Feu­er und Eis Partnertour

Der Lech­weg 8 Tage vom For­ma­rin­see bis Weissenbach

ab 879,- pro Person

Beglei­ten Sie den wun­der­ba­ren Wild­fluss Lech vom Quell­ge­biet auf fast 1800m See­hö­he auf sei­nem Weg durch Öster­reich bis nach Füs­sen im All­gäu. Zwi­schen roman­ti­scher Almen­land­schaft, unge­zähm­tem Natur­lauf und span­nen­dem Ner­ven­kit­zel erle­ben Sie das Ele­ment Was­ser wie es das Lech­tal geformt hat. Und um die Natur die­ser Tour zu unter­strei­chen erwar­tet Sie in Ihrem Will­kom­mens­pa­ket eine eige­ne Lech­weg Natur­sei­fe aus der Sei­fen­ma­nu­fak­tur Leo­vi­nus als duf­ten­de Erin­ne­rung an die­ses ein­zig­ar­ti­ge Erlebnis.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se nach Lech
Distanz: 0 km
In Lech erhal­ten Sie Ihr Will­kom­mens­pa­ket und Ihre Reiseunterlagen.
For­ma­rin­see — Lech
Distanz: 14 km
Star­ten Sie den Tag mit der Bus­fahrt zum For­ma­rin­see und damit zum Ursprung des Lechs. Mit fast durch­ge­hend leich­tem Gefäl­le stim­men Sie sich hier auf die nächs­ten Tage ent­lang die­ser wun­der­ba­ren Fluss­land­schaft ein. Die saf­ti­ge Almen­land­schaft beglei­ten Sie hier auf Ihrem Weg zurück nach Lech am Arlberg.
Lech — Lechleiten
Distanz: 14 km
Die heu­ti­ge Etap­pe führt Sie, teils auf Forst­stra­ßen, teils auf Pfa­den immer etwas ober­halb des Flus­ses wei­ter nach Nor­den. Durch Wäl­der und über Wie­sen wan­dern Sie auf die Ort­schaft Warth zu. Auch im Hoch­som­mer kann man auf die­sem Abschnitt immer mal wie­der noch auf Schnee tref­fen. Schließ­lich führt der Weg, mit­hil­fe einer klei­nen Hän­ge­brü­cke, noch über den Krum­bach hin­auf nach Lech­lei­ten. Hier ange­kom­men neh­men Sie den Bus nach Holz­gau um den Tag bei herr­li­chen Berg­pan­ora­ma aus­klin­gen zu lassen.
Lech­lei­ten — Holzgau
Distanz: 16 km
Nach einem aus­gie­bi­gen Früh­stück fah­ren Sie als ers­tes zurück nach Lech­lei­ten. Vor­bei an einem Übungs­klet­ter­gar­ten geht es etwa 400 Meter ober­halb des Lechs durch lich­te Nadel­wäl­der bevor ein brei­ter Forst­weg Sie ins Tal gelei­tet. Sie sto­ßen auf einen Teil des Adler­we­ges (leicht erkenn­bar an den Adler-Weg­wei­sern) und beglei­ten die­sen Fern­wan­der­weg ein Stück bis Sie schließ­lich durch sanf­te Wäl­der zurück nach Holz­gau kommen.
Holz­gau — Elbigenalp
Distanz: 13 km
Schwin­del­frei­heit ist bei der heu­ti­gen Etap­pe abso­lut von Vor­teil. Von Holz­gau aus geht es zu einer spek­ta­ku­lä­ren Hän­ge­brü­cke, die sich in 110m Höhe über die Höhen­bach­schlucht spannt. Alter­na­tiv bie­tet sich der weni­ger schwan­ken­de Weg ent­lang des Simms-Was­ser­fal­les an. In Bei­den Fäl­len kom­men Sie zur Aus­sichts­war­te Schig­gen. Wei­ter geht es in sanf­tem Auf- und Ab zum Rast­platz „Schö­ne Aus­sicht“ und auf dem Josef-Anton-Koch-Weg in Rich­tung des Ortes Bach. Und schließ­lich bum­meln Sie über brei­te Forst­we­ge zur Sta­ti­on für die­se Nacht: Elbigenalp.
Elb­i­gen­alp — Stanzach
Distanz: 21 km
Wäh­rend der ers­ten Hälf­te der heu­ti­gen Etap­pe wan­dern Sie die fast durch­ge­hend direkt ent­lang des Lechs auf brei­ten Wegen. In Häsel­gehr führt der Weg schließ­lich berg­auf zum Doser­fall und auf einem Pan­ora­ma­weg ober­halb des Flus­ses in Rich­tung Vor­der­horn­bach. Durch den Ort durch errei­chen Sie schließ­lich das heu­ti­ge Etap­pen­ziel Stanzach.
Stanz­ach — Wei­ßen­bach am Lech
Distanz: 14 km
Von Stanz­ach aus wan­dern Sie heu­te immer ent­lang des brei­ten, geschot­ter­ten Bach­bee­tes fast eben wei­ter. Nach der lan­gen Etap­pe ges­tern bie­tet die heu­ti­ge Etap­pe eine sanf­te Abwechs­lung. Wäh­rend der Wan­de­rung bie­tet sich immer wie­der Gele­gen­heit vom Aus­ster­ben bedroh­te Alpen­fluss­vo­gel­ar­ten und sel­te­ne Pflan­zen zu ent­de­cken. Schließ­lich errei­chen Sie das Orts­zen­trum von Wei­ßen­bach am Lech.
Indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 0 km
Lei­der endet heu­te Ihre Rei­se. Oder Sie ver­län­gern Ihren Auf­ent­halt noch.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: LECHWANDER-8T-M-GEPAECK

Saison

21.06.2025 — 21.09.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST

Einzelzimmer

EUR 1.069,00

Doppelzimmer

EUR 879,00

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

(01.01.2025 — 31.12.2025) Trans­fer Weis­sen­bach — Lech inkl. Gepäck (Preis für max. 4 Personen)

Preis

EUR 190,00

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tung mit Früh­stücks­buf­fet in ***Hotels/Gasthöfen
  • 1 x Lech­weg Natur­sei­fe aus der Sei­fen­ma­nu­fak­tur Leovinus
  • 1 x Bus­fahrt von Lech zum For­ma­rin­see (inkl. Maut)
  • 1 x Bus­fahrt von Lech­lei­ten nach Holz­gau und zurück
  • 4 x Gepäck­trans­fer (max. 1 Gepäck­stück / Person)
  • 1 x Kar­ten­ma­te­ri­al und Wan­der­füh­rer (pro Zimmer)
  • 7‑Ta­ge-Not­fall-Ser­vice-Ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht) sind vor Ort zu bezahlen
  • Wan­der­aus­rüs­tung (Ruck­sack, Schu­he, etc.)
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Par­ken
Der Park­platz für den PKW ist nicht immer beim Stand­ort­quar­tier, son­dern auf einem öffent­li­chen Park­platz (Kos­ten vor Ort zu bezahlen)
Halb­pen­si­on
Ger­ne kön­nen Sie Halb­pen­si­on (mind. 2‑Gang-Menü) für 319 EUR pro Per­son hinzubuchen.
Tou­ren­cha­rak­ter
Die Wan­de­run­gen wei­sen kei­ne tech­ni­schen Schwie­rig­kei­ten auf und sind auch für Anfän­ger geeig­net, ent­spre­chen­de Kon­di­ti­on vor­aus­ge­setzt. Zu Ihrer Wan­der­aus­rüs­tung soll­ten gehö­ren: fes­te Schu­he, Ruck­sack, Son­nen- und Regen­schutz, Funktionskleidung.
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
Min­dest­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agentur. 
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640