Ent­de­cken Sie Ita­li­ens schöns­te Land­schaf­ten auf zwei Rädern auf dem Etsch-Radweg.

Ent­de­cken Sie Ita­li­ens schöns­te Land­schaf­ten auf zwei Rädern auf dem Etsch-Radweg.

Etsch-Rad­weg, Rad­rei­se, Alpen, Gar­da­see, Inns­bruck, Verona

Die schöns­ten Rad­rei­sen auf dem Etsch Rad­weg per­fekt geplant von Feu­er und Eis Touristik.

100 % asphal­tier­ter, ein­heit­lich mar­kier­ter Rad­weg vom Reschen­see / Nau­ders über Riva bis Bel­lu­no-Vero­ne­se (70 km vor Vero­na). Ca. 19 km mäßig befah­re­ne Neben­stra­ße vor Cavai­on Vero­ne­se (1 Anstieg von ca. 50 hm). Nahe der Etsch ver­kehrs­frei­er Rad­weg bis Vero­na-Zen­trum ver­kehrs­frei­er Rad­weg bis Vero­na-Zen­trum (San Zeno — Altes Schloss) oder nahe dem Gar­da­see auf gekenn­zeich­ne­ten Wegen bis Pesc­hie­ra. Wei­ter am Min­cio-Rad­weg (Fluss vom Gar­da­see bis Man­tua-Zen­trum).

Immer mit dabei: Dar­über hin­aus haben wir für sie den Feu­er und Eis Rei­se­schutz (Unfall- und Ber­gungs­ver­si­che­rung) auto­ma­tisch für Sie im Rei­se­preis inte­griert und sind über unse­re 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Hot­line für Sie immer (auch on tour) erreichbar!

100 % asphal­tier­ter, ein­heit­lich mar­kier­ter Rad­weg vom Reschen­see / Nau­ders über Riva bis Bel­lu­no-Vero­ne­se (70 km vor Vero­na). Ca. 19 km mäßig befah­re­ne Neben­stra­ße vor Cavai­on Vero­ne­se (1 Anstieg von ca. 50 hm). Nahe der Etsch ver­kehrs­frei­er Rad­weg bis Vero­na-Zen­trum ver­kehrs­frei­er Rad­weg bis Vero­na-Zen­trum (San Zeno — Altes Schloss) oder nahe dem Gar­da­see auf gekenn­zeich­ne­ten Wegen bis Pesc­hie­ra. Wei­ter am Min­cio-Rad­weg (Fluss vom Gar­da­see bis Man­tua-Zen­trum).

Immer mit dabei: Dar­über hin­aus haben wir für sie den Feu­er und Eis Rei­se­schutz (Unfall- und Ber­gungs­ver­si­che­rung) auto­ma­tisch für Sie im Rei­se­preis inte­griert und sind über unse­re 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Hot­line für Sie immer (auch on tour) erreichbar!

ab 719,- pro Person

ab 999,- pro Person

Preis auf Anfrage

ab 1.379,- pro Person

ab 1.049,- pro Person

ab 1.189,- pro Person

Für wen ist der Etsch Rad­weg geeignet?

Der Rad­weg eige­net sich her­vor­ra­gend für Ein­stei­ger rund um das The­ma Rad­rei­sen und Fami­li­en. Ab dem Reschen­pass an der öster­rei­chisch-ita­lie­ni­schen Gren­ze gehts näm­lich immer leicht abwärts der Adria ent­ge­gen. Der Rad­weg ist her­vor­ra­gend aus­ge­baut und geteert und führt an vie­len Orten vor­bei, wo man ras­ten, ein­keh­ren und natür­lich auch über­nach­ten kann. Daher eig­net sich der Rad­weg opti­mal für Fahr­rad-Rei­se-Anfän­ger und Fami­li­en mit Kin­der, die eine gerin­ge­re Kon­di­ti­on haben aber trotz­dem aktiv mit dem Fahr­rad unter­wegs sein sollen.

Weg­be­schrei­bung des Etschradweg:

Die Haupt­stadt der Alpen ist Ihr Start­punkt für die Rad­rei­se bis nach Vero­na. Sie star­ten in Inns­bruck und fol­gen ab Lan­deck dem Etsch-Rad­weg, der Sie über den Reschen­pass bis ins ita­lie­ni­sche Vinsch­gau nach Meran bringt. Ab Meran ver­läuft der Etsch-Rad­weg ent­lang der Etsch und führt Sie über Bozen und Tri­ent nach Vero­na. Genie­ßen Sie eine land­schaft­lich atem­be­rau­ben­de Rad­tour auf einem sehr gut aus­ge­bau­ten Rad­weg mit leich­ten Etappen.

Alter­na­tiv kön­nen Sie auch von Nau­ders bis Vero­na radeln. In der Urlaubs­re­gi­on Reschen­pass, im „Grenz­ort“ Nau­ders star­ten Sie Ihre Rad­tour in der Berg­welt Tirols. Bereits nach weni­gen Kilo­me­tern errei­chen Sie die Gren­ze zu Ita­li­en und wer­den rasch das gemüt­li­che Flair Süd­ti­rols zu spü­ren bekom­men. Mit allen Sin­nen die Regi­on Vinsch­gau erkun­den, ita­lie­ni­schen Wein ver­kos­ten, neue Ein­drü­cke in den lieb­li­chen Ort­schaf­ten und klei­nen Städ­ten sam­meln, Abküh­lung im beglei­ten­den Etsch-Fluss oder in den am Weg lie­gen­den Seen genie­ßen – all das und nach zahl­rei­che wei­te­re land­schaft­li­che und kul­tu­rel­le High­lights bie­ten die Rad­tou­ren von Nau­ders Rich­tung Südtirol.

Eines der Din­ge, die das Etsch­tal über­zeu­gen, ist nicht nur die ange­neh­me Stre­cke für Sie zum Fah­ren, nein, da Etsch­tal hat rund 300 Son­nen­ta­ge im Jahr.

Weg­be­schaf­fen­heit des Radwegs:

Groß­teils asphal­tier­te, sehr gut mar­kier­te und aus­ge­schil­der­te Rad- und Wirt­schafts­we­ge sowie wenig befah­re­ne Neben­stra­ßen und Orts­durch­fahr­ten. 95 % auto­frei­er Rad­weg, eben bis leicht berg­ab; sehr gut mar­kiert, 5 % auf Neben­stra­ßen und Wegen durch Obst­gär­ten, ca. 2,4 km vor Alba­ré eine Stei­gung (80 hm)

Wo ist der Start­ort und Ziel­ort des Etsch Radweg?

Der Etsch-Rad­weg führt über 345 Kilo­me­ter als Rad­fern­weg von Lan­deck in Öster­reich bis nach Vero­na in Italien.

Die High­lights ent­lang des Etsch Radwegs:

Sie haben noch Fra­gen zur Reise?

Dann kon­tak­tie­ren Sie uns ger­ne! Unser Rei­se­be­ra­ter hel­fen Ihnen ger­ne bei der Aus­wahl der pas­sen­den Radreise.

Sie sind ADFC Mitglied?

Dann hal­ten Sie bei Buchung Ihre Mit­glieds-Num­mer bereit und wir gewäh­ren Ihnen einen Rabatt auf Ihren Rei­se­preis. Alle Details fin­den Sie auf unse­rer Bonus-Sei­te

Unser Ser­vice für Sie: Die 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer

Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640