Feu­er und Eis Partnertour

Via Albula/Bernina — Von Thu­sis nach Tirano

ab 1.448,- pro Person

Der Wan­der­weg ver­läuft ent­lang der Albu­la- und Ber­nin­al­in­ie der Rhä­ti­schen Bahn und gibt immer wie­der bezau­bern­de Bli­cke frei auf ein über 120 Jah­re altes Gesamt­kunst­werk in herr­li­cher alpi­ner Land­schaft. Zahl­lo­se Brü­cken und spek­ta­ku­lä­re Via­duk­te fügen sich har­mo­nisch in die Land­schaft ein und zählt zu Recht zum UNESCO-Welt­kul­tur­er­be. High­lights ent­lang der Stre­cke sind das Land­was­ser­via­dukt, die Glet­scher der Ber­ni­na-Grup­pe und der Abstieg ins ita­lie­ni­sche Veltlin.

Reiseverlauf / Etappen

Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Thusis
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Anrei­se nach Thusis
Thu­sis — Tiefencastel
Distanz: 20 km
Vom Dom­leschg aus führt ein spek­ta­ku­lä­rer Weg durch die Schin­schlucht. Der Auf­stieg zu dem Dörf­lein Mul­da­in wird mit einer herr­li­chen Aus­sicht belohnt. Der Solis­via­dukt und die aus dem 8. Jahr­hun­dert stam­men­de Kir­che St. Peter in Mis­tail bil­den wei­te­re Höhe­punk­te die­ser Wanderung.
Tie­fen­cas­tel — Bergün
Distanz: 21 km
Die zwei­te Etap­pe führt zu einem der High­lights der Via Albula/Bernina, dem impo­san­ten Land­was­ser­via­dukt. Vor­her gehts der schäu­men­den Albu­la ent­lang und auf dem «Was­ser­weg ansai­na zu einem der Foto­punk­te für ein Erin­ne­rungs­fo­to des welt­be­kann­ten RhB-Via­dukts. Durch Fili­sur mit dem his­to­ri­schen Dorf­kern. Bei den tan­zen­den Hexen von Bell­alu­na vor­bei, geht der Weg hin­auf zur best­erhal­te­nen his­to­ri­schen Bahn­sta­ti­on Stugl. Der End­punkt Ber­gün mit sei­nen Enga­di­ner­häu­sern gilt als Mek­ka der Bahnliebhaber.
Ber­gün — Spi­nas | Bahn­fahrt Spi­nas — St. Moritz
Distanz: 18 km
Wan­dern durch ein wah­res Meis­ter­werk der Inge­nieurs­kunst. Der Berg­wan­der­weg nach Pre­da folgt dem Albu­lau­fer und kreuzt meh­re­re Male die Bahn­li­nie, wel­che in die­sem Abschnitt die toll­kühns­te Lini­en­füh­rung auf­weist. Der Bahn­erleb­nis­weg erläu­tert die­se hun­dert­jäh­ri­ge Eisen­bahn-Inge­nieur­kunst. Nach Pre­da führt der Berg­wan­der­weg am kris­tall­kla­ren Pal­puo­gna­see vor­bei über die Alp Weis­sen­stein oder Crap Alv auf die Fuor­cla Crap Alv und steil hin­un­ter ins Val Bever ins idyl­li­sche Spi­nas. Von hier mit der Bahn wei­ter nach St. Moritz.
Bahn­fahrt St. Moritz — Mor­te­ratsch | Mor­te­ratsch — Alp Grüm
Distanz: 17 km
Durch Moor­land­schaf­ten und Alp­wei­den auf den Ber­ni­na­pass. High­light folgt auf High­light. Sta­zer­wald, Pont­resi­na, Glet­scher­welt Mor­te­ratsch, Was­ser­schei­de Lago Bian­co-Lej Nair und die höchs­ten Ber­ge Grau­bün­dens. Nach dem vom Glet­scher­was­ser weiss­lich gefärb­ten Lago Bian­co gehts hin­auf zum fan­tas­ti­schen Aus­sichts­punkt Sas­sal Mason mit Blick auf den Piz Palü mit sei­nem fast greif­ba­ren Glet­scher, den herz­för­mi­gen Lagh da Palü, Alp Grüm und das Val Poschiavo.
Alp Grüm — Poschiavo
Distanz: 10 km
Das idyl­li­sche Hoch­tal Cava­glia lädt zum Ver­wei­len ein und der Abste­cher zu den auf­wen­dig zugäng­lich gemach­ten Glet­scher­müh­len lohnt sich alle­mal. Wie die Rhä­ti­sche Bahn schlän­gelt sich der Wan­der­weg den Hang hin­un­ter in die Tal­ebe­ne von Poschiavo.
Pos­chia­vo — Tirano
Distanz: 20 km
Der mäch­ti­ge Kreis­via­dukt von Brusio lädt unter­wegs zum Stau­nen ein. Abwechs­lungs­reich gehts durch Obst‑, Kas­ta­ni­en- und Wein­ge­bie­te nach Ita­li­en. S. Per­pe­tua in Tira­no gewährt einen schö­nen Über­blick über die süd­län­di­sche Land­schaft und die Stadt mit ihren ehr­wür­di­gen Palazzi.
Abrei­se oder Verlängerung
Distanz: 0 km
Indi­vi­du­el­le Abrei­se oder Verlängerung

Verfügbare Reisedaten:

Kalen­der wird geladen…

Preise und Leistungen:

Buchungscode: ALBULA-BERNINA

Saison

28.06.2025 — 29.08.2025 (Anrei­se: täglich)
30.08.2025 — 14.09.2025 (Anrei­se: täglich)

Kategorie

ST
ST

Einzelzimmer

EUR 1.815,00
EUR 1.752,00

Doppelzimmer

EUR 1.511,00
EUR 1.448,00

Zusatznächte VOR der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Thu­sis im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2024 — 31.12.2025) Zusatz­nacht VOR der Tour in Thu­sis im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 122,00
EUR 158,00

Zusatznächte NACH der Tour

(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Tira­no im Dop­pel­zim­mer inkl. Frühstück
(01.01.2025 — 31.12.2025) Zusatz­nacht NACH der Tour in Tira­no im Ein­zel­zim­mer inkl. Frühstück

Preis pro Person/Nacht

EUR 90,00
EUR 116,00

Zusatzgepäck

Preis pro Gepäck

Zusatztransfers

Preis

Leihräder

Preis

Leistungen

Eingeschlossene Leistungen
  • Indi­vi­du­el­les Wan­dern (kei­ne Gruppenreise)
  • 7 x Über­nach­tun­gen in Mittelklassehotels
  • 7 x Frühstück
  • Zuschuss zur Anrei­se mit der Bahn (SBB)
  • Gepäck­trans­fers von Hotel zu Hotel
  • Bahn­pass Thu­sis — Tira­no 2. Klas­se (gül­tig in allen Regelzügen)
  • Ein­tritt ins Albu­la Muse­um in Bergün
  • Bes­tens aus­ge­ar­bei­te­te Routenführung
  • Aus­führ­li­che digi­ta­le Reiseunterlagen
  • Navi­ga­ti­ons-App und GPS-Daten verfügbar
  • Schweiz­Mo­bil Plus Abon­ne­ment für ein Jahr
  • 7‑Ta­ge-sorg­los-Ser­vice Rufnummer
Ausgeschlossene Leitsungen
  • Anrei­se und Abrei­se zur Tour
  • Wan­der­aus­rüs­tung (Schu­he, Ruck­sack, etc.)
  • Park­ge­büh­ren
  • Aus­ga­ben des per­sön­li­chen Bedarfs
  • Trink­gel­der
  • Fakul­ta­ti­ve Besichtigungen
  • Ver­pfle­gung und Geträn­ke, soweit nicht oben angegeben
  • Trans­fer, soweit nicht im Pro­gramm miteingeschlossen
  • Kur-/Orts­ta­xen

Zusatzinformationen

Tou­ren­cha­rak­ter
Für die län­ge­ren Etap­pen zu Beginn der Tour ist gute Aus­dau­er not­wen­dig. Die Wan­de­run­gen kön­nen aber mit Hil­fe der Rhä­ti­schen Bahn pro­blem­los abge­kürzt wer­den. Teils füh­ren die Wan­de­run­gen auf schma­len und fel­si­gen Wegen. Tritt­si­cher­heit ist vor allem beim Abstieg ins Val Bever nötig.
Anrei­se
An- und Abrei­se mit dem ÖV empfohlen.
Sons­ti­ge Hinweise
Für einen stress­frei­en Rei­se­start wird eine Anrei­se zum Start­ort meis­tens bis zum frü­hen Abend emp­foh­len, eini­ge Tou­ren star­ten bereits mit­tags, hier emp­feh­len wir eine Anrei­se am Vor­tag, ger­ne buchen wir eine Zusatz­nacht für Sie gleich dazu. Die indi­vi­du­el­le Rück­rei­se erfolgt am letz­ten Rei­se­tag. Die Kilo­me­ter­an­ga­ben sind Zir­ka-Anga­ben und kön­nen von den tat­säch­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­tern abwei­chen. Die­se Rei­se ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät nicht geeignet.
Min­des­teil­neh­mer­zahl
Falls für die Durch­füh­rung der Rei­se eine Min­des­teil­neh­mer­zahl not­wen­dig ist, so ist die­se unter Punkt „Prei­se und Leis­tun­gen“ ange­ge­ben. Bei Nicht­er­rei­chen der Min­des­teil­neh­mer­zahl behal­ten wir uns vor die Rei­se bis vier Wochen vor dem „Anrei­se­ter­mi­ne“ abzu­sa­gen. Wir emp­feh­len die Orga­ni­sa­ti­on der An- und Abrei­se erst nach Ver­strei­chen die­ser Frist vorzunehmen.
Ver­si­che­run­gen
Emp­feh­lens­wert ist in jedem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer
Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.
Part­ner­tour
Die­se Rei­se wird von unse­rer Part­ner­agen­tur durch­ge­führt. Des­halb erhal­ten Sie die Rei­se­un­ter­la­gen der Agen­tur. Bei die­ser Rei­se nut­zen Sie die Navi­ga­ti­ons-App unse­rer Partneragentur.

Hier kommt die Auslobung der Versicherung Ergo

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640