End­lich wie­der Früh­ling — die schöns­ten Wan­de­run­gen und Rad­tou­ren in Deutsch­land und Österreich

Artikel Teilen:

Das Weiß des Win­ters weicht und die Natur erstrahlt in neu­em Glanz. Sat­tes Grün, ers­te Früh­lings­blu­men wie Farb­kleck­se ver­teilt, Vogel­ge­zwit­scher & war­me Luft war­ten auf Genie­ßer. Schnee­be­deck­te Berg­spit­zen locken als reiz­vol­ler Kon­trast. Län­ge­re Tage befeu­ern die Lust sich drau­ßen zu bewe­gen — egal ob auf Wan­der­tou­ren, bei Spa­zier­gän­gen oder Rad­run­den. Im Früh­ling macht das Erkun­den neu­er Regio­nen ein­fach gleich dop­pelt so viel Spaß. Ob zu Fuß oder per Bike — wir ent­füh­ren Sie an die schöns­ten Seen in Kärn­ten, wan­dern durch wil­de Tiro­ler Klam­men, auf Pan­ora­ma-Gip­fel, schlem­men wie­der auf der Alm. Und in den Ammer­gau­er Alpen war­tet ein ganz beson­de­rer Meditationsweg.

Ab in die Ber­ge — der Früh­ling steht vor der Tür

Der Kon­trast könn­te hier zu die­ser Jah­res­zeit nicht stär­ker sein — unten Grün und oben Weiß. Schnee­ro­sen, Leber­blüm­chen und Kro­kus über­neh­men im Wald das Kom­man­do. Alles duf­tet frisch erdig, Vögel zwit­schern um die Wet­te und die war­me Luft lädt zum Ver­wei­len ein. Es summt und brummt — die Son­ne strei­chelt die Haut. Schlecht Lau­ne ver­fliegt mit jedem Schritt und Atem­zug drau­ßen. Augen Schlie­ßen. Genießen.

Zur Schnee­schmel­ze tosen Was­ser­fäl­le beson­ders laut und selbst klei­ne Bäche rau­schen mehr als sonst. Der ers­te Bär­lauch — frisch beim Spa­zier­gang am Bach gepflückt — mehr Früh­lings­ge­fühl geht nicht. Als Auf­strich oder Pes­to für zu Hau­se, hmmmm. Wenn dann spek­ta­ku­lä­re Klam­men ihre Win­ter­sper­re been­den und zum Erkun­den ein­la­den, soll­te man die Chan­ce nut­zen. So schön sie auch an hei­ßen Som­mer­ta­gen sind, im Früh­ling ist der Besuch noch ein Geheim­tipp und wirk­lich emp­feh­lens­wert. Zum Bei­spiel die wild­ro­man­ti­sche Gries­bach­klamm in den Kitz­bü­he­ler Alpen — ein Erleb­nis für Jung und Alt. Die­se viel­fäl­ti­ge und auch öffent­lich super erreich­ba­re Tiro­ler Regi­on bie­ten sich für Stern-Wan­de­run­gen — auch mit Hund — gera­de­zu an.

Auf den Rad­we­gen lässt sich mit dem E‑Bike bereits die ein oder ande­re Run­de dre­hen. Wie wäre es mit Bike­pack­ing ent­lang der Isar? Vom eis­kal­ten Ursprung bei Schar­nitz bis in den Bay­ri­schen Wald — buch­bar natür­lich bei uns auch mit beque­men Gepäcktransfer.

Vie­le Forst­we­ge und Rou­ten im Gelän­de sind für E‑Biker aller­dings meist erst ab April wie­der frei­ge­ge­ben. Wenn dann auch noch der Ein­kehr­schwung lockt und die regio­na­len Alm­jau­sen-Schman­kerl auf das Genie­ßen war­ten, hält einen sowie­so nichts mehr drin­nen — oder?

Aber Ach­tung: auch wenn im Tal bereits der Früh­ling Ein­zug hält, liegt auf den Ber­gen aber meist trotz­dem noch eini­ges an Schnee. Die­sen Fakt soll­te man beher­zi­gen und je nach Höhen­la­ge Tou­ren wäh­len, die sich süd­sei­tig aus­rich­ten oder tal­nah blei­ben. Bringt einen die Berg­bahn bequem nach oben, darf man auch den Tem­pe­ra­tur­un­ter­schied nicht unter­schät­zen — Jacke, Hand­schu­he und Stirn­band wär­men immer — auch bei fie­sem Wind. Und noch ein wich­ti­ger Tipp: bei Que­run­gen von Schnee­fel­dern erhöht sich die Rutsch- und Absturz­ge­fahr, des­we­gen soll­ten Stö­cke und Grö­del jetzt sicher­heits­hal­ber immer im Ruck­sack dabei sein.

Mehr Seen sehen — unser Tipp: Radeln in Kärn­ten mit der gan­zen Familie

Ab in den Süden. Es muss nicht immer klas­sisch der Gar­da­see im Früh­jahr sein — medi­ter­ra­nes Kli­ma, lieb­li­che Land­schaft, Ber­ge und Seen satt gibt es auch an der Gren­ze zu Slo­we­ni­en und Ita­li­en. Das öster­rei­chi­sche Kärn­ten glänzt nicht nur mit schö­nen Son­nen­un­ter­gän­gen, son­dern auch mit glas­kla­ren Seen, die bereits früh im Jahr mit Bade­tem­pe­ra­tu­ren auf­war­ten. Erst die Natur auf dem E‑Bike erkun­den und dann in den war­men Faaker‑, Ossia­cher- oder Pres­se­g­ger See ein­tau­chen. Well­ness, aber natürlich.

Pil­ger­rei­sen — unser Medi­ta­ti­ons­weg in den Ammer­gau­er Alpen

Abschal­ten und zu sich sel­ber fin­den — das funk­tio­niert am Bes­ten drau­ßen beim Gehen. Je wei­ter der Weg, des­to ein­fa­cher. Der Hype ums Pil­gern reißt nicht ab, die belieb­tes­ten Stre­cken in Euro­pa sind oft im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes über­lau­fen. Ita­li­en, Spa­ni­en, Frank­reich — die Qual der Wahl. So weit rei­sen muss man dafür aber gar nicht, denn im Süden Bay­erns befin­det sich ein 85km lan­ger Medi­ta­ti­ons­weg, der durch das Ammer­tal führt. Neue Kraft fürs Leben tan­ken funk­tio­niert in die­ser Umge­bung auto­ma­tisch — nach­hal­tig und ohne lan­ge Anreise.

Wandern

Radeln

Winter

Tegernsee

Login

Fragen oder Beratung?

08022/663640