Der Natur zu Liebe.
Wir achten auf Nachhaltigkeit bei Ihrer Wander‑, Fahrradreise oder Alpenüberquerung mit Feuer und Eis Touristik.
Wir achten auf Nachhaltigkeit zum Schutze unserer Natur. Schützen Sie mit!
Am Tegernsee entsteht eine nachhaltige Zukunft: In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Gemeinden und Verbänden setzen wir uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Ressourcen ein. Gemeinsam entwickeln wir innovative Konzepte, die sowohl die Schönheit unserer Landschaft bewahren als auch lokale Wirtschaft und Lebensqualität stärken. Von umweltfreundlichen Tourismusangeboten bis hin zu regionalen Projekten – am Tegernsee zeigen wir, wie gemeinschaftliches Handeln nachhaltige Veränderungen bewirken kann.
Als Veranstalter für Aktiv Reisen in der Natur, sehen wir uns besonders in der Plicht und wünschen uns, dass Sie gemeinsam mit uns Verantwortung übernehmen, um unsere Natur und Heimat zu bewahren und zu schützen.
Was wollen wir bewirken — Wertschöpfung und ökologischer Fußabdruck:
- den Menschen die Natur authentisch näher zu bringen
- eng mit regionalen Partnern und Gastgebern zusammen zu arbeiten
- Wertschöpfung für die Region zu kreieren und gleichzeitig einen Mehrwert für die Gäste zu schaffen
- aktives Mitwirken beim Tierschutz (seit Januar 2020)
- CO2 Optimierungen im Reiseverlauf
Ergebnisse und Verweise:
Regionale Einkäufe
Wir tätigen unsere Einkäufe vor Ort und arbeiten mit regionalen Partnern zusammen.
Unterstützung von Vereinen
Der Verein Wildes Bayern e.V. sowie Bergwaldprojekt e.V. werden von uns unterstützt.
CO2-Kompensation Versand
Reiseunterlagen werden mit DHL GoGreen versendet, um die transportbedingten CO2e-Emissionen auszugleichen.
Bündelung von Transfers
Transferfahrten (Gepäck- oder Personentransfers) werden gebündelt, um Treibhausgase einzusparen.
Nachhaltige Hotelpartnerschaften
Wo immer möglich, arbeiten wir nur mit Hotelpartnern zusammen, die ebenfalls auf Nachhaltigkeit setzen.
Emissionsarme Anreise
Eine umweltfreundliche und emissionsarme Anreise wird durch die Empfehlung der Nutzung des ÖPNV gefördert.
Plastikreduzierte Unterlagen
Reiseunterlagen wurden auf weniger Plastik umgestellt und bestehen nun aus nachhaltigen Materialien aus der Region.
Nachhaltige Unternehmensstruktur
Inhouse-Prozesse wurden auf eine nachhaltige Unternehmensstruktur umgestellt, einschließlich Digitalisierung und Öko-Strom.
E‑Fuhrpark
Unser Fuhrpark wurde auf E‑Autos umgestellt.
Wanderkurse & Naturbildung
Wanderkurse zur Vorbereitung auf Touren bieten die Möglichkeit, den Umgang mit der Natur und den Tieren zu erlernen.
Betriebsfahrräder
Betriebsfahrräder stehen unseren Mitarbeitern zur Verfügung.
Fahrgemeinschaften im Team
Unsere Mitarbeiter haben Fahrgemeinschaften gegründet.
Verhalten Sie sich nachhaltig in der Natur
Hier ein bitterbös-humoriges Video, in dem Kabarettist Harry G den Tagesausflüglern die Leviten liest: