Feu­er und Eis Eigentour

Trai­ning Alpen­über­que­rung — Basis­kurs Wan­dern (GAMS)

ab 678,- pro Person

GAMS: Gau­di — Akti­vi­tät — Mut — Sicher­heit am Berg. Als Vor­be­rei­tung für Alpen­über­que­run­gen oder als Basis­kurs fürs Wan­dern. Mut, Freu­de und Selbst­si­cher­heit erfah­ren. In 4 Tagen erler­nen Sie wich­ti­ge prak­ti­sche Tech­ni­ken und erhal­ten nütz­li­che theo­re­tisch Infor­ma­tio­nen in klei­nen Grup­pen von maxi­mal 11 Teilnehmer/innen

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se an den Spit­zing­see und Einstiegswanderung
Distanz: 3 km
Kom­men Sie an einen der schöns­ten Plät­ze Bay­erns an und tau­chen Sie in die wun­der­ba­re Berg­welt rund um den Spit­zing­see ein. Um 14 Uhr tref­fen Sie sich mit Ihrem Gui­de in Ihrem Hotel am Spit­zing­see. Begrü­ßung und ers­te Kurs­in­hal­te. Anschlie­ßend klei­ne Wan­de­rung zur Unte­ren Fir­st­alm. Anschlie­ßend gemein­sa­mes Abendessen.
Theo­rie, Wan­de­rung Boden­schneid, Theorie
Distanz: 8 km
Nach dem Früh­stück Theo­rie­ein­heit zum The­ma Tou­ren­pla­nung und Ori­en­tie­rung. Danach Wan­de­rung zur Boden­schneid. Übun­gen im Gelän­de: Tritt­si­cher­heit, Gehen mit Stö­cken, gelenk­scho­nen­des Berg­ab­ge­hen. Rück­kehr in das Hotel am Nach­mit­tag, kur­ze Theo­rie­ein­heit zum The­ma Aus­rüs­tung. Gemein­sa­mes Abendessen.
Theo­rie, Wan­de­rung Bre­cherspit­ze, Theorie
Distanz: 8 km
Nach dem Früh­stück Theo­rie­ein­heit zum The­ma Durch­füh­rung von Tou­ren. Danach Wan­de­rung zu einem der umlie­gen­den Gip­fel, z. B. Bre­cherspit­ze. Übun­gen im Gelän­de, Tritt­si­cher­heit in unter­schied­li­chen Gelän­de­for­men. Rück­kehr zu Unter­kunft am Nach­mit­tag, kur­ze Theo­rie­ein­heit Wet­ter­kun­de. Gemein­sa­mes Abendessen.
Theo­rie, Abschluss­wan­de­rung Ross­kopf, Ver­ab­schie­dung, indi­vi­du­el­le Abreise
Distanz: 6 km
Zusam­men­fas­sung der Kurs­in­hal­te und Halb­ta­ges­wan­de­rung, z. B. zum Ross­kopf, gegen Mit­tag Rück­kehr zu Unter­kunft. Ver­ab­schie­dung und indi­vi­du­el­le Abreise.

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: AUE-TRAINING

Saison

12.06.2025 — 12.06.2025 (Anrei­se: Do)
19.06.2025 — 19.06.2025 (Anrei­se: Do)
29.05.2025 — 29.05.2025 (Anrei­se: Do)

Kategorie

ST
ST
ST

Einzelzimmer

EUR 787,00
EUR 778,00
EUR 748,00

Doppelzimmer

EUR 678,00
EUR 698,00
EUR 678,00

Zusatznächte VOR der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatznächte NACH der Tour

Preis pro Person/Nacht

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • 3 x Über­nach­tun­gen bei Unter­brin­gung im DZ / EZ mit Bad oder Dusche/WC
  • 3 x Halb­pen­si­on (Früh­stück und 3‑Gang Abendessen)
  • 4 x geführ­te Wanderung
  • 3 x Theorieunterricht
  • Kur-/Orts­ta­xen
  • Detail­lier­tes Infor­ma­ti­ons- und Kartenmaterial
  • 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Ruf­num­mer
  • Spen­de Nach­hal­tig­keits­in­itia­ti­ve Berg­wald­pro­jekt e.V.
Ausgeschlossene Leitsungen
  • An- und Abrei­se zu der Tour
  • Wan­der­aus­rüs­tung
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm mit eingeschlossen

Zusatzinformationen

Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Pro­gramm­ab­lauf
Fle­xi­ble Pro­gramm­än­de­run­gen durch den Gui­de sind vorbehalten.
Grup­pen­grö­ße
Es wer­den zwi­schen 6 und 9 Teil­neh­mer dabei sein.
Par­ken
Auf Anfra­ge kos­ten­los direkt beim Hotel. Ansons­ten auf dem Park­platz Spit­zing­see Kir­che für ca. 5 EUR pro Tag.
Anrei­se
PKW: Aus Mün­chen kom­mend über die Auto­bahn A8 in Rich­tung Salz­burg, Aus­fahrt Weyarn. Anschlie­ßend durch Mies­bach, Haus­ham und Schlier­see bis zur B307. Dort rechts die Spit­zing­stra­ße hin­auf, über den Spit­zing­sat­tel und in den Ort Spit­zing­see bis zum See. Aus Rich­tung Salz­burg kom­mend Abfahrt Irschen­berg und durch das Leit­z­ach­tal zum Spit­zing­see. BAHN: Mit der Bahn bis zum Bahn­hof Neuhaus/Schliersee und mit dem Bus an den Spitzingsee.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640