Die Wan­der-Tri­lo­gie „Am Puls der Alpen“ – in drei Wochen vom Tegern­see nach Venedig.

Die Wan­der-Tri­lo­gie „Am Puls der Alpen“ – in drei Wochen vom Tegern­see nach Venedig.

Alpen­über­que­rung, Am Puls der Alpen, Tegern­see, Kitzbühel

Aus eige­ner Kraft über alle Ber­ge. Und hin­ter jedem Pass eine neue Welt. Auf einer Alpen­über­que­rung zu Fuß lernt man nicht nur neue Hori­zon­te, son­dern auch sich selbst ken­nen. Wer jemals eine Woche lang Ein­fach­heit und Frei­raum genos­sen hat, ver­steht, war­um Alpen­über­que­run­gen boo­men wie kaum eine ande­re Urlaubs­form. Aber wohin soll die Rei­se gehen? Klar, die Natur muss spek­ta­ku­lär, die Kul­tur am Weges­rand inter­es­sant sein. Die Rou­te selbst soll­te nicht all­zu schwie­rig sein. Und am Abend war­tet idea­ler­wei­se ein gemüt­li­ches Hotel mit bes­ter Küche auf die müden Hel­den. Klingt alles nach unse­rer Top-Tour namens „Am Puls der Alpen“! Das ist nicht nur eine Alpen­über­que­rung, son­dern gleich drei: In einer Woche geht’s vom Tegern­see nach Kitz­bü­hel, danach von Kitz in die Dolo­mi­ten und schließ­lich von den „Blei­chen Ber­gen“ zur „La Sere­nis­si­ma“. Allen drei Tei­len der Tri­lo­gie gemein­sam: per­fek­te Orga­ni­sa­ti­on und Rund­um-sorg­los-Pake­te inklu­si­ve Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel und beque­me Rück­rei­se. Hören Sie ihn schon, den Puls der Alpen?

Am Puls der Alpen 1: Vom Tegern­see nach Kitzbühel

Wir von Feu­er und Eis Tou­ris­tik kom­men vom Tegern­see. Was liegt also näher, als eine Alpen­über­que­rung direkt vor unse­rer Haus­tü­re zu star­ten. Was wir 2018 auch mach­ten. Seit­her sind uns tau­sen­de glück­li­che Wan­de­rer auf unse­rer klas­si­schen Rou­te vom Tegern­see bis nach Kitz­bü­hel gefolgt. „Unse­re“ Ori­gi­nal­rou­te führt – wie der Name schon sagt – direkt an den Puls der Alpen. An die Münch­ner Süd­seen Tegern­see und Schlier­see. Nach Kuf­stein, sei­nes Zei­chens „die Per­le am Inn“. Zum Berg­dok­tor­haus am Wil­den Kai­ser. Und schließ­lich in die „Gams­stadt“ Kitz­bü­hel mit der berühm­ten Streif. In Sachen Geh­zei­ten, Höhen­me­ter und tech­ni­scher Schwie­rig­kei­ten, aber auch in punc­to Ein­kehr­schwün­ge und Über­nach­tun­gen –  auf die­sem Alpen­cross per Pedes schrei­ben wir „Genuss“ immer groß. Auf den sechs Etap­pen war­ten täg­lich zwi­schen 11 und 23 Kilo­me­ter sowie 300 bis 1000 Höhen­me­ter auf die Wan­de­rer. Und abends freut man sich auf ein gemüt­li­ches Drei- oder Vier-Ster­ne- Hotel.

Wie es sich für unse­re klas­si­sche Alpen­über­que­rung gehört, haben wir die Tour per­fekt auf jeden Anspruch zuge­schnit­ten. So land­schaft­lich und kul­tu­rell viel­sei­tig die Rou­te vom Tegern­see nach Kitz­bü­hel ist, so viel­sei­tig sind auch Ihre Optio­nen: indi­vi­du­ell oder vom geprüf­ten Berg­wan­der­füh­rer gegui­det, mit Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel oder ohne, und für geho­be­ne Ansprü­che die CHARME-Vari­an­te mit ganz beson­ders kom­for­ta­blen Hotels der 4*-5*-Kategorie. Eine Tour, unzäh­li­ge Mög­lich­kei­ten für Sie!

Immer mit dabei: Dar­über hin­aus haben wir für sie den Feu­er und Eis Rei­se­schutz (Unfall- und Ber­gungs­ver­si­che­rung) auto­ma­tisch für Sie im Rei­se­preis inte­griert und sind über unse­re 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Hot­line für Sie immer (auch on tour) erreichbar!

Wir von Feu­er und Eis Tou­ris­tik kom­men vom Tegern­see. Was liegt also näher, als eine Alpen­über­que­rung direkt vor unse­rer Haus­tü­re zu star­ten. Was wir 2018 auch mach­ten. Seit­her sind uns tau­sen­de glück­li­che Wan­de­rer auf unse­rer klas­si­schen Rou­te vom Tegern­see bis nach Kitz­bü­hel gefolgt. „Unse­re“ Ori­gi­nal­rou­te führt – wie der Name schon sagt – direkt an den Puls der Alpen. An die Münch­ner Süd­seen Tegern­see und Schlier­see. Nach Kuf­stein, sei­nes Zei­chens „die Per­le am Inn“. Zum Berg­dok­tor­haus am Wil­den Kai­ser. Und schließ­lich in die „Gams­stadt“ Kitz­bü­hel mit der berühm­ten Streif. In Sachen Geh­zei­ten, Höhen­me­ter und tech­ni­scher Schwie­rig­kei­ten, aber auch in punc­to Ein­kehr­schwün­ge und Über­nach­tun­gen –  auf die­sem Alpen­cross per Pedes schrei­ben wir „Genuss“ immer groß. Auf den sechs Etap­pen war­ten täg­lich zwi­schen 11 und 23 Kilo­me­ter sowie 300 bis 1000 Höhen­me­ter auf die Wan­de­rer. Und abends freut man sich auf ein gemüt­li­ches Drei- oder Vier-Ster­ne- Hotel.

Wie es sich für unse­re klas­si­sche Alpen­über­que­rung gehört, haben wir die Tour per­fekt auf jeden Anspruch zuge­schnit­ten. So land­schaft­lich und kul­tu­rell viel­sei­tig die Rou­te vom Tegern­see nach Kitz­bü­hel ist, so viel­sei­tig sind auch Ihre Optio­nen: indi­vi­du­ell oder vom geprüf­ten Berg­wan­der­füh­rer gegui­det, mit Gepäck­trans­fer von Hotel zu Hotel oder ohne, und für geho­be­ne Ansprü­che die CHARME-Vari­an­te mit ganz beson­ders kom­for­ta­blen Hotels der 4*-5*-Kategorie. Eine Tour, unzäh­li­ge Mög­lich­kei­ten für Sie!

Immer mit dabei: Dar­über hin­aus haben wir für sie den Feu­er und Eis Rei­se­schutz (Unfall- und Ber­gungs­ver­si­che­rung) auto­ma­tisch für Sie im Rei­se­preis inte­griert und sind über unse­re 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ser­vice-Hot­line für Sie immer (auch on tour) erreichbar!

ab 1.968,- pro Person

ab 1.758,- pro Person

ab 1.670,- pro Person

ab 928,- pro Person

ab 1.048,- pro Person

Am Puls der Alpen 2: Von Kitz­bü­hel zu den Drei Zinnen 

Wer nach die­ser Wan­der­wo­che glück­lich in Kitz­bü­hel ange­kom­men ist, hat eines sicher: unzäh­li­ge unver­gess­li­che Erleb­nis­se abge­spei­chert. Viel­leicht haben Sie sogar so viel Alpen­über­que­rer-Blut geleckt, dass es Sie wie magisch auf Anschluss­tour über den Alpen­haupt­kamm mit­ten hin­ein ins Herz der Dolo­mi­ten zieht. Dort­hin, wo der Puls der Alpen beson­ders stark schlägt.

Von Kitz­bü­hel, Hei­mat von Toni Sai­ler, Han­si Hin­ter­seer und dem Maler Alfons Wal­de, wan­dern Sie über das Gau­x­joch und den Hart­kai­ser kon­se­quent gen Süden – zum Alpen­haupt­kamm im Natio­nal­park Hohe Tau­ern. Am „Vene­di­ger­blick“ sehen Sie „die welt­al­te Majes­tät“, den Groß­ve­ne­di­ger, in sei­ner gan­zen wei­ßen Wucht. Die Gegend wird immer rau­er, die Täler tie­fer, die Fels­wän­de stei­ler, die Blu­men präch­ti­ger. Und in der Fer­ne leuch­ten schon die senk­rech­ten Fels­bur­gen der Dolo­mi­ten.

Aber erst will noch das geschicht­lich inter­es­san­te Gsie­ser Törl an der Gren­ze von Ost- nach Süd­ti­rol über­schrit­ten wer­den. Unten in Tob­lach war­tet dann eine der kul­tu­rell inter­es­san­tes­ten Gemein­den Süd­ti­rols. Und zum Gran­de Fina­le am letz­ten Tou­ren­tag wan­dern Sie von der Auron­z­ohüt­te aus ein­mal um die welt­be­rühm­ten Drei Zin­nen her­um.

Der wür­di­ge Abschluss einer denk­wür­di­gen Wan­der­wo­che. Die­sen zwei­ten Streich unse­rer klas­si­schen Alpen­über­que­rung bie­ten wir als indi­vi­du­el­le Tour, als geführ­te Tour und als CHARME-Vari­an­te an. Egal, wel­che Opti­on Sie wäh­len, auf eines kön­nen Sie sich immer ver­las­sen: auf unser lang­jäh­ri­ges Know-how!

Wer nach die­ser Wan­der­wo­che glück­lich in Kitz­bü­hel ange­kom­men ist, hat eines sicher: unzäh­li­ge unver­gess­li­che Erleb­nis­se abge­spei­chert. Viel­leicht haben Sie sogar so viel Alpen­über­que­rer-Blut geleckt, dass es Sie wie magisch auf Anschluss­tour über den Alpen­haupt­kamm mit­ten hin­ein ins Herz der Dolo­mi­ten zieht. Dort­hin, wo der Puls der Alpen beson­ders stark schlägt.

Von Kitz­bü­hel, Hei­mat von Toni Sai­ler, Han­si Hin­ter­seer und dem Maler Alfons Wal­de, wan­dern Sie über das Gau­x­joch und den Hart­kai­ser kon­se­quent gen Süden – zum Alpen­haupt­kamm im Natio­nal­park Hohe Tau­ern. Am „Vene­di­ger­blick“ sehen Sie „die welt­al­te Majes­tät“, den Groß­ve­ne­di­ger, in sei­ner gan­zen wei­ßen Wucht. Die Gegend wird immer rau­er, die Täler tie­fer, die Fels­wän­de stei­ler, die Blu­men präch­ti­ger. Und in der Fer­ne leuch­ten schon die senk­rech­ten Fels­bur­gen der Dolo­mi­ten.

Aber erst will noch das geschicht­lich inter­es­san­te Gsie­ser Törl an der Gren­ze von Ost- nach Süd­ti­rol über­schrit­ten wer­den. Unten in Tob­lach war­tet dann eine der kul­tu­rell inter­es­san­tes­ten Gemein­den Süd­ti­rols. Und zum Gran­de Fina­le am letz­ten Tou­ren­tag wan­dern Sie von der Auron­z­ohüt­te aus ein­mal um die welt­be­rühm­ten Drei Zin­nen her­um.

Der wür­di­ge Abschluss einer denk­wür­di­gen Wan­der­wo­che. Die­sen zwei­ten Streich unse­rer klas­si­schen Alpen­über­que­rung bie­ten wir als indi­vi­du­el­le Tour, als geführ­te Tour und als CHARME-Vari­an­te an. Egal, wel­che Opti­on Sie wäh­len, auf eines kön­nen Sie sich immer ver­las­sen: auf unser lang­jäh­ri­ges Know-how!

ab 1.475,- pro Person

ab 1.589,- pro Person

ab 899,- pro Person

Am Puls der Alpen 3: Von den Drei Zin­nen nach Venedig 

In den „Blei­chen Ber­gen“ ange­kom­men und Lust auf Meer? Dann gön­nen Sie sich in Ihrem drit­ten Alpen­über­que­rer-Som­mer – oder viel­leicht sogar direkt im Anschluss? – noch den drit­ten und letz­ten Teil unse­rer Am-Puls-der-Alpen-Tri­lo­gie! Die­se Alpen­über­que­rung star­tet in Cor­ti­na d’Ampezzo, der Olym­pia­stadt 2026. Von dem sym­pa­thi­schen Berg­städt­chen zwi­schen Tofa­na und Cris­tal­lo wan­dern Sie in sechs Etap­pen immer gen Süden bis nach Vene­dig, einer der schöns­ten Städ­te Euro­pas.

Unter­wegs erle­ben Sie ein­sa­me Wald­we­ge, pan­ora­ma­rei­che Aus­bli­cke, inter­es­san­te Städ­te wie San Vito di Cado­re und Tre­vi­so – und spek­ta­ku­lä­re, bei uns wenig bekann­te Berg­ket­ten. In Bel­lu­no locken uralte Kul­tur und tra­di­tio­nel­les Brauch­tum, in den Wein­ber­gen von Val­d­ob­bia­de­ne wird der bekann­te Pro­sec­co ange­baut. Und am Lido in Vene­dig schmeckt der Ape­ri­tivo dop­pelt gut – bei der Gewiss­heit, eine der schöns­ten Mehr­ta­ges­tou­ren der Alpen geschafft zu haben.

Wie immer sind bei uns Kom­fort­ho­tels und Gepäck­trans­fers sowie die Rück­rei­se auf Wunsch inklu­si­ve. Sie sind ent­we­der mit einem Gui­de unter­wegs oder las­sen sich indi­vi­du­ell mit GPS oder Land­kar­te füh­ren. Kom­for­ta­bler, siche­rer und erleb­nis­rei­cher geht’s nicht über die Alpen. Teil drei der Tri­lo­gie „Am Puls der Alpen“ von Cor­ti­na nach Vene­dig, oder: das Bes­te zum Schluss!

In den „Blei­chen Ber­gen“ ange­kom­men und Lust auf Meer? Dann gön­nen Sie sich in Ihrem drit­ten Alpen­über­que­rer-Som­mer – oder viel­leicht sogar direkt im Anschluss? – noch den drit­ten und letz­ten Teil unse­rer Am-Puls-der-Alpen-Tri­lo­gie! Die­se Alpen­über­que­rung star­tet in Cor­ti­na d’Ampezzo, der Olym­pia­stadt 2026. Von dem sym­pa­thi­schen Berg­städt­chen zwi­schen Tofa­na und Cris­tal­lo wan­dern Sie in sechs Etap­pen immer gen Süden bis nach Vene­dig, einer der schöns­ten Städ­te Euro­pas.

Unter­wegs erle­ben Sie ein­sa­me Wald­we­ge, pan­ora­ma­rei­che Aus­bli­cke, inter­es­san­te Städ­te wie San Vito di Cado­re und Tre­vi­so – und spek­ta­ku­lä­re, bei uns wenig bekann­te Berg­ket­ten. In Bel­lu­no locken uralte Kul­tur und tra­di­tio­nel­les Brauch­tum, in den Wein­ber­gen von Val­d­ob­bia­de­ne wird der bekann­te Pro­sec­co ange­baut. Und am Lido in Vene­dig schmeckt der Ape­ri­tivo dop­pelt gut – bei der Gewiss­heit, eine der schöns­ten Mehr­ta­ges­tou­ren der Alpen geschafft zu haben.

Wie immer sind bei uns Kom­fort­ho­tels und Gepäck­trans­fers sowie die Rück­rei­se auf Wunsch inklu­si­ve. Sie sind ent­we­der mit einem Gui­de unter­wegs oder las­sen sich indi­vi­du­ell mit GPS oder Land­kar­te füh­ren. Kom­for­ta­bler, siche­rer und erleb­nis­rei­cher geht’s nicht über die Alpen. Teil drei der Tri­lo­gie „Am Puls der Alpen“ von Cor­ti­na nach Vene­dig, oder: das Bes­te zum Schluss!

ab 1.059,- pro Person

Alter­na­ti­ven zur Wanderung:

Pla­nen Sie eine Alter­na­tiv- oder Fol­ge­tour. Hier fin­den Sie unse­re Tourenvorschläge:

ab 1.620,- pro Person

ab 1.660,- pro Person

ab 895,- pro Person

ab 1.280,- pro Person

ab 678,- pro Person

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640