Feu­er und Eis Partnertour

Bären­t­rek 2 — Via Alpi­na — KAT. A

ab 1.347,- pro Person

Ent­de­cken Sie die alpi­ne Schweiz von ihrer schöns­ten Sei­te: Am Bären­t­rek sind Sie auf einer ein­zig­ar­ti­gen Rou­te über spek­ta­ku­lä­re Päs­se und ent­lang gran­dio­ser Glet­scher unter­wegs. Die Via Alpi­na führt Sie durch Täler und Schluch­ten, vor­bei an den drei „stol­zen Schwei­zern“ Eiger, Mönch und Jung­frau bis in den Schwei­zer Feri­en­ort Adel­bo­den-Lenk. Bären wer­den Sie zwar mit größ­ter Wahr­schein­lich­keit kei­nem begeg­nen, da die­se Trek­king­tour den Namen der Zeit ver­dankt in der die Stre­cke nur von wil­den Tie­ren pas­siert wer­den konn­te. Doch auch heu­te ist der Bären­t­rek kein Spa­zier­gang, da es eini­ge Päs­se zu über­que­ren gilt. Auf den Höhen und Gip­feln wer­den Sie jedoch für Ihren alpi­nis­ti­schen Ein­satz belohnt. Las­sen Sie die voll­kom­me­ne und impo­san­te Schön­heit der Alpen auf sich wirken.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Meiringen
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Meiringen
Mei­rin­gen — Grindelwald
Distanz: 15 km
Mit dem Post­au­to nach Rosen­laui. Von hier wan­dern Sie zur idyl­li­schen Schwarz­wald­alp. Ange­ko­men auf der Gros­sen Scheid­egg erwar­tet Sie ein impo­san­tes Pan­ora­ma auf das Drei­ge­stirn Eiger, Mönch und Jung­frau. Ein lan­ger Abstieg bringt Sie hin­un­ter nach Grindelwald.
Grin­del­wald — Wengen
Distanz: 16 km
Die Wan­der­rou­te führt Sie zuerst an der Eiger Nord­wand vor­bei hoch zur Klei­nen Scheid­egg. Das Tou ris­ten­ge­wu­sel las­sen Sie bald wie­der hin­ter sich und wan­dern auf ein­fa­chen Pfa­den wei­ter nach Wengen.
Wen­gen — Griesalp/Pochtenalp
Distanz: 20 km
Kur­zer Abste­cher nach Lau­ter­brun­nen und von hier mit der Seil­bahn und der Bahn wei­ter nach Mür­ren. Die Trek­king­rou­te führt vor­bei an der Spill­bo­den­alp zur Rot­stock­hüt­te. Nach einer kur­zen Ein­kehr erklim­men Sie die Sefi­nen­furg­ge und stei­gen zur Poch­ten­alp oder zur Grie­salp ab. Ein spek­ta­ku­lä­res Stück.
Griesalp/Pochtenalp — Kandersteg
Distanz: 17 km
Am heu­ti­gen Tag bewäl­ti­gen Sie die Königs­etap­pe – den Auf­stieg zum Hoh­tür­li. Nach einem lan­gen und stei­len Auf­stieg auf 2’843 m wer­den Sie in der Blüem­li­salp­hüt­te mit einem stär­ken­den Mit­tag­essen belohnt. Über das Hoh­tür­li und auf den Morä­nen des Blüem­li­salp­glet­schers stei­gen Sie anschlies­send hin­un­ter zum Öschi­nen­see. Wei­ter nach Kan­der­steg (alter­na­ti­ve Vari­an­te ab Öschi­nen­see: Fahrt mit der Gon­del ins Tal).
Kan­der­steg — Adelboden
Distanz: 13 km
Mit der Luft­seil­bahn geht es auf die All­men­alp, dann wan­dern Sie hoch zum Bund­er­spitz. Genies­sen Sie den gran­dio­sen Rund­blick auf das umlie­gen­de Alpen­pan­ora­ma. Anschlies­send wan­dern Sie ins Tal nach Adelboden.
Adel­bo­den — Lenk
Distanz: 14 km
Bei der heu­ti­gen Etap­pe wan­dern Sie vom bekann­ten Win­ter­sport­ort Adel­bo­den über den Hah­nen­moos­pass ins Simmental.
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: BAERENTREK2

Saison

28.06.2025 — 29.08.2025 (Anrei­se: täglich)
30.08.2025 — 14.09.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.790,00
EUR 1.731,00

Doppelzimmer

EUR 1.406,00
EUR 1.347,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Mei­rin­gen im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Mei­rin­gen im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 105,00
EUR 147,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Lenk im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Lenk im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 105,00
EUR 131,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tun­gen in Mit­tel­klas­se­ho­tels bzw. ein­mal in einem Berg­gast­haus mit Dusche/WC auf dem Gang
  • 7 x Frühstück
  • Zuschuss zur Anrei­se mit der Bahn (SBB)
  • Gepäck­trans­fer von Unter­kunft zu Unterkunft
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che digi­ta­le Reiseunterlagen
  • Navi­ga­ti­ons-App und GPS-Daten verfügbar
  • Schweiz­Mo­bil-Plus Abon­ne­ment für ein Jahr
  • 7‑Ta­ge-Not­fall-Ser­vice-Ruf­num­mer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Kur-/Orts­ta­xen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht)
  • Fahr­ten mit Post­au­to, Berg- und Seil­bah­nen nicht inbegriffen
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Tritt­si­cher­heit, Schwin­del­frei­heit und gute Kon­di­ti­on für alpi­ne Wan­de­run­gen sind not­wen­dig. Bei schlech­tem Wet­ter sind teil­wei­se Abkür­zun­gen per Bus/Seilbahn möglich.
Anrei­se
An- und Abrei­se mit dem ÖV empfohlen.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agen­tur. Bei die­ser Rei­se nut­zen Sie die Navi­ga­ti­ons-App unse­rer Partneragentur.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640