Distanz: 75 km
Nach etwa 6 km erreichen Sie Nesselwang, am Fuße des Edelsberg und der Alpspitze gelegen. Für Bierliebhaber gibt es in Nesselwang ein Brauereimuseum, das an die zahlreichen Brauereien des Ortes aus früheren Zeiten erinnern soll. Von Nesselwang aus begleitet Sie das traumhafte Panorama der Allgäuer Alpen. Mit Blick auf die Zugspitze sowie auf die Tannheimer Berge, hindurch durch grüne Wälder, geht es vorbei an ruhigen, kleinen Dörfern, wie beispielsweise Schweinegg und Zell, bis Sie den Kurort Hopfen am See erreichen. Von Hopfen am Hopfensee geht es für Sie weiter nach Füssen am Forggensee, der zweitgrößten Stadt des Ostallgäus. Mit seiner historischen Altstadt und interessanten Museen und Bauwerken ist Füssen besonders sehenswert. Der heutige Streckenabschnitt führt Sie unter anderem auch nach Schwangau und somit in die Nähe der weltberühmten Märchenschlösser des bayerischen König Ludwigs II. Das Schloss Neuschwanstein ist das Berühmteste unter ihnen, wurde im Jahre 1869 erbaut und ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert. Weiter, über Feldwege und kleine Nebenstraßen, gelangen Sie heute hinauf in den Wald der dünn besiedelten Ammergauer Berge und über die alte Königsstraße, zwischen Schneidberg und Niederbleich, erreichen Sie das Halbammer Tal. Von dort aus fahren Sie hinunter nach Altenau. Die Strecke von Altenau und Saulgrub nach Bad Kohlgrub überzeugt mit seiner abwechslungsreichen Landschaft.