Feu­er und Eis Partnertour

von Bri­xen nach Meran 7 Tage — Das Herz Südtirols

Preis auf Anfrage

Auf der Alpen­süd­sei­te erwan­dern Sie im Schat­ten der Dolo­mi­ten das Herz­stück Süd­ti­rols zwi­schen Ster­zing, Bri­xen, der Kul­tur­haupt­stadt Tirols, der Lan­des­haupt­stadt Bozen an der Schei­de nörd­li­cher und süd­li­cher Kul­tur und der Kur­stadt Meran. Auf dem ers­ten Teil der Wan­de­rung gibt Ihnen der „Keschtn­weg“ (Kas­ta­ni­en­weg) die Rich­tung vor und prä­sen­tiert Ihnen, einer Ter­ras­se gleich, die Dolo­mi­ten im Süden. Vom belieb­ten Som­mer­fri­scheort der noblen Boz­ner, dem Rit­ten, geht es haut­nah an den Dolo­mi­ten vorbei.Die Wan­der­stre­cke ver­läuft ent­lang mar­kier­ter Wan­der­we­ge, vor allem durch Wie­sen und Wäl­der. Mit den Dolo­mi­ten blei­ben Sie zwar in Blick­kon­takt, fel­si­ge Wege fin­den Sie auf Ihrem Weg­ver­lauf jedoch nicht. Eini­ge Abschnit­te kön­nen evtl. mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln ver­kürzt wer­den. Wein- und Obst­gär­ten säu­men Ihren Weg auf dem zwei­ten Abschnitt der Wan­de­rung durch eines der schöns­ten Gebie­te Süd­ti­rols im Zen­trum des Süd­ti­ro­ler Wein­baus. Der Kal­te­rer See — Süd­ti­rols bekann­tes­ter See — ist ein wei­te­res High­light auf die­ser Wan­de­rung durch Süd­ti­rol. Bur­gen, Schlös­ser und Ansit­ze prä­gen das Land­schafts­bild an der Süd­ti­ro­ler Wein­stra­ße zwi­schen Bozen und Meran und zahl­rei­che Kel­le­rei­en laden zur Ver­kos­tung der bes­ten Süd­ti­ro­ler Trop­fen ein. Auf den Spu­ren von Kai­se­rin Sis­si ver­zau­bert Meran mit sei­nem Charme längst ver­gan­ge­ner Tage. Die vor­züg­li­che Kost ent­lang der Stre­cke, sowie das aus­ge­zeich­ne­te Pan­ora­ma las­sen die Wan­de­rung zu einem ein­zig­ar­ti­gen Erleb­nis werden.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Brixen
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se zum Aus­gangs­ho­tel in Bri­xen. Bum­meln Sie gemüt­lich durch die Lau­ben des Städt­chens Bri­xen, bestau­nen Sie den Dom­be­zirk und die bischöf­li­che Burg.
Bri­xen — Klausen
Distanz: 15 km
Von Bri­xen aus wan­dern Sie den Pfef­fers­berg hoch. Auf wun­der­schö­nen Ter­ras­sen kom­men Sie an klei­nen Wei­lern und Berg­bau­ern­hö­fen vor­bei. Im Süden eröff­net sich der Pan­ora­ma­blick auf die mäch­ti­gen Dolo­mi­ten­gip­fel. Sie errei­chen Feld­thurns und über Klos­ter Säben, der ‑Akro­po­lis Südtirols‑, gelan­gen Sie in das Dürer­städt­chen Klau­sen.  Am Abend kur­zes Infor­ma­ti­ons­ge­spräch in Klausen.
Klau­sen — Rit­ten — Bozen
Distanz: 18 km
Nach einem kur­zen Bus­trans­fer nach Barbian/Saubach wan­dern Sie auf den Rit­ten, ein  traum­haf­tes Hoch­pla­teau ober­halb des Eisack­ta­les mit gewal­ti­gen Aus­bli­cken auf die Dolo­mi­ten, allen vor­an das Mas­siv des Schlerns. Vor­bei an den bekann­ten Erd­py­ra­mi­den genie­ßen Sie den spä­te­ren Nach­mit­tag. Anschlie­ßend bringt Sie die Seil­bahn von Ober­bo­zen nach Bozen. Nir­gend­wo sonst tref­fen die ita­lie­ni­sche und deut­sche Kul­tur so eng auf­ein­an­der wie hier. Wer möch­te, kann bereits ab Klo­ben­stein mit der Ritt­ner­bahn nach Ober­bo­zen fah­ren und die Etap­pe abkürzen.
Bozen — Kal­te­rer See/Kaltern Dorf
Distanz: 16 km
Der son­nen­ver­wöhn­te Süden Süd­ti­rols erwar­tet Sie! Heu­te wan­dern Sie im Wein­an­bau­ge­biet rund um Süd­ti­rols bekann­tes­tes Gewäs­ser, den Kal­te­rer See. Aber nicht nur zahl­rei­che Wein­gär­ten, son­dern auch vie­le Bur­gen, Schlös­ser, Ansit­ze, Kir­chen und Höfe prä­gen das Bild. Ein Muss für jeden Wein­lieb­ha­ber ist ein Besuch des Süd­ti­ro­ler Wein­mu­se­ums in Kal­tern, wel­ches einen Ein­blick in die Wein­ge­schich­te Süd­ti­rols gibt. Wer möch­te, kann den letz­ten Anstieg vom Kal­te­rer See bis zum Dorf durch eine Bus­fahrt abkürzen.
Kal­te­rer See/Kaltern Dorf — Tra­min — Kal­te­rer See/Kaltern Dorf
Distanz: 19 km
Die Süd­ti­ro­ler Wein­stra­ße: ein Tipp für jeden Wein­lieb­ha­ber und Genie­ßer. Male­ri­sche Wein­ber­ge und fas­zi­nie­ren­de Land­schaf­ten beglei­ten Sie heu­te auf Ihrem Weg. Genie­ßen Sie den wun­der­vol­len Blick von Alten­burg über das gesam­te Wein­bau­ge­biet. Die größ­ten Kel­le­rei­en des Lan­des und vie­le der weit­um bekann­ten Wein­pro­du­zen­ten fin­den sich in die­sem Gebiet. Wer möch­te kann den letz­ten Anstieg vom Kal­te­rer See bis zum Dorf durch eine Bus­fahrt abkürzen.
Kal­te­rer See/Kaltern Dorf — Lana — Meran
Distanz: 19 km
Nach dem Früh­stück fin­det ein Trans­fer nach Lana statt. Kurz hin­ter Lana führt der Wan­der­weg ent­lang des berühm­ten Mar­lin­ger Waals — dem längs­ten aller Süd­ti­ro­ler Waa­le – zur Forst. Waa­le sind Bewäs­se­rungs­grä­ben, die schon vor eini­gen hun­dert Jah­ren ange­legt wur­den, um tro­cke­ne Flu­re mit Was­ser zu ver­sor­gen. Heu­te füh­ren ent­lang die­ser Waa­le wun­der­schö­ne Wan­der- und Spa­zier­we­ge. Unter­halb von Schloss Tirol fol­gen Sie dem berühm­ten Tapp­ei­ner Weg nach Meran. Schon Kai­se­rin Sis­si wuss­te das mil­de Kli­ma zu schät­zen. Jahr­hun­der­te­al­te Lau­ben­gän­ge, und herr­li­che Parks laden zu einem gemüt­li­chen Aus­klang des Tages ein.
Indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Mög­lich­keit zur Verlängerung

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: IT-BRIX-MERAN-7T

Saison

Kategorie

Einzelzimmer

Doppelzimmer

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 6 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­such­ten *** bis **** Ster­ne Hotels und Gast­hö­fen bei Unter­brin­gung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • 6 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Trans­fers laut Programm
  • Detail­lier­te Wan­der­be­schrei­bung (1x pro Zimmer)
  • Navi­ga­ti­ons App
  • Infor­ma­ti­ons­ge­spräch zur Wan­der­rei­se am Abend in Klausen
  • 7‑Ta­ge-Not­fall-Ser­vice-Ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • An- und Abreise
  • Rück­fahrt am Ende der Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht)
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Nicht genann­te Eintritte
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die leich­te Wan­der­stre­cke ver­läuft ent­lang mar­kier­ter Wan­der­we­ge, vor allem durch Wie­sen und Wäl­der. Mit den Dolo­mi­ten blei­ben Sie zwar in Blick­kon­takt, fel­si­ge Wege fin­den Sie auf Ihrem Weg­ver­lauf jedoch nicht. Eini­ge Abschnit­te kön­nen evtl. mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln ver­kürzt wer­den. Die Wan­der­rei­se ist für Kin­der ab 12 Jah­ren geeignet.
Anrei­se
Mit dem Auto über die Bren­ner­au­to­bahn (A22) nach Bri­xen oder über die Fel­ber­tau­ern­stra­ße nach Lienz in Ost­ti­rol, über die öster­rei­chisch-ita­lie­ni­sche Gren­ze und wei­ter auf der SS49 durch das Pus­ter­tal nach Brixen.Mit der Bahn über Inns­bruck und den Bren­ner oder über Osttirol/Pustertal nach Brixen.Mit dem Flug­zeug: Die nächs­ten Flug­hä­fen sind Inns­bruck (ca. 83 km), Vero­na Vil­lafran­ca (ca. 191 km), Tre­vi­so (ca. 228 km), Vene­dig Mar­co Polo (ca. 313 km).
Par­ken
Park­mög­lich­kei­ten in Bri­xen beim Aus­gangs­ho­tel: Hotel­ga­ra­ge: ca. € 60,00/Woche; € 11,00/ Tag, Park­platz Resi­dence Gas­ser: ca. € 40,00/Woche; Kei­ne Vor­re­ser­vie­rung mög­lich; Zah­lung vor Ort direkt im Hotel.
Rück­rei­se
Sehr gute Zug­ver­bin­dun­gen auf der Stre­cke Meran-Bozen-Bri­xen. Fahr­plan auf: www.trenitalia.it, www.sii.bz.it. Preis Per­so­nen­ti­cket: ca. € 10,00 – € 12,00.
Halb­pen­si­on
Auf­preis für Halb­pen­si­on: 169 EUR pro Person
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agen­tur. Bei die­ser Rei­se nut­zen Sie die Navi­ga­ti­ons-App unse­rer Partneragentur.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640