Wir von Feuer und Eis Touristik kommen vom Tegernsee. Was liegt also näher, als eine Alpenüberquerung direkt vor unserer Haustüre zu starten. Was wir 2018 auch machten. Seither sind uns tausende glückliche Wanderer auf unserer klassischen Route vom Tegernsee bis nach Kitzbühel gefolgt. „Unsere“ Originalroute führt – wie der Name schon sagt – direkt an den Puls der Alpen. An die Münchner Südseen Tegernsee und Schliersee. Nach Kufstein, seines Zeichens „die Perle am Inn“. Zum Bergdoktorhaus am Wilden Kaiser. Und schließlich in die „Gamsstadt“ Kitzbühel mit der berühmten Streif. In Sachen Gehzeiten, Höhenmeter und technischer Schwierigkeiten, aber auch in puncto Einkehrschwünge und Übernachtungen – auf diesem Alpencross per Pedes schreiben wir „Genuss“ immer groß. Auf den sechs Etappen warten täglich zwischen 11 und 23 Kilometer sowie 300 bis 1000 Höhenmeter auf die Wanderer. Und abends freut man sich auf ein gemütliches Drei- oder Vier-Sterne- Hotel.
Wie es sich für unsere klassische Alpenüberquerung gehört, haben wir die Tour perfekt auf jeden Anspruch zugeschnitten. So landschaftlich und kulturell vielseitig die Route vom Tegernsee nach Kitzbühel ist, so vielseitig sind auch Ihre Optionen: individuell oder vom geprüften Bergwanderführer geguidet, mit Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel oder ohne, und für gehobene Ansprüche die CHARME-Variante mit ganz besonders komfortablen Hotels der 4*-5*-Kategorie. Eine Tour, unzählige Möglichkeiten für Sie!
Immer mit dabei: Darüber hinaus haben wir für sie den Feuer und Eis Reiseschutz (Unfall- und Bergungsversicherung) automatisch für Sie im Reisepreis integriert und sind über unsere 7‑Tage-Sorglos-Service-Hotline für Sie immer (auch on tour) erreichbar!
Genau genommen gibt es viele Jakobswege. Meist versteht man unter “Jakobsweg” aber den so genannten Camino Francés, den Hauptweg durch Nordspanien. Wir folgen jedoch dem alten Pilgersprichwort „Der Jakobsweg beginnt vor deiner Haustüre“ und haben uns auf die Jakobswege in Deutschland, Österreich und in der Schweiz konzentriert.
Großer Vorteil, auf diesen weniger bekannten Wegen sucht man Pilgerscharen vergebens und auf den oftmals einsamen Strecken kann man den Alltag komplett hinter sich lassen. Im Mai 2003 wurde der Münchner Jakobsweg eingeweiht, der vom Angerkloster am Jakobsplatz in München nach Bregenz zum Bodensee führt und dort in die Schweizer Jakobswege mündet.
Immer mit dabei: Darüber hinaus haben wir für sie den Feuer und Eis Reiseschutz (Unfall- und Bergungsversicherung) automatisch für Sie im Reisepreis integriert und sind über unsere 7‑Tage-Sorglos-Service-Hotline für Sie immer (auch on tour) erreichbar!
Von der bayrischen Hauptstadt München aus führt Sie der Jakobsweg ins idyllische Allgäu. Begleitet werden Sie von spektakulären Landschaften, bayrischer Gemütlichkeit und schwäbischen Charme. Ob Pilgern oder Weitwandern, wenn Sie gerne ausgedehnte Strecken in wunderbarer Umgebung zurücklegen und dabei der Natur so nah wie möglich kommen möchten, dann ist diese Abenteuer genau richtig für Sie! Sollten Ihnen vier aufregende Etappen von München nach Peiting noch nicht reichen, hängen Sie einfach die Tour von Bad Bayersoien bis Lindau dran, denn die beiden Reisen können ganz einfach kombiniert werden.
Die Jakobsmuschel ist das wichtigste Erkennungszeichen für Wanderer und Pilger auf dem Jakobsweg. Ist die Muschel erst einmal am Rucksack befestigt, werden Sie schnell merken, wie leicht Sie mit anderen Leuten ins Gespräch kommen und wie oft Ihnen Hilfe angeboten wird, ganz egal, ob Sie nur ein paar Tage oder mehrere Monate auf dem Jakobsweg verbringen. Bei uns ist die Pilgermuschel schon im Paket enthalten und erreicht Sie pünktlich mit Ihren Reiseunterlagen.
Südliche Hauptstrasse 33
83700 Rottach-Egern