Rad­tou­ren im Chiemsee-Alpenland 

Chie­m­­see-Alpen­­land — Feu­er und Eis Tou­ris­tik — Natur aktiv erleben

Wo Ber­ge spie­geln und Räder rol­len – Rad­tou­ren im Chiemsee-Alpenland

+ Mehr Informationen 

In der Regi­on Chiem­see-Alpen­land, zwi­schen Mün­chen und Salz­burg gele­gen, zeigt sich Bay­ern von sei­ner schöns­ten Sei­te. Die viel­fäl­ti­ge Land­schaft ist ein­ge­bet­tet in das hüge­li­ge Vor­al­pen­land der Chiem­gau­er und Inn­ta­ler Alpen. Impo­san­te Ber­ge mit saf­ti­gen grü­nen Alm­wie­sen, ver­lo­cken­de Seen, Moo­re und Flüs­se sowie male­ri­sche Dör­fer mit ech­ter geleb­ter baye­ri­scher Tra­di­ti­on — all das fin­den Sie im Chiem­see-Alpen­land. Ent­de­cken Sie die kul­tu­rel­le Viel­falt der Regi­on und nicht zuletzt das „Baye­ri­sche Meer“, den Chiem­see. Hier präg­ten einst eis­zeit­li­che Glet­scher die Land­schaft. Blickt man nach Süden, sehen Sie die atem­be­rau­ben­de Alpen­ket­te, die nach Öster­reich und Ita­li­en wei­ter­führt. Blickt man nach Nor­den, brei­tet sich vor Ihnen eine lieb­li­che Vor­al­pen­land­schaft mit Hügeln und Bade­seen, mit Wäl­dern, Moo­ren und Blu­men­wie­sen aus.

ab 879,- pro Person

ab 879,- pro Person

ab 779,- pro Person

ab 449,- pro Person

Klei­ner Weg­wei­ser: Chiemsee-Alpenland 

Auf unse­ren Tou­ren im Chiem­see-Alpen­land steht nicht nur das schö­ne Berg­pan­ora­ma im Vor­der­grund, son­dern auch Deutsch­lands zweit­größ­ter Bin­nen­see. Freu­en Sie sich auf zahl­rei­che See­bä­der, Natur­strän­de und Bade­seen. Im Som­mer lohnt sich eine Pau­se zum Baden und Erfri­schen. Im Früh­ling und Herbst tum­meln sich zahl­rei­che Son­nen­hung­ri­ge am Ufer, um bei einem Pick­nick oder in einem der klei­nen Bier­gär­ten den herr­li­chen Aus­blick zu genie­ßen. Außer­dem durch­fah­ren Sie tra­di­ti­ons­rei­che Dör­fer mit baro­cken Kir­chen, alten Bau­ern­häu­sern und roman­ti­schen Obst­gär­ten. Sie kön­nen den Chiem­see und das Umland nicht nur mit dem Fahr­rad ent­de­cken, son­dern auch bei einer Boots­fahrt die bei­den Insel im “Baye­ri­schen Meer” erkun­den (bei­spiels­wei­se ab Gstad oder Prien). Auf Her­ren­chiem­see steht das prunk­vol­le Schloss König Lud­wigs II., auch als “Neu­es Schloss Her­ren­wörth” bekannt. Gebaut wur­de das Schloss ab 1878 und wird auch als “Klein Ver­sailles” bezeich­net, da das Ori­gi­nal als Vor­bild dien­te. Frau­en­chiem­see, die zweit­größ­te der drei Inseln, ist stän­dig bewohnt und ein inspi­rie­ren­der Ort für Künst­ler und Dich­ter, die sich hier eine krea­ti­ve Aus­zeit gön­nen. Die Kir­che des Bene­dik­ti­ne­rin­nen­klos­ters steht Besu­chern offen. Wei­te­re Füh­run­gen sind möglich. 

Wei­te­re High­lights im Chiemsee-Alpenland: 

Das Schloss Her­ren­chiem­see im Chiem­see oder die Frau­en­in­sel kennt fast jeder Urlau­ber. Aber waren Sie auch schon mal in Was­ser­burg am Inn oder bei den Rosen­heim-Cops in Rosen­heim? Oder haben Sie schon die Aus­sicht vom Gip­fel der Kam­pen­wand oder des Wen­del­stein erlebt? Die Regi­on Chiem­see-Alpen­land bie­tet viel­fäl­ti­ge Top-Sehens­wür­dig­kei­ten die man mit einem Aktiv-Urlaub in der Regi­on kom­bi­nie­ren kann:

Ver­an­stal­tun­gen links und rechts des Chiemsee-Radwegs 

*Feu­er und Eis Tou­ris­tik ist offi­zi­el­ler Koope­ra­ti­ons-Part­ner des Chiem­see-Alpen­land Tourismus