Feu­er und Eis Partnertour

Dolo­mi­ten-Natur­park­wan­de­rung

ab 919,- pro Person

Natur­er­leb­nis Dolo­mi­ten. Idyl­li­sche Berg­seen, saf­ti­ge Alm­wie­sen, grü­ne Wäl­der und die sagen­um­wo­be­nen Dolo­mi­ten beglei­ten Sie auf der Wan­de­rung durch drei Natur­parks. Nicht umsonst sind die Dolo­mi­ten zum UNESCO Welt­na­tur­er­be erklärt wor­den. Zum Ein­stieg grüßt der Prags­er Wild­see, in des­sen kris­tall­kla­rem Was­ser sich die Wän­de des See­ko­fels spie­geln. All jene, die glau­ben, dass nun nichts mehr die­ses Erleb­nis top­pen kann, wer­den eines Bes­se­ren belehrt, sobald ihr Blick hoch oben über Cor­ti­na über eini­ge der impo­san­tes­ten Dolo­mi­ten­gip­fel schweift. Die Cris­tal­lo­grup­pe, die Tofa­ne und die Fanes­grup­pe rin­gen um die Gunst des Betrach­ters. Natür­lich darf ein Abste­cher zu den „Drei Zin­nen“ nicht fehlen. 

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se in das Hoch­pus­ter­tal (Niederdorf/Toblach)
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se zum Aus­gangs­ho­tel im Hoch­pus­ter­tal. Kos­ten­lo­ser unbe­wach­ter öffent­li­cher Park­platz in Hotel­nä­he vorhanden.
Hoch­pus­ter­tal — Prags­er Tal — Plätzwiese
Distanz: 14 km
Ihre Wan­der­rei­se beginnt am idyl­li­schen Prags­er Wild­see, wel­cher die Besu­cher vor allem mit sei­nem kris­tall­kla­ren Was­ser ver­zau­bert. Der Weg führt Sie über die Hoch­ebe­ne zur Ross­alm und wei­ter auf die Plät­z­wie­se. Neben Natur und Ruhe genie­ßen Sie einen umwer­fen­den Aus­blick auf den Mon­te Cris­tal­lo, die Tofa­na und die welt­be­rühm­ten Drei Zin­nen. Gemüt­li­che­re Wan­de­rer kön­nen sich zum Ein­stieg für die Vari­an­te ent­schei­den, wobei Sie mit dem Trans­fer zum Gast­hof Tuscher­hof gelan­gen und von dort Ihre Wan­de­rung star­ten. Ent­lang des Stol­la­ba­ches wan­dern Sie heu­te am Gast­hof Brücke­le, an der gleich­na­mi­gen Stol­la-Hüt­te und an den „Fel­sen­bil­dern“ (Ero­si­ons­er­schei­nun­gen, die durch das stän­di­ge Ein­wir­ken von Was­ser und der ver­schie­den­ar­ti­gen Zusam­men­set­zung des Fel­sens ent­stan­den sind) zum Etappenziel.
Plät­z­wie­se — Stru­del­kopf oder Dürrenstein
Distanz: 9 km
Aus­gangs­punkt der heu­ti­gen Etap­pe ist die Hoch­alm der Plät­z­wie­se, wel­che neben der Hohen Gaisl und der Kreuz­ko­fel­grup­pe zu den belieb­tes­ten Wan­der­ge­bie­ten des Lan­des zählt; vor allem wegen sei­ner außer­ge­wöhn­li­chen Flo­ra und der Wild­seen übt die­se Regi­on auf sei­ne Besu­cher einen beson­de­ren Reiz aus. Im Natur­park “Fanes Sen­nes Prags”, dem größ­ten Natur­park der Dolo­mi­ten, kön­nen Sie zwi­schen zwei Vari­an­ten wäh­len. Aus­ge­hend von der Plät­z­wie­se gelan­gen Sie je nach Vari­an­te ent­we­der zum Stru­del­kopf (kür­ze­re Vari­an­te) oder zum Dür­ren­stein (län­ge­re Vari­an­te). Bei­de Vari­an­ten ermög­li­chen Ihnen einen ein­zig­ar­ti­gen Aus­blick auf die Hohe Gaisl, die Drei Zin­nen, die Tofa­na und den Mon­te Cristallo.
Plät­z­wie­se — Knap­pen­fus­s­tal — Gemärk — Cor­ti­na d’Ampezzo
Distanz: 5 km
Die Plät­z­wie­se durch­wan­dern Sie und stei­gen durch das Knap­pen­fus­s­tal hin­ab ins Gemärk – der Lan­des­gren­ze zwi­schen Süd­ti­rol und der Pro­vinz Bel­lu­no. Von dort bie­ten sich Ihnen zwei Mög­lich­kei­ten an: ent­we­der der direk­te Weg nach Cor­ti­na d’Ampezzo mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln oder die etwas län­ge­re Vari­an­te zur Hüt­te Ra Stua und unter­halb der Col Rosa nach Cor­ti­na d’Ampezzo. Es gibt unter­wegs wei­te­re Abkürzungsmöglichkeiten.
Rund­wan­de­rung; Seil­bahn Faloria
Distanz: 15 km
Das Pan­ora­ma des Aus­gangs­punk­tes der Etap­pe ist schlicht und ein­fach umwer­fend. Die gewal­ti­gen Fels­gi­gan­ten der Ampez­za­ner Dolo­mi­ten schie­ben sich hoch in den Him­mel; der Mon­te Cris­tal­lo und die Cris­tal­lo­grup­pe, die Tofa­ne und die Fanes­grup­pe sind die Haupt­dar­stel­ler die­ses Schau­spie­les. Es ste­hen Ihnen zwei Tou­ren zur Aus­wahl: eine etwas län­ge­re Tour Rich­tung For­cel­la Falo­ria oder die Vari­an­te über den Dolo­mieu­trail. Bei­de füh­ren Sie Rich­tung Pas­so Tre Cro­ci, der Abstieg in die Olym­pia­stadt Cor­ti­na erfolgt auf dem­sel­ben Weg. Las­sen Sie sich ver­zau­bern von der natür­li­chen Schön­heit der fas­zi­nie­ren­den Umge­bung, der impo­san­ten Dolo­mi­ten­gip­fel. Falls Sie nicht mit der Seil­bahn fah­ren wol­len, kön­nen Sie eine schö­ne Rund­wan­de­rung um Cor­ti­na machen.
Cor­ti­na — Rifu­gio Auron­zo Hüt­te — Drei Zin­nen — Drei Zinnenblick
Distanz: 12 km
Mit dem Bus gelan­gen zur Auron­z­ohüt­te, direkt unter dem welt­be­kann­ten Fels­mas­siv der Drei Zin­nen gele­gen. Die impo­san­ten Gip­fel, wel­che wäh­rend des Gebirgs­kriegs im Ers­ten Welt­krieg als Teil der Front zwi­schen Ita­li­en und Öster­reich-Ungarn hef­tig umkämpft waren, sind wohl die bekann­tes­te Fels­for­ma­ti­on der Dolo­mi­ten. Von hier wan­dern Sie gemüt­lich über das Rienz­tal zum Drei­zin­nen­blick hin­ab und fah­ren mit dem Bus zurück zum Aus­gangs­ho­tel Ihrer Wan­der­rei­se nach Toblach/Niederdorf. Für die Gemüt­li­che­ren gibt es die Mög­lich­keit, die berühm­ten Drei Zin­nen zu umrun­den und mit dem Bus vom Rifu­gio Auon­zo nach Toblach/Niederdorf zurück­zu­fah­ren (Ticket nicht im Preis inbegriffen).
Abrei­se
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Mög­lich­keit zur Verlängerung.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: IT-DOLO-NATUR

Saison

08.09.2025 — 21.09.2025 (Anrei­se: Mo, Mi, Fr, Sa, So)
01.09.2025 — 07.09.2025 (Anrei­se: Mo, Mi, Fr, Sa, So)
07.07.2025 — 27.07.2025 (Anrei­se: Mo, Mi, Fr, Sa, So)
14.06.2025 — 06.07.2025 (Anrei­se: Mo, Mi, Fr, Sa, So)

Kategorie

ST
ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.188,00
EUR 1.258,00
EUR 1.258,00
EUR 1.188,00

Doppelzimmer

EUR 919,00
EUR 989,00
EUR 989,00
EUR 919,00

Zusatznächte VOR der Tour

(08.09.2025 — 21.09.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Niederdorf/Toblach im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(08.09.2025 — 21.09.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Niederdorf/Toblach im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(07.07.2025 — 07.09.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Niederdorf/Toblach im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(07.07.2025 — 07.09.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Niederdorf/Toblach im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(14.06.2025 — 06.07.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Niederdorf/Toblach im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(14.06.2025 — 06.07.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Niederdorf/Toblach im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 128,00
EUR 89,00
EUR 134,00
EUR 95,00
EUR 128,00
EUR 89,00

Zusatznächte NACH der Tour

(08.09.2025 — 21.09.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Niederdorf/Toblach im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(08.09.2025 — 21.09.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Niederdorf/Toblach im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(07.07.2025 — 07.09.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Niederdorf/Toblach im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(07.07.2025 — 07.09.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Niederdorf/Toblach im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(14.06.2025 — 06.07.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Niederdorf/Toblach im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(14.06.2025 — 06.07.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Niederdorf/Toblach im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 128,00
EUR 89,00
EUR 134,00
EUR 95,00
EUR 128,00
EUR 89,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 6 x Über­nach­tun­gen in Hotels der guten 3***, teil­wei­se 4**** Kategorie
  • 6 x Frühstück
  • Falls Sie Halb­pen­si­on gebucht haben: min­des­tens 3‑Gang Abend­essen (außer in Cortina)
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Trans­fers laut Programm
  • Berg­fahrt für die Seil­bahn Faloria
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen (digi­tal vor­ab und gedruckt im ers­ten Hotel 1 x pro Zimmer)
  • Video­brie­fing
  • Navi­ga­ti­ons App
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rück­fahrt am Ende der Tour
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Bus­ti­ckets nach Cor­ti­na und vom Rifu­gio Auronzo/Drei Zin­nen Blick nach Toblach/Niederdorf
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Kur-/Orts­ta­xen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die Wan­der­stre­cke ver­läuft ent­lang mar­kier­ter Berg- und Wan­der­we­ge. Die Tour ist für jeder­mann mit einer guten Grund­kon­di­ti­on geeig­net. Klet­ter­kennt­nis­se sind nicht not­wen­dig. Die Wan­der­rei­se ist für Kin­der ab 12 Jah­ren geeignet.
Anrei­se
PKW: Über die Bren­ner­au­to­bahn (A22) nach Bri­xen, Aus­fahrt Fran­zens­fes­te / Pus­ter­tal — durch das Pus­ter­tal (Staats­stra­ße SS49) nach Nie­der­dorf oder Tob­lach, je nach Anrei­se­ho­tel oder über die Fel­ber­tau­ern­stra­ße nach Lienz in Ost­ti­rol und wei­ter nach Ita­li­en in das Hoch­pus­ter­tal (Nie­der­dorf bzw. Tob­lach, je nach Anrei­se­ho­tel). BAHN: Nach Inns­bruck über den Bren­ner nach Fran­zens­fes­te. Von hier in das Hoch­pus­ter­tal (Bahn­hof Nie­der­dorf oder Tob­lach, je nach Aus­gangs­ho­tel). FLUG: Low-cost Flü­ge zum Flug­ha­fen Tre­vi­so oder Vene­dig Mar­co Polo. Auf Anfra­ge orga­ni­sie­ren wir Trans­fers vom Flug­ha­fen zum Start­punkt der Tour.
Halb­pen­si­on
Auf­preis 4 x Halb­pen­si­on (kei­ne HP in Cor­ti­na mög­lich): 129 EUR
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Par­ken
Kos­ten­lo­ser unbe­wach­ter Park­platz auf einem nahe­ge­le­ge­nen öffent­li­chen Park­platz für die Dau­er der Wanderreise.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agen­tur. Bei die­ser Rei­se nut­zen Sie die Navi­ga­ti­ons-App unse­rer Partneragentur.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640