Boden­see-Königs­see Radweg 

Boden­­­see-Königs­­­see-Rad­­weg — Feu­er und Eis Tou­ris­tik — Natur aktiv erleben

Einer der schöns­ten Rad­we­ge Deutschlands

+ Mehr Informationen 

Der wohl schöns­te Rad­weg Bay­erns führt quer durch das hüge­li­ge Vor­al­pen­land und bie­tet stän­dig neue, reiz­vol­le Bli­cke auf Alpen, idyl­li­sche Seen und Wäl­der. Als Spe­zia­list für den Boden­see-Königs­see Rad­weg sind wir seit der Pla­nungs- und Beschil­de­rungs­pha­se als Part­ner für die Orga­ni­sa­ti­on von indi­vi­du­el­len und geführ­ten Rad­rei­sen ein­ge­bun­den. Fin­den Sie nach­fol­gend das größ­te Ange­bot an indi­vi­du­el­len Bau­stein-Rei­sen von Lin­dau durch All­gäu bis nach Schön­au am Königs­see im Berch­tes­ga­de­ner Land in ver­schie­de­nen Etap­pen und Hotelkategorien.

ab 1.668,- pro Person

ab 1.098,- pro Person

ab 1.239,- pro Person

ab 898,- pro Person

ab 1.598,- pro Person

Wei­te­re Vari­an­ten des Boden­see-Königs­see Radweg 

ab 758,- pro Person

ab 1.168,- pro Person

ab 1.658,- pro Person

ab 1.268,- pro Person

Teil­stre­cken des Boden­see-Königs­see Radwegs 

Klei­ner Weg­wei­ser: Boden­see-Königs­see Radweg

Der Boden­see-Königs­see Rad­weg durch­läuft ver­schie­de­ne inter­es­san­te Etap­pen Bay­erns. Der Anfang des Rad­wegs befin­det sich in der Stadt und gleich­na­mi­gen Insel Lin­dau. Die Tour führt durch die abwechs­lungs­rei­chen Land­schaf­ten Bay­erns bis hin zum Königs­see, der wahr­haft majes­tä­tisch inmit­ten der Alpen des Berch­tes­ga­de­ner Land liegt. Beim Radeln haben Sie einen wun­der­ba­ren Blick auf das Alpen­pan­ora­ma mit sei­nen Seen und roman­ti­schen Dör­fern, die typisch für die­se Gegend sind. Außer­dem führt der Weg an eini­gen der impo­san­ten Schlös­ser vor­bei, die König Lud­wig II. zu sei­ner Zeit errich­ten ließ, wie zum Bei­spiel das welt­be­kann­te Schloss Neuschwanstein. 

Eini­ge Sehens­wür­dig­kei­ten ent­lang der Strecken 

Bil­der­buch­land­schaf­ten und das “Baye­ri­sche Meer” 

Der ers­te Zwi­schen­stopp der Etap­pe nach dem Auf­bruch in Lin­dau ist bei­spiels­wei­se Hohen­schwan­gau, wel­ches das wohl bekann­tes­te Post­kar­ten­mo­tiv Deutsch­lands beher­bergt: Das von König Lud­wig II. zum Bau in Auf­trag gege­be­ne Schloss Neu­schwan­stein. Auch sehens­wert in die­ser Gegend ist die Wies­kir­che, wel­che etwas abseits des Rad­we­ges bei Stein­ga­den liegt und seit 1983 zum UNESCO-Welt­erbe gehört. Wei­ter auf dem Weg kommt man am Bene­dik­ti­ner­klos­ter vor­bei, wel­ches mit sei­ner inter­es­san­ten 1250 jäh­ri­gen Geschich­te zur Besich­ti­gung ein­lädt. Wei­ter geht es nach Bad Tölz an der Isar und anschlie­ßend durch die ober­baye­ri­sche Bil­der­buch­land­schaft zum Tegern­see, Schlier­see, Bad Feiln­bach und zum Chiem­see. Hier gibt es immer span­nen­de Din­ge für Sie zu ent­de­cken. Für den Zwi­schen­stopp der Etap­pe am Chiem­see, der auch oft das “baye­ri­sche Meer” genannt wird, soll­te man sich etwas Zeit neh­men. Ab Prien oder Gstadt kön­nen Sie mit dem Schiff zur Frau­en­in­sel auf dem Chiem­see fah­ren und nach anschlie­ßen­der Umrun­dung die Her­ren­in­sel besich­ti­gen, auf wel­cher ein wei­te­res impo­san­tes Schloss aus der Zeit von König Lud­wig II. zu fin­den ist. Wei­ter führt der Boden­see-Königs­see Rad­weg über Traun­stein nach Bad Rei­chen­hall und Berch­tes­ga­den. Der Königs­see als Ziel der Rad­tour (mit dem Ort Schön­au) liegt mit­ten in der alpi­nen Land­schaft des Berch­tes­ga­de­ner Natio­nal­parks und ist damit ein wahr­haft krö­nen­der Abschluss der Rad­rei­se. Der Boden­see-Rad­weg kann mit dem anschlie­ßen­den Mozart-Rad­weg auch bis nach Salz­burg ver­län­gert werden. 
Wo ist der Start­ort und Ziel­ort der Rad­rei­se “Boden­see-Königs­see Radweg”? 
Der offi­zi­el­le Start­punkt liegt in Lin­dau am Boden­see bevor es ca. 475 Kilo­me­ter bis nach Schön­au am Königs­see ent­lang der baye­ri­schen Alpen geht. 
Lin­dau — Wan­gen im All­gäu — Ober­stau­fen — Immenstadt im All­gäu — Sont­ho­fen — Füs­sen — Bad Kohl­grub — Kochel am See — Bad Tölz — Gmund am Tegern­see — Schlier­see — Bad Feiln­bach — Aschau im Chiem­gau — Ber­nau am Chiem­see — Siegs­dorf — Traun­stein — Bad Rei­chen­hall — Berch­tes­ga­den — Königssee 

Nen­nen Sie uns drei High­lights, die Sie auf dem Rad­fern­weg rund um den Boden­see ent­deckt haben und wir ergän­zen ger­ne unse­re Lis­te. Wir freu­en uns auf Ihren Rei­se­be­richt, den wir ger­ne auf unse­rer Face­book-Sei­te oder unse­rem Rei­se­blog Hori­zont­Fin­der ver­öf­fent­li­chen! Oder Sie hin­ter­las­sen eine Tou­ren­be­wer­tung auf unse­rer Webseite.

Dann kon­tak­tie­ren Sie uns ger­ne! Unser Rei­se­be­ra­ter hel­fen Ihnen ger­ne bei der Aus­wahl der pas­sen­den Radreise. 
Dann hal­ten Sie bei Buchung Ihre Mit­glieds-Num­mer bereit und wir gewäh­ren Ihnen einen Rabatt auf Ihren Rei­se­preis. Alle Details fin­den Sie auf unse­rer Bonus-Seite. 

Unser Ser­vice für Sie: Die 7‑Ta­ge-Sorg­los-Ruf­num­mer

Eine Rei­se kann noch so gut geplant sein, in sel­te­nen Fäl­len pas­sie­ren uner­war­te­te Din­ge. In sol­chen Momen­ten ist es ange­nehm, wenn man vor Ort jeman­den hat, auf den man sich ver­las­sen kann. Aus die­sem Grund haben Sie bei unse­ren indi­vi­du­el­len Aktiv­rei­sen einen loka­len Ansprech­part­ner, der Ihnen ger­ne Aus­künf­te gibt und, wie in den Rei­se­un­ter­la­gen ange­ge­ben, in Not­fäl­len für Sie erreich­bar ist. 

*Feu­er und Eis Tou­ris­tik ist offi­zi­el­ler Koope­ra­ti­ons-Part­ner des Boden­see-Königs­see Radwegs