Feu­er und Eis Partnertour

Jura Rou­te

ab 1.276,- pro Person

Zwi­schen Basel und Gen­fer­see erstre­cken sich die wel­len­för­mi­gen Höhen­zü­ge des Juras – die geheim­nis­vol­len, abseits der gro­ßen Rou­ten gele­ge­nen Land­schaf­ten, die jeden Rei­sen­den in ihren Bann zie­hen. Wer an den Jura denkt, träumt von lich­ten Tan­nen­wäl­dern, von ein­sa­men Hoch­ebe­nen, wei­den­den Pfer­den und spek­ta­ku­lä­ren Aus­sichts­punk­ten. Zum Jura gehört aber auch die Korn­kam­mer der Ajoie, das Tal des Doubs mit dem Juwel St. Ursan­ne, La Chaux-de-Fonds mit dem schach­brett­ar­ti­gen Stra­ßen­mus­ter, das geschäf­ti­ge Val de Tra­vers, die Höh­len von Vall­or­be, der zau­ber­haf­te Lac de Joux, die Welt der Luxus­uh­ren­ma­cher und schliess­lich die herr­li­chen Wein­bau­ge­bie­ten ent­lang des Genfersees.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Basel
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Basel und Zeit zur frei­en Verfügung.
Basel — Miécourt
Distanz: 60 km
Den Puls­schlag Basels noch im Ohr, erklimmt man die ers­ten Höhen des Juras, fin­det ent­lang des wald­rei­chen schwei­ze­risch-fran­zö­si­schen Grenz­bach­es La Lucel­le Tritt und Ruhe. Danach taucht man lang­sam in die sanf­te Hügel­land­schaft der Ajoie ein.
Mié­court — Saignelégier
Distanz: 45 km
Jen­seits der nächs­ten Jura­ket­te war­tet am geheim­nis­vol­len Jura­fluss Doubs das mit­tel­al­ter­li­che St. Ursan­ne. Erneut ein schweiß­trei­ben­der Auf­stieg auf die Hoch­ebe­ne der Fran­ches Mon­tagnes, eine wei­te, ruhi­ge Land­schaft mit Wie­sen, Tan­nen, wei­den­den Kühen und Pferden.
Saignelé­gier — Travers/Couvet
Distanz: 70 km
Vom Pla­teau der para­die­si­schen Frei­ber­ge mit sei­nen dunk­len Moor­tei­chen hin­auf zum gröss­ten Son­nen­kraft­werk der Schweiz. Danach durch eine stil­le, rau-besinn­li­che Land­schaft hin­ab nach La Chaux-de-Fonds, in die Wie­ge der Schwei­zer Uhren­in­dus­trie (UNESCO Welt­kul­tur­er­be). Von hier durch das Hoch­moor Les Ponts-des-Mar­tel nach Tra­vers oder Couvet
Travers/Couvet — Ste-Croix
Distanz: 30 km
Wei­ter auf den Spu­ren der Grü­nen Fee durch das Val-de-Tra­vers. Ste-Croix und L Auber­son sind bekannt für die Fabri­ka­ti­on von Musik­au­to­ma­ten, Spiel­do­sen und künst­li­chen Puppenspieler. 
Ste-Croix — Val­lée de Joux
Distanz: 45 km
Ein kur­zes Gast­spiel in der Ebe­ne erwar­tet Sie, bevor sich in Vall­or­be der TGV über die Schie­nen schwingt. Die Fahrt über den Dent de Vau­lion führt Sie ins Val­lée de Joux. In die­sem Hoch­tal liegt kühl und klar der Lac de Joux.
Val­lée de Joux — Nyon Umgebung
Distanz: 55 km
Hoch auf den Col du Mar­chairuz. Hier oben Hun­der­te von Amei­sen­hau­fen und Zei­len kunst­voll gefüg­ter Stein­mäu­er­chen im stil­len Parc juras­si­en vau­dois. Schliess­lich lässt es sich mühe­los hin­un­ter in die Hei­ter­keit des Lac Léman rollen.
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se aus Nyon oder Mög­lich­keit zur Verlängerung

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: CH-JURA-ROUTE

Saison

27.09.2025 — 12.10.2025 (Anrei­se: täglich)
26.04.2025 — 26.09.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.722,00
EUR 1.781,00

Doppelzimmer

EUR 1.276,00
EUR 1.336,00

Zusatznächte VOR der Tour

(22.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Basel im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (EuroT­rek-CH)
(22.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Basel im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (EuroT­rek-CH)

Preis pro Person/Nacht

EUR 192,00
EUR 123,00

Zusatznächte NACH der Tour

(22.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Nyon im Ein­zel­zim­mer inkl. Früh­stück / (EuroT­rek-CH)
(22.03.2025 — 31.10.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Nyon im Dop­pel­zim­mer inkl. Früh­stück / (EuroT­rek-CH)

Preis pro Person/Nacht

EUR 149,00
EUR 91,00

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Radwandern
  • 7 x Über­nach­tun­gen in aus­ge­such­ten *** bis **** Hotels und Gast­hö­fen bei Unter­brin­gung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • 7 x Frühstück
  • Zuschuss zur Anrei­se mit der Bahn (SBB)
  • Gepäck­trans­port von Hotel zu Hotel
  • Ein­tritt ins Uhren­mu­se­um in La Chaux-de-Fonds
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen (vor­ab digi­tal, 1x pro Zim­mer gedruckt im Anreisehotel)
  • Navi­ga­ti­ons-App und GPS-Daten
  • Schweiz­Mo­bil-Plus Abon­ne­ment für ein Jahr 
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht sind vor Ort zu bezahlen)
  • Rad- bzw. Wan­der­aus­rüs­tung (Fahr­rad, Helm, Schu­he, etc.), bei Ski­rei­sen Ski und Skiausrüstung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Alles nicht aus­drück­lich unter dem Punkt 

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die Jura-Rou­te stellt in Bezug auf Topo­gra­fie etwas höhe­re Anfor­de­run­gen und rich­tet sich an sport­li­che Rad­fah­rer. Sie hat einen fast schon «exo­ti­schen» Cha­rak­ter und führt durch wenig bekann­te Land­schaf­ten im nur dünn besie­del­ten Grenz­land zu Frank­reich. Grö­ße­re Stei­gun­gen kön­nen in der Regel auch per Bahn oder Ses­sel­lift samt Vel­over­lad bewäl­tigt wer­den. Die Tour führt aber auch über ein­sa­me Hoch­ebe­nen, teils mit spek­ta­ku­lä­ren Fern­sich­ten über das Schwei­zer Mit­tel­land und in die Hoch­al­pen (Frei­ber­ge, Bal­con du Jura vau­dois, Val­lée de Joux, Parc natu­rel régio­nal Jura vau­dois). Die Rou­te ist prak­tisch durch­ge­hend asphal­tiert und eig­net sich des­halb her­vor­ra­gend für die Befah­rung per Renn­rad. Wer es lie­ber gemäch­lich angeht, dem sei ein Elek­tro­ve­lo empfohlen. 
Anrei­se
Mit dem PKW: Von Deutsch­land über die A5, von der Schweiz über die A3 oder A2.Mit der Bahn: Aus­kunft der Zug­ver­bin­dun­gen erhal­ten Sie auf www.sbb.ch. Die Hotel­trans­fers vom/zum Bahn­hof erfol­gen in Eigen­re­gie. Via Flug­zeug: Basel ver­fügt über einen eige­nen Flug­ha­fen. Die nächs­ten inter­na­tio­na­len Flug­hä­fen sind Zürich ca. 90 km, Stutt­gart ca. 260 km und Frank­furt ca. 320 km. Auf Anfra­ge orga­ni­sie­ren wir Trans­fers vom Flug­ha­fen zum Start­punkt der Tour. 
Par­ken
Güns­ti­ge Park­plät­ze am Flug­ha­fen Basel-Mulhouse
Rück­rei­se
Rück­rei­se per Bahn von Nyon nach Basel, ca. 2.5 Std
Leih­rä­der
Trek­king­rä­der Uni­sex 24-Gang, 26 Zoll Berei­fung, Licht­an­la­ge mit Naben­dy­na­mo, V‑Brakes, inkl. Gepäck­ta­sche, Ser­vice-Set, Luft­pum­pe und Fahr­rad­schloss E‑Bike Uni­sex, 26 Zoll Berei­fung, 8‑Gang Naben­schal­tung, Licht­an­la­ge mit Naben­dy­na­mo, Fel­gen­brem­sen hydrau­lisch, inkl. Gepäck­ta­sche, Ser­vice-Set, Luft­pum­pe und Fahr­rad­schloss Tei­len Sie uns bit­te ein­fach Ihr Gewicht und die Kör­per­grö­ße mit damit wir das pas­sen­de Rad für Sie reser­vie­ren können. 
High­lights und Sehens­wür­dig­kei­ten ent­lang der Strecke
Basel — Das Drei­län­der­eck am RheinDie Schwei­zer-Fran­zö­si­sche Grenz­re­gi­on­Das JuraParc natu­rel régio­nal du Doubs­Das Schwei­zer Wein­land im Wes­ten­Lac de Joux­Die Höh­len von Ball­or­be­N­yon­Der Genfersee 
Hin­weis
Kur­ta­xe, soweit fäl­lig, nicht im Rei­se­preis enthalten. 
Auch als Kurz­va­ri­an­te buchbar
Die­se Tour wur­de mit einer Vor-Über­nach­tung (Tour­start dann an Tag 2) und einer Nach-Über­nach­tung (am Tou­ren­de noch eine Über­nach­tung vor der Heim­rei­se am nächs­ten Tag) kon­zi­piert, um eine An- und Abrei­se ohne Zeit­druck zu gewähr­leis­ten. Sie kön­nen die­se Tour jedoch auch in einer 2 Tage kür­ze­ren Ver­si­on buchen („Direk­te An- und Abrei­se“), hier­bei ent­fal­len die ers­te und letz­te Nacht, die ent­spre­chend ein­ge­spar­ten Über­nach­tun­gen redu­zie­ren den Gesamt­rei­se­preis. Die­se Vari­an­te ist nicht online buch­bar — ger­ne infor­mie­ren / buchen wir per E‑Mail oder Telefon.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Sorglos mit uns Reisen

Unfall-Schutz inkl. Bergungsleistungen

Sie müssen wegen eines Unfalls gesucht, gerettet oder geborgen werden?
Die ERGO Reiseversicherung erstattet die Kosten hierfür bis zu 10.000€

Sie erleiden während Ihrer Reise einen Unfall, der zu Ihrem Tod oder dauernder Invalidität führt?
Die ERGO Reiseversicherung unterstützt Sie bzw. Ihre Rechtsnachfolger mit den vereinbarten Hilfe- und Geldleistungen. Versicherungssumme: 25.000€ für den Todesfall bis 50.000€ für den Invaliditätsfall.

Fahrrad-Schutz

Sie haben eine Panne oder einen Unfall mit dem von Ihnen auf der Reise benutzten Fahrrad?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt Reparaturkosten bis 150€ bzw. Mehrkosten für die Fahrt zum Ausgangsort oder Zielort der Tagesetappe bis 150€ je versicherten Fall.

Ihr Fahrrad wurde gestohlen?
Die ERGO Reiseversicherung übernimmt wahlweise die Mehrkosten für die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort oder die Rück-/ Weiterfahrt zum Ausgangsort oder Zielort Ihrer Tagesetappe bis jeweils € 250,- je versicherten Fall.

Detailierte Informationen finden Sie unter Feuer und Eis Reiseschutz

Gemeinsam nachhaltig sein

Wir freuen uns gemeinsam mit der Ferienregion Tegernsee seit September 2020 etwas bewirken zu können. Ob kulturelle, wirtschaftliche oder natürliche Nachhaltigkeit, jeder Aspekt und jedes Handeln ist ein positiver Schritt für die Region, in der wir leben. Gemeinsam mit anderen Unternehmen im Tegernseer Tal freuen wir uns auf aktive Zusammenarbeit zum Schutz dieses wunderbaren Fleckchen Erde. Als exklusiver Reiseveranstalter für Aktiv-Reisen in der Natur sehen wir uns in der Pflicht, all unsere Reisenden zu sensibilisieren und unsere Natur und Heimat zu schützen.

Was wollen wir bewirken - Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:

Tourenbewertung