FAQs zu Ihrer Alpenüberquerung

Fra­gen und Ant­wor­ten zu Ihrer Alpen­über­que­rung bei Feu­er und Eis Touristik

Alles Wich­ti­ge zu Ihrer Alpenüberquerung

Alle Details zu Rei­se­ver­lauf, Leis­tun­gen, Ter­min­aus­wahl, Prei­sen und Online-Buchung ent­neh­men Sie bit­te der Rei­se­aus­schrei­bung auf unse­rer Web­sei­te unter www.feuer-eis-touristik.de/alpenueberquerung-tegernsee-sterzing.

Um für jeden Wan­de­rer die pas­sen­den Leis­tun­gen anbie­ten zu kön­nen, haben Sie bei der Alpen­über­que­rung von Tegern­see nach Ster­zing die Wahl zwi­schen den fol­gen­den Varianten:

mit Gepäck­trans­fer

Bei die­ser Vari­an­te wan­dern Sie eigen­stän­dig und in Ihrem indi­vi­du­el­len Tem­po, bes­tens ver­sorgt mit unse­ren aus­führ­li­chen Rei­se­un­ter­la­gen. Durch den inklu­dier­ten Gepäck­trans­fer haben Sie die Mög­lich­keit alle Etap­pen mit einem leich­ten Tages­ruck­sack zu genießen.

Buchungs­code: AU-TEG-STERZ-M-GEPAECK

ohne Gepäck­trans­fer

Unse­re bud­get­scho­nen­de Tour­va­ri­an­te beinhal­tet kei­nen Gepäck­trans­fer von Etap­pe zu Etap­pe. Die Teil­neh­mer wol­len auf beque­me Hotel­un­ter­brin­gung und opti­mal aus­ge­ar­bei­te­te Etap­pen­be­schrei­bun­gen nicht ver­zich­ten, trans­por­tie­ren jedoch ihr Gepäck im eige­nen Ruck­sack und pro­fi­tie­ren so von einem güns­ti­ge­ren Rei­se­preis (Ruck­sack­va­ri­an­te).

Buchungs­code: AU-TEG-STERZ-O-GEPAECK

Fügen-Ster­zing mit Gepäcktransfer

Für alle Teil­neh­mer, die eine ver­kürz­te Rei­se bevor­zu­gen, haben wir eine Teil­stre­cke der Alpen­über­que­rung Tegern­see — Ster­zing im Ange­bot. Die drei letz­ten Etap­pen von Fügen nach Ster­zing kön­nen in fünf Tagen Rei­se­dau­er gewan­dert werden.

Buchungs­code: AU-TEG-STERZ-KURZ

geführt

In Beglei­tung eines erfah­re­nen Wan­der­füh­rers kön­nen Sie die Alpen­über­que­rung sor­gen­frei in einer Klein­grup­pe (max. 15 Teil­neh­mer) meis­tern. Auch hier erleich­tert der Gepäck­trans­port von Hotel zu Hotel die Wanderung.

Buchungs­code: AU-TEG-STERZ-GEF

mit CHARME

Die Beson­der­heit die­ser Vari­an­te sind unse­re luxu­riö­sen Hotels der 4**** bis ****Supe­ri­or Kate­go­rie mit ganz beson­de­rem CHARME. Vie­le unse­rer CHARME-Hotels bie­ten zudem Ent­span­nung im Well­ness-Bereich und ver­wöh­nen Sie mit kuli­na­ri­schen High­lights. Bei die­ser Tou­ren­va­ri­an­te darf selbst­ver­ständ­lich auch der Gepäck­trans­fer nicht fehlen.

Buchungs­code: AU-TEG-STERZ-CHARME

wei­te­re Alpenüberquerungen:

Dar­über hin­aus bie­ten wir eine Viel­zahl wei­te­rer Alpen­über­que­run­gen an. Eine voll­stän­di­ge Über­sicht aller Rou­ten steht Ihnen zur Verfügung.

Was bedeu­tet die Mindestteilnehmerzahl?

Um opti­ma­le Qua­li­tät bei Leis­tung und Ablauf zum erschwing­li­chen Preis gewähr­leis­ten zu kön­nen, basie­ren die meis­ten unse­rer Tou­ren auf einer Min­dest­teil­neh­mer­zahl, die bei der jewei­li­gen Aus­schrei­bung ange­ge­ben ist.

Die Min­dest­teil­neh­mer­zahl muss nicht pro Buchung, son­dern pro Start­ter­min erreicht werden.

Bei Nicht­er­rei­chen infor­mie­ren wir Sie spä­tes­tens 4 Wochen vor Tour­start über mög­li­che Alter­na­ti­ven bzw. Absa­ge (sie­he auch AGB: feuer-eis-touristik.de/agb).

Kann ich einen Ver­pfle­gungs­wunsch angeben?

Im Online-Buchungs­pro­zess wird auch die Ernäh­rungs­form abge­fragt. Wir geben die­sen unver­bind­li­chen Ver­pfle­gungs­wunsch (vege­ta­risch, vegan, Lak­to­se­into­le­ranz etc.) an alle Hotels wei­ter. Bit­te beach­ten Sie, dass ggf. Zusatz­kos­ten direkt vor Ort ent­rich­tet wer­den müssen.

Wo kann ich wäh­rend der Alpen­über­que­rung parken?

Für alle Alpen­über­que­rer gibt es einen kos­ten­pflich­ti­gen Park­platz in Mari­en­st­ein für ca. 35 EUR pro Woche, etwas außer­halb des Tour­starts gele­gen, sowie im Kreu­ther Orts­teil Schar­ling für ca. 30 EUR. Detail­lier­te Infos hier­zu fin­den Sie in den Rei­se­un­ter­la­gen, wel­che Ihnen ca. 2–4 Wochen vor Anrei­se zuge­sandt werden.

Wie funk­tio­niert der Gepäcktransfer?

Bei allen indi­vi­du­el­len sowie geführ­ten Vari­an­ten „inklu­si­ve Gepäck­trans­fer“ trans­por­tie­ren wir Ihr Gepäck bequem von Hotel zu Hotel.

Sie wan­dern somit nur mit leich­tem Tages­ruck­sack und bei Ankunft im nächs­ten Hotel erwar­tet Sie Ihr Kof­fer bereits (frü­hes­tens ab 16:00 Uhr). Bei Hotel­ab­rei­se depo­nie­ren Sie Ihr Gepäck an der Rezep­ti­on bis spä­tes­tens 09:00 Uhr — unser Gepäck­trans­fer-Part­ner bringt die­ses dann in die nächs­te Unterkunft.

Muss ich mein Gepäck bei der ers­ten Wan­de­rung am Anrei­se­tag eigen­stän­dig zum Hotel bringen?

Regu­lä­rer Start ohne Zusatz­über­nach­tung am Tegern­see:
Wir bie­ten den Gepäck­trans­port zum ers­ten Hotel bereits am Anrei­se­tag an. Geben Sie Ihr Gepäck hier­für bis spä­tes­tens 13:00 Uhr in dem wei­ßen Feu­er und Eis Alpen­über­que­rungs-Anhän­ger am Bahn­hof Gmund-Fins­ter­wald oder bei Anrei­se mit dem PKW im Anhän­ger am Park­platz Mari­en­st­ein ab. Eine Gepäck­ab­ga­be nach 13:00 Uhr ist lei­der nicht mehr mög­lich. In die­sem Fall bit­ten wir Sie, Ihr Gepäck selbst zum Hotel zu befördern.

Bei gebuch­ter Zusatz­über­nach­tung am Tegern­see, z.B. in Gmund:
Bit­te brin­gen Sie Ihr Gepäck an Ihrem Anrei­se­tag eigen­stän­dig direkt zum gebuch­ten Hotel, am nächs­ten Tag wird Ihr Gepäck im Hotel abgeholt.

Wie lau­ten die Gepäckbestimmungen?

Bei unse­ren Tou­ren ist gene­rell nur 1 Gepäck­stück pro Per­son mit max. 20 kg erlaubt. Soll­te das Gepäck­stück schwe­rer sein, so behal­ten wir uns eine Nach­be­las­tung vor.

Ger­ne bie­ten wir die Mög­lich­keit, den Trans­port von wei­te­ren Gepäck­stü­cken für 40 EUR pro Per­son hin­zu zubuchen.

Alle Details zu Gepäck­ab­ga­be und ‑rück­ga­be sowie Haf­tungs­in­for­ma­tio­nen bei Gepäck­schä­den erhal­ten Sie mit den Rei­se­un­ter­la­gen oder unter feuer-eis-touristik.de/gepaeckbestimmungen

Kann ich mit dem Gepäck­trans­fer zum nächs­ten Hotel fah­ren, falls ich einen Tag aus­set­zen möchte?

Aus ver­si­che­rungs­tech­ni­schen Grün­den kön­nen wir die Beför­de­rung von Per­so­nen nicht mit unse­rem Gepäck­trans­fer durchführen.

Nut­zen Sie bit­te die öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel oder ein Taxi, um zum nächs­ten Hotel zu gelan­gen. Wir unter­stüt­zen Sie ger­ne bei der Planung.

Darf ich mei­nen Hund mitbringen?

Ja, ihr vier­bei­ni­ger Freund ist bei indi­vi­du­el­len Vari­an­ten (ohne Gui­de) der Alpen­über­que­rung auf der Rou­te und in den Hotels ger­ne willkommen.

Bei Buchung benö­ti­gen wir die Ras­se und das Gewicht Ihres Hun­des, wel­che wir an die Hotels weiterleiten.

Die ggf. anfal­len­den Kos­ten sind nicht im Paket­preis ein­ge­schlos­sen und von Ihnen vor Ort in den Hotels zu tra­gen. Sie kön­nen mit ca. 30 EUR pro Hund pro Nacht rechnen.

Bit­te beach­ten Sie wei­te­re wich­ti­ge Infos zum Rei­se mit Hund unter feuer-eis-touristik.de/wandern-mit-hund

Kann ich wegen schlech­ten Wet­ters stornieren?

Ja, aller­dings ent­ste­hen hier­für Stor­nie­rungs­kos­ten laut unse­ren AGB, wel­che im Nor­mal­fall auch nicht von einer Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung erstat­tet werden.

Wir bie­ten für eini­ge Etap­pen auch eine „Schlecht­wet­ter-Alter­na­ti­ve“ an.

Falls eine Wan­de­rung auf­grund von schlech­tem Wet­ter oder Schnee­fall nicht mög­lich ist, emp­feh­len wir die Wei­ter­fahrt ins nächs­te Hotel mit den öffent­li­chen Verkehrsmitteln.

Muss ich die öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel laut Pro­gramm nutzen?

Teil­wei­se gibt es auf den ein­zel­nen Stre­cken kei­ne Wan­der­we­ge, wes­halb Sie hier auf oder neben Haupt­stra­ßen lau­fen müss­ten. Daher emp­feh­len wir die Fahrt mit den öffent­li­chen Verkehrsmitteln.

Zusätz­lich wur­de die Etappenlänge/Zeit so berech­net, dass Sie durch die ÖPNV nicht zu spät im Hotel ankommen.

Wie hoch sind die Kos­ten für öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel wäh­rend der Tour?

Für alle indi­vi­du­el­len Tou­ren, ohne Gui­de, betra­gen die Kos­ten ca. EUR 65,- pro Person

Bei der geführ­ten Tou­ren­va­ri­an­te sind die­se Kos­ten inkludiert.

Kann ich die Tour auch wan­dern, wenn ich nicht schwin­del­frei bin?

Ja, es gibt bei die­ser Tour kei­ne Klet­ter­stei­ge oder aus­ge­setz­te Stellen.

Eine Aus­nah­me fin­det sich auf der drit­ten Etap­pe ent­lang des Achen­sees. Dort ist der Wan­der­weg bis zu einem Meter schmal und auf der lin­ken Sei­te geht es weni­ge Meter berg­ab zum See. Es gibt die Mög­lich­keit die­sen Teil der Etap­pe mit einem Schiff über den Achen­see bis zur Gaisalm zu überbrücken.

Wie ori­en­tie­re ich mich?

Die Rou­ten der Alpen­über­que­rung sind sehr gut mit einem „Ü“ ausgeschildert.

Sie erhal­ten mit den Rei­se­un­ter­la­gen detail­lier­te Rou­ten­be­schrei­bun­gen inkl. Schlecht­wet­ter-Alter­na­ti­ven, Bus-/Zug­ab­fahrts­zei­ten sowie Kartenmaterial.

Zusätz­lich sen­den wir Ihnen GPS-Daten zur Rei­se zu.

Kann ich ein 3‑Bett Zimmer-buchen?

Auf Anfra­ge bie­ten wir die Mög­lich­keit ein Dop­pel­zim­mer zur 3er-Bele­gung für Sie zu buchen. Bit­te beach­ten Sie, dass es sich hier­bei nicht um ein voll­wer­ti­ges 3‑Bett-Zim­mer han­delt und die drit­te Schlaf­mög­lich­keit ledig­lich ein Zustell­bett oder eine Schlaf­couch ist.

Wann erhal­te Ich die Buchungsbestätigung/Rechnung für mei­ne Reise?

Sobald Sie die Rei­se gebucht haben, begin­nen unse­re Rei­se­spe­zia­lis­ten, die Hotels zu buchen.

Um eine opti­ma­le Orga­ni­sa­ti­on gewähr­leis­ten zu kön­nen, war­ten wir auf die ein­zel­nen Bestä­ti­gun­gen der Hotels, bevor wir Ihnen die Buchungs­be­stä­ti­gung zukom­men lassen.

Nach Buchung Ihrer Rei­se kön­nen Sie sich somit zurück­leh­nen, bis Sie ca. inner­halb von zwei Wochen die Buchungs­be­stä­ti­gung erhalten.

Wel­che Zah­lungs­mög­lich­kei­ten habe ich?

Bei allen unse­ren Rei­sen kön­nen Sie aus­wäh­len, ob Sie die Zah­lung per Bank­über­wei­sung oder per Kre­dit­kar­te täti­gen möchten.

Kre­dit­kar­ten­zah­lun­gen erfol­gen über einen exter­nen Zah­lungs­an­bie­ter, sodass die Daten­schutz­be­stim­mun­gen ein­ge­hal­ten wer­den. Sobald die Zah­lung fäl­lig ist, erhal­ten Sie per Mail einen Zah­lungs­link von uns.

Wann soll ich die Anzah­lung für die Rei­se leisten?

Sobald Sie die Buchungsbestätigung/Rechnung per Mail zuge­sen­det bekom­men, ist die Anzah­lung in Höhe von 20% des Rei­se­prei­ses fällig.

Die Rest­zah­lung in Höhe von 80% erfolgt bis 4 Wochen vor Anreise.

  • Die genau­en Zah­lungs­ter­mi­ne, sowie die Beträ­ge und Kon­to­da­ten fin­den auf unse­rer Rechnung.
Gibt es eine Pack­lis­te, wel­che ich zur Ori­en­tie­rung nut­zen kann?

Ja, unter feuer-eis-touristik.de/ausruestungsliste fin­den Sie eine Aus­rüs­tungs­lis­te mit allen wich­ti­gen Gegen­stän­den, die auf Ihrer Alpen­über­que­rung nicht feh­len dürfen.

Was mache ich, wenn ich die Rei­se stor­nie­ren muss?

Falls Sie die Rei­se nicht antre­ten kön­nen, brau­chen wir von Ihnen umge­hend eine schrift­li­che Info (per E‑Mail) darüber.

Anschlie­ßend stor­nie­ren wir die Zim­mer oder ggf. die kom­plet­te Buchung lt. unse­ren AGB und las­sen Ihnen die Stor­no­kos­ten­ab­rech­nung zukommen.

Um im Ernst­fall abge­si­chert zu sein, emp­feh­len wir Ihnen den Abschluss einer Rei­se­ver­si­che­rung. Infos hier­zu fin­den Sie unter feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung

Was mache ich, wenn ich wäh­rend der Rei­se erkran­ke und nicht wei­ter wan­dern kann?

Wir brau­chen umge­hend eine schrift­li­che Info von Ihnen, falls Sie die Rei­se aus gesund­heit­li­chen Grün­den abbre­chen müssen.

Wenn Sie eine Rei­se­ver­si­che­rung haben, soll­ten Sie noch am aktu­el­len Auf­ent­halts­ort wäh­rend der Rei­se zum Arzt gehen, um sich ein Attest aus­stel­len zu las­sen und Kos­ten für nicht genutz­te Leis­tun­gen von Ihrer Ver­si­che­rung erstat­tet zu bekommen.

Ist eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung bereits eingeschlossen?

Nein, die­se buchen wir ger­ne für Sie hin­zu. Wei­te­re Infos fin­den Sie unter www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung

Exklu­siv, bei Feu­er und Eis erhal­ten Sie bei allen unse­ren Rei­sen einen Ber­gungs­schutz, wel­cher bereits im Paket inklu­diert ist. Hier­bei han­delt es sich um eine Rei­se­un­fall-Ver­si­che­rung. Wei­te­re Infos erhal­ten Sie im Anhang Ihrer Buchung­be­stä­ti­gung oder fin­den die Infos hier: feuer-eis-touristik.de/sorglos

Was pas­siert bei schwe­ren Unwet­tern oder Schnee­fall wäh­rend der Tour?

Wir ste­hen im Aus­tausch mit zahl­rei­chen Part­nern vor Ort. Wer­den sehr schwe­re Unwet­ter, Schnee­fall etc. gemel­det und Ihre Tour davon wesent­lich beein­träch­tigt, infor­mie­ren wir Sie ent­we­der direkt (z.B. per Mail) oder Ihr Hotel infor­miert Sie z.B. beim Früh­stück über wich­ti­ge Ände­run­gen für den Tag.

Bekommt jeder Rei­sen­de Reiseunterlagen?

Unse­re Rei­se­un­ter­la­gen wer­den ein­mal pro Zim­mer bereitgestellt.

Soll­ten Sie die­se mehr­mals haben wol­len, berech­nen wir pro Paket 20 EUR

Ich habe die Vari­an­te ohne Gepäck­trans­fer gebucht. Kann ich spon­tan doch den Gepäck­trans­fer oder Halb­pen­si­on hinzubuchen?

Das ist grund­sätz­lich nicht möglich

Sie kön­nen unter Beach­tung unse­rer Umbu­chungs­ge­büh­ren laut AGB nach Ver­füg­bar­keit auf unse­re Vari­an­te inklu­si­ve Gepäck­trans­fer und Halb­pen­si­on umbuchen.

Was mache ich, wenn ich die Rei­se stor­nie­ren muß?

Falls Sie die Rei­se nicht antre­ten kön­nen, brau­chen wir von Ihnen umge­hend eine schrift­li­che Info (per E‑Mail) dar­über.
Anschlie­ßend stor­nie­ren wir die Zim­mer oder ggf. die kom­plet­te Buchung lt. unse­ren AGB und las­sen Ihnen die Stor­no­kos­ten­ab­rech­nung zukom­men.
Um im Ernst­fall abge­si­chert zu sein emp­feh­len wir Ihnen den Abschluss einer Rei­se­ver­si­che­rung. Infos hier­zu fin­den Sie unter https://www.feuer-eis-touristik.de/reiseversicherung

Unse­re Stor­nie­rungs­kos­ten:
bis zum 30. Tag vor Rei­se­an­tritt 25 %
vom 29. bis 15. Tag vor Rei­se­an­tritt 50 %
vom 14. bis 08. Tag vor Rei­se­an­tritt 70 %
vom 07. bis 03. Tag vor Rei­se­an­tritt 80 %
ab dem 2. Tag vor Rei­se­an­tritt bis zum Tag des Rei­se­an­tritts oder bei Nicht­an­tritt der Rei­se 90 % des Reisepreises;

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640