Feu­er und Eis Partnertour

Alpe Adria 2 — Von Vil­lach nach Triest

ab 799,- pro Person

Aus­gangs­punkt die­ser Rad­rei­se ist Vil­lach, am Rand des Kla­gen­fur­ter Beckens gele­gen, wo die Flüs­se Drau und Gail zusam­men­flie­ßen. Bald schon heißt es jedoch wie­der Abschied neh­men von Öster­reich, bevor die Rad­rei­se in Ita­li­en ihre Fort­set­zung fin­det. Die Regi­on Fri­aul-Julisch Vene­ti­en bie­tet nicht nur land­schaft­li­che Abwechs­lung, son­dern lädt Sie zudem auf einen Streif­zug durch die kul­tu­rel­le Viel­falt der Regi­on ein. Die­ser Mix der Kul­tu­ren spie­gelt sich auch in der Küche wie­der: alpen­län­disch-öster­rei­chi­sche, slo­we­ni­sche und vene­zia­ni­sche Ein­flüs­se prä­gen das gas­tro­no­mi­sche Ange­bot der Regi­on. Die Gip­fel der Kar­ni­schen Alpen weit hin­ter sich las­send, radeln Sie auf der Süd­sei­te der Alpen dem Meer ent­ge­gen und vor Ihnen erstreckt sich die Küs­te der Adria mit kilo­me­ter­lan­gen Sand­strän­den. All jene die nach Tri­est, der ehe­ma­li­gen Habs­bur­ger­stadt wei­ter­ra­deln gön­nen sich einen Fau­len­zert­ag in Gra­do, einem den belieb­tes­ten Bade­or­ten Italiens,.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se in Villach
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se zum Aus­gangs­ho­tel in Vil­lach. Park­platz in Hotel­nä­he vorhanden.
Vil­lach — Tarvis/Camporosso
Distanz: 40 km
Dem Fluss Gail fol­gend las­sen Sie Vil­lach hin­ter sich, und bald schon ver­ab­schie­den Sie sich auch von Öster­reich und begrü­ßen Ita­li­en. Im Drei­län­der­eck Ita­li­en-Öster­reich-Slo­we­ni­en erstreckt sich das Kanal­tal, des­sen Zen­trum die ita­lie­ni­sche Grenz­stadt Tar­vis bil­det. Hier leben Öster­rei­cher, Slo­we­nen, Friu­la­ner und Ita­lie­ner seit Jahr­hun­der­ten zusam­men und alle drei gro­ßen euro­päi­schen Sprach­fa­mi­li­en — Ger­ma­nen, Roma­nen und Sla­wen — tref­fen hier direkt aufeinander.
Tarvis/Camporosso — Tomezzo/Venzone
Distanz: 55 km
Tar­vis, ein Städt­chen – umsäumt von wei­ten Tälern und Wäl­dern – in moder­nem Gewand, mit einer alten See­le und vol­ler Tra­di­tio­nen, stellt heu­te den Aus­gangs­punkt Ihrer Rad­rei­se dar. Es zählt nicht nur zu einem der wich­tigs­ten Berg­or­te Fri­aul-Julisch Vene­ti­ens, son­dern ist auch eine der Ski­hoch­bur­gen die­ser Regi­on. Wei­ter durch das Kanal­tal bewun­dern Sie vom Sat­tel aus die Schön­hei­ten der friu­la­ni­schen Alpen­re­gi­on mit einer intak­ten, unbe­rühr­ten Natur und aus­ge­dehn­ten Wäldern.
Tolmezzo/Venzone — Udine
Distanz: 60 km
Das am süd­li­chen Aus­gang des Kanal­ta­les und an den Aus­läu­fern der Juli­schen Alpen gele­ge­ne Städt­chen Gemo­na del Friu­li gilt als eine der schöns­ten his­to­ri­schen Ort­schaf­ten Fri­aul-Julisch Vene­ti­ens. Das Orts­bild wird vom majes­tä­ti­schen Dom San­ta Maria Ass­un­ta geprägt, der sicher­lich eine Besich­ti­gung wert ist. Der Wein bestimmt die heu­ti­ge Etap­pe. Hügel vol­ler Wein­re­ben säu­men Ihren Weg und laden zum Ver­kos­ten des einen oder ande­ren Trop­fens ein. Das von vene­zia­ni­schen Ein­flüs­sen gepräg­te Udi­ne strahlt Ruhe und Beson­nen­heit aus; bei einem Kaf­fee auf der „Piaz­za“ oder wäh­rend eines Bum­mels durch die Innen­stadt kön­nen Sie bedeu­ten­de Bau­ten der spä­ten Gotik und Renais­sance bewundern.
Udi­ne — Grado
Distanz: 55 km
Beglei­tet von der Bri­se des Sci­roc­co glei­ten Sie vor­bei an Schilf­land­schaf­ten und Was­ser­ka­nä­len und gelan­gen nach Gra­do, einer his­to­ri­schen Fischer­stadt und einem der belieb­tes­ten Bade­or­te an der Adria.
Ruhe­tag am Meer oder “Kul­tur­tag” in Aquileia
Distanz: 0 km
Sie haben die Qual der Wahl: ent­we­der einen auf­re­gen­den Besich­ti­gungs­tag in Aqui­leia auf den Spu­ren der Römer oder einen Bade­tag am Meer. Heu­te bie­tet sich Ihnen die Gele­gen­heit, die Geheim­nis­se der Römer­stadt Aqui­leia, dem soge­nann­ten „Zwei­ten Rom“ zu ent­de­cken; römi­sche Rui­nen­städ­te, uralte Kir­chen und ein­sa­me Land­schaf­ten am Lagu­nen­rand erwar­ten Sie. Oder genie­ßen Sie doch lie­ber die war­men Son­nen­strah­len im Lie­ge­stuhl an einem der kilo­me­ter­lan­gen Sandstränden?
Gra­do — Tri­est (Bahn­fahrt ca. 30 km)
Distanz: 70 km
Der raue Karst beglei­tet Sie durch das Hin­ter­land auf dem Weg zum Adria­ti­schen Meer. Einem atem­be­rau­bend schö­nen Küs­ten­ge­biet fol­gend radeln Sie Ihrem Ziel ent­ge­gen. Schloss Mira­ma­re lädt zu einem letz­ten Besuch ein, bevor Sie in die ehe­ma­li­ge Habs­bur­ger­stadt Tri­est ein­fah­ren. Die alte Hafen- und Han­dels­stadt ist ein wür­di­ger Abschluss die­ser Rad­rei­se. Wer möch­te, kann die Etap­pe ab Mon­fal­co­ne mit der Bahn abkür­zen (Ticket nicht im Preis inbegriffen).
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Mög­lich­keit zur Ver­län­ge­rung am Adria­ti­schen Meer.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: IT-ALPE-ADRIA

Saison

16.06.2025 — 08.09.2025 (Anrei­se: Di, Mi, Sa, So)
09.09.2025 — 30.09.2025 (Anrei­se: Di, Mi, Sa, So)
23.04.2025 — 13.06.2025 (Anrei­se: Di, Mi, Sa, So)
01.10.2025 — 01.10.2025 (Anrei­se: Di, Mi, Sa, So)
22.04.2025 — 22.04.2025 (Anrei­se: Di, Mi, Sa, So)

Kategorie

ST
ST
ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.188,00
EUR 1.158,00
EUR 1.158,00
EUR 1.058,00
EUR 1.058,00

Doppelzimmer

EUR 929,00
EUR 899,00
EUR 899,00
EUR 799,00
EUR 799,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Vil­lach im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.03.2025 — 30.10.2025) Zusatz­nacht VOR/NACH der Tour in ORT im ZIMMER inkl. Frühstück
(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Tri­est im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Tri­est im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 118,00
EUR 79,00
EUR 138,00
EUR 89,00

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 7 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­such­ten *** bis **** Hotels und Gast­hö­fen (in Pont­eb­ba: Pen­si­on oder BB)
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Detail­lier­te Rei­se­un­ter­la­gen (Rou­ten­be­schrei­bun­gen, Kar­ten, Infor­ma­tio­nen und wich­ti­ge Telefonnummern)
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice­ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht sind vor Ort zu bezahlen)
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt 

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die Rad­rei­se ver­läuft auf Rad­we­gen oder ent­lang sehr ruhi­ger Sei­ten­stra­ßen durch klei­ne Dör­fer und idyl­li­sche Land­schaf­ten. Ca. 65 % auf Rad­we­gen, ca. 33 % auf wenig befah­re­nen Neben­stra­ßen und ca. 2 % auf stär­ker befah­re­nen Stra­ßen (haupt­säch­lich Stadteinfahrten).
Anrei­se
Mit dem Auto:Villach ist über die Auto­bah­nen A2, A10 oder A11 (je nach Her­kunfts­ort) ein­fach zu erreichen.Mit der Eisenbahn:Gute Anrei­se­mög­lich­kei­ten mit der Bahn nach Vil­lach. Fahr­plan auf www.deutschebahn.de www.oebb.at www.trenitalia.com Mit dem Flugzeug:Flughafen Kla­gen­furt, Salz­burg oder Ljublja­na. Von allen drei Orten gibt es gute Zug­ver­bin­dun­gen nach Villach.
Par­ken
Wäh­rend des Auf­ent­halts ste­hen je nach Anrei­se­ho­tel Park­plät­ze oder Gara­gen zur Ver­fü­gung (kei­ne Reser­vie­rung mög­lich). Für län­ge­re Park­zei­ten gibt es meh­re­re Park­ga­ra­gen in Hotelnähe.
Trans­fer
Jeden Mitt­woch, Sams­tag und Sonn­tag Rück­trans­fer mit dem Shut­tle­bus von Tri­est nach Vil­lach zum Preis von 85,00 € pro Per­son zzgl. 39 EUR pro eige­nes Rad (Reser­vie­rung und Zah­lung bei Buchung erfor­der­lich). Alter­na­ti­ve: Zug­ver­bin­dung Tri­es­te-Udi­ne und Udi­ne-Vil­lach auf www.oebb.at, www.trenitalia.com
High­lights und Sehens­wür­dig­kei­ten ent­lang der Strecke
Vil­lach, bekannt für sei­nen Fasching und den Kirch­tag­Die kul­tu­rel­le und gas­tro­no­mi­sche Viel­falt des Fri­aul­Ge­schichts­träch­ti­ge Städ­te und sehens­wer­te his­to­ri­sche Orts­ker­neT­ar­vis, ita­lie­ni­sche Grenz­stadt­Das Kanal­tal im Drei­län­der­drei­eck Österreich-Slowenien-ItalienGemona„Colli Ori­en­ta­li del Friu­li“, Wein­an­bau­ge­biet des Fri­au­lU­di­ne, von vene­zia­ni­schen Ein­flüs­sen gepräg­te Stadt­Aqui­leia, das „Zwei­te Rom“Grado, einer der belieb­tes­ten Bade­or­te an der Adria­Triest, alte Hafen- und Handelsstadt
Leih­rä­der:
21-Gang Damen- oder Her­ren­fahr­rad 7‑Gang Uni­sex Rad mit Rück­tritt­brem­se E‑Bike (Uni­sex Modell, 500 Watt Batterie) 
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640