Feu­er und Eis Partnertour

Alpen­über­que­rung in der Schweiz — Gott­hard-Pass und Stra­da Alta

ab 1.273,- pro Person

Das Herz der Alpen schlägt am Gott­hard­pass. Unzäh­li­ge Flüs­se und Quel­len ent­sprin­gen auf die­ser Hoch­ebe­ne, durch die seit Jahr­hun­der­ten eine der wich­tigs­ten Han­dels­rou­ten Euro­pas führt. Die Wan­de­rung beginnt im Urs­e­ren­tal und führt durch die wild­ro­man­ti­sche Schöl­len­en­schlucht. Steil führt der Weg hin­auf zum Gott­hard­pass, auf dem selbst im Som­mer noch die Berg­blu­men blü­hen. Danach erwar­tet Sie mit der Stra­da Alta einer der berühm­tes­ten Höhen­we­ge der Schweiz. Die Land­schaft ändert sich und lang­sam nimmt medi­ter­ra­ner Flair den Platz der küh­len Höhen­luft ein.

Reiseverlauf / Etappen

Anrei­se nach Amsteg
Distanz: 0 km
Amsteg — Göschenen
Distanz: 16 km
Eine Etap­pe für Bahn­freaks: Der Weg ver­läuft teils unmit­tel­bar neben den Glei­sen der inzwi­schen alten Gott­hard-Bahn­li­nie (die Fern­zü­ge brau­sen duch den längs­ten Bahn­tun­nel der Welt unter dem Gott­hard­ge­bir­ge durch).
Gösche­nen — Gotthardpass
Distanz: 18 km
Die Orte Gösche­nen und Ander­matt spie­len in der Geschich­te des Gott­hard­ver­kehrs eine wich­ti­ge Rol­le. Dazwi­schen die sagen­um­wo­be­ne Schöl­len­en­schlucht. Die Rou­te folgt der Pfläs­te­rung des ehr­wür­di­gen Saum­we­ges zum Pass der Päs­se. Viel­fäl­ti­ge, far­ben­fro­he Alpen­flo­ra. Die auf­fal­len­de Lüf­tungs­an­la­ge des Gott­hard-Auto­tun­nels ähnelt einem Musikpavillon.
Gott­hard­pass — Airolo
Distanz: 7 km
Der Pfad schlän­gelt sich neben der berühm­ten Tre­mo­la-Stras­se weit hin­un­ter nach Airo­lo. Die kunst­voll gebau­ten Keh­ren sind in unzäh­li­gen Fil­men ver­ewigt. Unter­wegs spek­ta­ku­lä­re Sicht in die Leven­ti­na mit den lang­ge­zo­ge­nen Auf- und Abfahr­ten der Autobahn.
Airo­lo — Osco
Distanz: 17 km
Tief unten im Tal braust der Ver­kehr auf der Auto­bahn, wäh­rend oben an der Stra­da alta Ruhe herrscht. Präch­ti­ge Sicht auf die Berg­ket­ten der Leven­ti­na und des Val Bedret­to. In Dör­fern und Wie­sen leuch­ten hel­le Kapellen.
Osco — Anzonico
Distanz: 12 km
Der mitt­le­re Teil der Stra­da alta gilt als der ange­nehms­te und reiz­volls­te: kaum Höhen­un­ter­schie­de, gröss­ten­teils auf Natur­be­lag, und die Gip­fel der rechts­sei­ti­gen Leven­ti­na als stän­di­ge Beglei­ter. Für Besin­nung und Kunst­ge­nuss sor­gen Kapel­len und Kirchen.
Anzo­ni­co — Biasca
Distanz: 18 km
Der roman­tischs­te, jedoch steils­te Abschnitt der Stra­da alta. Über gewal­ti­ge Fels­kan­zeln und durch ein­sa­me Kas­ta­ni­en­wäl­der führt der alte Saum­weg zur ein­zig­ar­ti­gen Frei­luft­trep­pe ober­halb Pol­le­gio. Von Pol­le­gio nach Bias­ca emp­foh­le­ne Fahrt mit öffent­li­chem Bus.
Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: AU-SCHWEIZ

Saison

14.06.2025 — 12.09.2025 (Anrei­se: täglich)
13.09.2025 — 28.09.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.636,00
EUR 1.598,00

Doppelzimmer

EUR 1.311,00
EUR 1.273,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Amsteg im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Amsteg im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 122,00
EUR 153,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Bias­ca im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Bias­ca im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 100,00
EUR 137,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tun­gen in Mit­tel­klas­se­ho­tels, ein­fa­che Unter­kunft am Gott­hard­pass, ein­fa­che Her­ber­ge in Osco
  • 7 x Frühstück
  • Gepäck­trans­fers von Hotel zu Hotel
  • Tici­no Ticket mit zahl­rei­chen Inklu­siv­leis­tun­gen und Ver­güns­ti­gun­gen (auf Anfra­ge im ers­ten Hotel im Tessin)
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che Rei­se­un­ter­la­gen (vor­ab digi­tal, 1x pro Zim­mer gedruckt im Anreisehotel)
  • Navi­ga­ti­ons-App und GPS-Daten verfügbar
  • Schweiz­Mo­bil-Plus Abon­ne­ment für ein Jahr
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Wan­der­aus­rüs­tung (Ruck­sack, Schu­he, etc.)
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Fahr­ten mit dem öffent­li­chen Verkehr
  • Kur-/Orts­ta­xen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Die Tou­ren selbst ver­lau­fen auf gut aus­ge­bau­ten Wan­der­we­gen, den­noch wird für die Etap­pen über den Gott­hard­pass Tritt­si­cher­heit vor­aus­ge­setzt. Eini­ge län­ge­re Abschnit­te erfor­dern eine gute Grundkondition.
Anrei­se
Anrei­se mit dem ÖV nach Amsteg und Abrei­se mit dem ÖV ab Biasca.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640