Alle Details zu Reiseverlauf, Leistungen, Terminauswahl, Preisen und Online-Buchung entnehmen Sie bitte der Reiseausschreibung auf unserer Webseite unter www.feuer-eis-touristik.de/alpenueberquerung-tegernsee-sterzing.
Um für jeden Wanderer die passenden Leistungen anbieten zu können, haben Sie bei der Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing die Wahl zwischen den folgenden Varianten:
mit Gepäcktransfer
Bei dieser Variante wandern Sie eigenständig und in Ihrem individuellen Tempo, bestens versorgt mit unseren ausführlichen Reiseunterlagen. Durch den inkludierten Gepäcktransfer haben Sie die Möglichkeit alle Etappen mit einem leichten Tagesrucksack zu genießen.
Buchungscode: AU-TEG-STERZ-M-GEPAECK
ohne Gepäcktransfer
Unsere budgetschonende Tourvariante beinhaltet keinen Gepäcktransfer von Etappe zu Etappe. Die Teilnehmer wollen auf bequeme Hotelunterbringung und optimal ausgearbeitete Etappenbeschreibungen nicht verzichten, transportieren jedoch ihr Gepäck im eigenen Rucksack und profitieren so von einem günstigeren Reisepreis (Rucksackvariante).
Buchungscode: AU-TEG-STERZ-O-GEPAECK
Fügen-Sterzing mit Gepäcktransfer
Für alle Teilnehmer, die eine verkürzte Reise bevorzugen, haben wir eine Teilstrecke der Alpenüberquerung Tegernsee — Sterzing im Angebot. Die drei letzten Etappen von Fügen nach Sterzing können in fünf Tagen Reisedauer gewandert werden.
Buchungscode: AU-TEG-STERZ-KURZ
geführt
In Begleitung eines erfahrenen Wanderführers können Sie die Alpenüberquerung sorgenfrei in einer Kleingruppe (max. 15 Teilnehmer) meistern. Auch hier erleichtert der Gepäcktransport von Hotel zu Hotel die Wanderung.
Buchungscode: AU-TEG-STERZ-GEF
mit CHARME
Die Besonderheit dieser Variante sind unsere luxuriösen Hotels der 4**** bis ****Superior Kategorie mit ganz besonderem CHARME. Viele unserer CHARME-Hotels bieten zudem Entspannung im Wellness-Bereich und verwöhnen Sie mit kulinarischen Highlights. Bei dieser Tourenvariante darf selbstverständlich auch der Gepäcktransfer nicht fehlen.
Buchungscode: AU-TEG-STERZ-CHARME
Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl weiterer Alpenüberquerungen an. Eine vollständige Übersicht aller Routen steht Ihnen zur Verfügung.
Um optimale Qualität bei Leistung und Ablauf zum erschwinglichen Preis gewährleisten zu können, basieren die meisten unserer Touren auf einer Mindestteilnehmerzahl, die bei der jeweiligen Ausschreibung angegeben ist.
Die Mindestteilnehmerzahl muss nicht pro Buchung, sondern pro Starttermin erreicht werden.
Bei Nichterreichen informieren wir Sie spätestens 4 Wochen vor Tourstart über mögliche Alternativen bzw. Absage (siehe auch AGB: feuer-eis-touristik.de/agb).
Im Online-Buchungsprozess wird auch die Ernährungsform abgefragt. Wir geben diesen unverbindlichen Verpflegungswunsch (vegetarisch, vegan, Laktoseintoleranz etc.) an alle Hotels weiter. Bitte beachten Sie, dass ggf. Zusatzkosten direkt vor Ort entrichtet werden müssen.
Für alle Alpenüberquerer gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz in Marienstein für ca. 35 EUR pro Woche, etwas außerhalb des Tourstarts gelegen, sowie im Kreuther Ortsteil Scharling für ca. 30 EUR. Detaillierte Infos hierzu finden Sie in den Reiseunterlagen, welche Ihnen ca. 2–4 Wochen vor Anreise zugesandt werden.
Bei allen individuellen sowie geführten Varianten „inklusive Gepäcktransfer“ transportieren wir Ihr Gepäck bequem von Hotel zu Hotel.
Sie wandern somit nur mit leichtem Tagesrucksack und bei Ankunft im nächsten Hotel erwartet Sie Ihr Koffer bereits (frühestens ab 16:00 Uhr). Bei Hotelabreise deponieren Sie Ihr Gepäck an der Rezeption bis spätestens 09:00 Uhr — unser Gepäcktransfer-Partner bringt dieses dann in die nächste Unterkunft.
Regulärer Start ohne Zusatzübernachtung am Tegernsee:
Wir bieten den Gepäcktransport zum ersten Hotel bereits am Anreisetag an. Geben Sie Ihr Gepäck hierfür bis spätestens 13:00 Uhr in dem weißen Feuer und Eis Alpenüberquerungs-Anhänger am Bahnhof Gmund-Finsterwald oder bei Anreise mit dem PKW im Anhänger am Parkplatz Marienstein ab. Eine Gepäckabgabe nach 13:00 Uhr ist leider nicht mehr möglich. In diesem Fall bitten wir Sie, Ihr Gepäck selbst zum Hotel zu befördern.
Bei gebuchter Zusatzübernachtung am Tegernsee, z.B. in Gmund:
Bitte bringen Sie Ihr Gepäck an Ihrem Anreisetag eigenständig direkt zum gebuchten Hotel, am nächsten Tag wird Ihr Gepäck im Hotel abgeholt.
Bei unseren Touren ist generell nur 1 Gepäckstück pro Person mit max. 20 kg erlaubt. Sollte das Gepäckstück schwerer sein, so behalten wir uns eine Nachbelastung vor.
Gerne bieten wir die Möglichkeit, den Transport von weiteren Gepäckstücken für 40 EUR pro Person hinzu zubuchen.
Alle Details zu Gepäckabgabe und ‑rückgabe sowie Haftungsinformationen bei Gepäckschäden erhalten Sie mit den Reiseunterlagen oder unter feuer-eis-touristik.de/gepaeckbestimmungen
Aus versicherungstechnischen Gründen können wir die Beförderung von Personen nicht mit unserem Gepäcktransfer durchführen.
Nutzen Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Taxi, um zum nächsten Hotel zu gelangen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung.
Ja, ihr vierbeiniger Freund ist bei individuellen Varianten (ohne Guide) der Alpenüberquerung auf der Route und in den Hotels gerne willkommen.
Bei Buchung benötigen wir die Rasse und das Gewicht Ihres Hundes, welche wir an die Hotels weiterleiten.
Die ggf. anfallenden Kosten sind nicht im Paketpreis eingeschlossen und von Ihnen vor Ort in den Hotels zu tragen. Sie können mit ca. 30 EUR pro Hund pro Nacht rechnen.
Bitte beachten Sie weitere wichtige Infos zum Reise mit Hund unter feuer-eis-touristik.de/wandern-mit-hund
Ja, allerdings entstehen hierfür Stornierungskosten laut unseren AGB, welche im Normalfall auch nicht von einer Reiserücktrittsversicherung erstattet werden.
Wir bieten für einige Etappen auch eine „Schlechtwetter-Alternative“ an.
Falls eine Wanderung aufgrund von schlechtem Wetter oder Schneefall nicht möglich ist, empfehlen wir die Weiterfahrt ins nächste Hotel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Teilweise gibt es auf den einzelnen Strecken keine Wanderwege, weshalb Sie hier auf oder neben Hauptstraßen laufen müssten. Daher empfehlen wir die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zusätzlich wurde die Etappenlänge/Zeit so berechnet, dass Sie durch die ÖPNV nicht zu spät im Hotel ankommen.
Für alle individuellen Touren, ohne Guide, betragen die Kosten ca. EUR 65,- pro Person
Bei der geführten Tourenvariante sind diese Kosten inkludiert.
Ja, es gibt bei dieser Tour keine Klettersteige oder ausgesetzte Stellen.
Eine Ausnahme findet sich auf der dritten Etappe entlang des Achensees. Dort ist der Wanderweg bis zu einem Meter schmal und auf der linken Seite geht es wenige Meter bergab zum See. Es gibt die Möglichkeit diesen Teil der Etappe mit einem Schiff über den Achensee bis zur Gaisalm zu überbrücken.
Die Routen der Alpenüberquerung sind sehr gut mit einem „Ü“ ausgeschildert.
Sie erhalten mit den Reiseunterlagen detaillierte Routenbeschreibungen inkl. Schlechtwetter-Alternativen, Bus-/Zugabfahrtszeiten sowie Kartenmaterial.
Zusätzlich senden wir Ihnen GPS-Daten zur Reise zu.
Auf Anfrage bieten wir die Möglichkeit ein Doppelzimmer zur 3er-Belegung für Sie zu buchen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um ein vollwertiges 3‑Bett-Zimmer handelt und die dritte Schlafmöglichkeit lediglich ein Zustellbett oder eine Schlafcouch ist.
Sobald Sie die Reise gebucht haben, beginnen unsere Reisespezialisten, die Hotels zu buchen.
Um eine optimale Organisation gewährleisten zu können, warten wir auf die einzelnen Bestätigungen der Hotels, bevor wir Ihnen die Buchungsbestätigung zukommen lassen.
Nach Buchung Ihrer Reise können Sie sich somit zurücklehnen, bis Sie ca. innerhalb von zwei Wochen die Buchungsbestätigung erhalten.
Bei allen unseren Reisen können Sie auswählen, ob Sie die Zahlung per Banküberweisung oder per Kreditkarte tätigen möchten.
Kreditkartenzahlungen erfolgen über einen externen Zahlungsanbieter, sodass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Sobald die Zahlung fällig ist, erhalten Sie per Mail einen Zahlungslink von uns.
Sobald Sie die Buchungsbestätigung/Rechnung per Mail zugesendet bekommen, ist die Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig.
Die Restzahlung in Höhe von 80% erfolgt bis 4 Wochen vor Anreise.
Ja, unter feuer-eis-touristik.de/ausruestungsliste finden Sie eine Ausrüstungsliste mit allen wichtigen Gegenständen, die auf Ihrer Alpenüberquerung nicht fehlen dürfen.
Falls Sie die Reise nicht antreten können, brauchen wir von Ihnen umgehend eine schriftliche Info (per E‑Mail) darüber.
Anschließend stornieren wir die Zimmer oder ggf. die komplette Buchung lt. unseren AGB und lassen Ihnen die Stornokostenabrechnung zukommen.
Um im Ernstfall abgesichert zu sein, empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Infos hierzu finden Sie unter feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
Wir brauchen umgehend eine schriftliche Info von Ihnen, falls Sie die Reise aus gesundheitlichen Gründen abbrechen müssen.
Wenn Sie eine Reiseversicherung haben, sollten Sie noch am aktuellen Aufenthaltsort während der Reise zum Arzt gehen, um sich ein Attest ausstellen zu lassen und Kosten für nicht genutzte Leistungen von Ihrer Versicherung erstattet zu bekommen.
Nein, diese buchen wir gerne für Sie hinzu. Weitere Infos finden Sie unter www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
Exklusiv, bei Feuer und Eis erhalten Sie bei allen unseren Reisen einen Bergungsschutz, welcher bereits im Paket inkludiert ist. Hierbei handelt es sich um eine Reiseunfall-Versicherung. Weitere Infos erhalten Sie im Anhang Ihrer Buchungbestätigung oder finden die Infos hier: feuer-eis-touristik.de/sorglos
Wir stehen im Austausch mit zahlreichen Partnern vor Ort. Werden sehr schwere Unwetter, Schneefall etc. gemeldet und Ihre Tour davon wesentlich beeinträchtigt, informieren wir Sie entweder direkt (z.B. per Mail) oder Ihr Hotel informiert Sie z.B. beim Frühstück über wichtige Änderungen für den Tag.
Unsere Reiseunterlagen werden einmal pro Zimmer bereitgestellt.
Sollten Sie diese mehrmals haben wollen, berechnen wir pro Paket 20 EUR
Das ist grundsätzlich nicht möglich
Sie können unter Beachtung unserer Umbuchungsgebühren laut AGB nach Verfügbarkeit auf unsere Variante inklusive Gepäcktransfer und Halbpension umbuchen.
Falls Sie die Reise nicht antreten können, brauchen wir von Ihnen umgehend eine schriftliche Info (per E‑Mail) darüber.
Anschließend stornieren wir die Zimmer oder ggf. die komplette Buchung lt. unseren AGB und lassen Ihnen die Stornokostenabrechnung zukommen.
Um im Ernstfall abgesichert zu sein empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Infos hierzu finden Sie unter https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung
Unsere Stornierungskosten:
bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25 %
vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50 %
vom 14. bis 08. Tag vor Reiseantritt 70 %
vom 07. bis 03. Tag vor Reiseantritt 80 %
ab dem 2. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 90 % des Reisepreises;
Verkaufsbüro:
Südliche Hauptstrasse 33
83700 Rottach-Egern
Firmensitz:
Mühlbachweg 6
83700 Weissach