin­dau am Boden­see und Berch­tes­ga­den wur­den das ers­te Mal vor rund 160 Jah­ren vom baye­ri­schen König Maxi­mi­li­an II zurück­ge­legt. Er woll­te so sein Land und sei­ne Unter­ta­nen ken­nen­ler­nen. Sie erle­ben beim 1. Teil des Fern­wan­der­wegs in 8 Tagen die Viel­falt der Regi­on: vom Boden­see, über das Stauf­ner Haus und Sont­ho­fen, bis nach Füs­sen mit dem High­light Schloss Neuschwanstein.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Lindau
Distanz: 0 km
Die Anrei­se nach Lin­dau am Boden­see mar­kiert den Start­punkt Ihrer Wan­der­rei­se. Die idyl­li­sche Insel­stadt im Drei­län­der­eck von Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz lädt dazu ein, die ers­ten Ein­drü­cke zu genie­ßen, bevor Sie sich auf Ihr Wan­der­aben­teu­er begeben.
Lin­dau — Lingenau
Distanz: 23 km
Mor­gens fah­ren Sie mit Bus und Bahn von Lin­dau nach Wol­furt. Der Weg führt Sie über die Alber­schwen­de zum Brügg­ele­kopf (1150m). Von dort wan­dern Sie wei­ter und zur Lin­ge­nau­er Hoch­brü­cke (610m) bis Sie schließ­lich Ihr Etap­pen­ziel errei­chen. Wahl­wei­se kön­nen Sie sich die letz­te Stun­de Geh­zeit spa­ren, indem Sie ab Müsel­bach den Bus neh­men. Bei Lin­ge­nau emp­fiehlt sich ein Besuch des Quelltuff-Naturlehrpfads.
Lin­ge­nau — Staufnerhaus
Distanz: 18 km
Der heu­ti­ge Abschnitt führt zu einem gro­ßen Teil durch das Tal des Lecken­ba­ches, das mit sei­nen Almen zu Recht als beson­ders schön gilt. Der Tal­weg bedeu­tet auch, dass es heu­te die meis­te Zeit mode­rat berg­auf geht, aller­dings ist am Ende dann ein etwa zwei­stün­di­ges Teil­stück zu absol­vie­ren, das recht stramm zum Stauf­ner Haus berg­auf führt. Mit der Hoch­grat­bahn fah­ren Sie anschlie­ßend hin­un­ter ins Tal und mit dem Bus zur Ihrem heu­ti­gen Über­nach­tungs­ort Oberstaufen.
Stauf­ner­haus — Sonthofen
Distanz: 16 km
Mit dem Bus zurück zur Hoch­grat­bahn und wie­der auf den Berg. Von dort fol­gen Sie dem Fern­wan­der­weg zur Nagel­fl­uh­ket­te. Nun über­win­den Sie ein Stück der berühm­ten und sehr reiz­vol­len Nagel­fl­uh-Grat­wan­de­rung. Sie pas­sie­ren den Hoch­grat (1832m), das Rind­alp­horn (1822 m) und den Buralp­kopf (1772m). Abstieg nach Gun­zes­ried und mit dem Bus in Ihren Über­nach­tungs­ort nach Sonthofen.
Sont­ho­fen — Unterjoch
Distanz: 17 km
Auf der heu­ti­gen, abwechs­lungs­rei­chen Etap­pe haben Sie bemer­kens­wer­te Aus­bli­cke auf die All­gäu­er Alpen und die Tann­hei­mer Ber­ge. Der höchs­te Punkt heu­te ist der Spie­ser (1651m). Der ers­te Teil der Wan­de­rung ver­läuft auf Asphalt; am Spie­ser fin­den Sie dann stei­le Berg­we­ge vor. Die Etap­pe endet mit kom­for­ta­blen Pfa­den und Straßen. 
Unter­joch — Pfronten
Distanz: 13 km
Die Stre­cke die­ses Tages führt Sie ein kur­zes Stück durch öster­rei­chi­sches Gebiet, nach­dem es dann über eine roman­ti­sche Almen­land­schaft mit saf­tig grü­nen Wei­de­flä­chen ent­lang der Vils bis zum Etap­pen­ziel Pfron­ten geht. 
Pfron­ten — Füssen
Distanz: 15 km
Die letz­te Etap­pe führt Sie über die mit­tel­al­ter­li­che Burg­rui­ne Fal­ken­stein, Deutsch­lands höchst­ge­le­ge­ne Burg­rui­ne. Von der dor­ti­gen Aus­sichts­platt­form kön­nen Sie einen atem­be­rau­ben­den Rund­um­blick in die Alpen genie­ßen. Wun­der­ba­re Pan­ora­ma­aus­sich­ten auf die Seen­land­schaft um den Hop­fen­see, den Illas­berg­see, den Lech­see und den Forg­gen­see fol­gen. Über den Zir­men­grat berg­an durch Lat­schen­re­gio­nen gelan­gen Sie zum male­ri­schen Alat­see, von wo aus Sie tal­ab­wärts, vobei­kom­mend an eini­gen Seen, ihr heu­ti­ges Etap­pen­ziel Füs­sen erreichen. 
Indi­vi­du­el­le Heim­rei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km
Lei­der endet Ihre Rei­se heu­te und es erfolgt die indi­vi­du­el­le Abrei­se. Nun war­ten auch schon Teil zwei und drei des Maxi­mi­li­ans­we­ges auf Sie!

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: MAX-WEG-M-GEPAECK

Saison

01.09.2025 — 31.10.2025 (Anrei­se: täglich)
01.07.2025 — 31.08.2025 (Anrei­se: täglich)
15.05.2025 — 30.06.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.268,00
EUR 1.298,00
EUR 1.268,00

Doppelzimmer

EUR 989,00
EUR 1.018,00
EUR 989,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.09.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Lin­dau am Boden­see im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Vis a Vis)
(01.07.2025 — 31.08.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Lin­dau am Boden­see im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Vis a Vis)
(01.07.2025 — 31.08.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Lin­dau am Boden­see im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Vis a Vis)
(01.01.2025 — 30.06.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Lin­dau am Boden­see im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Vis a Vis)
(01.01.2025 — 30.06.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Lin­dau am Boden­see im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Hotel Vis a Vis)

Preis pro Person/Nacht

EUR 83,00
EUR 93,00
EUR 125,00
EUR 83,00
EUR 115,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Füs­sen im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Best Wes­tern Plus Hotel Füssen)
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Füs­sen im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (Best Wes­tern Plus Hotel Füssen)

Preis pro Person/Nacht

EUR 100,00
EUR 188,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

(01.01.2025 — 31.12.2025) Rück­trans­fer von Füs­sen nach Lin­dau (Preis für bis zu 4 Personen)

Preis

EUR 256,00

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­le Weit­wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­wähl­ten Hotels und Gasthöfen
  • 7 x Frühstück 
  • Zim­mer mit Dusche / WC oder Bad / WC
  • Gepäck­trans­fer von Unter­kunft zu Unterkunft
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Detail­lier­tes Infor­ma­ti­ons­pa­ket mit Kar­ten­ma­te­ri­al und Tou­ren­be­schrei­bung (1x pro Zimmer)
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
  • Spen­de Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ve Berg­wald­pro­jekt e.V.
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Kur-/Orts­ta­xe
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die Wan­de­rung auf dem Maxi­mi­li­ans­wegs umfasst recht lan­ge Wan­der­etap­pen. Mit 23 bis 27 km und teil­wei­se bis zu 1200 hm, soll­ten Sie Berg­erfah­rung und Tritt­si­cher­heit mit­brin­gen. Eine gute Kon­di­ti­on ist Vor­aus­set­zung. Ein­zel­ne Etap­pen oder Teil­stü­cke las­sen sich mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln überbrücken.
Anrei­se
Bahn­an­rei­se: mehr­mals täg­li­che Bahn­ver­bin­dun­gen nach Lindau.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Rück­rei­se ab Füssen
Mehr­mals täg­lich Bahn­ver­bin­dun­gen nach Lin­dau oder orga­ni­sier­ter Trans­fer möglich.
Par­ken
Kos­ten­pflich­ti­ge Park­häu­ser vor­han­den. Oder alter­na­tiv der Hart­platz Zech (Bre­gen­zer Stra­ße 177). Hier ste­hen 182 Pkw-Stell­plät­ze im Lin­dau­er Stadt­teil Zech zur Ver­fü­gung für ca. 3,00 € pro Tag. 8‑Ta­ges-Ticket für ca. 20 EUR. Maxi­mia­le Park­dau­er sind 14 Tage. Ein- und Aus­fahrts­ver­bot zwi­schen 22:00 Uhr — 06:00 Uhr.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640