Feu­er und Eis Partnertour

Lech­wan­der­weg mit Charme

ab 1.279,- pro Person

Ein ein­zig­ar­ti­ges Natur­er­leb­nis erwar­tet Sie auf unse­rer Wan­der­rei­se ent­lang des Lech­wegs: Auf rund 125 km beglei­ten Sie den glit­zern­den Lech von sei­ner Quel­le nahe des For­ma­rin­sees im öster­rei­chi­schen Lech am Arl­berg, durch eine der letz­ten Wild­fluss­land­schaf­ten Euro­pas, bis hin zum Lech­fall in Füs­sen im baye­ri­schen All­gäu. Auf Ihrem Weg ent­de­cken Sie nicht nur die unge­zähm­te und raue Schön­heit der grenz­über­schrei­ten­den Alpen­re­gio­nen, Sie durch­wan­dern auch eine der größ­ten Stein­bock- Kolo­nien Euro­pas und bestau­nen einen Was­ser­fall, der wie aus Zau­ber­hand jedes Jahr ver­siegt und neu ent­springt. Sie über­schrei­ten eine spek­ta­ku­lä­re Fuß­gän­ger­hän­ge­brü­cke und bewun­dern die Schlös­ser König Lud­wigs. Das magi­sche Tür­kis des Lechs und sein tosen­des Rau­schen sind dabei Ihre stän­di­gen Begleiter.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se nach Lech am Arlberg
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anreise.
Rund­wan­de­rung Formarinsee
Distanz: 14 km
Am Mor­gen bringt Sie der Wan­der­bus zum idyl­li­schen For­ma­rin­see, wo der Lech­weg auf ca. 1.793 Meter sei­nen Anfang nimmt. Genie­ßen Sie den traum­haf­ten Aus­blick auf den fun­keln­den Berg­see, bevor es über den Lechu­fer­weg inmit­ten der Berg­welt zurück nach Lech am Arl­berg geht.
Lech am Arl­berg — Steeg/Umgebung
Distanz: 14 km
Zunächst wan­dern Sie hoch über dem Fluss durch idyl­li­sches Bau­ern­land und über saf­ti­ge Berg­wie­sen, bevor sich Ihnen fas­zi­nie­ren­de Tief­bli­cke in die wil­de Lech­schlucht eröff­nen. Der Weg ver­läuft durch den Höhen­wald sanft berg­auf zum Wal­ser­dorf Warth, wo ein Natur­ba­de­see und die höchst­ge­le­ge­ne Sen­ne­rei und Metz­ge­rei Vor­arl­bergs zur Rast ein­la­den. Wei­ter nach Geh­ren und somit auf Tiro­ler Boden. Genie­ßen Sie die wun­der­ba­re Aus­sicht ins Lechtal.
Steeg/Umgebung — Elmen
Distanz: 18 km
Gemüt­lich am Joch­weg immer ent­lang des Lechu­fers bis in den schö­nen Ort Holz­gau, wo die bunt bemal­ten Häu­ser das tra­di­tio­nel­le Orts­bild prä­gen. Dort war­tet mit der Über­que­rung einer der längs­ten und spek­ta­ku­lärs­ten Fuß­gän­ger­hän­ge­brü­cken Euro­pas ein ganz beson­de­res High­light auf Sie. Über blü­hen­de Wie­sen und Wald­we­ge nach Elb­i­gen­alp, dem geo­gra­fi­schen Zen­trum des Lech­tals und Hoch­burg der tra­di­tio­nel­len Schnitz­kunst. Von Elb­in­gen­alp geht es per Bus in ihr heu­ti­ges Etap­pen­ziel Elmen.
Elmen — Stanzach
Distanz: 13 km
Mit dem Bus fah­ren Sie nach Häsel­gehr, wo Sie die sehens­wer­te Pfarr­kir­che mit ihrer präch­ti­gen Aus­stat­tung besu­chen soll­ten, bevor Sie Ihren Weg hin­auf zum Doser Was­ser­fall fort­set­zen. Um die­ses geheim­nis­vol­le Natur­phä­no­men ran­ken sich vie­le Sagen und Geschich­ten. Über einen Höhen­weg mit traum­haf­ten Aus­bli­cken auf den „wil­den Fluss“ errei­chen Sie Stanz­ach, ein beschau­li­ches Dorf inmit­ten einer fan­tas­ti­schen Bergwelt.
Stanz­ach — Füssen
Distanz: 19 km
Heu­te prä­sen­tiert sich Ihnen der Lech noch ein­mal von sei­ner wil­des­ten Sei­te: Sie durch­schrei­ten eine schrof­fe Fluss­land­schaft, vor­bei am Lech­zopf nach Forchach, wo eine wei­te­re Hän­ge­brü­cke wage­mu­ti­ge Wan­de­rer zur Bege­hung lockt. Über die Johan­nes­brü­cke und durch das Natur­schutz­ge­biet Moos­berg wan­dern Sie nach Weis­sen­bach, über­que­ren den Rotlech und errei­chen über sanf­te Ufer­we­ge das ruhi­ge Ört­chen Höfen. Von Höfen geht es per Bus nach Füssen.
Rund­wan­de­rung Füssen
Distanz: 5 km
Zum Abschluss Ihrer Wan­der­wo­che erkun­den Sie die berühm­ten Königs­schlös­ser Neu­schwan­stein und Hohen­schwan­gau, die bereits von Wei­tem sicht­bar sind. Sehens­wert sind der prunk­vol­le byzan­ti­ni­sche Thron­saal, die roman­ti­sche Grot­te und der mit­tel­al­ter­li­che Sän­ger­saal. Anschlie­ßend umrun­den Sie den tief­blau­en Alp­see am Fuße der Schlös­ser. Ein idyl­li­scher Wan­der­weg führt über Wald und Forst­we­ge. Immer wie­der wer­den Sie mit beein­dru­cken­den Aus­bli­cken auf den glit­zern­den See und die Schlös­ser belohnt.
Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: LECHWANDER-CHARME

Saison

14.06.2025 — 29.06.2025 (Anrei­se: täglich)
30.06.2025 — 24.08.2025 (Anrei­se: täglich)
25.08.2025 — 21.09.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.848,00
EUR 1.968,00
EUR 1.848,00

Doppelzimmer

EUR 1.279,00
EUR 1.399,00
EUR 1.279,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Lech am Arl­berg im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Lech am Arl­berg im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 250,00
EUR 125,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Füs­sen im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Füs­sen im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 274,00
EUR 139,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

(01.01.2025 — 31.12.2025) HUND / Rück­trans­fer per Klein­bus nach Lech (nur SA/SO)
(01.01.2025 — 31.12.2025) Rück­trans­fer per Klein­bus nach Lech (nur SA/SO)

Preis

EUR 39,00
EUR 85,00

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tung in aus­ge­wähl­ten Hotels mit CHARME
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • 1 x Lech-Card (Ver­güns­ti­gun­gen für Seil­bah­nen, Ein­trit­te, u.v.m.)
  • 4 Gäs­te­kar­ten für alle wei­te­ren Etap­pen der Wan­der­rei­se (Ver­güns­ti­gun­gen, kos­ten­freie Bus­fahr­ten, u.v.m.)
  • 1 x ori­gi­nal Lech­weg-Käse von der Natur­kä­se­rei Sojer in Steeg
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen (1x pro Zimmer)
  • Navi­ga­ti­ons-App und GPS-Daten
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht) sind vor Ort zu bezahlen
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Fahr­ten mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln (ca. 15 EUR p.P.)
  • Ein­tritt Königs­schlös­ser (ca. 18 EUR p.P.), Hin­weis: Ein­tritt Neu­schwan­stein nur mit gül­ti­gem Ticket möglich

Zusatzinformationen

Rück­rei­se
Rück­rei­se von Füs­sen per Bus nach Lech am Arl­berg in ca. 3 Stun­den (2x umstei­gen). Alter­na­tiv orga­ni­sier­ter Rück­trans­fer zubuchbar.
Par­ken
Beschränk­te Anzahl kos­ten­lo­ser Hotel­park­plät­ze, kos­ten­pflich­ti­ge Hotel­park­plät­ze ca. 7 EUR pro Tag, öffent­li­ches Park­haus ca. 5 EUR pro Tag.
Anrei­se
Bahn­an­rei­se nach St. Anton am Arl­berg und in kur­zer Bus­fahrt nach Lech am Arl­berg. Flug­hä­fen Inns­bruck oder München.
Tou­ren­cha­rak­ter
Sie wan­dern auf gut zu bege­hen­den Wan­der­we­gen, Wald­we­gen und teil­wei­se auch auf Forst- und Schot­ter­stra­ßen. Für die täg­li­chen Wan­de­run­gen soll­ten Sie eine gute Grund­kon­di­ti­on mit­brin­gen. Eine Ver­kür­zung der län­ge­ren Etap­pen ist jeder­zeit bequem per Bus mög­lich. Abschnitts­wei­se ist etwas Tritt­si­cher­heit erfor­der­lich, die spek­ta­ku­lä­ren Hän­ge­brü­cken kön­nen bei Bedarf pro­blem­los umgan­gen werden.
High­lights
Genie­ßen Sie in unse­ren Charme-Unter­künf­ten beson­de­ren Kom­fort – vom For­ma­rin­see aus ler­nen Sie am Lech­weg die Natur Vor­arl­bergs ken­nen. Die letz­te Etap­pe steht im Zei­chen der Schlös­ser Hohen­schwan­gau und Neuschwanstein.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640