Feu­er und Eis Eigentour

Berg­stei­ger­dorf Pau­scha­le — Kreu­ther Wandererlebnis

ab 838,- pro Person

Auf ins Berg­stei­ger­dorf Kreuth. Genie­ßen Sie eine der schöns­ten Regio­nen in den Alpen: Das Berg­stei­ger­dorf Kreuth und das Gebiet rund um den Tegern­see. Erle­ben Sie die ein­zig­ar­ti­ge Viel­falt — von sanf­ten Almen bis zu schrof­fen Gip­feln. Machen Sie Rast auf roman­ti­schen Ufer­wie­sen oder in uri­gen Hüt­ten — das Gan­ze auf eige­ne Faust, allein oder in der Grup­pe und auch ger­ne in Beglei­tung Ihres Vier­bei­ners. So erleb­nis­reich kann Wan­der­ur­laub sein! Was zeich­net Kreuth aus: Hier fin­den Sie Bay­ern noch von sei­ner unver­fälsch­ten Sei­te. Die Brot­zeit für die abwechs­lungs­rei­chen Tou­ren kommt direkt aus der Regi­on: Frisch geräu­cher­te Saib­lin­ge aus der Her­zog­li­chen Fisch­zucht Wild­bad Kreuth oder wür­zi­ger Berg­kä­se aus der Natur­kä­se­rei Tegern­seer­Land und der Duft des frisch gerös­te­ten Kaf­fees aus der Ers­ten Tegern­seer Kaf­fee­rös­te­rei run­den den Tag herr­lich har­mo­nisch ab. Wir ent­füh­ren Sie auf die schöns­ten Tou­ren in der Regi­on und zei­gen Ihnen die „Geheim­plat­zerl“. Kom­men Sie ins Tegern­seer Tal und erle­ben Sie die Berg­welt Oberbayerns.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se an den Tegern­see nach Kreuth
Distanz: 0 km
Kom­men Sie in einer der schöns­ten Ecken Bay­erns an und tau­chen Sie in den Mythos Tegern­see ein. Der Zau­ber wird Sie erfassen.
Ankom­men und ent­de­cken “Will­kom­men dahoam”
Distanz: 10 km
Auf zur Ent­de­ckungs­tour durch das Tegern­seer Tal. Von Kreuth geht es zum Warm­wer­den mit einer Ein­stei­ger-Wan­de­rung zum Tegern­see und nach Rot­tach-Egern. Zurück ganz ent­spannt mit dem Bus. Unter­wegs war­tet die Tegern­seer Natur­kä­se­rei und die Ers­te Kaf­fee­rös­te­rei am Tegern­see auf Ihren Besuch.
Auf den Setz­berg — “Aus­sicht und Inspiration”
Distanz: 16 km
Von Kreuth, ent­lang der Weiss­ach bis zur Tal­sta­ti­on der Wall­berg­bahn. Mit der Seil­bahn ent­spannt nach oben und die letz­ten Meter zu Fuß zum Gip­fel des Wall­bergs. Zurück über das Wall­berg­haus und den Alpen­lehr­pfad in Rich­tung Gru­ber­eck. Vor dem Gip­fel­an­stieg zum Gru­ber­eck geht es jedoch über die Via Alpi­na tal­ab­wärts zurück nach Kreuth. Für moti­vier­te Wan­de­rer lässt sich noch der Riss­erkogl mitnehmen.
Auf den Hirsch­berg — “Der Klassiker”
Distanz: 16 km
Auf zur Königs­tour im Tegern­seer Tal. Von Kreuth über die Gründ­hüt­te auf den Hirsch­berg (1668 m). Danach noch auf eine ver­dien­te Jau­se in das Hirsch­berg­haus, bevor es berg­ab geht und über Schar­ling zurück nach Kreuth.
Ruhe­tag “Kraft tanken”
Distanz: 0 km
Heu­te kön­nen Sie die Erfah­run­gen der letz­ten Tage genie­ßen und neue Kraft für die nächs­ten Tou­ren schöp­fen. Wir emp­feh­len eine leich­te Wan­de­rung nach Wild­bad Kreuth. Hier lässt es sich gut Ein­keh­ren und unbe­schwert den Tag ver­brin­gen. Oder Sie ent­de­cken die Ort­schaf­ten rund um den Tegernsee.
Blau­berg Run­de — “Grenz­gang”
Distanz: 20 km
Sie star­ten mit dem Bus nach Wild­bad Kreuth — Sie­ben­hüt­ten. Von hier geht es über den Wei­ßen­bach­kopf zur Hals­er­spitz. Der Gren­ze ent­lang über die Blau­ber­ge bis zur Blau­bergalm und über Gras­eck und die Königs­alm zurück ins Tal.
Buch­stein Run­de — “Lieb­lings­platz­al”
Distanz: 12 km
Am Mor­gen star­ten wir mit dem Bus in Rich­tung Öster­reich. Nach weni­gen Minu­ten geht es ab der Hal­te­stel­le Bay­er­wald zu Fuß berg­auf. Um den Roß­stein geht es auf die Tegern­seer Hüt­te unsern „Lieb­lings­platz­al“. Von hier lässt sich ent­we­der der Gip­fel des Roß­steins oder des Buch­steins erklim­men. Danach geht es über die Buch­stein­hüt­te und den Boden­er­leb­nis­pfad durch das Schwar­zen­bach Tal berg­ab bis zur Hal­te­stel­le Klamm. Zurück nach Kreuth mit dem Bus.
Indi­vi­du­el­le Heim­rei­se oder Ver­län­ge­rung — “Erin­ne­run­gen einpacken”
Distanz: 0 km
Genie­ßen Sie noch­mals die fri­sche Berg­luft bevor es am heu­ti­gen Tag wie­der nach Hau­se geht. Doch es war­tet bereits die Anschluss­tour der Alpen­über­que­rung oder die Seen-Genuss-Wan­de­rung in der Regi­on Tegern­see-Schlier­see-Spit­zing­see auf Sie.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: KREUTH-ERLEBNIS

Saison

01.07.2025 — 31.08.2025 (Anrei­se: Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So)
01.09.2025 — 15.10.2025 (Anrei­se: Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So)
15.05.2025 — 30.06.2025 (Anrei­se: Mo, Di, Mi, Fr, Sa, So)

Kategorie

ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 988,00
EUR 958,00
EUR 958,00

Doppelzimmer

EUR 868,00
EUR 838,00
EUR 838,00

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tun­gen in Gasthöfen
  • 7 x Frühstück
  • Detail­lier­te Wan­der­be­schrei­bung (1x pro Zimmer)
  • 1 x Berg­fahrt mit der Wall­berg­bahn (Hun­de nicht inkludiert)
  • Trans­fer zum Start­punkt an Tag 4
  • GPS-Daten ver­füg­bar
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
  • Spen­de Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ve Berg­wald­pro­jekt e.V.
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xe
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Anrei­se
PKW: VON NORDEN: Sie fah­ren die Auto­bahn A8 Mün­chen-Salz­burg bis zur Aus­fahrt Holz­kir­chen und dann die B318/B307 an den Tegern­see. VON SÜDEN: Ent­we­der über das Inn­tal, den Achen­pass und die B307 oder die Inn­tal­au­to­bahn, die Auto­bahn A8 Mün­chen-Salz­burg, bis zur Aus­fahrt Irschen­berg. Wei­ter über B472 und B318 an den Tegern­see. // FLUG: Mün­chen — Salz­burg — Inns­bruck // BAHN: Ab HBF Mün­chen Wei­ter­rei­se mit der BRB bis Gmund oder Tegern­see, Bus oder Taxi zum Hotel.
Tou­ren­cha­rak­ter
Die Tour ist als mit­tel­schwer ein­zu­stu­fen und ver­läuft auf gut prä­pa­rier­ten Wan­der­we­gen und es sind kei­ne Klet­ter­pas­sa­gen dabei. Es wird Tritt­si­cher­heit und eine gute Grund­kon­di­ti­on vorausgesetzt!
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640