Feu­er und Eis Partnertour

Comer See und Lago Maggiore

ab 1.188,- pro Person

Vor der dra­ma­ti­schen Kulis­se der Alpen bie­ten die ita­lie­ni­schen Seen eine bezau­bern­de und roman­ti­sche Land­schaft, die man zu Fuß erkun­den kann. Im Lau­fe der Jah­re haben sich in die­sem idyl­li­schen Teil des Lan­des und in der wun­der­schö­nen Umge­bung zahl­rei­che Vil­len und herr­li­che bota­ni­sche Gär­ten ange­sie­delt. Wäh­rend die­ser Ita­li­en-Wan­der­rei­se ent­de­cken Sie die schöns­ten Wan­der­we­ge und bewun­dern das Muss der zwei wun­der­schö­nen Seen in Nord­ita­li­en. Für die­se Rei­se ist kein Auto erfor­der­lich. Die ers­te Sta­ti­on ist der Comer See, die Per­le der ita­lie­ni­schen Seen, mit den präch­ti­gen bota­ni­schen Gär­ten der Vil­la Car­lot­ta, Vil­la Bal­bia­nel­lo und Vil­la Melzi. Dann folgt der Lago Mag­gio­re mit sei­ner mär­chen­haf­ten Kulis­se und den Bor­ro­mäi­schen Inseln, den majes­tä­ti­schen Hotels von Stre­sa, der Ele­ganz von Cannero/Cannobio und sei­nen male­ri­schen Gas­sen. Sie wan­dern durch Oli­ven­hai­ne und Wein­ber­ge, vor­bei an Wei­lern und char­man­ten Dör­fern. Ein Para­dies für alle Wan­de­rer, die sich für üppi­ge Natur und char­man­te klei­ne Berg­dör­fer begeistern.

Reiseverlauf / Etappen

1. Tag: Len­no, der wun­der­schö­ne Comer See und die umlie­gen­den Berge
Distanz: 0 km
Trans­fer von der Schiffs­an­le­ge­stel­le in Len­no zu Ihrer Unter­kunft in Len­no (die Unter­kunft liegt 15 min. zu Fuß von der Schiffs­an­le­ge­stel­le entfernt).
2. Tag: Bell­agio, die Per­le des Sees
Distanz: 12 km
Boots­trans­fer hin und zurück von Len­no nach Bell­agio. Der Kom­po­nist Gabri­el Fau­ré nann­te sie die Per­le des Lario, eine der schöns­ten Gegen­den der Erde und die üppigs­te Ita­li­ens. Sie errei­chen das male­ri­sche Dorf Pes­cal­lo und durch­que­ren den Park der Vil­la Gio­lia und wan­dern dann nach Per­lo. Zurück nach Bell­agio durch die schö­nen Gär­ten der Vil­la Melzi (nicht inbe­grif­fen), die bei­de von Stendhal gemie­tet wurden.
3. Tag: Erkun­den Sie das Ost­ufer des Como Sees
Distanz: 10 km
Boots­trans­fer nach Bel­lano, am Ost­ufer des Sees. Der heu­ti­ge Tag ist ein schö­ner Spa­zier­gang ober­halb des Sees bis nach Varen­na, einem herr­li­chen, far­ben­fro­hen Dorf: das pure dol­ce vita! Der sen­tie­ro del vian­dan­te wur­de von den römi­schen Legio­nä­ren zurück­ge­legt, die die gro­ßen Päs­se der Alpen erreich­ten. Es han­delt sich um einen sanf­ten Auf­stieg, vor­bei am Orri­do di Bel­lano (Besich­ti­gung mög­lich) und an natür­li­chen Schluch­ten, die in der Anti­ke ent­stan­den sind. Der Weg bie­tet dann Pan­ora­ma­bli­cke und führt durch das Dorf Gitt­a­na und die Burg Vézio (nicht im Preis inbe­grif­fen) aus dem 12. Jahr­hun­dert. Die Wan­de­rung endet in dem hüb­schen Dorf Varen­na, das für sei­ne bun­ten Häu­ser am Hang bekannt ist. In Varen­na soll­ten Sie unbe­dingt die Gär­ten der Vil­la Monas­te­ro besich­ti­gen (nicht inbe­grif­fen): Die Vil­la ist von einem bota­ni­schen Gar­ten umge­ben, in dem Rho­do­den­dren, Gly­zi­ni­en, Magno­li­en und Zitrus­bäu­me wach­sen. Für die Gar­ten­lieb­ha­ber gibt es auch die Vil­la Cipres­si aus der Renais­sance­zeit zu besich­ti­gen. Mit dem Boot zurück nach Lenno.
4. Tag: Bal­kon­wan­de­ung ent­lang der Aza­leen­ri­vie­ra und Vil­la Carlotta
Distanz: 10 km
Von Len­no aus führt Sie Ihre Wan­de­rung durch die Hügel der Aza­leen­ri­vie­ra und bie­tet atem­be­rau­ben­de Pan­ora­men auf den See und die umlie­gen­den Ber­ge. Ent­lang des Weges kön­nen Sie die fan­tas­ti­schen Kon­tras­te zwi­schen den Oli­ven­hai­nen und den makel­lo­sen Gär­ten der mon­dä­nen Vil­len und den mit­tel­al­ter­li­chen Dör­fern und beein­dru­cken­den Renais­sance-Kir­chen erle­ben. Besuch der berühm­ten Vil­la Car­lot­ta (nicht inbe­grif­fen). Berühmt für ihren wun­der­schö­nen Gar­ten: ein ter­ras­sen­för­mi­ger Gar­ten mit ita­lie­ni­schen Zitro­nen und geschnitz­tem Buchs­baum, ein eng­li­scher Gar­ten mit üppi­gen Per­spek­ti­ven und eine rei­che Innen­aus­stat­tung mit neo­klas­si­schen Wer­ken. Trans­fer zum Lago Mag­gio­re in das char­man­te Städt­chen Can­ne­ro oder Can­no­bio am See­ufer (2 Stun­den Fahrt)
5. Tag: Pan­ora­ma­weg ober­halb von Cannobio
Distanz: 10 km
Sie begin­nen Ihre Wan­de­rung in dem klei­nen Dorf Can­ne­ro. Sie wan­dern auf dem alten Maul­tier­pfad zum mit­tel­al­ter­li­chen Dorf Car­mi­ne Supe­rio­re. Herr­li­che Aus­bli­cke auf den Lago Mag­gio­re und die Mög­lich­keit, die Kir­che San Got­tar­do zu besu­chen. Wei­ter geht es auf dem Pan­ora­ma­weg in Rich­tung des Dor­fes Molin­eg­gi, Soli­vo und dann Cannobio.
6. Tag: Die herr­li­chen Bor­ro­mäi­schen Inseln
Distanz: 0 km
Mor­gens Trans­fer nach Stre­sa (30–40 min.), wo Sie Ihr Gepäck in Ihrem Hotel abge­ben. Anschlie­ßend Boots­trans­fer zu den Bor­ro­mäi­schen Inseln. Iso­la Bel­la mit sei­nem Palast aus dem 17. Jahr­hun­dert, Iso­la Mad­re mit sei­nen berühm­ten Paläs­ten und dem bota­ni­schen Gar­ten. Und schließ­lich die Iso­la dei Pes­ca­to­ri, ein male­ri­sches klei­nes Fischer­dorf mit engen Gas­sen und schö­nen Restau­rants (der Ein­tritt zu den Bor­ro­mäi­schen Inseln ist nicht inbe­grif­fen). Boots­trans­fer zurück nach Stresa.
7. Tag: Der Kastanienweg
Distanz: 10 km
Pan­ora­ma­blick auf die­sem Wan­der­weg mit Blick auf den See von Stre­sa nach Bel­gi­ra­te, einem bezau­bern­den Dorf mit tra­di­tio­nel­len Häu­sern und blü­hen­den Gär­ten ent­lang eines alten Römer­wegs mit alten Kapel­len. Rück­fahrt mit dem Schiff oder Zug nach Stre­sa (nicht inbegriffen).
8. Tag: Auf Wie­der­se­hen Stresa
Distanz: 0 km
Ende der Rei­se in Stre­sa nach dem Früh­stück. // Wir emp­feh­len: Ent­de­cken Sie das Klos­ter San­ta Cate­ri­na del Sas­so. Sie neh­men das Boot von Stre­sa aus: Die Ankunft mit dem Boot ist spek­ta­ku­lär! Das klei­ne Klos­ter aus dem XIII. Jahr­hun­dert ist ein klei­nes Juwel auf dem See, das sich an die Klip­pe schmiegt und einen atem­be­rau­ben­den Blick auf den See bie­tet. Die­ser bemer­kens­wer­te Ort ist in den Fel­sen ein­ge­bet­tet. Sie kön­nen hier bemer­kens­wer­te Fres­ken aus dem 14. Jahr­hun­dert bewun­dern. Jahr­hun­dert bewun­dern. Wir emp­feh­len, ent­we­der früh oder spät am Tag anzu­rei­sen, um den Men­schen­mas­sen zu ent­ge­hen. Boots­trans­fer zurück nach Stresa

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: IT-COMO-MAGGIORE-M-GEPAECK

Saison

01.03.2025 — 30.10.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST

Einzelzimmer

EUR 1.530,00

Doppelzimmer

EUR 1.188,00

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7x Über­nach­tung in ein­fa­chen Hotels und Gästehäusern
  • 7x Früh­stück
  • An Tag 1: Trans­fer von der Anle­ge­stel­le in Len­no zur Unterkunft
  • Boots­fahrt auf dem Comer See und Lago Mag­gio­re, wie im Pro­gramm angegeben
  • Taxi­trans­fer wie im Pro­gramm angegeben
  • Road­book mit detail­lier­ten Wan­der­rou­ten, ein­schließ­lich mar­kier­ter Karten
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Boots­fahrt von Como nach Lenno
  • An Tag 5: Boots­fahrt von Canoo­bio nach Cannero
  • An Tag 7: Bus oder Zug von Bel­gi­ra­te nach Stresa 
  • Wan­der­aus­rüs­tung (Schu­he, Stö­cke, etc.)
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen

Zusatzinformationen

Vil­la Gar­dens im Frühling/Herbst
Im Win­ter und im Früh­jahr kön­nen eini­ge Gär­ten und Vil­len geschlos­sen sein. Bit­te infor­mie­ren Sie sich im Vor­feld. Grund­sätz­lich emp­feh­len wir Ihnen, Ihre Tickets online zu buchen, so ver­mei­den Sie Warteschlangen. 
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Boots­ti­cket
Die Boots­ti­ckets auf dem See wer­den für ein bestimm­tes Datum gebucht, das Sie nicht ändern kön­nen. Wenn Sie das Datum des Boots­ti­ckets ändern möch­ten, müs­sen Sie ein neu­es Ticket kau­fen (ca. 4€ bis 7€ / Person).
Unter­brin­gung
Bit­te beach­ten Sie, dass die Unter­künf­te in Ita­li­en über­haupt nicht dem inter­na­tio­na­len Stan­dard ent­spre­chen. Ein 3‑S­ter­ne-Hotel in Ita­li­en ent­spricht sehr oft einem inter­na­tio­na­len 2‑S­ter­ne-Hotel. Alle BB sind unter­schied­lich: eini­ge sind sehr ein­fach, ande­re sind char­man­ter, und alle Zim­mer haben unter­schied­li­che Prei­se. Die meis­ten Hotels (mit Aus­nah­me der 4‑S­ter­ne-Hotels) sind NICHT klimatisiert.
Abrei­se
Regel­mä­ßi­ge Zug­ver­bin­dun­gen von Stre­sa nach Mailand.
Anrei­se
Flug nach Mai­land, Zug von Mai­land nach Como, von hier mit dem Schiff nach Lenno.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agentur.

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640