Feu­er und Eis Partnertour

Süd­ti­rol — Ein­fach so

ab 799,- pro Person

Wäh­rend die­ser Rund­rei­se durch Süd­ti­rol ent­lang der­gut aus­ge­bau­ten Rad­we­ge ler­nen Sie all das kennen,was die Ein­zig­ar­tig­keit und das beson­de­re Flair die­ses­klei­nen Lan­des aus­macht: eine intak­te Natur mit­rau­schen­den Flüs­sen, sagen­um­wo­be­nen Ber­gen und­idyl­li­schen Seen, geleb­tes Brauch­tum und gepfleg­te­Kul­tur in einem Land, des­sen Geschich­te zahl­rei­che­Spu­ren hin­ter­las­sen hat. Die Rad­rei­se führt Sie auf­den Rad­we­gen vom öst­li­chen Pus­ter­tal und von den­Do­lo­mi­ten in die Lan­des­haupt­stadt Bozen, zum Kal­ter­er­See, in die Kur­stadt Meran und in den Vinschgau.Es folgt ein Trans­fer über den Jau­fen­pass, und vond­ort geht es mit dem Rad in die Fug­ger­stadt Ster­zin­gund wie­der zurück in die Bischofs­stadt Brixen.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Brixen
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se zum Aus­gangs­ho­tel nach Bri­xen. Wer frü­her anreist kann die Alt­stadt mit den Lau­ben und den Dom besichtigen.
Bri­xen — Hoch­pus­ter­tal — Brixen
Distanz: 65 km
Am Mor­gen erfolgt der Trans­fer mit dem Zug nach Fortezza/Franzenfeste, dem Aus­gangs­punkt für die heu­ti­ge Etap­pe mit dem Fahr­rad. Sie begin­nen Ihre Fahrt durch male­ri­sche Alpen­land­schaf­ten in Rich­tung Bru­neck, dem Herz der Pus­ter­ta­ler Regi­on. Wei­ter geht es bis zum Fuß des Kron­plat­zes, einem der bekann­tes­ten Zie­le für Win­ter­sport­ler und Wan­de­rer im Som­mer. Auf dem Weg haben Sie die Mög­lich­keit, San Loren­zo zu besu­chen, ein male­ri­sches Dorf mit römi­schen Wur­zeln, in dem Sie Spu­ren der anti­ken Geschich­te ent­de­cken und die ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re genie­ßen kön­nen. Die Stre­cke endet in Bress­ano­ne, wo Sie das his­to­ri­sche Zen­trum mit sei­nem wun­der­schö­nen Dom­platz besich­ti­gen kön­nen.Bit­te bach­ten Sie!!!Auf­grund von Arbei­ten an der Bahn­stre­cke Bri­xen-Dob­bia­co, die im Rah­men der Vor­be­rei­tun­gen für die Olym­pi­schen Spie­le Mila­no-Cor­ti­na 2026 durch­ge­führt wer­den, unse­re Rad­rei­se Süd­ti­rol Ein­fach So in der Som­mer­sai­son 2025 ange­passt wer­den muss. Kon­kret wer­den Sie am ers­ten Tag nicht von Dob­bia­co nach Bri­xen radeln, son­dern eine Rund­tour von Bri­xen nach Bru­neck und zurück (ca. 70 km) unter­neh­men. Wenn Sie Leih­rä­der gebucht haben, wer­den Sie die­se im ers­ten Hotel in Bri­xen erhal­ten. Ins­be­son­de­re wer­den Sie am ers­ten Tag nicht mehr von Dob­bia­co nach Bress­ano­ne mit dem Fahr­rad fah­ren, son­dern eine alter­na­ti­ve Stre­cke von etwa 70 km befahren.
Bri­xen — Bozen
Distanz: 40 km
Der Eisack­tal-Rad­weg von Bri­xen nach Bozen ent­lang des Flus­ses Eisack gibt Ihnen heu­te die Rich­tung vor. Aus-gangs­punkt ist die Bischofs­stadt Bri­xen, wel­che Sie gegen Süden ver­las­sen. Schon bald lädt Sie das male­ri­sche Städt­chen Klau­sen mit sei­nen engen Gas­sen und Häu­sern zu einer ers­ten Besich­ti­gung ein. Schluss­end­lich erwar¬tet Sie Süd­ti­rols Lan­des­haupt­stadt Bozen, die Stadt in der sich zwei Kul­tu­ren begegnen.
Bozen — Epp­an — Kal­te­rer See — Bozen
Distanz: 45 km
Heu­te steht eine Rad­tour in Süd­ti­rols bekann­tes­tem Wein­an­bau­ge­biet und um den Kal­te­rer See auf dem Pro­gramm. Vor­bei an Schloss Sig­munds­kron radeln Sie zuerst nach Epp­an, der größ­ten Wein­bau­ge­mein­de in Süd­ti­rol. Sie machen sich wei­ter auf den Weg nach Kal­tern. Wer möch­te, kann vor­her bei St. Micha­el einen kur­zen Abste­cher zum idyl­li­schen Mon­tiggler See machen und ein erfri­schen­des Bad neh­men. Die Gemein­de Kal­tern ist auf jeden Fall eine Besich­ti­gung wert, eben­so wie das Süd­ti­ro­ler Wein­bau­mu­se­um. Kurz nach Kal­tern erwar­tet Sie der Kal­te­rer See, bevor Sie ent­lang des Etsch-Rad­we­ges wie­der zurück nach Bozen radeln.
Bozen — Meran
Distanz: 40 km
Ent­lang der „Wein­stra­ße“ durch­que­ren Sie das größ­te Obst­an­bau­ge­biet Süd­ti­rols, wo sich ein Obst­gar­ten an den nächs­ten reiht — von hier stammt der bekann­te Süd­ti­ro­ler Apfel. Auch die ältes­te Wein­kel­le­rei Süd­ti­rols in Andri­an ist auf Ihrem Weg gele­gen. Wei­ter geht es über Ter­lan und Nals in die Gemein­de Lana, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist, bevor Sie in die Kur­stadt Meran gelan­gen. Sehens­wert sind auch die Gär­ten von Schloss Trautt­mans­dorff, etwas ober­halb von Meran gele­gen. Alter­na­tiv kön­nen Sie auch über den Etsch­rad­weg ent­lang des Dam­mes direkt nach Meran radeln.
Meran — Vinschgau/Mals — Meran
Distanz: 60 km
Die Vinschger­bahn bringt Sie von Meran nach Mals. Mit dem Fahr­rad erkun­den Sie immer leicht abwärts ent­lang des Etsch-Rad­we­ges radelnd das gesam­te Tal. Ers­ter Zwi­schen­stopp ist Glurns, die kleins­te Stadt Süd­ti­rols. Wei­ter geht es durch das Obst­an­bau­ge­biet nach Prad, Laas, Schland­ers und Naturns zurück in die Kur­stadt Meran.
Meran — Jau­fen­pass — Ster­zing — Brixen
Distanz: 50 km
Trans­fer von Meran auf den Jau­fen­pass (2094 M.ü.d.M.) und wei­ter nach Ster­zing. Wer möch­te, kann bereits auf dem Jau­fen­pass das Rad bestei­gen und wäh­rend einer flot­ten Abfahrt nach Ster­zing das ein­zig­ar­ti­ge Pan­ora­ma genie­ßen. Herr­li­che Rad­we­ge füh­ren vom obe­ren Eisack­tal zur ehe­ma­li­gen Zoll­sta­ti­on nach Fran­zens­festeund wei­ter in die Bischofs­stadt Brixen.
Indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Mög­lich­keit zur Verlängerung.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: IT-SUDTIROL

Saison

13.09.2025 — 13.09.2025 (Anrei­se: Mi, Sa)
04.05.2025 — 23.05.2025 (Anrei­se: Mi, Sa)
03.05.2025 — 03.05.2025 (Anrei­se: Mi, Sa)
24.05.2025 — 12.09.2025 (Anrei­se: Mi, Sa)

Kategorie

ST
ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.068,00
EUR 1.158,00
EUR 1.068,00
EUR 1.238,00

Doppelzimmer

EUR 799,00
EUR 889,00
EUR 799,00
EUR 969,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Bri­xen im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Bri­xen im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 89,00
EUR 108,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Bri­xen im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Bri­xen im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 89,00
EUR 108,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

(01.03.2025 — 31.10.2025) Trek­king­bike TOP
(01.03.2025 — 31.10.2025) Trek­king E‑Bike
(01.03.2025 — 31.10.2025) Trek­king­bike

Preis

EUR 169,00
EUR 269,00
EUR 99,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 7 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­such­ten *** bis **** Hotels und Gast­hö­fen bei Unter­brin­gung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Trans­fers laut Pro­gramm: Bri­xen-Hoch­pus­ter­tal, Meran-Mals, Meran-Jaufenpass-Sterzing
  • Detail­lier­te Rei­se­un­ter­la­gen (Rou­ten­be­schrei­bun­gen, Kar­ten, Infor­ma­tio­nen und wich­ti­ge Telefonnummern)
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice­ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht sind vor Ort zu bezahlen)
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Süd­ti­rol… ein­fach so: eine leich­te Rad­rei­se für jeder­mann. In den letz­ten Jah­ren ist das Rad­we­ge­netz in Süd­ti­rols Tälern sehr gut aus­ge­baut wor­den. Obwohl Süd­ti­rol vor allem wegen sei­ner ein­zig­ar­ti­gen Berg­welt bekannt ist, fin­den Sie hier vie­le ein­fa­che, fla­che Tal-Rad­we­ge ohne gro­ße Stei­gun­gen. Die­se Rad­rei­se ist auch für Fami­li­en mit Kin­dern ab 14 Jah­ren geeignet.
Anrei­se / Par­ken / Abreise
Mit dem Auto: Über die Bren­ner­au­to­bahn (A22) nach Bri­xen oder über die Fel­ber­tau­ern­stra­ße nach Lienz inOst­ti­rol, über die öster­rei­chisch-ita­lie­ni­sche Gren­ze und wei­ter auf der SS49 durch das Pus­ter­tal nach Brixen.Mit der Eisen­bahn: Über Inns­bruck und den Bren­ner oder über Osttirol/Pustertal nach Bri­xen. Fahr­plä­ne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.Mit dem Flug­zeug: Die nächs­ten Flug­hä­fen sind Inns­bruck (ca. 83 km), Vero­na Vil­lafran­ca (ca. 191 km), Tre­vi­so (ca. 228 km), Vene­dig Mar­co Polo (ca. 313 km).Parken: Park­mög­lich­kei­ten in Bri­xen beim Aus­gangs­ho­tel: Kei­ne Vor­re­ser­vie­rung mög­lich; Zah­lung vor Ort direkt imHotel.
Leih­rä­der
21-Gang Damen- oder Her­ren­fahr­rad; E‑Bike (Uni­sex Modell, 500 Watt Bat­te­rie, bis 100 Km ausreichend)
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640