Feu­er und Eis Partnertour

Alpe Adria 1 — Von Salz­burg bis Villach

ab 789,- pro Person

Hier wird die Alpen­über­que­rung auch für Genuss­rad­ler mach­bar, denn die Anstiegs­stre­cke zum Alpen­haupt­kamm ist in zwei Tages­etap­pen unter­teilt, das letz­te Stück wird mit dem Zug unter­quert. Auf der Rei­se durch­que­ren Sie das idyl­li­sche Salz­ach­tal, Bad Gas­tein, die beein­dru­cken­de Hoch­ge­birgs­land­schaft der Hohen Tau­ern und das son­ni­ge Drautal.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Salzburg
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se zum Aus­gangs­ho­tel in Salz­burg. Ein­drucks­vol­ler als in der Mozart­stadt Salz­burg könn­te eine Rad­rei­se nicht star­ten. Ein baro­ckes High­light jagt das nächs­te in der wun­der­schö­nen Alt­stadt. Neh­men Sie sich noch eini­ge Mozart­ku­geln mit auf die Reise.
Salz­burg — St. Johann / Bischsofshofen
Distanz: 65 km
Mit Blick auf die Fes­tung Hohen­salz­burg ver­las­sen Sie die Stadt. In der Fer­ne sind bereits die Ber­ge sicht­bar. Die ers­te Teil­stre­cke führt Sie ent­lang der Salz­ach. Unter­wegs pas­sie­ren Sie die ehe­ma­li­ge Som­mer­re­si­denz der Salz­bur­ger Fürst­bi­schö­fe, Schloss Hell­brunn. Seit mehr als 400 Jah­ren erfreu­en die außer­ge­wöhn­li­chen Was­ser­spie­le Jung und Alt. Auf dem Tau­ern­rad­weg führt die Rei­se immer wei­ter Rich­tung Hal­lein, bekannt für sei­ne wind­schie­fen Bür­ger­häu­ser und vor­al­lem für das wei­ße Gold — das Salz. Ein wei­te­res High­light ist der Was­ser­fall in Gol­ling. Der Pon­gau­er Dom im Etap­pen­ziel St. Johann ist bereits von wei­tem sichtbar.
St. Johann ‑Bad Gastein
Distanz: 55 km
Die Rei­se führt wei­ter durch das beschau­li­che Gas­tei­ner Tal. Bis ins 20 Jh. war es nur über Berg­we­ge und schma­le Stra­ßen erreich­bar. Ein­ge­rahmt von den Gip­feln der Hohen Tau­ern rad­len Sie an der Gas­tei­ner Ache ent­lang. Vor­bei an Dorf­gas­tein und Bad Hof­gas­tein gelangt man in den bekann­ten Kur­ort Bad Gas­tein. Das „Mon­te­car­lo der Alpen“ wie der Ort auch viel­fach genannt wird, ist bekannt für sei­ne vie­len pracht­vol­len Hotels aus der „Bel Epou­que“ Zeit, wel­che das Orts­bild prä­gen. Haupt­at­trak­ti­on ist der Gas­tei­ner Was­ser­fall, der von ins­ge­samt 17 Quel­len gespeißt wird.
Bad Gas­tein — Villach
Distanz: 79 km
Mit vie­len neu­en Ein­drü­cken radeln Sie ein paar Kilo­me­ter wei­ter nach Böck­stein und bestei­gen dort den Zug um durch die Tau­ern­schleu­se nach Mall­nitz zu gelan­gen (ca. 15 km). Berg­ab radeln Sie dann nach Ober­vel­lach um am Ufer der Möll die beein­dru­cken­de Hoch­ge­birgs­land­schaft zu genie­ßen. Die­ser Teil­ab­schnitt des Rad­we­ges wird auch als Glock­ner­rad­weg bezeich­net. Es geht meist leicht berg­ab und er führt durch den Natio­nal­park Hohe Tau­ern bis Möll­brü­cke. Von dort führt der Drau­rad­weg Sie wei­ter nach Spit­tal a.d. Drau, bekannt für das Renais­sance­schloss Por­cia. Ihre Rad­tour endet in Vil­lach, der zweit­größ­ten Stadt Kärn­tens, die nicht nur für ihren Fasching, son­dern auch für den Vil­la­cher Kirch­tag bekannt ist. Außer­dem kön­nen zahl­rei­che Sehens­wür­dig­kei­ten besich­tigt wer­den. Sofern Sie noch aus­rei­chend Zeit haben emp­feh­len wir ein Bad in einem der Seen rund um die Stadt.
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Mög­lich­keit zur Verlängerung.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: IT-ALPE-ADRIA‑I

Saison

17.07.2025 — 04.10.2025 (Anrei­se: Mi, Do, Fr, Sa)

Kategorie

ST

Einzelzimmer

EUR 928,00

Doppelzimmer

EUR 789,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Salz­burg im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Salz­burg im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 178,00
EUR 109,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Vil­lach im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Vil­lach im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 178,00
EUR 109,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 4 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­such­ten *** bis **** Hotels und Gast­hö­fen bei Unter­brin­gung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • 4 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel
  • Detail­lier­te Rei­se­un­ter­la­gen (Rou­ten­be­schrei­bun­gen, Kar­ten, Infor­ma­tio­nen und wich­ti­ge Telefonnummern)
  • GPS-Daten ver­füg­bar
  • Bahn­fahrt Tau­ern­schleu­se: Böck­stein — Mall­nitz inkl. Rad
  • Len­ker­ta­sche für Ihre Rei­se­un­ter­la­gen (1 x pro Zimmer)
  • Video­brie­fing
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht sind vor Ort zu bezahlen)
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt 

Zusatzinformationen

Anrei­se
Mit dem Auto: Salz­burg ist her­vor­ra­gend an das inter­na­tio­na­le Auto­bahn­netz ange­bun­den und somit gut erreich­bar. Inner­halb von Öster­reich über die A1 oder die A10, von Deutsch­land aus über die A8.Mit der Bahn: Der Salz­bur­ger Haupt­bahn­hof wird von zahl­rei­chen natio­na­len wie inter­na­tio­na­len Zug­li­ni­en ange­fah­ren. Fahr­plä­ne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com
High­lights und Sehenswürdigkeiten
Die berühm­te Festspiel‑, Kul­tur- und Mozart­stadt Salz­burg und das süd­li­che Flair im idyl­li­schen Vil­lach erkun­den. Impo­san­te Schluch­ten, tosen­de Was­ser­fäl­le und schrof­fe Berg­gip­fel las­sen Ihre Aben­teu­er­lust erwa­chen. Von den Salz­bur­ger Nockerl zu den Kärnt­ner Kas­nu­deln: Die herr­li­chen Köst­lich­kei­ten der Öster­rei­chi­schen Küche ohne Reue genie­ßen. Eine abwechs­lungs­rei­che Rad­rei­se durch das reiz­vol­le Salzach‑, Gas­tei­ner- und Möll­tal “er-fah­ren”.
Tou­ren­cha­rak­ter
Die Stre­cke ver­läuft vor­wie­gend auf gut aus­ge­bau­ten Rad­we­gen und ver­kehrs­ar­men Neben­stra­ßen. Der anspruchs­vol­le Abschnitt über den Pass Lueg kann mit dem Zug abge­kürzt wer­den. Die Rad­rei­se ist für Kin­der ab 16 Jah­ren geeignet.
Rück­trans­fer
Rück­trans­fer mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln oder mit unse­rem Pri­vat­trans­fer mög­lich. Preis pro Per­son 85,00 € 39,00€ eige­nes Rad (Min­dest­teil­neh­mer­zahl 4 Per­so­nen) — Reser­vie­rung und Zah­lung bei Buchung erforderlich.
Leih­rä­der
21-Gang Rad (Damen und Her­ren Modell)<br>Leihrad TOP (Uni­sex Modell — Her­ren Modell auf Anfrage)<br>E‑Bike (Uni­sex Modell, 500 Watt Bat­te­rie, bis zu 100km ausreichend)
Par­ken
Wir emp­feh­len den öffent­li­chen Park­platz beim Haupt­bahn­hof oder Flughafen.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung