Feu­er und Eis Partnertour

Von Cor­ti­na nach Venedig

ab 1.059,- pro Person

Die­se Wan­de­rung bie­tet Abwechs­lung pur. Von Cor­ti­na d’Ampezzo, der Stadt in den Dolo­mi­ten wan­dern Sie in den Süden nach Vene­dig, eine der schöns­ten Städ­te Euro­pas. Wald­we­ge, pan­ora­ma­rei­che Aus­bli­cke, Wein­ber­ge, Hoch­pla­teaus, inter­es­san­te Städ­te und vie­les mehr erwar­ten Sie. Bege­ben Sie sich auf eine Genuss­wan­de­rung in Nord-Ita­li­en. Erle­ben Sie Kul­tur und Brauch­tum in der Pro­vinz Bel­lu­no, durch­wan­dern Sie die Wein­ber­ge, wo der bekann­te Val­d­ob­bia­de­ne Pro­sec­co ange­baut wird und genie­ßen Sie das ita­lie­ni­sche Flair bei einem „Ape­ri­tivo“ in Bel­lu­no und Vene­dig. Die Stre­cke emp­fiehlt sich als Fort­set­zung für die Wan­der­rei­se Kitz­bü­hel — Drei Zinnen.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Cortina‑d‘Ampezzo
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se zum Aus­gangs­ho­tel in Cor­ti­na. Ent­de­cken Sie Ihren Start­punkt im Her­zen der Dolomiten.
Cor­ti­na d‘Ampezzo — San Vito di Cadore
Distanz: 13 km
Aus­ge­hend von Cor­ti­na dAm­pez­zo — bekannt als die Per­le der Dolo­mi­ten — star­ten Sie Ihre Wan­der­rei­se in den Dolo­mi­ten. Leicht ober­halb des Tal­bo­dens wan­dern Sie durch einen Wald­weg mit Blick auf den Gebirgs­stock des Sora­pis und rechts auf die Fels­for­ma­ti­on der „Fünf Tür­me“ — Cin­que Tor­ri. Durch das Boi­te-Tal errei­chen Sie San Vito di Cadore.
San Vito di Cado­re — Pie­ve di Cadore
Distanz: 18 km
Den ers­ten Teil der Wan­de­rung kön­nen Sie abkür­zen, indem Sie mit dem Ses­sel­lift zum Rifu­gio Scot­ter Pala­ti­ni fah­ren (Ticket nicht inklu­diert). Über den Wan­der­weg Via Alpi­ni gelan­gen Sie zum Pas­so dei Camo­sci und anschlie­ßend zur Galas­si­hüt­te. Dort ange­langt, haben Sie den höchs­ten Punkt der Wan­de­rung bereits über­wun­den. Ent­lang des Weges genie­ßen Sie den Aus­blick auf die bekann­ten Ber­ge wie Mon­te Pel­mo, Civet­ta und Ante­lao. Über das Tal dOten wan­dern Sie par­al­lel zum Fluss Moli­na. Es gibt die Mög­lich­keit, nach ca. 16km von der Bar Alla Pine­ta mit dem Taxi direkt nach Pie­ve die Cado­re zu fah­ren (Taxi nicht inklu­diert). Ansons­ten wan­dern Sie bis Cala­zo di Cado­re und neh­men von dort den Bus nach Pie­ve di Cado­re (nicht inkludiert).
Pie­ve di Cado­re — Belluno
Distanz: 15 km
Ober­halb von Cal­al­zo di Cado­re wan­dern Sie mit Blick auf den Cal­al­zo See nach Tai di Cado­re und wei­ter nach Val­le di Cado­re. Hier emp­feh­len wir einen kur­zen Abste­cher zur Kir­che des Hl. Mar­tin in Val­le di Cado­re. Nun geht’s wei­ter über den Wan­der­weg „Cammi­no del­le Dolo­mi­ti“. Von dort wan­dern Sie am Fuße des Mon­te Zuc­co nach Cal­al­zo di Cado­re. Ab hier fah­ren Sie mit dem Bus ins heu­ti­ge Etap­pen­ziel Bel­lu­no „Das klein Vene­dig in den Bergen“.
Bel­lu­no — Revine
Distanz: 18 km
Nach einem kur­zen Trans­fer kom­men Sie auf das bekann­te Hoch­pla­teau Neve­gal. Von dort sehen Sie den San­ta Cro­ce und den Mor­to See. Bevor Sie die nächs­ten Tage im Flach­land unter­wegs sind, wan­dern Sie heu­te noch­mal ent­lang des Berg­kam­mes und genie­ßen ein 360 Pan­ora­ma. In einer der Alm­hüt­ten kön­nen Sie, vor dem Abstieg nach Revi­ne, eine lecke­re Stär­kung genießen.
Revi­ne — Cone­glia­no — Treviso
Distanz: 22 km
Trans­fer am Mor­gen. Heu­te wan­dern Sie auf den Spu­ren des Wan­der­we­ges „Traum­pfad Mün­chen – Vene­dig“. Nach eini­gen Hügeln errei­chen Sie Moli­net­to del­la Cro­da mit einer alten, sehr schö­nen Was­ser­müh­le. Sie durch­wan­dern die Pro­sec­co Regi­on mit schö­nen Wein­ber­gen, wel­che zu einem guten Glas Pro­sec­co am Abend ein­la­den. Nach einer kur­zen Zug­fahrt ab Cone­glia­no errei­chen Sie Tre­vi­so, die Mode­stadt im Nord­os­ten Ita­li­ens. Wer möch­te kann ab Refron­to­lo bereits mit dem Bus nach Cone­glia­no fahren.
Tre­vi­so — Vene­dig Festland/Mestre
Distanz: 23 km
Die heu­ti­ge Etap­pe ver­läuft ent­lang des Flus­ses und des Natur­schutz­ge­bie­tes Sile. Hier fin­den Sie klei­ne Seen, Torf­moo­re und vie­le Was­ser­läu­fe. Das Gebiet ist bekannt für die zahl­rei­chen Vogel­ar­ten die dort nis­ten. Wer lie­ber zu Fuß die Rei­se fort­setzt, kann bis Quar­to d’Altino wei­ter wan­dern und ab dort mit dem Zug oder mit dem Fahr­rad nach Mest­re fahren.
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Mög­lich­keit der Verlängerung
Distanz: 0 km
Heu­te endet die Tour lei­der schon, ger­ne ver­län­gern wir Ihren Auf­ent­halt in der Lagunenstadt.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: IT-COR-VEN

Saison

23.08.2025 — 11.10.2025 (Anrei­se: Sa)
14.06.2025 — 26.07.2025 (Anrei­se: Sa)

Kategorie

ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.318,00
EUR 1.318,00

Doppelzimmer

EUR 1.059,00
EUR 1.059,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Cor­ti­na im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Cor­ti­na im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 134,00
EUR 95,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Vene­dig Fest­land / Mest­re im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Vene­dig Fest­land / Mest­re im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 128,00
EUR 89,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

(01.01.2025 — 31.12.2025) Rück­trans­fer von Vene­dig Festland/Mestre in das Hoch­pus­ter­tal (Toblach/Niederdorf) jeden Samstag

Preis

EUR 79,00

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tun­gen in Hotels der guten ***Kate­go­rie
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Trans­fers laut Programm
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen (digi­tal vor­ab und 1x pro Zim­mer gedruckt im ers­ten Hotel)
  • Navi­ga­ti­ons App
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Tickets für die im Pro­gramm vor­ge­se­he­nen Bus- und Zugfahrten
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Kur-/Orts­ta­xe

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die Tour ist für jeder­mann mit einer guten Grund­kon­di­ti­on geeig­net. Klet­ter­kennt­nis­se sind nicht not­wen­dig. Es besteht die Mög­lich­keit die Etap­pen durch die Nut­zung öffent­li­cher Ver­kehrs­mit­tel zu ver­kür­zen. Die Wan­der­rei­se ist für Kin­der ab 14 Jah­ren geeignet.
Anrei­se
PKW: über die Bren­ner­au­to­bahn (A22) nach Bri­xen – Aus­fahrt Fran­zens­fes­te, Pus­ter­tal — durch das Pus­ter­tal (Staats­stra­ße SS49) bis Tob­lach und dann nach Cor­ti­na d’Ampezzo oder über die Fel­ber­tau­ern­stra­ße nach Lienz in Ost­ti­rol und wei­ter nach Ita­li­en bis Tob­lach und dann nach Cor­ti­na d’Ampezzo. // BAHN: nach Inns­bruck über den Bren­ner nach Fran­zens­fes­te. Von hier nach Tob­lach. Ab hier mit dem Bus nach Cor­ti­na d’Ampezzo. Fahr­plä­ne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com. // FLUGZEUG: Die nächs­ten Flug­hä­fen sind Inns­bruck, Vero­na, Tre­vi­so, Vene­dig Mar­co Polo, Trieste.
Rück­trans­fer
Ger­ne kön­nen Sie den orga­ni­sier­ten Rück­trans­fer hinzubuchen.
Par­ken
Kos­ten­pflich­ti­ge und gebüh­ren­freie Park­plät­ze in Hotelnähe.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agen­tur. Bei die­ser Rei­se nut­zen Sie die Navi­ga­ti­ons-App unse­rer Partneragentur.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640