Boden­see Radweg 

Boden­see Rad­weg — Feu­er und Eis Tou­ris­tik — Natur aktiv erleben

Ein­zig­ar­ti­ge Seen­um­run­dung im Dreiländereck 

+ Mehr Informationen 

Mit über 270 KM Ufer­län­ge ist der Boden­see einer der größ­ten Seen Euro­pas. Auf­grund sei­ner Grö­ße und der Tat­sa­che das der See sich vor­wie­gend in Schwa­ben befin­det wird er auch das Schwä­bi­sche Meer genannt. Am Ufer des Sees ent­lang führt einer der schöns­ten und abwechs­lungs­reichs­ten Rad­we­ge. Dabei fah­ren Sie über­wie­gend auf fla­chen Wegen mit kur­zen Stei­gun­gen. Bei einer Umrun­dung des Sees pas­sie­ren Sie die angren­zen­den Nach­bar­län­der Öster­reich und die Schweiz und ler­nen die loka­len Tra­di­tio­nen und Gebräu­che der ein­zel­nen Regio­nen kennen. 

ab 939,- pro Person

ab 898,- pro Person

ab 1.188,- pro Person

High­lights ent­lang der Strecke 

Für wen ist die Rad­rei­se “Boden­see Rad­weg” geeignet? 
Von den rund 270 km Ufer­län­ge ent­fal­len über 60% auf deut­sches Gebiet, 25% auf die Schweiz und der Rest auf Öster­reich. Meis­tens geht der Boden­see-Rad­weg direkt an der Ufer­li­nie ent­lang. Dadurch ist der land­schaft­lich reiz­vol­le Rad­weg auf für Anfän­ger oder Kin­der bes­tens geeig­net, die die Boden­see-Regi­on mit dem Rad erkun­den wol­len. Der Rad­weg ist durch­gän­gig in allen drei Län­dern gut beschil­dert. Mit mehr als 220.000 Rad­ler pro Jahr ist der Rad­weg auch sehr beliebt und gera­de in der Hoch­sai­son kann es daher zu erhöh­tem Ver­kehrs­auf­kom­men auf den Rad­we­gen kom­men. die meis­ten Rad­ler las­sen sich 5–8 Tage Zeit für die Umrun­dung des Boden­sees, den eine Rad­tour dient ja auch dazu eine Regi­on zu erkun­den und in die­sem Punkt hat der Boden­see genü­gend zu bieten. 
Der Boden­see Rad­weg ver­läuft zum Groß­teil auf Rad­we­gen oder auf ruhi­gen Neben­stra­ßen, die meist asphal­tiert sind. Der größ­te Teil der Stre­cke führt Sie in unmit­tel­ba­rer Nähe des See­ufers ent­lang und ist durch­ge­hend beschildert. 
Der Start- und Ziel­ort der Ange­bo­te unse­rer Rad­we­ge am Boden­see liegt in Kon­stanz. Da es sich aber um einen Rund­kurs um den Boden­see han­delt, ist grund­sätz­lich ein Ein­stieg an jeder Stel­le denk­bar, um die rund 270 km Ufer­län­ge zu umra­deln. Ins­ge­samt gibt es 8 Etap­pen die in detail­lier­ten Kar­ten beschrie­ben sind. Mit Ihren Rei­se­un­ter­la­gen erhal­ten Sie dazu ent­spre­chen­des Informationsmaterial. 
Kon­stanz — Kreuz­lin­gen — Romans­horn — Arbon — Ror­schach — Bre­genz — Lin­dau — Fried­richs­ha­fen — Meers­burg — Über­lin­gen — Radolf­zell — Stein am Rhein — Schaff­hau­sen — Rhein­fall — Konstanz 
Die Regi­on im Süd­wes­ten von Deutsch­land zählt kli­ma­tisch zu den wärms­ten in ganz Deutsch­land und durch die aus­glei­chen­de Wir­kung des Sees und der nahe gele­ge­nen Alpen gilt die Rad­sai­son hier als eine der längs­ten in ganz Deutsch­land. Unse­re Ange­bo­te für den Boden­see­rad­weg kön­nen Sie daher von April bis Ende Okto­ber buchen. 
Die Ant­wort auf die­se Fra­ge ist rela­tiv ein­fach. Wer rechts her­um (Im Uhr­zei­ger­sinn) um den Boden­see fährt, der radelt immer auf der See­sei­te der Stra­ße. Wer hin­ge­gen links her­um (gegen den Uhr­zei­ger­sinn) radelt, der hat immer die Stra­ße zwi­schen sich und dem See. 

Nen­nen Sie uns drei High­lights, die Sie auf dem Rad­fern­weg rund um den Boden­see ent­deckt haben und wir ergän­zen ger­ne unse­re Lis­te. Wir freu­en uns auf Ihren Rei­se­be­richt, den wir ger­ne auf unse­rer Face­book-Sei­te oder unse­rem Rei­se­blog Hori­zont­Fin­der ver­öf­fent­li­chen! Oder Sie hin­ter­las­sen eine Tou­ren­be­wer­tung auf unse­rer Webseite.

Dann kon­tak­tie­ren  Sie uns ger­ne! Unser Rei­se­be­ra­ter hel­fen Ihnen ger­ne bei der Aus­wahl der pas­sen­den Radreise. 
Dann hal­ten Sie bei Buchung Ihre Mit­glieds-Num­mer bereit und wir gewäh­ren Ihnen einen Rabatt auf Ihren Rei­se­preis. Alle Details fin­den Sie auf unse­rer Bonus-Sei­te.

Anrei­se, Abrei­se und Parken 

Ihre Anrei­se mit dem PKW:

Nach Kon­stanz via Auto­bahn A7 kom­mend von der Schweiz, via A 81 von Nor­den kom­mend, dann wei­ter über die B 33 bis nach Kon­stanz, von Osten kom­mend via A 96 bis Lin­dau, dann über B31, 34 und 33 bis Kon­stanz oder via Fäh­re über den See. Bit­te beach­ten Sie, dass die Auto­bah­nen in Öster­reich und der Schweiz maut­pflich­tig sind! 

Ihre Bahn­an­rei­se:

Fahr­plan­aus­kunft via www.bahn.de. Die Hotel­trans­fers vom/zum Bahn­hof erfol­gen in Eigen­re­gie. Es ste­hen Ihnen direkt vor dem Bahn­hof auch Taxis zur Ver­fü­gung. Wenn Sie ihr eige­nes Fahr­rad mit­brin­gen, ach­ten Sie bit­te auf die Bedin­gun­gen der Rad­mit­nah­me im Zug. 

Ihre Anrei­se mit dem Bus: 

Ver­schie­de­ne Anbie­ter wie Flix­bus bie­ten regel­mä­ßi­ge Ver­bin­dun­gen per Fern­bus nach Kon­stanz und Fried­richs­ha­fen. Eine Rad-Mit­nah­me müs­sen Sie hier aber meist zwin­gend vor­ab buchen. 

Ihre Anrei­se mit dem Flugzeug:

Die nächs­ten inter­na­tio­na­len Flug­hä­fen sind Fried­richs­ha­fen ca. 33 km, Zürich ca. 70 km, Mün­chen ca. 258 km und Stutt­gart ca. 174 km. 

Unser Ser­vice für Sie: Die 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer

Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist.