Feu­er und Eis Partnertour

Von Meran nach Vene­dig, sportlich

ab 1.049,- pro Person

Irgend­wo, weit hin­ter dem Hori­zont, war­tet Vene­dig, war­tet das Meer auf Sie! Doch bevor Sie dort ankom­men, gilt es der Ver­su­chung zu wider­ste­hen. Vie­le attrak­ti­ve Land­schaf­ten und Städ­te wer­den Sie auf Ihrer Fahrt zum Ver­wei­len ein­la­den: die Wein­gär­ten Süd­ti­rols, der Gar­da­see, Vero­na und Padua. Und dann, irgend­wann, sehen Sie das Meer. Vene­dig. Die auf Pfäh­len erbau­te Stadt. „Ich sah die Bau­ten stei­gen aus den Wogen wie Zau­be­rers Blend­werk; ein Jahr­tau­send stand vor mir, die dunk­len Flü­gel aus­ge­spannt“, schrieb Lord Byron. Dem Zau­ber Vene­digs wer­den auch Sie sich nicht ent­zie­hen kön­nen. Und den­noch: Der Weg ist das Ziel!

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anreise,Die Rei­se­un­ter­la­gen und Miet­rä­der (falls gebucht) ste­hen für Sie im Hotel bereit.
Meran — Auer
Distanz: 65 km
Am Rad­weg über Lana und durch zahl­rei­che Obst- und Wein­gär­ten im Bereich der Süd­ti­ro­ler Wein­stra­ße nach Bozen mit sei­nen Lau­ben­gän­gen und dem „Ötzi“-Museum. Von hier radeln Sie über Epp­an und den Kal­te­rer See bis ins char­man­te Wein­dorf Auer.
Auer — Torbole/Riva
Distanz: 95 km
Auf dem Etsch­rad­weg radelt es sich leicht bis ins beein­dru­cken­de Tri­ent. Wei­ter geht’s über die alte Tiro­ler Grenz­stadt Rover­eto bis Mori. Von hier führt die Tour west­wärts Rich­tung Gar­da­see. In Mori ver­kos­ten Sie in der Gela­te­ria Bolo­gna das weit­um bekann­te Pis­ta­zi­en­eis oder einen frisch gepress­ten Obst­saft. Nach kur­zem Anstieg am klei­nen Pas­so S. Gio­van­ni (150 m) folgt die Abfahrt an den See nach Tor­bo­le oder Riva.
Torbole/Riva — Salo
Distanz: 85 km
Auf der beein­dru­cken­den Via Pona­le radeln Sie hin­auf zum Led­ro­see. Dem gleich­na­mi­gen Tal fol­gen Sie zum nächs­ten male­ri­schen Alpen­see. Der Idro­see ist nun für eine Wei­le Ihr Beglei­ter. Sei­ne her­vor­ra­gen­de Was­ser­qua­li­tät und sein herr­li­ches Berg­pan­ora­ma wer­den Sie begeis­tern. Am Rad­weg durch das Val Sab­bia geht’s dann immer leicht berg­ab bis sich vor Ihnen wie­der der mäch­ti­ge Gar­da­see auf­tut. Spa­zie­ren Sie in Salò gemüt­lich ent­lang der blu­men­ge­schmück­ten Pro­me­na­de und gön­nen Sie sich ein cre­mi­ges Gelato
Salo — Verona
Distanz: 95 km
Sanft hüge­lig führt Sie die Rade­tap­pe etwas ins Hin­ter­land. Mit dem Lug­a­na, dem Chia­ret­to und Grop­pel­lo wer­den hier die typi­schen und his­to­ri­schen Wei­ne des Gar­da­sees gekel­tert. Von Desen­za­no geht’s teils flach, teils leicht hüge­lig bis nach Vero­na, einer Stadt vol­ler Sehens­wür­dig­kei­ten mit Fest­spiel-Are­na, Haus der Julia, und der alten Stadtmauer
Vero­na — Vicenza
Distanz: 70 km
Zunächst flach und dann durch die Hügel der „Mon­ti Beri­ci“, dem Aus­flugs­ge­biet von Vicen­za, mit schö­nem Blick über die Stadt. In der Alt­stadt von Vicen­za spürt man noch den Geist von Pal­la­dio, dem berühm­ten Archi­tek­ten des Mittelalters.
Vicen­za — Mestre/Venedig
Distanz: 85 km
Zahl­rei­che vene­zia­ni­sche Vil­len lie­gen an der Aus­fahrt von Vicen­za, wie z. B. die Vil­la Roton­da. Ent­lang des Bac­chigli­o­ne führt der Weg nach Aba­no Ter­me, einem der bekann­ten Kur­or­te Ita­li­ens. Von hier ist es nicht mehr weit nach Padua, der Stadt des hl. Anto­ni­us und der Gelehr­ten. Meist durch den leich­ten Wind ange­trie­ben radelt sich’s gemüt­lich Rich­tung Meer. Die Land­schaft ist geprägt von Wie­sen und Fel­dern. Das Etap­pen­ziel liegt am Fest­land vor Vene­dig mit aus­ge­zeich­ne­ten Bus­ver­bin­dun­gen in die Lagu­nen­stadt. Zum Abschluss der Rei­se erwar­tet Sie unweit des Mar­kus­plat­zes noch eine klei­ne Grappa-Degustation!
Abrei­se
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: IT-MERAN-VEN-SPORT

Saison

07.09.2025 — 27.09.2025 (Anrei­se: So)
18.05.2025 — 06.09.2025 (Anrei­se: So)
28.09.2025 — 12.10.2025 (Anrei­se: So)

Kategorie

ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR
EUR
EUR

Doppelzimmer

EUR
EUR
EUR

Zusatznächte VOR der Tour

(20.04.2025 — 27.09.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Meran im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(28.09.2025 — 12.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Meran im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(28.09.2025 — 12.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Meran im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 144,00
EUR 99,00
EUR 128,00

Zusatznächte NACH der Tour

(06.04.2025 — 12.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Vene­dig im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(06.04.2025 — 12.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Vene­dig im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 140,00
EUR 85,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

(06.04.2025 — 12.10.2025) Trek­king­bike TOP
(06.04.2025 — 12.10.2025) Trek­king E‑Bike

Preis

EUR 169,00
EUR 269,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 7 x Über­nach­tun­gen in 3*** und 4**** Hotels
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­stran­fer von Hotel zu Hotel
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen 1 x pro Zimmer
  • 1 Pis­ta­zi­en­eis oder 1 frisch gepress­ter Obst­saft am Weg zum Gardasee
  • 1 klei­ne Grap­pa-Pro­be in Venedig
  • Navi­ga­ti­ons-App und GPS-Daten
  • Ser­vice-Hot­line
Ausgeschlossene Leitsungen
  • An — und Abreise 
  • Park­ge­büh­ren
  • Orts- und Kur­ta­xen. soweit fällig
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung, in sofern nicht eingeschlossen
  • Trans­fers, in sofern nicht eingeschlossen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Auf herr­lich ange­leg­ten Rad­we­gen bis zum Gar­da­see. Ab dem Gar­da­see wird auf Rad­we­gen und ver­kehrs­ar­men Neben­stra­ßen gera­delt. Bei Stadt­ein- und Aus­fahr­ten muss mit mehr Ver­kehr gerech­net wer­den. Meh­re­re kur­ze Anstie­ge und ein län­ge­rer, stei­ler Anstieg mit teils schlech­ter Weg­be­schaf­fen­heit zum Led­ro­see. Zwei wei­te­re län­ge­re Anstie­ge auf der Etap­pe nach Vicenza.
Rück­trans­fer
Rück­trans­fer per Klein­bus jeden Frei­tag, Sams­tag und Sonn­tag Vor­mit­tag, Kos­ten pro Per­son € 105,-, für eige­nes Rad zusätz­lich € 39,-, Reser­vie­rung erfor­der­lich, zahl­bar vorab.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Anrei­se / Par­ken / Abreise
Bahn­hof Meran; Flug­ha­fen Vero­na; Hotel­park­plat­z/-gara­ge, Kos­ten ca. € 10,- bis € 20,- pro Tag Öffent­li­che Parkplätze/Garage, Kos­ten ca. € 50,- bis € 90,- pro Woche Gute Bahn­ver­bin­dung von Vene­dig über Bozen nach Meran

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640