Feu­er und Eis Partnertour

Cin­que Terre II — zu Gast bei uns!

Preis auf Anfrage

Bei die­ser Rei­se zeigt Ihnen unse­re Wan­der­füh­re­rin ihre per­sön­li­chen Cin­que Terre. Der Stand­ort ist Mana­ro­la, das klei­ne Dorf der Cin­que Terre, das seit fast 20 Jah­ren ihre Wahl­hei­mat ist. Die Wan­de­run­gen füh­ren abseits „aus­ge­tre­te­ner Pfa­de“, dafür bie­ten sie traum­haf­te Aus­bli­cke und herr­li­che Natur­er­leb­nis­se: oft begeg­nen wir nur weni­gen Wan­de­rern. So ler­nen Sie die Cin­que Terre von ihrer ursprüng­li­chen Sei­te ken­nen und erfah­ren, was die­se Land­schaft und ihre Men­schen aus­macht. Auch die Wei­ne und die loka­le Küche spie­len eine wich­ti­ge Rol­le: Sie begeg­nen Win­zern und ergrün­den die Geschich­te des Wei­nes der Cin­que Terre. Abends ler­nen Sie eini­ge der bes­ten Restau­rants der Cin­que Terre und ihre Spe­zia­li­tä­ten ken­nen. Beson­ders Lieb­ha­ber der medi­ter­ra­nen Fisch­kü­che kom­men hier auf ihre Kos­ten. Unter­ge­bracht sind Sie in aus­ge­wähl­ten, indi­vi­du­ell ein­ge­rich­te­ten Zim­mern und Feri­en­woh­nun­gen, alle mit eige­nem Bad, die meis­ten Bal­kon und schö­nem Meer­blick. Auf die­se Wei­se leben Sie fast so, als wären Sie hier zuhau­se, denn alle Unter­künf­te waren einst Woh­nun­gen von Ein­hei­mi­schen. Mor­gens tref­fen wir uns zu einem ita­lie­ni­schen Früh­stück im Café, wo auch die Mana­ro­le­ser ihren Cap­puc­ci­no trin­ken und den neu­es­ten Klatsch des Tages austauschen.

Reiseverlauf / Etappen

Ben­ve­nuti a Cin­que Terre
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Mana­ro­la. Am frü­hen Abend Ken­nen­ler­nen bei einem gemüt­li­chen Ape­ri­tif. Anschlie­ßend gemein­sa­mes Abend­essen in einem typi­schen Restau­rant im Ort, in dem Sie die ers­ten tra­di­tio­nel­len Gerich­te der loka­len Küche probieren.
Rund um Manarola
Distanz: 0 km
Die Wan­de­rung beginnt heu­te direkt an der Haus­tür. Mit­ten durch die Wein­ter­ras­sen stei­gen Sie steil hin­auf zum Dorf Volas­tra immer mit dra­ma­ti­schen Aus­bli­cken über das Meer und die klei­nen Dör­fer, die Ihnen bald zu Füßen lie­gen. Unter­wegs kom­men wir an eini­gen der spek­ta­ku­lä­ren Wein­ter­ras­sen­fel­der vor­bei, wo Sie Inter­es­san­tes über den Wein­an­bau der Cin­que Terre erfah­ren wer­den. Anschlies­send wan­dern wir wei­ter über die vom Natio­nal­park neu ange­leg­ten Wein­ter­ras­sen auf dem Hügel über Mana­ro­la, von wo aus wir wei­te­re Pan­ora­men genie­ßen und stei­gen dann auf dem his­to­ri­schen Weg über das klei­ne Dörf­chen Grop­po wie­der nach Mana­ro­la ab. Hier erwar­tet uns die Som­me­lie­re Yvonne in ihrer klei­nen Eno­te­ca mit einer Ver­kos­tung aus­ge­wähl­ter Wei­ne der Cin­que Terre. Abend­essen in einem Restau­rant in Manarola.
Die Dör­fer der Cin­que Terre
Distanz: 0 km
Mor­gens neh­men wir die Bahn nach Ver­naz­za und genie­ßen gemein­sam das Erwa­chen des male­ri­schen Ört­chens bevor es die Tou­ris­ten wie­der in Besitz neh­men. Anschlies­send geht es auf einem sehr stei­len und schma­len Weg mit dra­ma­ti­schen Bli­cken über Ver­naz­za und das Meer hoch hin­auf zum klei­nen Ört­chen San Ber­nar­di­no und von hier wei­ter nach Cor­nig­lia, dem kleins­ten Dorf der Cin­que Terre. Hier war­tet in einem klei­nen uri­gen Lokal eine klei­ne Wein­ver­kos­tung auf uns: wir ver­kos­ten Wei­ne unter­schied­li­cher Win­zer der Gegend, dazu gibt es Foc­ac­cia, Pes­to und Salat. Am frü­hen Nach­mit­tag wan­dern wir wei­ter durch eines der am schöns­ten erhal­te­nen Wein­an­bau­ge­bie­te mit atem­be­rau­ben­dem Pan­ora­ma zurück nach Mana­ro­la. Am heu­ti­gen Abend Essen in einem Restau­rant in Manarola.
Ein jun­ger Win­zer bei Levanto
Distanz: 0 km
Mor­gens Bahn­fahrt nach Bonas­so­la, einem klei­nen Ort unweit der Cin­que Terre, eben­falls am Meer gele­gen. Von hier führt unse­re Wan­de­rung zu meh­re­ren Pan­ora­ma­punk­ten durch duf­ten­de Mit­tel­meer­m­ac­chia steil über dem Meer. Gegen Mit­tag wer­den wir schliess­lich das klei­ne Wein­gut von Davi­de errei­chen, der uns sei­ne Wein­ber­ge zei­gen wird und uns anschlie­ßend zu einer klei­nen Ver­kos­tung ein­lädt. Am Nach­mit­tag stei­gen wir auf einem ande­ren Weg hin­ab nach Levan­to, genie­ßen unter­wegs wie­der neue Aus­bli­cke bevor wir am lan­gen Strand beim his­to­ri­schen Zen­trum ankom­men. Hier bleibt noch Zeit für ein Eis oder bei schö­nem Wet­ter einen Sprung ins Meer bevor es mit der Bahn wie­der nach Mana­ro­la zurück geht. Am heu­ti­gen Abend war­tet dafür kein all­zu üppi­ges Essen auf uns — wir tref­fen uns im alten Wein­kel­ler, der heu­te von Gabri­el geführt wird, einem musik­be­geis­ter­ten Mana­ro­le­ser. Fast jeden Abend gibt es Live­mu­sik, am liebs­ten Jazz und Blues. So kön­nen wir noch in Ruhe einen Abend­im­biss essen: ein paar lecke­re Bruschet­tas mit Pes­to und gesal­ze­nen Sar­di­nen, dazu ein Gläs­chen Cin­que Terre Wein.
Dol­ce Far Niente 
Distanz: 0 km
Frei­er Tag — gern bera­ten wir Sie für die Gestal­tung des Tages. Auch das Abend­essen ist frei, damit Sie ein­mal selbst die fei­nen Restau­rants der Umge­bung erkun­den können.
Die Insel Palmaria
Distanz: 0 km
Frü­he Bahn­fahrt nach La Spe­zia, wo wir einen Spa­zier­gang auf dem Markt unter­neh­men. Hier brin­gen die loka­len Fischer und Gemü­se­händ­ler ihre Ware schon am frü­hen Mor­gen vor­bei und die ein­hei­mi­schen Haus­frau­en gehen hier täg­lich frisch ein­kau­fen. Vom Hafen La Spe­zi­as fah­ren wir mit der Fäh­re auf die Insel Pal­ma­ria, die im Golf der Poe­ten liegt und erkun­den sie auf einer schö­nen Rund­wan­de­rung, bei der sich uns immer neue wech­seln­de Aus­bli­cke eröff­nen. Der Weg führt durch wun­der­schö­ne Vege­ta­ti­on, vor­bei an eini­gen Fes­tungs­an­la­gen und an einem alten Stein­bruch. Danach bleibt noch Zeit für einen Bum­mel in Por­to­ve­ne­re bevor es mit dem Schiff direkt nach Mana­ro­la zurück geht. Abends erwar­tet uns ein wei­te­rer Höhe­punkt die­ser Rei­se: ein Abend­essen in einem Gour­met­re­stau­rant in Riom­ag­gio­re mit mehr­gän­gi­gem Fisch­me­nü und beglei­ten­den Weinen.
Die Trep­pen von Monasteroli
Distanz: 0 km
Heu­te steht noch ein­mal ein ganz spe­zi­el­ler Tag auf dem Pro­gramm! Ein Bus bringt uns nach Tra­mon­ti. Auf viel­fa­chen Wunsch haben wir an die­sem Tag die Wan­de­rung nach Mones­ter­o­li auf­ge­nom­men — die berühm­ten 1100 Trep­pen­stu­fen, die steil von der Küs­te hin­ab zum Meer ins Dörf­lein Mones­ter­o­li füh­ren. Spek­ta­ku­lä­rer kön­nen Pan­ora­men über das Meer der Cin­que Terre nicht sein! Nach etwa 2 Stun­den errei­chen wir Cam­pi­glia, ein klei­nes Dorf mit tol­lem Aus­blick über den Golf der Poe­ten auf der einen Sei­te und das wei­te Mit­tel­meer auf der ande­ren Sei­te. Hier war­tet Wal­ter de Bat­té in sei­nem Wein­kel­ler auf uns und gemein­sam mit ein paar Snacks ver­kos­ten wir hier zum Abschluss eini­ge sei­ner neu­es­ten Krea­tio­nen. Am Nach­mit­tag wan­dern wir auf dem Höhen­weg zurück nach Riom­ag­gio­re oder Mana­ro­la. Abschlus­sessen im Restau­rant Bil­ly in Mana­ro­la noch ein­mal mit einem lecke­ren lan­des­ty­pi­schen Menü! 
Arri­ve­der­ce e alla prossima!
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Mög­lich­keit zur Verlängerung.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: IT-CINQUE-TERRE‑2

Saison

Kategorie

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Geführ­te Wan­der­tour mit Guide
  • 7 x Über­nach­tun­gen in Feri­en­zim­mern oder FEWO m. Bad in Mana­ro­la (2 DZ 5Terremare, 1 Fewo und 1 DZ Casa Fre­ga­gia, 1 DZ und 1 FEWO Casa Bec­ca­ra, 1 DZ Stu­dio Lucio, 1 FEWO Belvedere)
  • Eine Zwi­schen­rei­ni­gung und Hand­tuch­wech­sel pro Woche
  • 7 x ita­lie­ni­sches Frühstück
  • 4 x Abend­essen in typi­schen Restau­rants in Mana­ro­la (ohne Getränke)
  • 1 x Gour­met­abend­essen in Riom­ag­gio­re mit Wein
  • 1 x klei­nes Abend­essen mit gemisch­ten Bruschet­te und Wein
  • Ape­ri­tif am ers­ten Abend
  • Bahn‑, Schiff- und Bus­fahr­ten laut Programm
  • Besich­ti­gun­gen und Wein­ver­kos­tun­gen mit Snacks bei Ca du Fer­rà, Wal­ter de Bat­tè, A Can­eva in Corniglia
  • Wein­ver­kos­tung in Eno­te­ca in Manarola
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt “Ein­ge­schlos­se­ne Leis­tun­gen” genannte

Zusatzinformationen

Geh­zeit
Bei den nach jeder Tages­etap­pe ange­ge­be­nen Geh­zei­ten han­delt es sich um durch­schnitt­li­che Wan­der­zei­ten, Pau­sen nicht inbe­grif­fen. Natür­lich kön­nen die Zei­ten etwas vari­ie­ren, sie hän­gen von der Grup­pen­grö­ße, der all­ge­mei­nen Fit­ness sowie ver­schie­de­nen ande­ren Fak­to­ren wie zum Bei­spiel den atmo­sphä­ri­schen Bedin­gun­gen ab.
Anrei­se
Die Rei­se star­tet und endet in Mone­glia. Gern ste­hen wir Ihnen bei der Orga­ni­sa­ti­on Ihrer An- und Abrei­se zur Sei­te und hel­fen Ihnen, hier­für die idea­le Lösung zu finden. 
Ihre Wan­der­füh­re­rin­nen
Cathe­ri­na Unger: „In den Cin­que Terre las­se ich es mir nicht neh­men, die Wan­de­run­gen selbst zu füh­ren und nicht wie sonst immer im Büro zu sit­zen. Denn eigent­lich ist die Orga­ni­sa­ti­on von Rei­sen in Ita­li­en mit allem was dazu gehört die Haupt­auf­ga­be von Arbaspàa, dem Rei­se­un­ter­neh­men, das ich im Jahr 2001 gemein­sam mit mei­nem Mann Euge­nio in Mana­ro­la gegrün­det habe. Aber in die Ent­wick­lung und Rea­li­sie­rung der Rei­sen „Wan­dern & Wein in Ita­li­en“ habe ich beson­ders viel Herz­blut gesteckt. Hier kom­men mei­ne gro­ßen Lei­den­schaf­ten auf ihre Kos­ten: das Rei­sen, das Wan­dern, das Inter­es­se für Wei­ne und Kuli­na­ri­sches sowie die Foto­gra­fie. Beson­ders mei­ne Wahl­hei­mat Mana­ro­la ist mir sehr ans Herz gewach­sen, sei­ne Geschich­te und sei­ne Bewoh­ner beein­dru­cken mich sehr und ich ver­su­che mich hier vor Ort auf mei­ne Art mit ein­zu­brin­gen, vor allem bei der Landschaftserhaltung.“Heidi Pfeif­fer: Lebt in Ita­li­en seit 2004. Als Diplom­bio­lo­gin macht sie unse­re Wan­der­we­ge mit ihrem pro­fun­den Wis­sen über die hie­si­ge Flo­ra und Fau­na noch span­nen­der. Eine gro­ße Wan­der­freun­din, Ken­ne­rin Ita­li­ens und Lieb­ha­be­rin der ita­lie­ni­schen Lebensart.
Aus­rüs­tung
Die Wan­de­run­gen sind teils anspruchs­voll, es han­delt sich um Wan­der­we­ge, die mit­un­ter steil und sehr schmal sind. Die Cin­que Terre sind durch stei­le Trep­pen­we­ge cha­rak­te­ri­siert. Wan­der­schu­he sind von­nö­ten, genau­so wie Tritt­si­cher­heit und Fit­ness. Wei­ter­hin emp­feh­len wir geeig­ne­te Klei­dung, einen Wan­der­ruck­sack, eine Kopf­be­de­ckung sowie Son­nen- und Regen­schutz. Wer ger­ne Wan­der­stö­cke benutzt, kann sie hier ein­set­zen, beson­ders für die Abstie­ge. Bit­te neh­men Sie auch aus­rei­chend Trink­was­ser auf die Wan­de­run­gen (Emp­feh­lung 1,5 l pro Per­son und Tag), auch ein klei­ner koh­len­hy­dratrei­cher Snack für unter­wegs soll­te immer im Ruck­sack sein.
Früh­stück & Abendessen
Bei die­ser Rei­se sind auch die Abend-Essen sehr spe­zi­ell, lan­des­ty­pisch und vor allem “authen­tisch” — Sie bekom­men das Bes­te, was Mana­ro­las Restau­rants an lokal­ty­pi­schen Abend­essen­me­nüs zu bie­ten haben! Aber: so viel Wert in Ita­li­en auf ein üppi­ges, abwechs­lungs­rei­ches und lecke­res Abend­essen gelegt wird, das auch für uns fast immer in Form eines Drei­gang­me­nus häu­fig mit loka­len Pas­ta­spe­zia­li­tä­ten und vie­len ver­schie­de­nen Fisch- und Mee­res­früch­te­ge­rich­ten daher­kommt, so neben­säch­lich ist das Früh­stück! Es besteht in der Regel aus einem Cap­puc­ci­no oder Espres­so und einem Hörn­chen. Wem das nicht aus­reicht, der hat natür­lich die Mög­lich­keit, bei Buchung gezielt eine der Unter­künf­te mit Küche oder cof­fee-faci­li­ties zu buchen, um sich indi­vi­du­ell mit einem Früh­stück wie zu Hau­se ver­wöh­nen zu können.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung